muskote - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat: Gerecht....Zur zeit herrscht sowie so Kapitalismus...d.h. Die Reichen werden immer reicher un die Armen immer Ärmer....
ich würd die reicheren jedoch nicht verärgern da es meist die arbeitgeber sind, welch wir nicht in andere länder abwandern sehen wollen!
oder?
leben heist, das wochenende zu überstehen!
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat: die reichensteuer ist doch nur ein tropfen auf den heißen stein, welcher die massen beruhigt, jedoch den besserverdienenden nicht weh tut und nur für momentane ruhe im land sorgt.
andersrumm sollte man die ``besserverdienenden`` nicht zu sehr schröpfen, da es meist sie sind die dir und mir arbeit geben.!!!!
schröpfen wir sie zu sehr wandern sie aus, mit unseren arbeitsplätzen!
also dass die reichensteuer nicht weh tut würde ich so nicht sagen. bei 500.000€ einkommen im jahr macht das 15.000€ zusätziche Steuerbelastung aus. wenn ich mir den betrag anschaue ist das nicht wenig, zumal er ja eh schon den höchststeuersatz bezahlt. vor allem fehlt das geld genau zu den investitionen, welche von diesen personen ausgehen. wie du schon gesagt hast, sind diese personen unsere arbeitgeber.
ich bleibe gegen diese steuer!!!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
muskote - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: die reichensteuer ist doch nur ein tropfen auf den heißen stein, welcher die massen beruhigt, jedoch den besserverdienenden nicht weh tut und nur für momentane ruhe im land sorgt.
andersrumm sollte man die ``besserverdienenden`` nicht zu sehr schröpfen, da es meist sie sind die dir und mir arbeit geben.!!!!
schröpfen wir sie zu sehr wandern sie aus, mit unseren arbeitsplätzen!
also dass die reichensteuer nicht weh tut würde ich so nicht sagen. bei 500.000€ einkommen im jahr macht das 15.000€ zusätziche Steuerbelastung aus. wenn ich mir den betrag anschaue ist das nicht wenig, zumal er ja eh schon den höchststeuersatz bezahlt. vor allem fehlt das geld genau zu den investitionen, welche von diesen personen ausgehen. wie du schon gesagt hast, sind diese personen unsere arbeitgeber.
ich bleibe gegen diese steuer!!!
das war nicht so gemeint, das ich dafür bin. das war eher objektiv gesehen.
ich selbst bin auch dagegen, da genau diese 15.000€ die sind, die dem einzelhandel, welcher arbeitsplätze bietet fehlen.
leben heist, das wochenende zu überstehen!
|
|
gsyi - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 01:23 Uhr
|
|
Zitat: das war nicht so gemeint, das ich dafür bin. das war eher objektiv gesehen.
ich selbst bin auch dagegen, da genau diese 15.000€ die sind, die dem einzelhandel, welcher arbeitsplätze bietet fehlen.
Hast du auch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass die Reichen dann einfach abhauen? Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Steuersätze in Deutschland sowieso nicht konkurrenzfähig, also würde diese Neidsteuer nur mehr zur Auswanderung fördern. Außerdem zahlen im Moment die Reichen (ca. 9 % der Deutschen) bereits 50% des gesamten Einkommensteueraufkommen, soll das gerecht sein?
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat:
Hast du auch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass die Reichen dann einfach abhauen? Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Steuersätze in Deutschland sowieso nicht konkurrenzfähig, also würde diese Neidsteuer nur mehr zur Auswanderung fördern. Außerdem zahlen im Moment die Reichen (ca. 9 % der Deutschen) bereits 50% des gesamten Einkommensteueraufkommen, soll das gerecht sein?
danke für diese zahlen... ich denke, dass damit mal das gerücht ausgräumt wird, dass reiche keine steuer bezahlen!!!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
BernddasBier - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 18:05 Uhr
|
|
warum macht man es nicht wie im mittelalter mit dem zehnt ist doch am einfachsten oder nict
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 21:10 Uhr
|
|
das wird sich erst zeigen müssen..grundsätzlich ist es schon richtig alle leute zur verantwortung zu ziehen,a ber die reichenw erden dann wohl auch, zumindest teilweise, ihren wohnsitz verlegen und in deutschland keine steuern mehr zahlen..allgemein sehe ich die reichensteuer eher als eine art symbolakt der spd, der nicht viel den staatsfinanzen bringen wird, aber für die traditionellen SPD-Wähler doch ein wichtiges argument darstellt..
aber sie wird allerdings nicht in der lage sein, unserem maroden ahushalt entscheidend zu helfen.
Vaya con tioz
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: die reichensteuer ist doch nur ein tropfen auf den heißen stein, welcher die massen beruhigt, jedoch den besserverdienenden nicht weh tut und nur für momentane ruhe im land sorgt.
andersrumm sollte man die ``besserverdienenden`` nicht zu sehr schröpfen, da es meist sie sind die dir und mir arbeit geben.!!!!
schröpfen wir sie zu sehr wandern sie aus, mit unseren arbeitsplätzen!
also dass die reichensteuer nicht weh tut würde ich so nicht sagen. bei 500.000€ einkommen im jahr macht das 15.000€ zusätziche Steuerbelastung aus. wenn ich mir den betrag anschaue ist das nicht wenig, zumal er ja eh schon den höchststeuersatz bezahlt. vor allem fehlt das geld genau zu den investitionen, welche von diesen personen ausgehen. wie du schon gesagt hast, sind diese personen unsere arbeitgeber.
ich bleibe gegen diese steuer!!!
Die zusätzlichen 3 Prozentpunkte zahlt ein Lediger allerdings nur für den Teil des Einkommens der 250.000 € (bei verheirateten 500.000 €) übersteigt. Somit würde er nicht 15.000 € sondern lediglich 7.500 € mehr abdrücken. Doch eigentlich zahlt er ja bisher schon einiges (nämlich 210.000 €). Ist es da gerechtfertigt ihm noch mehr aufzubürden?
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Yoka - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 16:05 Uhr
|
|
Reichesteuer hat keinen Sinn. Dann kommt nicht viel mehr Geld in die Kassen.
Hört auf halb lehre Gläser schön zu reden, dadurch werden sie auch nicht voller.
|
|
funboy92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 17:02 Uhr
|
|
natürlich gerecht. Die wos haben, solln ruhig mehr Steuern zahlen.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 17:06 Uhr
|
|
Tun sie doch bereits. Irgendwann muss auch mal gut sein.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Yoka - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat: Tun sie doch bereits. Irgendwann muss auch mal gut sein.
Viele zahlen jetzt schon über 45% Steuer und das ist meiner Meihnung ungerecht.
Hört auf halb lehre Gläser schön zu reden, dadurch werden sie auch nicht voller.
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat:
Die zusätzlichen 3 Prozentpunkte zahlt ein Lediger allerdings nur für den Teil des Einkommens der 250.000 € (bei verheirateten 500.000 €) übersteigt. Somit würde er nicht 15.000 € sondern lediglich 7.500 € mehr abdrücken. Doch eigentlich zahlt er ja bisher schon einiges (nämlich 210.000 €). Ist es da gerechtfertigt ihm noch mehr aufzubürden?
danke für die berichtigung. ich hab das glaub gepennt als ich das geschrieben hab. ich bleib aber wie schon zig mal gesagt dabei: reichensteuer - NEIN!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
DerPassi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 12:20 Uhr
|
|
ich mein die ganzen sog. reichen mit nem einkommen über 250.000€ könnten schon was zahlen denn die meisten,und es ist so, machen absichtlich schulden um steuervergünstigungen zu bekommen...die lächerlichen 3 prozent werden denen dann nichts ausmachen.
|
|
DerPassi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 12:26 Uhr
|
|
ich mein die ganzen sog. reichen mit nem einkommen über 250.000€ könnten schon was zahlen denn die meisten,und es ist so, machen absichtlich schulden um steuervergünstigungen zu bekommen...die lächerlichen 3 prozent werden den großverdienern dann nichts ausmachen.
|
|