Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Linke nur idialisten oder haben sie recht?

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -29- vorwärts >>>  
Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Ich fasse mir immer nur gerne an den Kopf, wenn die SPD sich so sehr gegen die Linke ausspricht. Die Programme sind ähnlich. Lediglich die Personalie Lafontaine macht eine Koalition so schwer, denn sie kränkt das ohnehin schwache SPD-Ego.


Zitat:

Schmidt hatte der Zeitung „Bild am Sonntag“ gesagt, Charisma für sich genommen mache noch keinen guten Politiker aus. Auch Hitler sei ein charismatischer Redner gewesen. „Oskar Lafontaine ist es auch“, fügte Schmidt hinzu. Zudem verglich er Lafontaine mit dem französischen Rechtspopulisten Jean Marie Le Pen. „Der eine ist links, der andere ist rechts. Aber vergleichbare Populisten sind Lafontaine und Le Pen schon“, sagte der Alt-Kanzler.


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:01 Uhr

Zitat von redandblack:

Eine Zeitzeugin aus der DDR, die dort aus politischen Gründen inhaftiert war,
sagte einst zu mir: "Wenn Sie wirklich links wählen wollen, wählen sie die Grünen
und nicht die Rechten Lafontaine und Gysi." So Unrecht hat sie damit nicht.


Man darf allerdings nicht von Lafontaine und Gysi auf eine gesamte Partei schließen. In der Demokratie stimmt schließlich jedes Parteimitglied ab.

Ich war am Donnerstag beim Gysi-Auftritt in Neu-Ulm. Der Populismusvorwurf ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Es gibt auch wirklich einige Lücken im Parteiprogramm (z.B. Wirtschaftspolitik). Trotzdem glaube ich, dass die Linke durchaus gute Ansichten hat bspw. bei der Bildungspolitik. Ebenfalls werden Auslandseinsätze der Bundeswehr abgelehnt, was ich unterstütze.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:04 Uhr

Zitat von Teardown:


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:15 Uhr

Zitat von Cymru:


Man darf allerdings nicht von Lafontaine und Gysi auf eine gesamte Partei
schließen. In der Demokratie stimmt schließlich jedes Parteimitglied ab.

Stimm ich dir schon zu. Allerdings ist meinem Eindruck nach eines der größten
Probleme der Linken im Moment, dass sie abgesehen von ihrer Führungsriege
keine gestandenen Politiker hat. Im Endeffekt führt das dazu, dass Lafontaine,
Gysi und Bisky der Partei ihre Meinung aufdrücken und diese sie - wegen
mangelnder Alternativen - ziemlich widerspruchslos akzeptiert. Das heißt nicht,
dass es nicht unzählige andere Meinungen gibt, die werden aber entweder nicht
energisch genug vertreten oder sind nichts mehrheitsfähig.
Das mag in fünf Jahren anders sein. On verra.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:41 Uhr

Das ist leider korrekt mit den Persönlichkeiten. Vermutlich einfach weil die Partei noch recht neu ist. Wobei ich auch an einen Peter Sodann denke, der sich gerne politisch beteiligen wollte, dann aber angedroht bekommen hat, seine Stelle beim Fernsehen zu verlieren.

Ich bin auch der Ansicht, dass die Zeit vieles verändern wird. Ähnlich wie bei den Grünen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 11:46 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.

ich finde Schmidts aussage völlig in ordnung. er vergleicht ja nicht wirklich Lafontaine mit Hitler, sondern stellt nur fest daß charisma alleine noch keinen guten politiker ausmacht. als negativbeispiel ührt er hier Hitler auf. daß Lafontaine ein charimatischer politiker ist, ist ja nicht zu leugnen. mehr als charisma und tonenweise populismus hat der mann aber nicht zu bieten.

...

KardinalKoks - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
115 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 11:50 Uhr

Frechheit Hitler mit diesem Sozialisten-Deppen in Verbindung zu setzen
Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 13:48 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.

ich finde Schmidts aussage völlig in ordnung. er vergleicht ja nicht wirklich Lafontaine mit Hitler, sondern stellt nur fest daß charisma alleine noch keinen guten politiker ausmacht. als negativbeispiel ührt er hier Hitler auf. daß Lafontaine ein charimatischer politiker ist, ist ja nicht zu leugnen. mehr als charisma und tonenweise populismus hat der mann aber nicht zu bieten.


:daumenhoch:
Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 13:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:


Alt-Kanzler Schmidt kann man Recht geben. :daumenhoch:


Weshalb du meine Aussage damit verlinkt hast, versteh ich nicht, aber egal ;-)

Ich hab die Aussage von Schmidt gelesen. Und auch wenn ich Helmut Schmidt für den momentan großartigsten Politiker (wenn auch a.D) Deutschlands halte, so ist er mit dieser Aussage zu weit gegangen. Schmidt stammt aus dieser Zeit und hat selbst unter Hitler gekämpft und gelitten. Wie er-wenn auch indirekt- Hitler mit einem heutigen Politiker vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft.


Weißt in deiner Aussage ging es gerade um Lafotaine. Darum hatt es sich auch so schön angeboten deine Aussage zu verlinken. :-)

Ja klar, hat die Linkspartei ein paar gute Ansätze im Programm. Welche Partei hat dies nicht? Trotzdem: Die Gefahr von Links wird hier zu Lande unterdrückt und verharmlost.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:36 Uhr

Zitat von StarPopograf:

ich finde Schmidts aussage völlig in ordnung. er vergleicht ja nicht wirklich Lafontaine mit Hitler, sondern stellt nur fest daß charisma alleine noch keinen guten politiker ausmacht. als negativbeispiel ührt er hier Hitler auf.


Schmidt sollte aber wissen, dass Hitler in diesem Land ein rotes Tuch ist. Vergleiche mit ihm sind inakzeptabel.
Ich erinnere nur an folgendes Zitat:
"Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht." - Herta Däubler-Gmelin
Für diese Aussage musste Frau Däubler-Gmelin ihren Posten als Bundesministerin der Justiz räumen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:36 Uhr

Zitat von Teardown:

Trotzdem: Die Gefahr von Links wird hier zu Lande unterdrückt und verharmlost.


Es scheint, die Angst vor dem Bolschewismus wirkt noch seit Hindenburg nach ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Shady - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
221 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:39 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Teardown:

Trotzdem: Die Gefahr von Links wird hier zu Lande unterdrückt und verharmlost.


Es scheint, die Angst vor dem Bolschewismus wirkt noch seit Hindenburg nach ;-)


vielleicht ist das auch gar nicht schlecht
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:41 Uhr

Zitat von Shady:

vielleicht ist das auch gar nicht schlecht


Demokratie sollte ein Widerstreit der Meinungen und Ansichten sein. Daher denke ich, dass eine linke Politik durchaus seine Berechtigung hat. Gerade in Zeiten einer starken CDU.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Shady - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
221 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:43 Uhr

gut, das denkst du

ich dagegen denke, dass links und rechts schon allein vom namen und der entstehungsgeschichte her nix mit demokratie zu tun haben...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:49 Uhr

Zitat von Shady:

gut, das denkst du

ich dagegen denke, dass links und rechts schon allein vom namen und der entstehungsgeschichte her nix mit demokratie zu tun haben...


Links und Rechts muss nicht gleich mit dem Zusatz "-radikal" versehen werden. Diese Gruppierungen haben dann tatsächlich sehr wenig mit Demokratie zu tun. Wobei man sich jetzt streiten könnte, ob die Wahlkampfaussagen von Herrn Koch nur rechte oder rechtsradikale Politik waren.
Da sich aber die Linke an die demokratischen Regeln hält und keinen Systemumsturz im Programm hat, halte ich sie für einen Teil der Demokratie, wie die übrigen 4 Fraktionen im Bundestag.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -29- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -