kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2018 um 22:35 Uhr
|
|
Oh überraschung das hätte ich nicht erwartet.
Der Beschluss wurde schnell zum Politikum: Seit über einer Woche diskutieren deutsche Politiker und Ehrenamtler über die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Ausländer mehr als Neukunden aufzunehmen. Politiker aller Parteien äußerten sich dazu, Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Maßnahme. Doch wie bewertet die deutsche Bevölkerung die Entscheidung des wohltätigen Vereins?
Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von WELT ergab: Die Mehrheit der Deutschen (66 Prozent) kann das Vorgehen der Essener Tafel nachvollziehen. Fast die Hälfte (48 Prozent) antwortete auf die Frage „Haben Sie Verständnis dafür, dass der wohltätige Verein „Essener Tafel“ nur noch Menschen mit deutschem Pass aufnimmt?“ sogar mit „Ja, auf jeden Fall“.
27 Prozent der Befragten haben dagegen kein Verständnis für das Vorgehen des Vereins. Ein relativ hoher Anteil von 7 Prozent zeigte sich in dieser Frage unentschieden.
www.welt.de/politik/deutschland/article174130879/WELT-Trend-Mehrheit-der-Deutschen-hat-Verstaendnis-fuer-Schritt-der-Essener-Tafel.html
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2018 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von kdd: Oh überraschung das hätte ich nicht erwartet.
Der Beschluss wurde schnell zum Politikum: Seit über einer Woche diskutieren deutsche Politiker und Ehrenamtler über die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Ausländer mehr als Neukunden aufzunehmen. Politiker aller Parteien äußerten sich dazu, Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Maßnahme. Doch wie bewertet die deutsche Bevölkerung die Entscheidung des wohltätigen Vereins?
Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von WELT ergab: Die Mehrheit der Deutschen (66 Prozent) kann das Vorgehen der Essener Tafel nachvollziehen. Fast die Hälfte (48 Prozent) antwortete auf die Frage „Haben Sie Verständnis dafür, dass der wohltätige Verein „Essener Tafel“ nur noch Menschen mit deutschem Pass aufnimmt?“ sogar mit „Ja, auf jeden Fall“.
27 Prozent der Befragten haben dagegen kein Verständnis für das Vorgehen des Vereins. Ein relativ hoher Anteil von 7 Prozent zeigte sich in dieser Frage unentschieden.
www.welt.de/politik/deutschland/article174130879/WELT-Trend-Mehrheit-der-Deutschen-hat-Verstaendnis-fuer-Schritt-der-Essener-Tafel.html
Was würdest du rum heulen , wenn die Menschen aus Malle keinen Bock mehr auf Kartoffeln hätten und ihnen keinen Sangria verkaufen würden.
"Nope".
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2018 um 12:37 Uhr
|
|
Wie war, das vor wenigen Tagen die Ursula will die Bundeswehr umstrukturieren?
Seit Anfang des Jahres stationiert Russland in der Ostsee-Exklave Kaliningrad Iskander-Raketen. Das gab der Kreml nun nach einer Sichtung der Flugkörper zu. Sie haben eine Reichweite von 500 Kilometern - und könnten Berlin erreichen.
Ihr Versteckspiel dauerte lange, nun haben russische Streitkräfte die Stationierung von Iskander-Raketen in der westlichen Ostsee-Exklave Kaliningrad bestätigt. Die Stationierung meldete die Agentur Interfax am Freitag unter Berufung auf einen Militärsprecher. Die atomar bestückbaren Iskander-M-Raketen mit 500 Kilometer Reichweite können Warschau, Berlin oder Kopenhagen erreichen.
www.welt.de/politik/ausland/article176090499/Iskander-Russland-stationiert-Raketen-in-Kaliningrad-Reichweite-bis-nach-Berlin.html
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2018 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von kdd: Oh überraschung das hätte ich nicht erwartet.
Der Beschluss wurde schnell zum Politikum: Seit über einer Woche diskutieren deutsche Politiker und Ehrenamtler über die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Ausländer mehr als Neukunden aufzunehmen. Politiker aller Parteien äußerten sich dazu, Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Maßnahme. Doch wie bewertet die deutsche Bevölkerung die Entscheidung des wohltätigen Vereins?
Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von WELT ergab: Die Mehrheit der Deutschen (66 Prozent) kann das Vorgehen der Essener Tafel nachvollziehen. Fast die Hälfte (48 Prozent) antwortete auf die Frage „Haben Sie Verständnis dafür, dass der wohltätige Verein „Essener Tafel“ nur noch Menschen mit deutschem Pass aufnimmt?“ sogar mit „Ja, auf jeden Fall“.
27 Prozent der Befragten haben dagegen kein Verständnis für das Vorgehen des Vereins. Ein relativ hoher Anteil von 7 Prozent zeigte sich in dieser Frage unentschieden.
www.welt.de/politik/deutschland/article174130879/WELT-Trend-Mehrheit-der-Deutschen-hat-Verstaendnis-fuer-Schritt-der-Essener-Tafel.html
Was würdest du rum heulen , wenn die Menschen aus Malle keinen Bock mehr auf Kartoffeln hätten und ihnen keinen Sangria verkaufen würden.
Dies ist mit Abstand der blödeste Vergleich den ich seit Wochen gelesen habe...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2018 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Roddi: Zitat von kdd: Oh überraschung das hätte ich nicht erwartet.
Der Beschluss wurde schnell zum Politikum: Seit über einer Woche diskutieren deutsche Politiker und Ehrenamtler über die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Ausländer mehr als Neukunden aufzunehmen. Politiker aller Parteien äußerten sich dazu, Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Maßnahme. Doch wie bewertet die deutsche Bevölkerung die Entscheidung des wohltätigen Vereins?
Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von WELT ergab: Die Mehrheit der Deutschen (66 Prozent) kann das Vorgehen der Essener Tafel nachvollziehen. Fast die Hälfte (48 Prozent) antwortete auf die Frage „Haben Sie Verständnis dafür, dass der wohltätige Verein „Essener Tafel“ nur noch Menschen mit deutschem Pass aufnimmt?“ sogar mit „Ja, auf jeden Fall“.
27 Prozent der Befragten haben dagegen kein Verständnis für das Vorgehen des Vereins. Ein relativ hoher Anteil von 7 Prozent zeigte sich in dieser Frage unentschieden.
www.welt.de/politik/deutschland/article174130879/WELT-Trend-Mehrheit-der-Deutschen-hat-Verstaendnis-fuer-Schritt-der-Essener-Tafel.html
Was würdest du rum heulen , wenn die Menschen aus Malle keinen Bock mehr auf Kartoffeln hätten und ihnen keinen Sangria verkaufen würden.
Dies ist mit Abstand der blödeste Vergleich den ich seit Wochen gelesen habe...
Warum?
"Nope".
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2018 um 00:01 Uhr
|
|
Wunderbar fragt sich nur gegen wenn werden diese Boote eingesetzt.
Deutschland liefert weiterhin U-Boote in die Türkei - ungeachtet der Konfrontation zwischen der Türkei und Griechenland im Mittelmeer. Das berichtet die ARD. Für diese Rüstungsexporte von Thyssen-Krupp in eine Krisenregion gibt es deutliche Kritik.
www.gmx.net/magazine/politik/deutsche-u-boote-thyssen-krupp-tuerkei-kritik-ruestungsexport-krisenregion-32953846
|
|
der_mari - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2014
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2018 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2018 um 17:14 Uhr
|
|
Und ein Schritt weiter in Richtung Überwachungsstaat. Erst mal in Bayern ;>
Polizeiaufgabengesetz
Jeder der Terrorverdächtig ist, aber es keine einzigen Anhaltspunkte gibt dass er einen Anschlag plant, darf nun von der Polizei überwacht werden.
Schade dass die aktuellen Proteste dennoch nichts bringen werden.
Bald wieder mehr Parolen gegen die Polizei?
oof
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2018 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Amixor33: Zitat von Roddi:
Was würdest du rum heulen , wenn die Menschen aus Malle keinen Bock mehr auf Kartoffeln hätten und ihnen keinen Sangria verkaufen würden.
Dies ist mit Abstand der blödeste Vergleich den ich seit Wochen gelesen habe...
Warum?
Du vergleichst hier ernsthaft ein überflüssiges Luxusgut wie Alkohol welches in einer Gegend angeboten wird, die sich dumm und dämlich an der Nachfrage verdient und sich seit Jahren gezielt danach ausgerichtet hat mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln welche aufgrund Staatsversagen ehrenamtlich verteilt werden müssen(!) um elementare Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu stillen und damit einer notwendigen Hilfe, auf die gerne jeder verzichten würde wenn er es könnte?
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2018 um 13:22 Uhr
|
|
@Amixor33:
Und Schwachsinn kann man auch gerne mit Zynismus beantworten. Natürlich ist es in der Tiefe Blödsinn aber glaubst du etwa das kommt bei den Menschen an die anderen aus rassistischen Motiven elementare Grundbedürfnisse rauben wollen?
"Nope".
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2018 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @Amixor33:
Und Schwachsinn kann man auch gerne mit Zynismus beantworten. Natürlich ist es in der Tiefe Blödsinn aber glaubst du etwa das kommt bei den Menschen an die anderen aus rassistischen Motiven elementare Grundbedürfnisse rauben wollen?
Es ist per se einmal nicht rassistisch Störenfriede und Unruhestifter auszuschließen um eine geregelte Verteilung an möglichst alle zu gewährleisten. Natürlich sollte langfristig differenziert werden und das war auch von jeher die Absicht, daher auch das Wort "vorübergehend" aber die Differenzierung sehe ich bei deiner Breitseite an "Zynismus" nun wahrlich nicht sondern eher schon verdrehte, ideologische Notation wenn hier gleich unterschwellig von "Raub" die Rede ist.
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2018 um 19:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2018 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Roddi: @Amixor33:
Und Schwachsinn kann man auch gerne mit Zynismus beantworten. Natürlich ist es in der Tiefe Blödsinn aber glaubst du etwa das kommt bei den Menschen an die anderen aus rassistischen Motiven elementare Grundbedürfnisse rauben wollen?
Es ist per se einmal nicht rassistisch Störenfriede und Unruhestifter auszuschließen um eine geregelte Verteilung an möglichst alle zu gewährleisten. Natürlich sollte langfristig differenziert werden und das war auch von jeher die Absicht, daher auch das Wort "vorübergehend" aber die Differenzierung sehe ich bei deiner Breitseite an "Zynismus" nun wahrlich nicht sondern eher schon verdrehte, ideologische Notation wenn hier gleich unterschwellig von "Raub" die Rede ist.
Aha, "Unruhestifter"? An was wurde denn das denn festgemacht? Der Abstammung. Was soll es denn sonst sein außer Rassismus?
"Nope".
|
|