Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Piraten: Wahlrecht von Geburt an

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:54 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


ja schon nur ist ein 10-jähriger beeinflussbarer als ein 85-jähriger.
Deshalb will Die Piratenpartei das ja, weil sie mehr Wähler wollen und weil sie dann die Kinder manipulieren können.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von Reinaldo:

Also von Geburt an wählen ist schwachsinn, mann könnte aber in einem gewiisem Alter den Jugentlichenein eignungstest machen lassen um zuu sehen ob sie für die Wahl reif genug sind oder nicht(wobei auch mancher Erwachstener nicht reif genug ist ) aber es wär ne mögligkeit


Hast es ja schon selbst gesagt: Auch Erwachsene sind (subjektiv betrachtet natürlich) oft nicht "reif" genug, um zu wählen. Da Tests bei Jugendlichen zu machen, wäre etwas seltsam, zumal es keine wirklichen Kriterien gibt.

Vorschläge zum Wahlrecht von Geburt an, gab es schon früher. Oft mit dem Argument, dass dadurch die Stimmen von Familien ein stärkeres Gewicht erhalten. Faktisch wählen dann aber bis zu einem bestimmten Alter nur die Eltern für die Kinder. Dadurch hätte also eine Mutter mehr Stimmen als eine Frau ohne Kinder. Das ist nicht ganz im Sinne der Demokratie.

Eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren bei Landtagswahlen und auch bei Europawahlen hielte ich für sinnvoll. Bei Landtagswahlen, weil hier die Bildungspolitik eine große Rolle spielt. Warum soll also ein 16-Jähriger in Schule oder Ausbildung befindliche Jugendliche nicht wählen sollen, welchen Rahmen es für die Bildungspolitik in seinem Bundesland gibt?`
Bei Europawahlen ginge es mir vor allem um die Heranführung an Europa. Auch wenn die EU allgegenwärtig ist und viele Vorschriften EU-Richtlinien oder -Verordnungen sind, ist vielen Menschen noch nicht klar, wie Europa funktioniert. Ein früheres Wahlrecht und eine verstärkte Aufklärung in Schulen, könnte die EU noch etwas demokratischer machen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von Barmonster:

Und selbst viele von den eigentlich geistig fitten Senioren wählen nur noch aus Gewohnheit und zwar immer vollkommen unreflektiert das gleiche, was sie die letzten 30 Jahre gewählt haben. Das ist nicht das, was ich unter einem demokratischen Prozess verstehe.
Was ist daran nicht demokratisch? Geistig fit kann man doch die Entscheidung treffen sich auf eine Partei festzulegen. Gefällt mir dann auch nicht, aber ist eine legitime demokratische Entscheidung.
Nur wenn man reflektiert wählt, dann ist das ein demokratischer Prozess? Dann wählt hier die breite Masse nach einem undemokratischen Prozess, da das wohl nur eine Minderheit macht. Das dann auch noch zu verschärfen, finde ich nicht gerade konstruktiv.
37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:56 Uhr

Der 2. link funktioniert bei mir nicht, habe aber gesehenen das es eine Bild-Seite ist. Gibt es dafür auch seriöse Quellen?

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

Reinaldo
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
99 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:59 Uhr

Also ich hätte mit 16 Jahren bestimm auch nur mist gewählt, Wobei mit 12 Jahren das auch noch sehr jung ist und kein Alter zum wählen, es gibt aber solche und solche manche jugentliche wissen schon mit 14 Jahren was sie wollen was sie mal Später für einen Beruf haben möchten und Arbeiten auch darauf hin, die sind für mich in gewisser maßen. Reif dafür, und es gibt leute die sitzen mit 25 Jahren noch bei Mama und bekommen Harz4 und wissen nicht was sie arbeiten wollen und haben keine zukunfts pläne oder sonst irgentwas, aber sie dürfen wählen

Jeder hat sein Päckchen zu tragen

Core2Extreme - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:59 Uhr

Mehr Wähler würde das Land auch nicht demokratischer machen, die Gehirnwäsche und Manipulaton der Massenmedien abzuschalten wäre mal ein guter Anfang.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:00 Uhr

Zitat von XDaanX:

Zitat von Change89:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Ist ja ein netter Gedanke, aber wie soll so was ernsthaft funktionieren? Mitbestimmung klingt immer toll. Aber das muss ja auch konstruktiv umgesetzt werden.


wie so oft geht es erstmal um die diskussion an sich.

niemand wird wollen dass ein baby dann auf den wahlzettel sabbert im sinne eines kreuzes.

und ich denke es gibt leider mehr als genug leute auf unserer welt die wählen dürfen aber nicht den verstand dazu haben eine weise entscheidung welcher art auch immer zu treffen. und damit meine ich nicht die kranke menschen sondern von unserer gesellschaft verblödete.

und wieviel ist die stimme von jemandem wert der seit 30jahren die selbe party aus prinzip wählt, ohne dass er sich mit deren jetztigem programm auseinander gesetzt hat. ist diese stimme weiser gewählt als das zufällige sabbern eines babys? und von diesen wählern gibt es leider genug
Aber dann Babys wählen lassen ist doch keine konstruktive Lösung solcher "Probleme". Klingt für mich stark in die Richtung: Leute die die CDU wählen sind doch eh fast nur die alten Säcke, die das eben schon seit 30 Jahren unreflektiert tun und deren Stimme so viel zählen sollte wie von sabbernden Babys. So in die Richtung.
ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 22:03 Uhr

Schon klar dass die piraten sowas wollen. Sind es doch gerade die jungen, die die potentielle leicht zu begeisternde wählerschaft der piraten darstellen. :-D

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Core2Extreme - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:04 Uhr

Ja die Leute die. nach Möglichkeit ich weiß da hats au net viele, Fähig sind durch die Lügen hindurchzublicken

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Mehr Wähler würde das Land auch nicht demokratischer machen, die Gehirnwäsche und Manipulaton der Massenmedien abzuschalten wäre mal ein guter Anfang.


Doch würde es. Und nein, eine Abschaltung der Massenmedien würde es kein bisschen demokratischer machen. Zwingt dich jemand diese zu schauen? Du tust das alles auf freiwilliger Basis, da muss man nichts abschalten. Nur das Gehirn anschalten.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

Reinaldo
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
99 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:06 Uhr

Zitat von DeKuba:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


ja schon nur ist ein 10-jähriger beeinflussbarer als ein 85-jähriger.
Deshalb will Die Piratenpartei das ja, weil sie mehr Wähler wollen und weil sie dann die Kinder manipulieren können.


Er ist ein gutes beispiel, 15 Jahre wieso sollte er nicht wählen dürfen, sehr gute aussage

Jeder hat sein Päckchen zu tragen

37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:07 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Schon klar dass die piraten sowas wollen. Sind es doch gerade die jungen, die die potentielle leicht zu begeisternde wählerschaft der piraten darstellen. :-D


Die Piraten sind eine "Internet-Partei". Und wieviele ü-50 interessieren sich für dieses Thema? Die junge Wählerschaft auf die leichte begeisterungsfähigkeit zurück zu führen halte ich für lächerlich.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

Core2Extreme - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:08 Uhr

Zitat von 37:

Zitat von Core2Extreme:

Mehr Wähler würde das Land auch nicht demokratischer machen, die Gehirnwäsche und Manipulaton der Massenmedien abzuschalten wäre mal ein guter Anfang.


Doch würde es. Und nein, eine Abschaltung der Massenmedien würde es kein bisschen demokratischer machen. Zwingt dich jemand diese zu schauen? Du tust das alles auf freiwilliger Basis, da muss man nichts abschalten. Nur das Gehirn anschalten.


Wenn wir mal ganz ehrlich sind WO kannst du dich diesen Medien entziehen, wenn die Kinder schon von den Eltern mit der Glotze gro´ß gezogen werden, wie soll sich den das Gehirn entwickeln das man zum nachdenken benutzt?

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:08 Uhr

Zitat von Reinaldo:

Zitat von DeKuba:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


ja schon nur ist ein 10-jähriger beeinflussbarer als ein 85-jähriger.
Deshalb will Die Piratenpartei das ja, weil sie mehr Wähler wollen und weil sie dann die Kinder manipulieren können.


Er ist ein gutes beispiel, 15 Jahre wieso sollte er nicht wählen dürfen, sehr gute aussage


Weil da in den meisten fällen reicht: "Internetp0rnz gratis und legal für alle!!!" um die stimme zu bekommen.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 22:09 Uhr

Zitat von Reinaldo:

Zitat von DeKuba:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


ja schon nur ist ein 10-jähriger beeinflussbarer als ein 85-jähriger.
Deshalb will Die Piratenpartei das ja, weil sie mehr Wähler wollen und weil sie dann die Kinder manipulieren können.


Er ist ein gutes beispiel, 15 Jahre wieso sollte er nicht wählen dürfen, sehr gute aussage
Bei 15 Jahren fände ich eine Diskussion auch noch nachvollziehbar. Aber es geht ja um 12 Jährige und ab Geburt. Das sind die Vorschläge.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -