Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ganztagsschulen einführen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2006 um 07:53 Uhr

Ich verstehe die ganze Diskussion bei dem Thema nicht so richtig. Ich möchte nur mal einige Vorteile nennen:
- Mehr Bildung. Mit mehr zur Verfügung stehenden Stunden kann entweder der alte Stoff Vertieft, oder mehr neuer Stoff behandelt werden. Meiner Meinung nach ein klares Pro-Argument.
- Mehr Klassenverband. Durch die längere Aufenthaltszeit kann eine noch engere Klassengemeinschaft entstehen und somit wird die Zeit in der Schule meiner Meinung nach nicht als so schlimm angesehen.
- Mehr Neigungsrichtungen. Es könnte die Möglichkeit bestehen, gewissen Stunden nach dem eigenen belieben zu gestalten. D. h. ganz einfach, wie bei AG's Fächer nach eigenem Interesse zu besuchen...

Dies sind einige Argumente, aber meiner Meinung nach fast die entscheidenden für mich. Man muss ganz einfach sehen, dass wir in Deutschland bildungstechnisch nur noch 2. Wahl sind. Das leben später wird auch kein Kinderspiel, also wieso sollten wir nicht schon in der Schule beginnen, uns professionell auszubilden?!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Nadl0901 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
540 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 10:53 Uhr

uääääääääää...!!! i hass ganztagesschulen!!! also i würd mi echt umbringen wenns des geben würde!!

>>> . . .I haTe barbie. . .This FuCking biTCh has eVerYThing. . .

__Larry__ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
83 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2006 um 10:55 Uhr

ne

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 11:36 Uhr

Zitat:

Ich verstehe die ganze Diskussion bei dem Thema nicht so richtig. Ich möchte nur mal einige Vorteile nennen:
- Mehr Bildung. Mit mehr zur Verfügung stehenden Stunden kann entweder der alte Stoff Vertieft, oder mehr neuer Stoff behandelt werden. Meiner Meinung nach ein klares Pro-Argument.
- Mehr Klassenverband. Durch die längere Aufenthaltszeit kann eine noch engere Klassengemeinschaft entstehen und somit wird die Zeit in der Schule meiner Meinung nach nicht als so schlimm angesehen.
- Mehr Neigungsrichtungen. Es könnte die Möglichkeit bestehen, gewissen Stunden nach dem eigenen belieben zu gestalten. D. h. ganz einfach, wie bei AG's Fächer nach eigenem Interesse zu besuchen...

Dies sind einige Argumente, aber meiner Meinung nach fast die entscheidenden für mich. Man muss ganz einfach sehen, dass wir in Deutschland bildungstechnisch nur noch 2. Wahl sind. Das leben später wird auch kein Kinderspiel, also wieso sollten wir nicht schon in der Schule beginnen, uns professionell auszubilden?!


Da muss ich dir voll und ganz Recht geben! Und die, die gegen Ganztagesschulen sind, mein Gott, sollen sie auf die Hauptschule (falls diese nicht betroffen sind) gehen und meinetwegen an ihrer Dummheit verzweifeln!

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

gayb_13 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
57 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 12:34 Uhr

Wääääääää!!! des isch doch voll der SCHEIß!!!!!!!!!!!

I'm NOT emo..... - ......OH RLY?

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 12:41 Uhr

Komplett dafür!

Aber da gibs das Problem der finanzierung und natürlich das es in Deutschland eh viel zu wenig Lehrer gibt (in jeder klasse wo ich bisher war sind Stunden ausgefallen weil keine Lehrer da warn).

Und das Bildung Ländersache is ist in meinen Augen auch ein problem.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 13:22 Uhr

Für manche wärs gut, für machen schlecht...
die frage ist letztendlich nur welche gruppe überwiegt..
ich für meinen teil wäre dagegen

Vaya con tioz

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 13:34 Uhr

also für ganztagsschulen bin ich nicht direkt.. über ein-zwei stunden mehr am tag könnte man reden, jedoch ist dabei die ausführung noch zu beachten..

gottfrei

SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 19:40 Uhr

Wenn sowas eingeführt wird, geh ich trotzdem nach 12.55 nach Hause!


Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

Edi-Master - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1272 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2006 um 19:44 Uhr

sollen sie doch!
isch eh mein letztes Jahr in der Schule!
scheiß Politiker!
Strauchratte
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
241 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2006 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2006 um 00:45 Uhr

sehr ausgereifte gegenargumente les ich da in den letzten 10 beiträgen... oh man bitte schreibt nicht nur "bloß nicht!!!!" sondern auch mal warum?
freizeit ist ein luxus auf den wir besser verdammt stolz sein sollten, wenn die politik etwas härter durchgreifen würde dann hätten wir alle längst nicht soviele freiheiten wie heutzutage...
ich persönlich würde nicht nein zu ganztagsschulen sagen (bringt meiner meinung nach ne ganze menge vorteile) aber leider bleibt doch die freizeit ein bischen auf der strecke...
ein tipp nochmal... recherchiert ein wenig was unter dem begriff ganztagsschule zu verstehen ist... das ist kein internat!!! es geht lediglich um konstanten nachmittagsunterricht bis 4 oder 5
Ashley91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
150 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 16:29 Uhr

ich find des gar nicht so schlecht, weil da wird die betreuung der einzelnen schüler vll besser.......was aber noch ein großes problem darstellt, ist die verpflegung über den nachmittag hinweeg, oder?
Halswohltee - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
113 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 18:46 Uhr

fänd ich ent schlecht, dann würd ich meine hausaufgaben machen müssen^^

Freude hilft, das Leben zu lieben und die Liebe zu leben.

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2006 um 19:14 Uhr

Zitat:

ich find des gar nicht so schlecht, weil da wird die betreuung der einzelnen schüler vll besser.......was aber noch ein großes problem darstellt, ist die verpflegung über den nachmittag hinweeg, oder?


Was die Verpflegung angeht, fragst entweder deine Mami ob sie dir ein Brötchen schmiert oder nimmst Geld mit und kaufst dir in der Mensa etwas... so einfach ist das. Nur jeden Tag was kaufen ist sehr kostspielig!

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

Strauchratte
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
241 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2006 um 21:17 Uhr

tja aber in anderen ländern ist das nicht anders... essen in der mensa ist eben nicht umsonst...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -