-markiii - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
252
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:15 Uhr
|
|
Hi,
Ich mach gerade ne Präsentation über Mao und frag mich was die zentralen Probleme des Kommunismus sind.
Hat da jemand eine Ahnung?
BJ: "I think the little bush is a bit stupid and more or less the puppet of his old man."
|
|
Gilgamesh_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:31 Uhr
|
|
Nunja..ein großes Problem ist nunmal das einige wenige das sytsem ausnutzen um sich zu bereichern.
+1
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Gilgamesh_: Nunja..ein großes Problem ist nunmal das einige wenige das sytsem ausnutzen um sich zu bereichern.
Das ist doch hier genauso.
|
|
Gilgamesh_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2012 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Gilgamesh_: Nunja..ein großes Problem ist nunmal das einige wenige das sytsem ausnutzen um sich zu bereichern.
Das ist doch hier genauso.
Jedoch ist hier eindeutig einfacher gegen sowas vorzugehen.
+1
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Gilgamesh_: Jedoch ist hier eindeutig einfacher gegen sowas vorzugehen.
Das schon, wenn es politisch erwünscht ist.
@ topic:
Schnapp dir ein Wörterbuch: Kapitalismus, Kommunismus und Sozialismus im Vergleich. Vielleicht hilft dir das weiter.
|
|
Baikal - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2011
444
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:56 Uhr
|
|
seit wann gibt es in China bitte Kommunismus????
kein Staat hatte kommunismus
das waren alle staatssozialismen
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 15:57 Uhr
|
|
nein, keine links, die das versuchen zu erklären, das verhilft nur zu einem verschobenen blick auf die tatsachen. les dir in einem guten lexika (am besten drei verschiedene) jew die art. zu kommunismus, soz. und kapitalismus durch
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2012 um 16:27 Uhr
|
|
Kommunismus an sich ist ein komplexes Thema.
Alleine schon, wenn man den Satz mit "Kommunismus ist..." beginnt, kommen entweder Leute daher, die sagen, es sei Sozialismus/Bolschweismus/Marxismus, oder die Aussage sei falsch, oder oder oder.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von -markiii: Hi,
Ich mach gerade ne Präsentation über Mao und frag mich was die zentralen Probleme des Kommunismus sind.
Hat da jemand eine Ahnung?
Ich empfehle dir Geo Epoche - Das China des Mao Zedong
Da steht sehr detailliert, was das Problem an der Maoistischen Vorstellung des Kommunismus war :D
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von -markiii: Hi,
Ich mach gerade ne Präsentation über Mao und frag mich was die zentralen Probleme des Kommunismus sind.
Hat da jemand eine Ahnung?
Ich empfehle dir Geo Epoche - Das China des Mao Zedong
Da steht sehr detailliert, was das Problem an der Maoistischen Vorstellung des Kommunismus war :D
Da ja jeder auch Geo Epoche - Das China des Mao Zedong daheim liegen hat
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
BodRenegade - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Kommunismus an sich ist ein komplexes Thema.
Alleine schon, wenn man den Satz mit "Kommunismus ist..." beginnt, kommen entweder Leute daher, die sagen, es sei Sozialismus/Bolschweismus/Marxismus, oder die Aussage sei falsch, oder oder oder.
Vllt. weil darauf der Kommunismus aufbaut, auf der these von Marx ^^
meiner meinung nach ist der Kommunismus auf em Papier die beste möglichkeit zur gleichberechtigung und das es keine Klassen in der gesellschaft gibt, praktisch nicht umsetzbar, da der gesamte Kommunismus nur über eine diktaktur aufzubauen ist, d. h. einer hat schonmal die zügel in der hand und gibt die nichtmehr her, siehe Lenin, Stalin, Mao ^^
für rechtschreibfehler haftet der leser, duden? was ist das?! oO :D
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff: Da ja jeder auch Geo Epoche - Das China des Mao Zedong daheim liegen hat
Zauberei!
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 16:46 Uhr
|
|
Aber an den Osterfeiertagen haben die bestimmt nicht auf
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von -markiii: Hi,
Ich mach gerade ne Präsentation über Mao und frag mich was die zentralen Probleme des Kommunismus sind.
Hat da jemand eine Ahnung?
"Dein Volk ist alles, du bist nichts"
Bedeutung: Rechte einzelner werden nicht beachtet (siehe Maos "Großen Sprung nach vorn" -> Mao wollte China zur Industriemacht werden lassen; 20-40 Mio Tote)
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 17:53 Uhr
|
|
Der K ist die beste und erstrebenswerte Gesellschaft, in der der Mensch und nicht das Kapital zählen. Und das weiß auch jede Regierung dieser Welt. Und die Kirche auch.
In der DDR war kein K . Aber die Vorstufe.
Marx, Engels und Lenin gingen allerdings von einer Weltrevolution aus. Der Entwicklungsstand der Arebiterklasse war nicht in allen Ländern gleich "schlecht".
Und nach dem 2. WK hatten wir ein getrenntes Europa. Und so viele Sanktionen für die RGW-Staaten, daß diese keine reale Chance hatten. Und wenn Gorbatschow als "großer Bruder" alle Werte für eine Villa in den USA verkaufen wollte, dann hatten die Regierungen keine Möglichkeit.
Der K ist die höchste Form des Idealismus. Und eigentlich auch eine geldlose Gesellschaftsform. Das setzt allerdings die Vernunft und den Realismus aller Bürger voraus.
Und der K kann nicht aus gesellschaftlicher Entwicklung entstehen, weil eine Umverteilung der Arbeitsmittel notwendig ist. Es ist also eine Revolution nötig. Da aber alle Regierungen sehr wohl das "Kapital" und das "Manifest" kennen, unternehmen sie alles dagegen.
Sie schaffen, auch in der BRD, eine Arbeiteraristokratie. Das bedeutet, daß "normale" Arbeiter Leistungen und Werte bekommen, damit ihre Tendenzen eher zum Arbeitgeber gehen, als zu den Kollegen.
Und, gefeiert als "Freiheit"!!!, spaltet man gezielt die Arbeiterklasse durch sehr viele Gewerkschaften, damit nicht alle gemeinsam aufstehen. Und wenn doch, dann sind ja politische Streiks in der BRD streng verboten.
Man kennt also sehr wohl die vielen Vorteile, arbeitet aber gezielt dagegen.
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Neulich
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von wdfwdbmerz:
Und der K kann nicht aus gesellschaftlicher Entwicklung entstehen, weil eine Umverteilung der Arbeitsmittel notwendig ist. Es ist also eine Revolution nötig. Da aber alle Regierungen sehr wohl das "Kapital" und das "Manifest" kennen, unternehmen sie alles dagegen.
Seh ich genau andersrum. Wenn eine Revolution dafür notwendig ist dann sind die Menschen (noch) nicht bereit dafür. Entweder er kommt von selbst oder gar nicht.
|
|