Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
20 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen. Quo vadis?

Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Zusammengehörigkeitsgefühl wird durch das Singen einer Hymne ausgedrückt? Ich dachte es reicht schon, wenn wir alle die gleiche Sprache sprechen und alle dasselbe Geschiss mit den Ämtern haben.
Der Nachteil von Nationalstolz ist nun mal, dass man automatisch andere ausgrenzt bzw. sich sogar über sie stellt. Wozu das führt, sahen wir vor 70 Jahren.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von -whocares: Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Zusammengehörigkeitsgefühl wird durch das Singen einer Hymne ausgedrückt? Ich dachte es reicht schon, wenn wir alle die gleiche Sprache sprechen und alle dasselbe Geschiss mit den Ämtern haben.
Der Nachteil von Nationalstolz ist nun mal, dass man automatisch andere ausgrenzt bzw. sich sogar über sie stellt. Wozu das führt, sahen wir vor 70 Jahren. Also wenn dich nur frust mit deinen mitmenschen verbindet bist du der bemitleidenste mensch den ich kenne!
Nationalstolz führt auomatisch zum krieg ?! Leute ihr Lebt in einer anderen Welt ich kann euch nicht Wachrütteln ,ihr müsst es selbst erkennen .. ;)
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Zitat von Alexx91: Zitat von -whocares: Das kann doch nich alles euer ernst sein ?  Es fängt an beim singen der nationahymne , In den USA ist es in viele "bundesländern" Pficht vor dem Unttericht aufzustehen die hand aufs herz zu legen und die nationalhymne zu singen . Und ich meine jeder der mal in Italien war der weiß das dort jeder 2. italiener sebst kleine jungen i-wo ihre farben oder Italia stehen haben .
Ich war in der Bar Deutschand Italien EM einlauf Nationalhymne ...
Die Italiener aufgestanden gesungen mit voll enthusiasmus hand aufs herz .Bei den deutschen hingegen keiner steht auf ( Ich stand sowieso wei kein sitz mehr frei ) und von den lippen allerhöchstens ein lispen zu vernehmen ,einfach lächerlich.
Im übrigen malle geht auch größtentei nur der deutsche pöbel hin .
Wenn man davon absieht, dass meine Kumpel während der WM beim Public Viewing in BC mit knapp 500 Leuten die Nationalhymne schier gebrüllt haben - was ist so schlecht daran, dass man die Nationalhymne nicht so oft abspielt wie in den USA? Was ist so schlecht daran, dass der Durchschnittsdeutsche nicht fähnchenschwingend durch den Alltag läuft? Fehlt dir dadurch etwas in deinem Leben?
edit: Wie Cymru schon sagte, niemand verbietet dir die Nationalhymne zu singen und Fähnchen zu schwingen. Mach es doch einfach, anstatt dich zu beschweren, dass du es nicht dürftest. Zitiere bitte die stelle in der ich mich darüber beschwert habe ichdürfte keine fähnchen schwingen und nationalhymne singen .
Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Und warum sieht man hier mittlerweile in jeder Strebergarten Siedlung BRD Fahnen?
Es gibt auch Menschen, die können nicht verstehen warum sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit Menschen haben sollten, die sie nicht mal kennen.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Zitat von Alexx91: Zitat von -whocares: Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Zusammengehörigkeitsgefühl wird durch das Singen einer Hymne ausgedrückt? Ich dachte es reicht schon, wenn wir alle die gleiche Sprache sprechen und alle dasselbe Geschiss mit den Ämtern haben.
Der Nachteil von Nationalstolz ist nun mal, dass man automatisch andere ausgrenzt bzw. sich sogar über sie stellt. Wozu das führt, sahen wir vor 70 Jahren. Also wenn dich nur frust mit deinen mitmenschen verbindet bist du der bemitleidenste mensch den ich kenne!
Nationalstolz führt auomatisch zum krieg ?! Leute ihr Lebt in einer anderen Welt ich kann euch nicht Wachrütteln ,ihr müsst es selbst erkennen .. ;)
Warum? Wenn jeder Soldat es nicht einsehen würde für einen Fetzen Stoff sein Leben aufs Spiel zu setzen, gäbe es doch keinen(mal ganz generalisierend ausgedrückt). Oder sehe ich das etwa falsch?
"Nope".
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Nationalstolz führt auomatisch zum krieg ?! Leute ihr Lebt in einer anderen Welt ich kann euch nicht Wachrütteln ,ihr müsst es selbst erkennen .. ;)
Unfähig zu lesen? Nationalstolz KANN zum Krieg führen. Aber er führt automatisch zur Ausgrenzung von anderen Menschen. Und was ist an Ausgrenzung anderer Menschen gut?
edit: Mich verbindet mit meinen Mitmenschen Sympathie bzw. Freundschaft oder gar Liebe. Schlimmstenfalls müssen Hobbys, Musikrichtungen, Bücher oder Filme herhalten. Aber ich brauche keinen Nationalstolz, um mich mit meinen Mitmenschen verbunden zu fühlen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 22:04 Uhr
|
|
@Roddi Geld ,Naivität ,Abenteuerlust ,Frust ,Karriere ,Zwang , rebellion ,Revolution ,Freiheitsdrang .
Das sind gründe dafür das soldaten in den Krieg ziehen!
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von -whocares: Nationalstolz führt auomatisch zum krieg ?! Leute ihr Lebt in einer anderen Welt ich kann euch nicht Wachrütteln ,ihr müsst es selbst erkennen .. ;)
Unfähig zu lesen? Nationalstolz KANN zum Krieg führen. Aber er führt automatisch zur Ausgrenzung von anderen Menschen. Und was ist an Ausgrenzung anderer Menschen gut?
edit: Mich verbindet mit meinen Mitmenschen Sympathie bzw. Freundschaft oder gar Liebe. Schlimmstenfalls müssen Hobbys, Musikrichtungen, Bücher oder Filme herhalten. Aber ich brauche keinen Nationalstolz, um mich mit meinen Mitmenschen verbunden zu fühlen. Sagt der der behauptet hat ich würde mich darüber beschweren ich dürfe keine hymne singen und keine flagge zeigen ...
Aber bleiben wir mal ganz sachlich du hast oben geschrieben das Resultat von Nationalstolz sei Deutschland vor 70 Jahren,und da war Krieg !
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Zitat von Alexx91: Zitat von -whocares: Nationalstolz führt auomatisch zum krieg ?! Leute ihr Lebt in einer anderen Welt ich kann euch nicht Wachrütteln ,ihr müsst es selbst erkennen .. ;)
Unfähig zu lesen? Nationalstolz KANN zum Krieg führen. Aber er führt automatisch zur Ausgrenzung von anderen Menschen. Und was ist an Ausgrenzung anderer Menschen gut?
edit: Mich verbindet mit meinen Mitmenschen Sympathie bzw. Freundschaft oder gar Liebe. Schlimmstenfalls müssen Hobbys, Musikrichtungen, Bücher oder Filme herhalten. Aber ich brauche keinen Nationalstolz, um mich mit meinen Mitmenschen verbunden zu fühlen. Sagt der der behauptet hat ich würde mich darüber beschweren ich dürfe keine hymne singen und keine flagge zeigen ...
Aber bleiben wir mal ganz sachlich du hast oben geschrieben das Resultat von Nationalstolz sei Deutschland vor 70 Jahren,und da war Krieg ! Auf einmal so still hier..
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Sagt der der behauptet hat ich würde mich darüber beschweren ich dürfe keine hymne singen und keine flagge zeigen ...
Aber bleiben wir mal ganz sachlich du hast oben geschrieben das Resultat von Nationalstolz sei Deutschland vor 70 Jahren,und da war Krieg !
Verzeih, gibt auch Leute, die nicht nur im Internet hängen.
Ich habe geschrieben, dass ein sich über andere Leute stellen zur Rassenlehre etc. führt. Juden wurden nicht einfach so umgebracht, sondern weil man sie als weniger wert sah. Krieg habe ich nicht einmal erwähnt.
Du hingegen hast dich beschwert, dass Deutschland kein Selbstvertrauen hat. Wenn du genauer nachdenkst, wird dir auffallen, dass daran jeder einzelne Deutsche schuld ist, der nicht seinem Nationalstolz frönt.
Wir könnten jetzt ewig dem anderen unterstellen, dass er nicht lesen könne. B2T wäre mir aber lieber, deshalb:
Es ist Fakt, dass die Folgen von Nationalstolz gravierender sind als die Folgen eines Mangels an Nationalstolz.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: @Roddi Geld ,Naivität ,Abenteuerlust ,Frust ,Karriere ,Zwang , rebellion ,Revolution ,Freiheitsdrang .
Das sind gründe dafür das soldaten in den Krieg ziehen!
Na ausser Revolution( vor allem: wären sie in diesem Falle Rebellen bzw. Aufständische) und Freiheitsdrang hört sich das ziemlich nach Söldnertum an.
Nö. Der Hauptgrund ist Propaganda und die Naivität zu Glauben sie würden dem Vaterlande damit dienen.
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Wenn sich Nationalstolz für dich nur in Fahnen und Hymnen zeigt, dann würde ich dir Recht geben. Das konzentriert sich zum Großteil auf Fußballwelt- und europameisterschaften, teilweise noch normale Länderspiele.
Es gibt aber auch viele Menschen, die einen Stolz nicht zeigen müssen. Nur weil jemand keine Fahne zeigt, kann er deswegen trotzdem viel stolzer auf sein Land sein, als ein Typ, der zwar die Fahne schwenkt, aber nichtmal die deutschen Bundeskanzler aufzählen kann.
Für mich stellt sich da schon die Frage des Nutzens. Eine Nation ist ja kein Selbstzweck, sondern eine Gemeinschaft von Bürgern. Da kannst du tausend Seiten Staatstheorie zu lesen. Einen großen Nutzen sehe ich nur dann, wenn sich jeder für den Staat verantwortlich fühlt und seinen Teil zur Gemeinschaft beiträgt. Da spielt dann schon das von dir angesprochene Zusammengehörigkeitsgefühl eine Rolle. Durch irgendwelche äußerlichen Zeichen ersetzt man nicht die innere Willensrichtung.
Da fällt mir grade noch was ein: Die Oderflut damals, die große Schäden in den neuen Bundesländern verursacht hat. Damals kam Hilfe aus dem ganzen Bundesgebiet. Teils in Geld, teils in Sach- oder Hilfsleistung vor Ort. Das war in meinen Augen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammengehörigkeitsgefühls. Und alles ohne Flagge oder Hymne.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2012 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Da fällt mir grade noch was ein: Die Oderflut damals, die große Schäden in den neuen Bundesländern verursacht hat. Damals kam Hilfe aus dem ganzen Bundesgebiet. Teils in Geld, teils in Sach- oder Hilfsleistung vor Ort. Das war in meinen Augen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammengehörigkeitsgefühls. Und alles ohne Flagge oder Hymne.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von -whocares: @Roddi Geld ,Naivität ,Abenteuerlust ,Frust ,Karriere ,Zwang , rebellion ,Revolution ,Freiheitsdrang .
Das sind gründe dafür das soldaten in den Krieg ziehen!
Na ausser Revolution( vor allem: wären sie in diesem Falle Rebellen bzw. Aufständische) und Freiheitsdrang hört sich das ziemlich nach Söldnertum an.
Nö. Der Hauptgrund ist Propaganda und die Naivität zu Glauben sie würden dem Vaterlande damit dienen. Was ist für dich ein soldat ?
Letzteres gebe ich dir recht im 2.Weltkrieg war es größtenteis propaganda und naivität die die gründe waren warum es Krieg gegeben hat.
Was jedoch deine aussage angeht Ohne nationalstolz würde es keinen krieg geben ,Schwachsinn sorry.
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 09:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von -whocares: Die Tatsache dass die deutschen ihren nationalstolz falls sie welchen haben nicht so zeigen wie andere nationen das ist einfach Fakt -.-
Wer das nicht erkennt soll raus gehen und die augen aufmachen! Und was die Frage des nutzens angeht , alles hat seine vor und nachteile .
Für mich fehlt hier das zusammengehörigkeitsgefühl!
Wenn sich Nationalstolz für dich nur in Fahnen und Hymnen zeigt, dann würde ich dir Recht geben. Das konzentriert sich zum Großteil auf Fußballwelt- und europameisterschaften, teilweise noch normale Länderspiele.
Es gibt aber auch viele Menschen, die einen Stolz nicht zeigen müssen. Nur weil jemand keine Fahne zeigt, kann er deswegen trotzdem viel stolzer auf sein Land sein, als ein Typ, der zwar die Fahne schwenkt, aber nichtmal die deutschen Bundeskanzler aufzählen kann.
Für mich stellt sich da schon die Frage des Nutzens. Eine Nation ist ja kein Selbstzweck, sondern eine Gemeinschaft von Bürgern. Da kannst du tausend Seiten Staatstheorie zu lesen. Einen großen Nutzen sehe ich nur dann, wenn sich jeder für den Staat verantwortlich fühlt und seinen Teil zur Gemeinschaft beiträgt. Da spielt dann schon das von dir angesprochene Zusammengehörigkeitsgefühl eine Rolle. Durch irgendwelche äußerlichen Zeichen ersetzt man nicht die innere Willensrichtung.
Da fällt mir grade noch was ein: Die Oderflut damals, die große Schäden in den neuen Bundesländern verursacht hat. Damals kam Hilfe aus dem ganzen Bundesgebiet. Teils in Geld, teils in Sach- oder Hilfsleistung vor Ort. Das war in meinen Augen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammengehörigkeitsgefühls. Und alles ohne Flagge oder Hymne. Das ist eben das was viele an und in deutschland so belächeln , zur Wm holt man dann mal die Flagge raus aber sonst ? Null .
Ich würde sagen die meisten trauensich nicht ihren stolz zu zeigen aufgrund unserer vergangenheit .
Ersteinmal eine nation stellt zuallerst ma ein system dar (Demokratie ,Monarchie o.ä.) das das Leben einer gemeinschaft steuert /organisiert .
In welcher Form wurde eine steuer eingehoben oder konnten bürger spenden ?
Im übrigen deine steuern musst du zahlen Zus.gehörigkeitsgefühl hin oder her Aber natürlich für manche scheint das man die steuern gemeinam zahlt mehr zus.gehörigkeit zu schaffen als der gedanke ,das wir alle eine Nation sind . Absurd eig. 
Edit:Man kann seine Willensrichtungauch nach außen hin zeigen ,nur dazu benötigt man mut und selbstewusstsein ,und an dem fehlt es mir hier!
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 10:08 Uhr
|
|
@Striker
Was genau macht denn für dich dieses Gefühl aus, eine Nation zu sein?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|