cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 13:57 Uhr
|
|
Die Geschichte von Audiomobil trifft quasi den Nagel auf den Kopf! Da sollte man mal ausgiebig drüber nachdenken!
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
19Kleine88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 14:00 Uhr
|
|
Ich find's nur zu gerecht! Die wissen doch schon gar nicht mehr wohin mit ihrem Geld, da haben sie dann in dem Land 2 Häuser, im anderen au noch eins, dann haben sie einen Ferienvilla am Meer, ne Yacht, 5 Sportwagen, usw...
Und die anderen dürfen schauen, dass sie im Monat über die Runden kommen, allein nur mit Miete einer kleinen Wohnung, Essen, halt das nötigste?!
Das kann's nicht sein!
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat: Ich find's nur zu gerecht! Die wissen doch schon gar nicht mehr wohin mit ihrem Geld, da haben sie dann in dem Land 2 Häuser, im anderen au noch eins, dann haben sie einen Ferienvilla am Meer, ne Yacht, 5 Sportwagen, usw...
Mit diesen tollen Einkäufen helfen sie aber auch schon unserem Land. Sie zahlen MwSt. und sorgen für Aufträge.
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich find's nur zu gerecht! Die wissen doch schon gar nicht mehr wohin mit ihrem Geld, da haben sie dann in dem Land 2 Häuser, im anderen au noch eins, dann haben sie einen Ferienvilla am Meer, ne Yacht, 5 Sportwagen, usw...
Mit diesen tollen Einkäufen helfen sie aber auch schon unserem Land. Sie zahlen MwSt. und sorgen für Aufträge.
ich bezweifel dass die reichensteuer die leute daran hindern wird, so ausgiebig wie vorher einzukaufen dann haben alle was davon ^^
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|
DDA - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2003
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:30 Uhr
|
|
Die Aussage, „breitere Schultern müssen stärker belastet werden“ ist richtig. Entgegen den Äußerungen von SPD und Grünen ist dies jedoch schon heute der Fall. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums zahlen heute schon 10 Prozent der Steuerpflichtigen mit hohen Einkünften (ab 67.000 Euro) 52,9 Prozent des Einkommensteueraufkommens. 5 Prozent der Steuerpflichtigen mit sehr hohen Einkünften (ab 85.400 Euro) zahlen 41,4 Prozent des Einkommensteueraufkommens. 50 Prozent der Steuerpflichtigen mit niedrigen Einkünften (bis 28.200 Euro) zahlen gerade einmal 8,3 Prozent des Einkommensteueraufkommens. Der Spitzensteuersatz von 42 Prozent greift ab einem zu versteuernden Einkommen von
52.152 Euro.
Wir dürfen uns in Deutschland nichts vormachen: Deutschland ist keine Insel und kein Gefängnis. Leistungsträger und Eliten sind international umworben und haben damit Alternativen, in anderen Staaten zu leben und zu arbeiten. Wer die Steuerschraube überdreht, fördert die Abwanderung gut ausgebildeter Leistungsträger ins Ausland. Die Folge dieses „Brain drain“ – des Verlusts an Geistes- und Leistungspotentials – werden weitere Wachstumseinbußen und der Verlust von Arbeitsplätzen in Deutschland sein. Darunter leiden insbesondere die sozial Schwachen. Von Abraham Lincoln stammt der Satz: „Wir werden die
Schwachen nicht stärken, indem wir die Starken schwächen.“
Politik wird immernoch mit dem Kopf und nicht mit dem Kehlkopf gemacht!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:49 Uhr
|
|
Machen wirs doch mal an konkreten Zahlen fest:
Also wenn ich das richtig verfolgt habe, so soll nur der Anteil des Einkommens der 250.000 € übersteigt mit zusätzlichen 3 %-Punkten (also insgesamt 45 %) besteuert werden.
Das würde für jemanden mit einem Jahreseinkommen von 1.000.000 € bedeuten, dass er 442.500 statt 420.000 € abdrücken würde. Diese 22.500 € entsprechen einer Mehrbelastung von 5,36 %.
Verdient nun aber einer "nur" 300.000 € zahlt er am Ende grade mal 1.500 € mehr als vorher (1,19%).
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:43 Uhr
|
|
also ich finde diese steuer schlicht und ergreifend ungerecht! es ist doch nicht einzusehen, wieso wieder die "reichen" nochmal mehr abgeben leisten sollen. dieses geld, bzw. die stelle welche der "reiche" hat, ist erarbeitet worden und deshalb ist es auch legitim viel geld zu verdienen. der eigentlich ansatz von prof. korchhoff mit der flat-tax wäre in dem sinne eh noch gerechter. die gutverdiener zahlen doch eh schon einen grenzsteuersatz von 42% - wieso also noch mehr?? die großverdiener bezahlen doch schon die höchste progression!
und wenn ich dann höre, dass er schon 2 häuser und 5 autos habe sage ich nur ja und? er zahlt ja auch viel steuern - es wird ja immer so getan also ob die reichen keinen cent steuern bezahlen! er muss doch für diese anstellung auch viel leisten. außerdem sollte man doch auch mal sehen, dass so jemand bis sicherlich 25 oder gar 27 studiert hat. ihm fehlen also mindestens 6-8 jahre auf jemanden der nach der schule zu arbeiten begonnen hat. es interessiert auch niemanden, dass er in dieser zeit nicht viel geld zur verfügung hatte. gutverdiener konsumieren auch mehr und tun somit auch wieder etwas für die wirtschaft.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
emu1989 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:51 Uhr
|
|
also ich find die Reichensteuer schon gerecht, weil wenn jemand so viel verdient, kann er auch mehr steuern Bezahlen.
Audi 4ever
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat: also ich find die Reichensteuer schon gerecht, weil wenn jemand so viel verdient, kann er auch mehr steuern Bezahlen.
mehr zahlen ist doch gar nicht die frage... jemand der viel verdient zahlt ja auch mehr als jemand mit wenig einkommen. wir sprechen von einem höheren steuersatz!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 01:53 Uhr
|
|
Da hier (ausser Cheesemaker ) niemand zu dem von mir geposteten "Steuermärchen" Stellung nimmt (ist das wieder mal zu viel zum Lesen) zitiere ich gerne nochmals den Schlusssatz dieses Textes:
Zitat:
Fordere noch mehr Steuern von jenen, die eh schon am meisten bezahlen, und du riskierst, dass sie der fröhlichen Tafelrunde einfach fernbleiben. Denn gute Gasthöfe finden sie auch sonst wo in Europa, und in der Karibik sowieso.
Genau hier liegt das Problem der ganzen Sache...denkt ihr nicht, dass durch eine solche Steuer "unsere" Grossverdiener über kurz oder lang diesem Land den Rücken kehren?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 07:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2005 um 07:29 Uhr
|
|
Zitat: Da hier (ausser Cheesemaker  ) niemand zu dem von mir geposteten "Steuermärchen" Stellung nimmt (ist das wieder mal zu viel zum Lesen) zitiere ich gerne nochmals den Schlusssatz dieses Textes:
Zitat:
Fordere noch mehr Steuern von jenen, die eh schon am meisten bezahlen, und du riskierst, dass sie der fröhlichen Tafelrunde einfach fernbleiben. Denn gute Gasthöfe finden sie auch sonst wo in Europa, und in der Karibik sowieso.
Genau hier liegt das Problem der ganzen Sache...denkt ihr nicht, dass durch eine solche Steuer "unsere" Grossverdiener über kurz oder lang diesem Land den Rücken kehren?
ich habe dazu doch ne eigene ausführung geschrieben - zwar kürzer aber immerhin...
p.s. aber cheesemaker ist auf jeden fall einer der besten dieses forums!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
MasterChef - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: also ich find die Reichensteuer schon gerecht, weil wenn jemand so viel verdient, kann er auch mehr steuern Bezahlen.
mehr zahlen ist doch gar nicht die frage... jemand der viel verdient zahlt ja auch mehr als jemand mit wenig einkommen. wir sprechen von einem höheren steuersatz!
gennau so sehe ich das.
hab erst gestern ne reportage im fernsehn gesehn wo sie ein paar einzelne leute gefragt haben also die zu den "reichen" gehören.
und da kamen teils gute argumente von den betroffenen die dann nachher mehr zu zahlen haben.
Also ich finds auf jeden fall auch positiv.
nur es bringt nichts wenn man alle steuern noch höher setzt und die steuerzahler("arm/reiche") immer noch mehr zahlen wenn der staat es nicht auf die reihe kriegt einen geordneten haushalt hinzubekommen.
hab hier in nem anderen thema gelesen das z.b
jedes jahr millarden von euros nach amerika fliesen für filme usw.
das ganze geld bezahlen wir alle....aber wir haben ja keinen nutzen davon!
Unserer wirtschaft geht es schlecht genug das wir noch den anderen ländern das geld in den arsch schieben müssen.
trotzdem ist die steuer ne gute idee...aber bringen wird es nichts!
so sehe ich das!
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 11:36 Uhr
|
|
die reichensteuer ist absoluter schwachsin!!! sind reiche andere Leute, nein das sind au ganz normale Menschen, und dann haben sie es immer von Gleichberechtigung wenn ich so was hör dann könnt ich
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat: hab hier in nem anderen thema gelesen das z.b
jedes jahr millarden von euros nach amerika fliesen für filme usw.
das ganze geld bezahlen wir alle....aber wir haben ja keinen nutzen davon!
Unserer wirtschaft geht es schlecht genug das wir noch den anderen ländern das geld in den arsch schieben müssen
Da hat Rocco mal etwas nachgeforscht und herausgefunden dass die Meldung etwas verfälscht wurde. Nicht der Staat sondern Privatleute investieren in diese Fonds (um Steuern zu sparen).
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
muskote - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 16:13 Uhr
|
|
die reichensteuer ist doch nur ein tropfen auf den heißen stein, welcher die massen beruhigt, jedoch den besserverdienenden nicht weh tut und nur für momentane ruhe im land sorgt.
andersrumm sollte man die ``besserverdienenden`` nicht zu sehr schröpfen, da es meist sie sind die dir und mir arbeit geben.!!!!
schröpfen wir sie zu sehr wandern sie aus, mit unseren arbeitsplätzen!
leben heist, das wochenende zu überstehen!
|
|