Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

20 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen. Quo vadis?

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -33- vorwärts >>>  
-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 10:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 11:17 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Sagt der der behauptet hat ich würde mich darüber beschweren ich dürfe keine hymne singen und keine flagge zeigen ...

Aber bleiben wir mal ganz sachlich du hast oben geschrieben das Resultat von Nationalstolz sei Deutschland vor 70 Jahren,und da war Krieg !

Verzeih, gibt auch Leute, die nicht nur im Internet hängen.

Ich habe geschrieben, dass ein sich über andere Leute stellen zur Rassenlehre etc. führt. Juden wurden nicht einfach so umgebracht, sondern weil man sie als weniger wert sah. Krieg habe ich nicht einmal erwähnt.

Du hingegen hast dich beschwert, dass Deutschland kein Selbstvertrauen hat. Wenn du genauer nachdenkst, wird dir auffallen, dass daran jeder einzelne Deutsche schuld ist, der nicht seinem Nationalstolz frönt.

Wir könnten jetzt ewig dem anderen unterstellen, dass er nicht lesen könne. B2T wäre mir aber lieber, deshalb:

Es ist Fakt, dass die Folgen von Nationalstolz gravierender sind als die Folgen eines Mangels an Nationalstolz.

Nun ja dann war das eine fehlintepretation vor 70 jahren war ja noch mehr als Krieg (nicht viel , aber gut ) . Nationalstolz an sich ist ja nicht negatives , er kann nur wie vieles andere eben auch missbraucht werden, wie auch vor 70 Jahren !

Edit: Es gibt keine rassen .

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 10:26 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Striker
Was genau macht denn für dich dieses Gefühl aus, eine Nation zu sein?
Stärke,zusammenhalt souveränität , das ist das was ich z.bsp. auch bei den Moslems so sehr bewundere ! Aber das ist etwas anderes ....

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 10:40 Uhr

Zitat von -whocares:

Zitat von guyoncignito:

@Striker
Was genau macht denn für dich dieses Gefühl aus, eine Nation zu sein?
Stärke,zusammenhalt souveränität , das ist das was ich z.bsp. auch bei den Moslems so sehr bewundere ! Aber das ist etwas anderes ....

Stärke hat nix mit der Nation zu tun, sie muss von jedem Individuum selbst generiert werden.
Ebenso Souveränität, das sind Charaktereigenschaften von Menschen.
Und der Zusammenhalt sollte und ist meist auch zwischen Menschen vorhanden. Was bedeutet für dich Zusammenhalt? Für mich ist es Empathie, Hilfsbereitschaft und Rücksicht für meine Mitmenschen, egal welcher Nationalität. Zusammenhalt ist keine Eigenschaft, die eine Nationalität nur für sich beanspruchen kann.
-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:16 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von -whocares:

Zitat von guyoncignito:

@Striker
Was genau macht denn für dich dieses Gefühl aus, eine Nation zu sein?
Stärke,zusammenhalt souveränität , das ist das was ich z.bsp. auch bei den Moslems so sehr bewundere ! Aber das ist etwas anderes ....

Stärke hat nix mit der Nation zu tun, sie muss von jedem Individuum selbst generiert werden.
Ebenso Souveränität, das sind Charaktereigenschaften von Menschen.
Und der Zusammenhalt sollte und ist meist auch zwischen Menschen vorhanden. Was bedeutet für dich Zusammenhalt? Für mich ist es Empathie, Hilfsbereitschaft und Rücksicht für meine Mitmenschen, egal welcher Nationalität. Zusammenhalt ist keine Eigenschaft, die eine Nationalität nur für sich beanspruchen kann.
Stärke entsteht aus zusammenhalt ,zusammenhalt bedeutet für mich gemeinsam für eine sache einzustehen .

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 11:22 Uhr

Zitat von -whocares:

Stärke entsteht aus zusammenhalt ,zusammenhalt bedeutet für mich gemeinsam für eine sache einzustehen .

Richtig. Aber muss man dafür extra für sein Vaterland einstehen oder findet man Zusammenhalt zwischen Menschen nicht bei anderen Dingen auch?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:29 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Stärke entsteht aus zusammenhalt ,zusammenhalt bedeutet für mich gemeinsam für eine sache einzustehen .

Richtig. Aber muss man dafür extra für sein Vaterland einstehen oder findet man Zusammenhalt zwischen Menschen nicht bei anderen Dingen auch?
Sicherlich auch bei anderen dingen , aber wenn ich jemanden im Urlaub mit einem deutschland trikot sehe verbindet mich das allererste mit ihm , das er deutscher ist -wie ich. Ganz normal eig.

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

in_sanity - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
208 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:32 Uhr

Zitat von -whocares:

Sicherlich auch bei anderen dingen , aber wenn ich jemanden im Urlaub mit einem deutschland trikot sehe verbindet mich das allererste mit ihm , das er deutscher ist -wie ich. Ganz normal eig.
Was ist wenn ein Ausländer ein Deutschlandtrikot trägt, fühlst du die Verbundenheit dann auch? Und was ist wenn er dir sagt, dass er kein Deutscher ist? Ist die gefühlte Verbundenheit dann auf einmal weg?
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:33 Uhr

Zitat von -whocares:

Sicherlich auch bei anderen dingen , aber wenn ich jemanden im Urlaub mit einem deutschland trikot sehe verbindet mich das allererste mit ihm , das er deutscher ist -wie ich. Ganz normal eig.

Geht auch ganz ohne Nationalstolz. Für sowas brauche ich kein Deutschland-Trikot, mir reicht es schon, wenn ne Person auf Deutsch redet. Und dann fühle ich mich mit dem Menschen verbunden, weil er die gleiche Sprache wie ich spricht. Nicht aus Stolz auf eine Nation.

Nebenbei, ich kann genauso gut Russisch und Englisch. Wenn jemand in den zwei Sprachen zu mir spricht, fühle ich mich genauso mit dem Menschen verbunden - weil er eben wiederum die gleiche Sprache wie ich spricht. Und Englisch kann ja fast die halbe Welt.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:37 Uhr

Zitat von in_sanity:

Zitat von -whocares:

Sicherlich auch bei anderen dingen , aber wenn ich jemanden im Urlaub mit einem deutschland trikot sehe verbindet mich das allererste mit ihm , das er deutscher ist -wie ich. Ganz normal eig.
Was ist wenn ein Ausländer ein Deutschlandtrikot trägt, fühlst du die Verbundenheit dann auch? Und was ist wenn er dir sagt, dass er kein Deutscher ist? Ist die gefühlte Verbundenheit dann auf einmal weg?
Dann wäre ich mit sicherheit noch mehr positiv überrascht ,Warum acuh immer:-D

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:42 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Sicherlich auch bei anderen dingen , aber wenn ich jemanden im Urlaub mit einem deutschland trikot sehe verbindet mich das allererste mit ihm , das er deutscher ist -wie ich. Ganz normal eig.

Geht auch ganz ohne Nationalstolz. Für sowas brauche ich kein Deutschland-Trikot, mir reicht es schon, wenn ne Person auf Deutsch redet. Und dann fühle ich mich mit dem Menschen verbunden, weil er die gleiche Sprache wie ich spricht. Nicht aus Stolz auf eine Nation.

Nebenbei, ich kann genauso gut Russisch und Englisch. Wenn jemand in den zwei Sprachen zu mir spricht, fühle ich mich genauso mit dem Menschen verbunden - weil er eben wiederum die gleiche Sprache wie ich spricht. Und Englisch kann ja fast die halbe Welt.
Ja natürlich reicht auch das sprechen der gleichen Sprache aus . Aber ich denke einem engländer der englisch spricht fühl ich mich weniger hingezogen als zu einem deutschen der englisch spricht .


Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:45 Uhr

Zitat von -whocares:

Aber ich denke einem engländer der englisch spricht fühl ich mich weniger hingezogen als zu einem deutschen der englisch spricht .

Ehrlich? Gut, das unterscheidet uns wohl.

Wie bereits erwähnt, eigentlich ist mir die Herkunft eines Menschen schnurz. Solange die Person auch nur ein bisschen Charakter, Freundlichkeit und Anstand besitzt, reicht es mir aus, um Sympathie zu dieser Person zu entwickeln.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:49 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Aber ich denke einem engländer der englisch spricht fühl ich mich weniger hingezogen als zu einem deutschen der englisch spricht .

Ehrlich? Gut, das unterscheidet uns wohl.

Wie bereits erwähnt, eigentlich ist mir die Herkunft eines Menschen schnurz. Solange die Person auch nur ein bisschen Charakter, Freundlichkeit und Anstand besitzt, reicht es mir aus, um Sympathie zu dieser Person zu entwickeln.
Es geht mir nur um den Schritt auf jemanden zuzugehen ,grundsätzlich , bin ich jeder person die ich nicht kenne unvoreingenommen !

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 11:51 Uhr

Zitat von -whocares:

Es geht mir nur um den Schritt auf jemanden zuzugehen ,grundsätzlich , bin ich jeder person die ich nicht kenne unvoreingenommen !

Worin besteht dann das Problem auf einen Menschen zuzugehen? Der Typ im Trikot hat im Prinzip die selbe Wahrscheinlichkeit ein Arschloch zu sein wie ein Ausländer im Hemd.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 12:08 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Es geht mir nur um den Schritt auf jemanden zuzugehen ,grundsätzlich , bin ich jeder person die ich nicht kenne unvoreingenommen !

Worin besteht dann das Problem auf einen Menschen zuzugehen? Der Typ im Trikot hat im Prinzip die selbe Wahrscheinlichkeit ein Arschloch zu sein wie ein Ausländer im Hemd.
Egal lassen wir das wir denken da zu verschieden . Natürlich hast du auch damit recht aber , schon mal was von intuitiv (hoffe so schreibt man es ) gehört ?

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

in_sanity - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
208 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von -whocares:

]Egal lassen wir das wir denken da zu verschieden . Natürlich hast du auch damit recht aber , schon mal was von intuitiv (hoffe so schreibt man es ) gehört ?
Überraschenderweise kann die Intuition täuschen, nicht wahr?
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -