Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Puppenspieler

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2012 um 12:00 Uhr

Zitat von Planktonn_:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Adansonia:

Ob die Informationen jetzt haltlos oder bullshit sind, sei dahin gestellt.

Mehr Quellen ist gleichbedeutend mit mehr Bullshit. Und gerade Leute die allzugerne Bullshit glauben Glauben dann lieber wirres Zeug, eben weil es Ihnen in den Kram passt, als nüchternen objektiven und seriösen Quellen. Man glaubt eben nur was man Glauben will. Will einer nicht wahrhaben dass Michael Jackson tot ist, dann sucht er sich Seiten die vom Gegenteil sprechen und glaubt eben das.

klick



:-) Da hab ich was angerichtet.
Ja es stimmt schon es gibt viel Bullshit, auch welchen den die Menschen verbreiten,
weil er aus dem jeweiligen Weltbild eben Sinn macht.

Tatsache ist aber das ein Weltbild nicht verändert werden will,
das Indivuduum wird sich mit allen Mitteln winden um es zu verhindern.
Durch Empörung und Argumentation wurden schon immer viele
Tatsachen, ja sogar deren Aussager mundtot oder gar tot gemacht.
Ich erinnere an Galileo Galilei, er war dabei ein allumfassendes
Weltbild zu zerstören, das durfte nicht sein.
Ähnlich ist es heute bei vielen anderen Dingen, die immer
Bestand hatten, also auch weiter bestehen wollen.

Bin mir ja auch nicht sicher was diese Dinge angeht,
aber ich glaub eben nicht, dass alles an den Haaren herbeigezogen ist.
Selbst Bullshit ist relativ, also nicht zwangsläufig falsch.

Gottogott. Du vergleichst Galilei mit den Verschwörungsfuzzis? Ist das dein ernst?

Zur Sache: ich bin mir recht sicher dass "wir" auch nicht alles wissen und dass manche Sachen vor dem gemeinen Volk verschwiegen werden. Aber dennoch, bei aller liebe, alles hat seine Grenzen,
Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2012 um 13:46 Uhr

Wenn du meinst.

Galileo Galilei war eine Metapher für ein Problem der
Weltanschauung, wohl auch ein Vergleich, ist schon
passend.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2012 um 16:18 Uhr

Zitat von Adansonia:

Und das Internet hat zum TV und anderen 'kontrollierten' Medien den Vorteil, dass es mittlerweile zu einer solch enormen Größe herangewachsen ist, dass nicht mehr alle Informationen überwacht werden können, das heißt wenn Leute irgendwo die Möglichkeit haben, Informationen bekannt zu geben, dann dort


Das ist grundsätzlich natürlich richtig: Das Internet bietet eine unglaubliche Freiheit beim Thema Informationen. Nicht selten sind ja selbst unsere seriösen Nachrichtensender dankbar dafür, wenn es einigen Regimekritikern in einem abgeschotteten Staat gelingt, Youtube-Videos online zu stellen oder über Facebook Informationen zu teilen.

Gleichzeit besteht darin aber auch eine große Gefahr: Nicht alle Menschen sind fähig, Informationen zu hinterfragen. Das kann zum einen an einem geringen Bildungsstand liegen, zum anderen aber schlicht daran, dass selbst der gebildetste Mensch keinen Überblick über alle Themen behalten kann. Sprich: Wenn ich ein guter Ingenieur bin, werde ich wohl merken, wenn mich eine Internetseite bezüglich technischer Daten reinlegen will. Gleichzeitig merke ich aber womöglich nicht, wenn der Staat XY seine Verfassung aushebelt, weil ich mich da einfach nicht auskenne.

Zitat von Planktonn_:

Tatsache ist aber das ein Weltbild nicht verändert werden will,
das Indivuduum wird sich mit allen Mitteln winden um es zu verhindern.
Durch Empörung und Argumentation wurden schon immer viele
Tatsachen, ja sogar deren Aussager mundtot oder gar tot gemacht.


Du erstaunst mich immer mehr: Für gewöhnlich sind die Verschwörungstheoretiker hier im Forum weniger intelligent. ;-)

Klaro, niemand stellt gerne sein eigenes Weltbild völlig in Frage. Mit zunehmendem Alter nimmt die Bereitschaft, neue Sichtweisen zu akzeptieren, im Normalfall geringer. Wenn, ist es am ehesten in Kindheit und Jugend möglich, wenn ein Weltbild noch nicht ganz gefestigt ist.

Das Komplizierte an der ganzen Sache ist, dass es Fälle gibt, in denen eine bestimmte Gruppe nicht will, dass bestimmte Informationen ans Licht kommen. Sei es, weil sie dadurch ihre Macht einbüßen, einen Irrtum eingestehen müssten oder schlicht weniger Profit machen. Es gibt aber auch viele Fälle, in denen die Kritik und der Protest richtig ist, weil die behaupteten Thesen gänzlich der Wahrheit widersprechen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2012 um 02:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 03:03 Uhr

Zitat von Cymru:



Du erstaunst mich immer mehr: Für gewöhnlich sind die Verschwörungstheoretiker hier im Forum weniger intelligent. ;-)

Klaro, niemand stellt gerne sein eigenes Weltbild völlig in Frage. Mit zunehmendem Alter nimmt die Bereitschaft, neue Sichtweisen zu akzeptieren, im Normalfall geringer. Wenn, ist es am ehesten in Kindheit und Jugend möglich, wenn ein Weltbild noch nicht ganz gefestigt ist.

Das Komplizierte an der ganzen Sache ist, dass es Fälle gibt, in denen eine bestimmte Gruppe nicht will, dass bestimmte Informationen ans Licht kommen. Sei es, weil sie dadurch ihre Macht einbüßen, einen Irrtum eingestehen müssten oder schlicht weniger Profit machen. Es gibt aber auch viele Fälle, in denen die Kritik und der Protest richtig ist, weil die behaupteten Thesen gänzlich der Wahrheit widersprechen.


Na ja, "wir" können eh nix machen, schon gar nicht in einem System
wie diesem, ist einfach alles nur Heuchelei was da gemacht wird.
Werden ja sehen wie und ob sich irgendetwas vom negativen ins „negativere“ verändert :)

Wenn ich dir jetzt sage dass ich ein absoluter Optimist, sogar glücklich bin, wirst du es vermutlich nicht glauben lol.
Aber ich trenne privat von "Kollektiv".
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:02 Uhr

Zitat von Planktonn_:


Na ja, "wir" können eh nix machen, schon gar nicht in einem System
wie diesem, ist einfach alles nur Heuchelei was da gemacht wird.
Werden ja sehen wie und ob sich irgendetwas vom negativen ins „negativere“ verändert :)
.

Mein Freund, das klingt aber doch sehr nach Stammtisch. Hast Du denn gerade ein paar Beispiele wo geheuchelt wird und gleich nen passenden Gegenvorschlag?
Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2012 um 16:51 Uhr

Verstehe nicht was du sagen willst.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 17:07 Uhr

Zitat von Planktonn_:

Verstehe nicht was du sagen willst.


Es klang bei dir einfach wieder nach diesem "Die da oben - wir hier unten"-Geschwätz und dem üblichen Bashing, dass ja alles schlecht ist und man es selbst besser macht.

Kein System der Welt ist perfekt. So hat auch der Kapitalismus und unsere Form der Demokratie genug Schwächen. Die sollte man aufzeigen und versuchen, sie zu beheben. Dabei steht es aber jedem frei, selbst aktiv zu werden. Es wird niemand zuhause klingeln und dich danach fragen, wie du Deutschland regieren würdest. Stattdessen musst du aktiv werden, wenn du etwas verändern möchtest. Nur mit Eigeninitiative wird man im Leben Erfolg haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 17:08 Uhr

Zitat von Planktonn_:

Verstehe nicht was du sagen willst.

Wer von einem System redet wo "nur geheuchelt wird" sollte auch ohne zu überlegen MINDESTENS fünf Beispiele von Heuchelei auf der Hand haben. Also?
Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2012 um 19:05 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Planktonn_:

Verstehe nicht was du sagen willst.

Wer von einem System redet wo "nur geheuchelt wird" sollte auch ohne zu überlegen MINDESTENS fünf Beispiele von Heuchelei auf der Hand haben. Also?


Ok ich fang mal an:

Viele Politiker reden einfach das was andere hören wollen, haben ein schlechtes Selbstbild, vertreten keinen wirklichen eigenen Standpunkt.
Sogar Merkel hat mal gesagt:
http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA
Warum also überhaupt wählen? lol.

Das nächste was mich stört ist der "Freiheitsgedanke".
Es wird immer Freiheit gepriesen, doch ich sehe keine freien Menschen.
Wenn ich beim einkaufen bin, egal wo, überall sieht man kranke Menschen, von jung bist alt.
Selbst die scheinbar gesunden, die keinen gestressten Eindruck machen,
fordern keinen Respekt ein, sie laufen meist geduckt und gehetzt durch die Gegend.
Ich frag mich, wo ist da das Leben?
Überall geht es um den Hype, den Konsum, eben weil der Mensch so
seine verlorenen Teile ausgleichen will?

Noch vor wenigen Jahren lebte ich in absoluter Integration,
ich hinterfragte nichts, akzeptierte alles, so wie es von anderen geschaffen wurde, letztendlich führt der "normale" Werdegang, Schule, Ausbildung usw. eben in dieses Bild das die Menschen heute wiederspiegeln.
Ich rede nicht von allen, aber eben von der Masse.
Ich kann auch jetzt nicht sagen das ich schon absolute "Freiheit" erlangt habe, ist ein komplizierter Balanceakt.

Es sind wohl nur diese zwei Dinge die mich stören, aber das ist wohl
schon genug.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 20:16 Uhr

Zitat von Planktonn_:


Viele Politiker reden einfach das was andere hören wollen, haben ein schlechtes Selbstbild, vertreten keinen wirklichen eigenen Standpunkt.
Sogar Merkel hat mal gesagt:
http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA
Warum also überhaupt wählen? lol.

Es gibt in jedem Beruf Schwarze Schafe. Jetzt aber so tun als ob man deshalb nicht mehr wählen braucht ist Stammtischniveau. Dir steht es FREI Dich politisch zu engagieren. Wer kritisiert sollte doch dann bessere Ideen haben? Also? Ich höre?

Zitat von Planktonn_:


Das nächste was mich stört ist der "Freiheitsgedanke".
Es wird immer Freiheit gepriesen, doch ich sehe keine freien Menschen.
Wenn ich beim einkaufen bin, egal wo, überall sieht man kranke Menschen, von jung bist alt.
Selbst die scheinbar gesunden, die keinen gestressten Eindruck machen,
fordern keinen Respekt ein, sie laufen meist geduckt und gehetzt durch die Gegend.
Ich frag mich, wo ist da das Leben?
Überall geht es um den Hype, den Konsum, eben weil der Mensch so
seine verlorenen Teile ausgleichen will?

Ich sehe überall freie Menschen. Mir steht es frei zu tun was ich will solange ich niemandem schade. Der Konsum, der Neid und die Missgunst die die Menschen krank macht ist im Grunde kein Systemfehler, die Menschen wollten es ja so. Wenn Du nicht teilnehmen willst Kauf Dir ein Haus und nen Hof und lebe autark. Auch das steht Dir frei.

Zitat von Planktonn_:


Es sind wohl nur diese zwei Dinge die mich stören, aber das ist wohl
schon genug.

Ich Finds viel zu mager. Vor allem sind es wohl keine Systemkritiken an sich.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 20:21 Uhr

Zitat von Planktonn_:

Viele Politiker reden einfach das was andere hören wollen, haben ein schlechtes Selbstbild, vertreten keinen wirklichen eigenen Standpunkt.
Sogar Merkel hat mal gesagt:
http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA
Warum also überhaupt wählen? lol.


Das Video ist hoffentlich keine ernsthafte Unterlegung deiner Argumente. Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang Merkel das genau sagte, aber es ist ganz zweifelsfrei aus dem Kontext gerissen. Ich vermute, sie hat damit den politischen Gegner charakterisiert bzw. das Problem der Politikverdrossenheit thematisiert.

Natürlich sagen aber Politiker gewisse Dinge, die förderlich für sie sind. Wie sich gezeigt hat, gewinnt man mit Wahrheiten nicht unbedingt Wahlen. Das musste etwa Schröder erfahren. Man gewinnt eher, wenn man unbequeme Wahrheiten verschweigt.
Wobei viele Wähler "besser" wählen würden, wenn sie mal die Parteiprogramme genauer anschauen würden oder wenigstens den Wahl-O-Mat durchspielten. Viele Sachverhalte stehen in den Programmen klar drin.

Zitat von Planktonn_:

Es wird immer Freiheit gepriesen, doch ich sehe keine freien Menschen.
Wenn ich beim einkaufen bin, egal wo, überall sieht man kranke Menschen, von jung bist alt.


Da musst du präzisieren, welche Freiheit du meinst. Wenn die Politik von Freiheit geht, geht es meist darum, dass jeder tun und lassen kann was er will und frei davon ist, staatlich bevormundet oder kontrolliert zu werden. Das schließt aber nicht aus, dass sich der Bürger eigenen Zwängen unterwirft, indem er etwa glaubt, ständig die neuesten Sachen zu haben oder immer top gekleidet zu sein. Mit dem politischen Begriff der Freiheit hat das aber nichts zu tun. Es ist nicht Aufgabe der Politik, den Bürger allumfassend vor sich selbst zu schützen.


Zitat von Planktonn_:

ich hinterfragte nichts, akzeptierte alles, so wie es von anderen geschaffen wurde, letztendlich führt der "normale" Werdegang, Schule, Ausbildung usw. eben in dieses Bild das die Menschen heute wiederspiegeln.


Das lag dann allerdings ja an dir. Normalerweise wird man heute schon in der Grundschule dazu angehalten, Dinge zu hinterfragen und seine Meinung zu äußern.

Es macht aber insgesamt einen Unterschied, ob ich bestehende Probleme kritisiere oder ob ich hinter jedem Sachverhalt, den ich nicht komplett erfassen und verstehen kann, eine Verschwörung wittere. Die meisten Dinge sind sehr viel trivialer als man manchmal denkt. Es fehlt oft nur, dass einem erklärt, wie denn etwas funktioniert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2012 um 20:59 Uhr

Ich kann dazu auch nicht mehr sagen als ich gesagt habe,
was ihr interprätiert ist euer Ding.

Jedenfalls ist es blöd wie die Leute teilweise in einem
Dogma gefangen sind, das ganze Leben in diesen Grenzen leben.
Grenzenlosigkeit bedeutet nicht diese auszuleben,
sondern sie lediglich zu er(leben).
Genau das ist es aber was die breite Masse nicht mehr erlebt,
da der Geist, so wie das System ausgelegt ist, nur dem Verstand dient.
Der Verstad denkt also „ich bin frei“ und am Ende glaubt man es irgendwann sogar.
Ist auch nicht nur schlechtes am Verstand, aber wie überall ist hier eine Dysbalance nicht gut.
Niemand beschäftigt sich mit diesen Zusammenhängen, da er ja sein "geniales" Weltbild geschaffen hat, natürlich mit dem Verstand.
Ich weiß ansatzweiße wie mein Weltbild früher war, zum Kopfschütteln!
Wo bleibt die Freiheit wenn beim Durchschnittsdeutschen alles Denken und jede Reaktion quasi schon vorhersehbar wird.
Es kann natürlich auch alles ganz anders sein, allerdings war das eben gesagte eben
mein Eindruck von früher, teils auch heute.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 21:08 Uhr

Na, na. Wir wollen doch nicht Deine Kritik am System vergessen? Du driftest ab zum Thema Freiheit des Geistes. das sind Aber zwei paar Stiefel.
Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2012 um 21:15 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Na, na. Wir wollen doch nicht Deine Kritik am System vergessen? Du driftest ab zum Thema Freiheit des Geistes. das sind Aber zwei paar Stiefel.


Meine Kritik ist eben das diese Freiheit Systembedingt stark gebremst
oder ganz verhindert wird.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2012 um 21:21 Uhr

Zitat von Planktonn_:

Zitat von Biebe_666:

Na, na. Wir wollen doch nicht Deine Kritik am System vergessen? Du driftest ab zum Thema Freiheit des Geistes. das sind Aber zwei paar Stiefel.


Meine Kritik ist eben das diese Freiheit Systembedingt stark gebremst
oder ganz verhindert wird.

Sehe ich definitiv anders. Ich denke es liegt eher an der individuellen Bequemlichkeit.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -