Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Linke nur idialisten oder haben sie recht?

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -29- vorwärts >>>  
JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2008 um 16:07 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von JE:

Ausserdem ist die Linke für soziale Gerechtigkeit für alle

ich würde das eher soziale gleichschaltung nennen


ich nicht ;-)
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von JE:

Ausserdem ist die Linke für soziale Gerechtigkeit für alle

ich würde das eher soziale gleichschaltung nennen

Man muss mal die Frage klären was sozial gerecht ist...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 17:19 Uhr

Zitat von JE:

Gregor Gysi hat in der DDR z.B. Systemkritiker verteidigt! Würde das jmd. tun der von diesem Staat überzeugt wäre? ich gkaube nicht . schon garnicht in der DDR in der man dafür verfolgt werden konnte


Mal abgesehen davon, dass Gysi nur für einen Teil der Linken steht. Seit dem Zusammenschluss mit der WASG steht wohl Oskar Lafontaine für die westdeutsche Linke. Viele der Mitglieder sind also weder Ossis noch haben sie sonstige Verbindungen zur SED.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2008 um 17:20 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von JE:

Gregor Gysi hat in der DDR z.B. Systemkritiker verteidigt! Würde das jmd. tun der von diesem Staat überzeugt wäre? ich gkaube nicht . schon garnicht in der DDR in der man dafür verfolgt werden konnte


Mal abgesehen davon, dass Gysi nur für einen Teil der Linken steht. Seit dem Zusammenschluss mit der WASG steht wohl Oskar Lafontaine für die westdeutsche Linke. Viele der Mitglieder sind also weder Ossis noch haben sie sonstige Verbindungen zur SED.

eben ...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 17:27 Uhr

Ich fasse mir immer nur gerne an den Kopf, wenn die SPD sich so sehr gegen die Linke ausspricht. Die Programme sind ähnlich. Lediglich die Personalie Lafontaine macht eine Koalition so schwer, denn sie kränkt das ohnehin schwache SPD-Ego.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 12:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Ich fasse mir immer nur gerne an den Kopf, wenn die SPD sich so sehr gegen die Linke ausspricht. Die Programme sind ähnlich. Lediglich die Personalie Lafontaine macht eine Koalition so schwer, denn sie kränkt das ohnehin schwache SPD-Ego.


Der Seeheimer Kreis ist immer noch stärker wie der lächerlich besetzte linke Flügel der SPD. Frau Nahles könnte doch nicht einmal ein Dorf vertreten.
In den Abstimmungen im Bundestag gab es erhebliche Abweichungen von SPD und Linke. Selbst ein Herr Schreiner hat mit der eher konservativen Basis gestimmt anstatt sich zu enthalten.
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 12:57 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Cymru:

Ich fasse mir immer nur gerne an den Kopf, wenn die SPD sich so sehr gegen die Linke ausspricht. Die Programme sind ähnlich. Lediglich die Personalie Lafontaine macht eine Koalition so schwer, denn sie kränkt das ohnehin schwache SPD-Ego.


Der Seeheimer Kreis ist immer noch stärker wie der lächerlich besetzte linke Flügel der SPD. Frau Nahles könnte doch nicht einmal ein Dorf vertreten.
In den Abstimmungen im Bundestag gab es erhebliche Abweichungen von SPD und Linke. Selbst ein Herr Schreiner hat mit der eher konservativen Basis gestimmt anstatt sich zu enthalten.

DIe verlieren aber immer weiter an Einfluss... Dadurch, dass jetzt mit Müntefering und Steinmeier zwei rechte in der Führung sind bieten die Rechten nun mehr Angriffsfläche, wodurch sie dadurch stärker werden können...

Morgen wird die Zukunft besser sein

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:31 Uhr

Zitat von McBudaTea:


DIe verlieren aber immer weiter an Einfluss... Dadurch, dass jetzt mit Müntefering und Steinmeier zwei rechte in der Führung sind bieten die Rechten nun mehr Angriffsfläche, wodurch sie dadurch stärker werden können...


Ein Angriff von Links auf Steinmeier und Müntefering ist politischer Selbstmord.
Nahles war ja so blöd und hat Beck selbst mit abgesägt.

FLOWMARKT - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 19:07 Uhr

Die Frage anfürsich kann nicht beantwortet werden.

1) Hat die Linkspartei nie selbst regiert
2) Als Opposition lassen sich stets Fehler Anderer unmittelbar als eigene Wahlpropaganda geltend machen
3) Kann Idealismus im Sinne der Linken (NATO, EU,..) wohl kaum als die Einweglösung in Betracht gezogen werden.

Meiner Auffassung zurFfolge kann nur durch wirtschaftlichen Fortschritt/Wachstum und einem Bildungswesen, welchen allen Millieus der Bevölkerung Chacen verspricht die soziale Spanne ausgleichen.

Dass Kurt Beck gescheitert ist, beweisst doch, dass eben der linksgerichtete Flügel der SPD keine Einigkeit bewiesen hat. Aber es ist schon Schade mit anzusehen, wie eine Volkspartei zunehmend an politischem Gewicht verliert, welches in erster Linie nur den Linken zugute kommen kann/wird.

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 19:47 Uhr

Stimme fast in allen Punkten zu. Allerdings regiert die Linkspartei teilweise schon. Gerade in Berlin war ja Herr Gysi schon kurz dabei. Um seine utopischen Vostellungen weiter zu vertreten hat er sich allerdings schnell wieder zurückgezogen. Kürzungen in Sozialleistungen würden ihn im Wahlkampf wertlos werden lassen.
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 19:49 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von McBudaTea:


DIe verlieren aber immer weiter an Einfluss... Dadurch, dass jetzt mit Müntefering und Steinmeier zwei rechte in der Führung sind bieten die Rechten nun mehr Angriffsfläche, wodurch sie dadurch stärker werden können...


Ein Angriff von Links auf Steinmeier und Müntefering ist politischer Selbstmord.
Nahles war ja so blöd und hat Beck selbst mit abgesägt.

Es muss ja nicht sofort ein Angriff gemacht werden. Man wartet etwas, vieleicht sogar ein paar Jahre (nach der Bundestagswahl). Man hat ja Zeit...

Morgen wird die Zukunft besser sein

redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 19:56 Uhr

Zitat von FLOWMARKT:


Dass Kurt Beck gescheitert ist, beweisst doch, dass eben der linksgerichtete
Flügel der SPD keine Einigkeit bewiesen hat. Aber es ist schon Schade mit
anzusehen, wie eine Volkspartei zunehmend an politischem Gewicht verliert,
welches in erster Linie nur den Linken zugute kommen kann/wird.

Nana. Ganz so unschuldig ist der rechte Flügel der Partei auch nicht. Schließlich
saß man Kurt Beck bei jeder Entscheidung, die nicht so ganz nach dem Willen des
Seeheimer Kreises ausfiel, im Nacken und rückte Beck in die linke Ecke, was
natürlich Humbug ist.
Nichtsdestotrotz ist eine Linkspartei mit den zentralen Figuren Lafontaine und Gysi
für mich unwählbar.
FLOWMARKT - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:05 Uhr

Für mich ist das Länderargument und der Osten nicht ausschlaggebend. Hier geht es um Bundesebene.
Dennoch: Seitens Berlin stellt Die Linke (oder blutrote Koalition) doch umso mehr unter Beweis, dass sie nicht regierungsfähig sein können, nämlich genau das Gegenteil.
Anbei recht amusantes Gespräch:
http://mediencenter.n24.de/index.php?deepLink=screen/startScreen/userPlaylist/248936



"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:38 Uhr

Zitat von redandblack:

Nichtsdestotrotz ist eine Linkspartei mit den zentralen Figuren Lafontaine und Gysi
für mich unwählbar.


Durchaus legitim. So ist für mich die Union unwählbar. Trotzdem würden mich die Gründe interessieren, die für dich gegen die Linkspartei sprechen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 21:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von redandblack:

Nichtsdestotrotz ist eine Linkspartei mit den
zentralen Figuren Lafontaine und Gysi
für mich unwählbar.


Durchaus legitim. So ist für mich die Union unwählbar. Trotzdem würden mich die
Gründe interessieren, die für dich gegen die Linkspartei sprechen.

Die Union ist für mich auch unwählbar. Ich würde mich im politischen Spektrum
eindeutig links einordnen, aber die Linkspartei kommt trotzdem nicht in Frage.
Gründe? Populismus und zu starke Vereinfachung komplexer Themen. Außerdem
halte ich Lafontaine für das, was die Amis "Turncoat" nennen. Das gründet sich
vor allem auf seinem Vokabular, das von "Fremdarbeitern" geradezu wimmelt.
Gysi ist für mich der Inbegriff des Populisten.
Eine Zeitzeugin aus der DDR, die dort aus politischen Gründen inhaftiert war,
sagte einst zu mir: "Wenn Sie wirklich links wählen wollen, wählen sie die Grünen
und nicht die Rechten Lafontaine und Gysi." So Unrecht hat sie damit nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -29- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -