Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Linke nur idialisten oder haben sie recht?

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -29- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:53 Uhr

Zitat von FLOWMARKT:

Für mich ist das Länderargument und der Osten nicht ausschlaggebend. Hier geht es um Bundesebene.
Dennoch: Seitens Berlin stellt Die Linke (oder blutrote Koalition) doch umso mehr unter Beweis, dass sie nicht regierungsfähig sein können, nämlich genau das Gegenteil.
Anbei recht amusantes Gespräch:
http://mediencenter.n24.de/index.php?deepLink=screen/startScreen/userPlaylist/248936



Aber ein Vorsitzender hatte ein amt in Berlin, was für mich ein Beweis für Nähe der Berliner Fraktion zur Bundespolitik ist.
JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:22 Uhr

Zitat von Teardown:

Zitat von Cymru:

Ich fasse mir immer nur gerne an den Kopf, wenn die SPD sich so sehr gegen die Linke ausspricht. Die Programme sind ähnlich. Lediglich die Personalie Lafontaine macht eine Koalition so schwer, denn sie kränkt das ohnehin schwache SPD-Ego.


Zitat:

Schmidt hatte der Zeitung „Bild am Sonntag“ gesagt, Charisma für sich genommen mache noch keinen guten Politiker aus. Auch Hitler sei ein charismatischer Redner gewesen. „Oskar Lafontaine ist es auch“, fügte Schmidt hinzu. Zudem verglich er Lafontaine mit dem französischen Rechtspopulisten Jean Marie Le Pen. „Der eine ist links, der andere ist rechts. Aber vergleichbare Populisten sind Lafontaine und Le Pen schon“, sagte der Alt-Kanzler.


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Bei "Bild am Sonntag" hab ich aufgehört zu lesen!
JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:26 Uhr

Zitat von Teardown:

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.


Weißt in deiner Aussage ging es gerade um Lafotaine. Darum hatt es sich auch so schön angeboten deine Aussage zu verlinken. :-)

Ja klar, hat die Linkspartei ein paar gute Ansätze im Programm. Welche Partei hat dies nicht? Trotzdem: Die Gefahr von Links wird hier zu Lande unterdrückt und verharmlost.


Naja ich glaub du hast dich sowieso schon in anderen Posts dazu geäußert das du die NPD wählen wirst. Dann denke ich ist die einzige "Gefahr von links" die Gefahr das die Linke eben die NPD verbieten will! Da diese Verfassungswidrig ist!
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 16:43 Uhr

Zitat von Cymru:


[...]
Da sich aber die Linke an die demokratischen Regeln hält und keinen Systemumsturz im Programm hat, halte ich sie für einen Teil der Demokratie, wie die übrigen 4 Fraktionen im Bundestag.


Hmm, keinen Systemumsturz?
Also wer ernsthaft fordert Privatunternehmen an die Belegschaft auszahlen zu lassen (also eine Art Kollektivierung der Privatwirtschaft) ist definitiv an einem Systemumsturz interessiert.
Wozu das führen würde, hat man in der Geschichte der DDR gesehen.

Populismus in solcher Reinkultur führt für mich zu Unglaubwürdigkeit bzw. ist ein offensichtliches Zeichen von wirtschaftlicher Inkompetenz und politischer Träumerrei.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2008 um 16:49 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Cymru:


[...]
Da sich aber die Linke an die demokratischen Regeln hält und keinen Systemumsturz im Programm hat, halte ich sie für einen Teil der Demokratie, wie die übrigen 4 Fraktionen im Bundestag.


Hmm, keinen Systemumsturz?
Also wer ernsthaft fordert Privatunternehmen an die Belegschaft auszahlen zu lassen (also eine Art Kollektivierung der Privatwirtschaft) ist definitiv an einem Systemumsturz interessiert.
Wozu das führen würde, hat man in der Geschichte der DDR gesehen.

Populismus in solcher Reinkultur führt für mich zu Unglaubwürdigkeit bzw. ist ein offensichtliches Zeichen von wirtschaftlicher Inkompetenz und politischer Träumerrei.


o_O ... zeig mir die Stelle des Wahlprogramms der Linken wo das drin steht bitte
redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2008 um 17:23 Uhr

Zitat von JE:


o_O ... zeig mir die Stelle des Wahlprogramms der Linken wo das drin steht bitte

Das hat Lafontaine vor kurzem in der Zeitschrift "Capital" gefordert.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 17:29 Uhr

Mann muss blos schaun was die Linken machen wollen und wie sies finanzieren wollen. Dann weis man alles

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2008 um 18:01 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Mann muss blos schaun was die Linken machen wollen und wie sies finanzieren wollen. Dann weis man alles


Stimmt. Wie wollen die den ihre Punkte finanzieren?
Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2008 um 18:05 Uhr

Zitat von Teardown:

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:



Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.


Weißt in deiner Aussage ging es gerade um Lafotaine. Darum hatt es sich auch so schön angeboten deine Aussage zu verlinken. :-)

Ja klar, hat die Linkspartei ein paar gute Ansätze im Programm. Welche Partei hat dies nicht? Trotzdem: Die Gefahr von Links wird hier zu Lande unterdrückt und verharmlost.


Naja ich glaub du hast dich sowieso schon in anderen Posts dazu geäußert das du die NPD wählen wirst. Dann denke ich ist die einzige "Gefahr von links" die Gefahr das die Linke eben die NPD verbieten will! Da diese Verfassungswidrig ist!


Wen ich wähle, ist immernoch mir überlassen. ;-)
Außerdem soll auch eine Wahl geheim sein, deshalb weißt du bestimmt nicht wen ich wähle, Kindchen!

Ob sie Verfassungswidrig ist, ist deine Meinung. Aber nicht die Meinung des Verfassungsgerichtes. ;-)
redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 18:54 Uhr

Zitat von Teardown:


Ob sie Verfassungswidrig ist, ist deine Meinung. Aber nicht die Meinung des
Verfassungsgerichtes. ;-)

Falsch. Das Bundesverfassungsgericht hat niemals entschieden, dass die NPD
verfassungskonform ist.
Das Verbotsverfahren wurde nur wegen der V-Leute in der Partei gar nicht
durchexerziert.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 19:05 Uhr

Zitat von Cymru:


Schmidt sollte aber wissen, dass Hitler in diesem Land ein rotes Tuch ist. Vergleiche mit ihm sind inakzeptabel.
Ich erinnere nur an folgendes Zitat:
"Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht." - Herta Däubler-Gmelin
Für diese Aussage musste Frau Däubler-Gmelin ihren Posten als Bundesministerin der Justiz räumen...


Weil es diplomatisch Bedenken aufwirft. Schmidt hat eben inzwischen Freiheiten.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 21:23 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Weil es diplomatisch Bedenken aufwirft. Schmidt hat eben inzwischen Freiheiten.


Es wirft aber ein bedenkliches Licht auf Schmidt. Ich bewundere ihn wie viele Deutsche für seine moralische Integrität und Unbeirrbarkeit. Aber solche Aussagen sind inakzeptabel. Ob im Amt oder nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 09:32 Uhr

Zitat von JE:


o_O ... zeig mir die Stelle des Wahlprogramms der Linken wo das drin steht bitte


Klick mich ich bin ein Video von der Forderung

Du "verurteilst" andere weil sie Bild lesen (hier hast Du s.g. noch ein wenig Recht), bist aber selbst überhaupt nicht informiert... Gratulation dazu ;-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 13:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2008 um 13:15 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von JE:


o_O ... zeig mir die Stelle des Wahlprogramms der Linken wo das drin steht bitte


Klick mich ich bin ein Video von der Forderung

Du "verurteilst" andere weil sie Bild lesen (hier hast Du s.g. noch ein wenig Recht), bist aber selbst überhaupt nicht informiert... Gratulation dazu ;-)


Weshalb gründen den Linken keine eigenen Firmen und machen es so wie sie wollen, anstelle andere zu kritisieren und enteignen zu wollen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 13:25 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von JE:


o_O ... zeig mir die Stelle des Wahlprogramms der Linken wo das drin steht bitte


Klick mich ich bin ein Video von der Forderung

Du "verurteilst" andere weil sie Bild lesen (hier hast Du s.g. noch ein wenig Recht), bist aber selbst überhaupt nicht informiert... Gratulation dazu ;-)


So ein Horst. Der muss grad mal wieder die Klappe auf machen obwohl er selbst gut Kohle schiebt.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -29- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -