Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

20 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen. Quo vadis?

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -33- vorwärts >>>  
luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:26 Uhr

Zitat von Analogfan82:


LOL, aber ansonsten gehts noch?

Ich wüsste noch nichtmal wo sich das nächste Parteibüro der NPD befindet. Oder wo die sich treffen.
Ich kenne keine Rechten, bin auch noch nie einem begegnet.

Die Erklaerung ist auf jeden Fall mal logisch.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 10:10 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich finde daher, das wir das Recht dazu besitzen das zu vergessen, anstelle uns immer selbst mit dem Scheiß zu gängeln und dann auch noch von aussen eine drauf zu kriegen....

Die anderen sind scheiße, also lasst uns auch scheiße sein? Oder wie soll ich das verstehen? Und als Kind hat man immer gelernt, mit gutem Beispiel vorzugehen.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 10:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 10:27 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Analogfan82:

Ich finde daher, das wir das Recht dazu besitzen das zu vergessen, anstelle uns immer selbst mit dem Scheiß zu gängeln und dann auch noch von aussen eine drauf zu kriegen....

Die anderen sind scheiße, also lasst uns auch scheiße sein? Oder wie soll ich das verstehen? Und als Kind hat man immer gelernt, mit gutem Beispiel vorzugehen.


Ein besseres Beispiel als Deutschland in Sachen Vergangenheitsbewältigung gibt es ja wohl nicht.
Das glatte Gegenteil ist etwa die Türkei.
Die Holocaust-Masche hat andere jahrelang bereichert.
Das muss aufhören.

Der Deutsche muss diesen Mist hinter sich lassen, wieder zu neuem und unbeflecktem Selbstbewusstsein kommen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir unser Selbstbewusstsein lange gebildet und träumen nicht nur davon eines zu besitzen.

Das Problem ist:

Andere zeigen Selbstbewusstsein, obwohl sie keines besitzen (siehe Türkei - Aghet - Fehlende Vergangenheitsbewältigung).
Und wir haben das Recht dazu Selbstbewusstsein zu zeigen, tun es aber nicht, weil unsere Vergangenheit uns blockiert und wir das alle so schön - zum Vorteil aller die sich an Deutschland bereichern - eingehämmert bekommen haben, obwohl wir alle genug dafür getan haben mit dem Mist unserer Vergangenheit aufzuräumen.


Zu dem Rest werde ich mich später äussern, ich hab jetzt wichtigeres zu tun.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 10:25 Uhr

Zitat von Analogfan82:


Der Deutsche muss diesen Mist hinter sich lassen, wieder zu neuem und unbeflecktem Selbstbewusstsein kommen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir unser Selbstbewusstsein lange gebildet und träumen nicht nur davon eines zu besitzen.

Wie darf ich das Wort ,,Mist" verstehen?
Wann haben wir das denn bitte gebildet, wenn wir aktuell neues Selbstbewusstsein benötigen?

Chaos ist voll in Ordnung

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 10:28 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Analogfan82:


Der Deutsche muss diesen Mist hinter sich lassen, wieder zu neuem und unbeflecktem Selbstbewusstsein kommen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir unser Selbstbewusstsein lange gebildet und träumen nicht nur davon eines zu besitzen.

Wie darf ich das Wort ,,Mist" verstehen?
Wann haben wir das denn bitte gebildet, wenn wir aktuell neues Selbstbewusstsein benötigen?


Ich war noch nicht fertig, lies den Rest. Und jetzt bin ich weg, ich hab noch einiges zu erledigen ausser mich vor Leuten zu rechtfertigen die nichts wissen.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 19:46 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich war noch nicht fertig, lies den Rest. Und jetzt bin ich weg, ich hab noch einiges zu erledigen ausser mich vor Leuten zu rechtfertigen die nichts wissen.

'Nichts wissen' und 'eine andere Meinung haben' sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.

Du bist also der Meinung dass das heutige Deutschland als Staat keinerlei Selbstbewusstsein hat? Woran stellst du das fest? Nur daran, dass wir uns bei Israel bis heute für den verdammten Scheiß, der vor 80 Jahren geschah, entschuldigen?
Das ist etwas, was uns von beispielsweise der Türkei unterscheidet. Wir haben gelernt, dass es falsch war und so etwas nie wieder vorkommen darf. Und damit so etwas nicht noch einmal vorkommt, darf sich Deutschland meinetwegen noch mal paar Tausend Jahre lang entschuldigen.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 14:10 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Analogfan82:


Der Deutsche muss diesen Mist hinter sich lassen, wieder zu neuem und unbeflecktem Selbstbewusstsein kommen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir unser Selbstbewusstsein lange gebildet und träumen nicht nur davon eines zu besitzen.

Wie darf ich das Wort ,,Mist" verstehen?
Wann haben wir das denn bitte gebildet, wenn wir aktuell neues Selbstbewusstsein benötigen?


Ich war noch nicht fertig, lies den Rest. Und jetzt bin ich weg, ich hab noch einiges zu erledigen ausser mich vor Leuten zu rechtfertigen die nichts wissen.


Könntest du einfach mal die Frage beantworten und nicht wieder in deinem Opfer Mythos versinken?

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:41 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Der Deutsche muss diesen Mist hinter sich lassen, wieder zu neuem und unbeflecktem Selbstbewusstsein kommen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir unser Selbstbewusstsein lange gebildet und träumen nicht nur davon eines zu besitzen.


Wir können die Geschichte aber nicht einfach verleugnen. Diese Verbrechen wurden von deutschem Boden aus begangen. Auch wenn unsere heutige Generation dabei keine Schuld trifft, so haben wir eine Verantwortung. Und damit auch nachfolgende Generationen sich dieser Verantwortung bewusst sind und aus der Geschichte lernen, darf das Thema Drittes Reich nicht verschwinden.

Nach wie vor verstehe ich nicht, was dich denn konkret momentan stört. Was wäre denn in der Politik anders, wenn wir deine Meinung befolgen würden?


Zitat von Analogfan82:

Andere zeigen Selbstbewusstsein, obwohl sie keines besitzen


Wie soll man denn bitte etwas zeigen, dass man gar nicht besitzt? Halte ich für etwas absurd. :-D

Zitat von Analogfan82:

Und wir haben das Recht dazu Selbstbewusstsein zu zeigen, tun es aber nicht, weil unsere Vergangenheit uns blockiert und wir das alle so schön - zum Vorteil aller die sich an Deutschland bereichern - eingehämmert bekommen haben, obwohl wir alle genug dafür getan haben mit dem Mist unserer Vergangenheit aufzuräumen.


Werd doch mal konkreter, nenn die Dinge beim Namen: Inwiefern und in welcher Weise sollten wir Selbstbewusstsein zeigen?

Mir würde da spontan nur das Thema Sprache einfallen. Da wurde glaube ich sogar kürzlich erst von Energiekommissar Oettinger angemerkt, dass ein Franzose oder Brite sich nicht bieten lassen würde, wenn EU-Dokumente nicht in ihrer Muttersprache erscheinen. Deutsch hat hier wohl bisher eine stiefmütterliche Behandlung.
Ansonsten fallen mir aber keine Beispiele ein.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:15 Uhr

@Cymru Ich hoffe der letzte abschnitt von dir ist jetzt nicht ernst gemeint , im vergeich zu anderen Ländern Italien , USA ,Türkei,Russland,Kroatien u.s.w hat der durchschnittsdeutsche sehr sehr wenig nationalen stolz und selbstbewusstsein .

Ohne grund wie ich finde... Denn wenn man andere Länder anschaut Frankreich mit napoleon ,Usa (ohjee:D) Vökermord an den indianer die ganzen ölkriege ,Vietnam ...
Dürften die genausowenig selbstbewusstsein haben wie wir . -.-

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 20:25 Uhr

Zitat von -whocares:

@Cymru Ich hoffe der letzte abschnitt von dir ist jetzt nicht ernst gemeint , im vergeich zu anderen Ländern Italien , USA ,Türkei,Russland,Kroatien u.s.w hat der durchschnittsdeutsche sehr sehr wenig nationalen stolz und selbstbewusstsein.

Woran stellst du fest, dass Deutschland das Selbstbewusstsein fehlt? Was wäre, wenn Deutschland selbstbewusst wäre, was würde sich ändern. Wie kann ein Staat ein Selbstbewusstsein haben?

edit: Nebenbei, schön dass du mit Vorurteilen auffährst. Hast du schon mal Russen in Russland gesehen, Italiener in Italien, Türken in der Türkei? Da zeigt man auch nicht mehr Flagge als die Deutschen in Deutschland. Und wenn du mal erleben würdest, was sich Deutsche gerne mal auf Malle, in Lloret usw. erlauben, da vergeht dir gleich die Lust auf Nationalstolz.

An dich übrigens dieselben Fragen wie an viele andere in diesem Thread: Was ist für dich Nationalstolz? Und wozu braucht man einen? Auf was ist man stolz?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:54 Uhr

Zitat von Alexx91:

Woran stellst du fest, dass Deutschland das Selbstbewusstsein fehlt? Was wäre, wenn Deutschland selbstbewusst wäre, was würde sich ändern. Wie kann ein Staat ein Selbstbewusstsein haben?


:daumenhoch:

Zitat von -whocares:

Ohne grund wie ich finde... Denn wenn man andere Länder anschaut Frankreich mit napoleon ,Usa (ohjee:D) Vökermord an den indianer die ganzen ölkriege ,Vietnam ...
Dürften die genausowenig selbstbewusstsein haben wie wir . -.-


Schon mal daran gedacht, dass unsere Nation auch noch gar nicht so alt ist wie Frankreich oder die USA?!

Wer verbietet dir denn eigentlich, selbstbewusst zu sein? Mir wäre bisher niemand begegnet.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:54 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

@Cymru Ich hoffe der letzte abschnitt von dir ist jetzt nicht ernst gemeint , im vergeich zu anderen Ländern Italien , USA ,Türkei,Russland,Kroatien u.s.w hat der durchschnittsdeutsche sehr sehr wenig nationalen stolz und selbstbewusstsein.

Woran stellst du fest, dass Deutschland das Selbstbewusstsein fehlt? Was wäre, wenn Deutschland selbstbewusst wäre, was würde sich ändern. Wie kann ein Staat ein Selbstbewusstsein haben?

edit: Nebenbei, schön dass du mit Vorurteilen auffährst. Hast du schon mal Russen in Russland gesehen, Italiener in Italien, Türken in der Türkei? Da zeigt man auch nicht mehr Flagge als die Deutschen in Deutschland. Und wenn du mal erleben würdest, was sich Deutsche gerne mal auf Malle, in Lloret usw. erlauben, da vergeht dir gleich die Lust auf Nationalstolz.

An dich übrigens dieselben Fragen wie an viele andere in diesem Thread: Was ist für dich Nationalstolz? Und wozu braucht man einen? Auf was ist man stolz?
Das kann doch nich alles euer ernst sein ? :-D Es fängt an beim singen der nationahymne , In den USA ist es in viele "bundesländern" Pficht vor dem Unttericht aufzustehen die hand aufs herz zu legen und die nationalhymne zu singen . Und ich meine jeder der mal in Italien war der weiß das dort jeder 2. italiener sebst kleine jungen i-wo ihre farben oder Italia stehen haben .

Ich war in der Bar Deutschand Italien EM einlauf Nationalhymne ...
Die Italiener aufgestanden gesungen mit voll enthusiasmus hand aufs herz .Bei den deutschen hingegen keiner steht auf ( Ich stand sowieso wei kein sitz mehr frei ) und von den lippen allerhöchstens ein lispen zu vernehmen ,einfach lächerlich.

Im übrigen malle geht auch größtentei nur der deutsche pöbel hin .

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 21:01 Uhr

Zitat von -whocares:

Das kann doch nich alles euer ernst sein ? :-D Es fängt an beim singen der nationahymne , In den USA ist es in viele "bundesländern" Pficht vor dem Unttericht aufzustehen die hand aufs herz zu legen und die nationalhymne zu singen . Und ich meine jeder der mal in Italien war der weiß das dort jeder 2. italiener sebst kleine jungen i-wo ihre farben oder Italia stehen haben .

Ich war in der Bar Deutschand Italien EM einlauf Nationalhymne ...
Die Italiener aufgestanden gesungen mit voll enthusiasmus hand aufs herz .Bei den deutschen hingegen keiner steht auf ( Ich stand sowieso wei kein sitz mehr frei ) und von den lippen allerhöchstens ein lispen zu vernehmen ,einfach lächerlich.

Im übrigen malle geht auch größtentei nur der deutsche pöbel hin .

Wenn man davon absieht, dass meine Kumpel während der WM beim Public Viewing in BC mit knapp 500 Leuten die Nationalhymne schier gebrüllt haben - was ist so schlecht daran, dass man die Nationalhymne nicht so oft abspielt wie in den USA? Was ist so schlecht daran, dass der Durchschnittsdeutsche nicht fähnchenschwingend durch den Alltag läuft? Fehlt dir dadurch etwas in deinem Leben?

edit: Wie Cymru schon sagte, niemand verbietet dir die Nationalhymne zu singen und Fähnchen zu schwingen. Mach es doch einfach, anstatt dich zu beschweren, dass du es nicht dürftest.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:01 Uhr

Zitat von -whocares:

Es fängt an beim singen der nationahymne , In den USA ist es in viele "bundesländern" Pficht vor dem Unttericht aufzustehen die hand aufs herz zu legen und die nationalhymne zu singen .


Und was sollte es bringen, wenn unsere deutschen Schüler nun vor dem Unterricht die Nationalhymne singen? Bildungspolitisch sehe ich da keine großen Vorteile drin ;-)

Zitat von -whocares:

Und ich meine jeder der mal in Italien war der weiß das dort jeder 2. italiener sebst kleine jungen i-wo ihre farben oder Italia stehen haben .


Gibt es doch hier auch. Gibt genug Leute, die mit der Nationalflagge am Auto rumfahren oder irgendwelche Shirts mit "Deutschland" oder "Germany" darauf tragen. Aber auch hier die Frage: Was brächte es, wenn alle mit unseren Nationalfarben rumliefen?

Zitat von -whocares:


Ich war in der Bar Deutschand Italien EM einlauf Nationalhymne ...
Die Italiener aufgestanden gesungen mit voll enthusiasmus hand aufs herz .Bei den deutschen hingegen keiner steht auf ( Ich stand sowieso wei kein sitz mehr frei ) und von den lippen allerhöchstens ein lispen zu vernehmen ,einfach lächerlich.

Im übrigen malle geht auch größtentei nur der deutsche pöbel hin .


Und weil du das in einer Bar nun so erlebt hast, muss das generell so sein?
Ich persönlich muss sagen, dass ich mir etwas albern vorkomme, wenn ich einen Fernseher oder eine Leinwand ansinge.

Und nochmal ganz generell: Warum sollte es etwas für unser Land bringen, wenn wir die Nationalfarben tragen oder die Hymne singen? In meinen Augen ist das lediglich schmückendes Beiwerk. Wichtiger fände ich, wenn man sich auch wirklich um sein Land kümmert: Steuern ordentlich bezahlt; sich politisch engagiert, wenn einen etwas stört; ein Unternehmen gründet und Arbeitsplätze schafft; ...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:23 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von -whocares:

Das kann doch nich alles euer ernst sein ? :-D Es fängt an beim singen der nationahymne , In den USA ist es in viele "bundesländern" Pficht vor dem Unttericht aufzustehen die hand aufs herz zu legen und die nationalhymne zu singen . Und ich meine jeder der mal in Italien war der weiß das dort jeder 2. italiener sebst kleine jungen i-wo ihre farben oder Italia stehen haben .

Ich war in der Bar Deutschand Italien EM einlauf Nationalhymne ...
Die Italiener aufgestanden gesungen mit voll enthusiasmus hand aufs herz .Bei den deutschen hingegen keiner steht auf ( Ich stand sowieso wei kein sitz mehr frei ) und von den lippen allerhöchstens ein lispen zu vernehmen ,einfach lächerlich.

Im übrigen malle geht auch größtentei nur der deutsche pöbel hin .

Wenn man davon absieht, dass meine Kumpel während der WM beim Public Viewing in BC mit knapp 500 Leuten die Nationalhymne schier gebrüllt haben - was ist so schlecht daran, dass man die Nationalhymne nicht so oft abspielt wie in den USA? Was ist so schlecht daran, dass der Durchschnittsdeutsche nicht fähnchenschwingend durch den Alltag läuft? Fehlt dir dadurch etwas in deinem Leben?

edit: Wie Cymru schon sagte, niemand verbietet dir die Nationalhymne zu singen und Fähnchen zu schwingen. Mach es doch einfach, anstatt dich zu beschweren, dass du es nicht dürftest.
Zitiere bitte die stelle in der ich mich darüber beschwert habe ichdürfte keine fähnchen schwingen und nationalhymne singen .

Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-

Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .

Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -