Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"Grasse" Sache! Das Israel-Gedicht von Günter Grass

Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer:
Cooler Film. Hab ihn jetzt fast ganz angeschaut. Vorallem die Perspektive des Erzählers macht es interessant. Der Titel ist sehr schlecht gewählt. klingt viel zu extrem.
Jop, dass denk ich mir auch immer, dass schreckt viele davon ab den Film zu sehen. Besonders die Prägung der Kinder und dass sie Mossad-Leute als "Reiseführer" haben ist schon heftigst.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von Roddi:
Japp die gibts aber und haben mittlerweile eine breite Unterstützung in der israelischen Bevölkerung:
Aus dem Iran( dessen Bewohner nicht mal bei Facebook angemeldet sein dürfen) kommen ähnliche Botschaften...
Ich möchte aber gerne wissen was Grass dazu beisteuert: Er nennt Ahmedineschad einen irren Unterdrücker, das ist er auch, er schreibt das er mit Israel verbunden ist, es aber mom. eine "Bedrohung für den Weltfrieden" sei...nungut wenn man sich mal die Reden von Ahmedineschad in der UN Vollversammlung reingezogen hat, kommt klar raus, dass er gerne Israel von "der Landkarte tilgen" möchte und deswegen kann ich es auch verstehen, wenn die Israelis besorgt über seine Äußerungen und Politik sind.
Grass könnte man wenn es ganz genau betrachtet sekundären Antisemitismus vorwerfen, der beinhaltet nämlich, dass "Israel den Holocaust zum Selbstzweck ausnutzen würde"...aber dabei wäre ich auch vorsichtig er schreibt ja, dass der Holocaust ein unentschuldbares Verbrechen war...
Naja, sie benutzen den Holocaust ja auch, wer schonmal diese Doku eines Israeliten gesehen hat, weiss auch wie:
DIE VERLEUMDUNG: DIE WAHRHEIT ÜBER ANTISEMITISMUS / YOAV SHAMIR
Ansonsten gebe ich Grass recht, und zwar vollkommen.
Was mir insbesondere in den Nachrichten, welche ich sowohl über meine Smartphone Apps als auch über dass Radio bei der Arbeit anschauen und anhören kann, sofort aufgefallen ist war dass umgehend erwähnt wurde dass man Grass klarmachen wolle dass der Iran der Feind sei.....
Der Iran ist auch nicht gefährlicher als jedes andere Land mit Ausnahme von Israel da unten, denn letztere sind gefährlicher als alles andere aufgrund der Waffenanzahl (auch atomarer Natur), deswegen halte ich es für ein nahezu lächerliches Unterfangen den Iran als neuen Feind der westlichen Welt darzustellen...
Ich denke es müssen noch viel mehr Leute im Kaliber wie Herr Grass mal dass Maul aufmachen und nicht so kleine 20jährige die doch tatsächlich meinen dass Geschichtsstunden und dass dort erlernte irgendwas mit Wahrheit zu tun hätten...
Dann noch zu diesen Love-Gruppen die es da gibt, wenn diese aktiv sind und für diese Sache kämpfen können dann hoffe ich dass diese eines Tages den Anteil der, ich nenne es mal "in ihren Ansichten eingestaubten", überwiegen. Dass wäre gut für beide Seiten, aber- so meine Annahme- stellen diese eine Minderheit dar. Leider.
Aha. Und soll ich jetzt "Warum Israel" als Gegenargument reinlinken? Filme, besonders, die vor allem mit "die Wahrheit über" anfangen, finde ich in der Diskussion etwas unangebracht.
Israel hat ein Zweckbündnis mit den Amerikanern, die USA sind in der Nato
Und warum beschimpft dann Ahmedineshad andauernd in jeder UNO Vollversammlung Israel und den Westen?
Und zu was steuert er denn bitte jetzt bei? Er hat ne Prosa über die israelische Politik geschrieben und hör doch mal bitte mit dieser "was der Jugend im Geschichtsunterricht eingetrichtert wurde" Leier auf. Wo wird denn bitte im Geschichstunterricht, der Staat Israel ausführlich behandelt? Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals das Thema ausführlich( wenn wir es überhaupt behandelt hatten) gelehrt bekommen und diskutiert haben.
Es ist schade, dass diese Gruppen viel zu wenig Beachtung finden. Ich muss zynischerweise hinzufügen, dass diese auch wohl für die Medienlandschaft nicht so interessant/eher für die nächste Debatte unterhaltsam sind wie Günther Grass oder sonst wer, der was provokatives ablässt.
"Nope".
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:07 Uhr
|
|
Interessant... min 43ff
"Viele jüdischen Gemeinden auf der Welt bedeutet der Kampf gegen Antisemitismus ungeheuer viel. Das sind aber sehr oft keine praktizierenden Juden. Sie erleben ihre jüdische Identität im Kampf gegen Antisemitismus." Rabbi Bleich , Kiev
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Israel-Loves-Iran
Der Fasebook-link
SPD-Mann kritisiert Aufheulen der Gutmenschen und deutschen Schuldstolz
Grass‘ Verteidiger sind spärlich gesät. Einer findet sich überraschend in den Reihen der SPD. „Der reflexartig erhobene Vorwurf des Antisemitismus gegen jeden, der Israel kritisiert, ist intellektuell erbärmlich und politisch unredlich“, geißelt der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Norbert Nieszery, die Grass-Gegner mit deutlichen Worten und setzt nach, er verstehe nicht, „warum es heute immer noch nicht möglich ist, Kritik an Israel zu üben, ohne dafür mit der Antisemitismuskeule verdroschen zu werden und ein entsetztes Aufheulen der vermeintlichen Gutmenschen zu provozieren“. Dieser Reflex sei „so stark im deutschen Schuldstolz verankert, dass auch Grass’ deutliches Bekenntnis zu Israel von derlei Kritikern schlicht ignoriert wird“.
Tatsächlich bekennt sich Grass in seinem Text nicht nur ausdrücklich zu Israel, sondern trägt auch den vom SPD-Politiker angesprochenen „Schuldstolz“ offen zur Schau, wenn er schreibt:
Grass beklagt Gleischschaltung der Meinung
Grass selbst gefällt sich indessen in der Märtyrerpose und beklagt die Angriffe auf seine Person: „In einer der Springer-Zeitungen [gemeint ist die Bild-zeitung, Anm.] stand, der ewige Antisemit, das ist eine Umkehrung des 'ewigen Juden'. Das ist schon verletzend und ist demokratischer Presse nicht würdig." Und im hohen Alter von 84 ereilt den Literatur-Nobelpreisträger noch eine späte Erkenntnis:
Blabla kurz bei Google nachgeschaut und man landet bei der FPÖ.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von 1fach_netter: Das Israel den Weltfrieden stört, interpretiere ich ganz anders: Israel ist für viele arabische Nationen ein Dorn im Auge, und wollen alles daran setzen Israel von der Landkarte zu fegen.
Solange dieser Gedanke in den Köpfen der Regierungschefs der arabischen Ländern ist, kann man auch nicht vom Weltfrieden sprechen.
Das ist mir ein bischen zu einfach, zu sagen die arabischen Länder seien schuld, weil genau einer (Ahmedinetschad) an der Existenzberechtungung Israels in seiner jetzigen Form offen zweifelt, zu sagen dass alle Araber Israel ausradieren wollen...
Die Palästinenser sind Israel ein Dorn im Auge. Die Israelis wollen sich die Kritik an Ihrem Verhalten, der Unterdrückung der Palätsinenser, aus der arabischen Welt nicht anhören. Deswegen drohen sie mit Krieg. (Das ist die andere Sichtweise)
Naja dann musst du aber auch sehen, dass selbst die israelische Armee Siedlungen von radikalen, orthodoxen jüdischen Siedlern geräumt hat.
"Nope".
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Aha. Und soll ich jetzt "Warum Israel" als Gegenargument reinlinken? Filme, besonders, die vor allem mit "die Wahrheit über" anfangen, finde ich in der Diskussion etwas unangebracht.
Bitte... Argumente sind immer gut.
Der Film ist übrigens kein stumpfes Propagandavideo. (obwohl der Titel schon danach klingt)
Zitat von Roddi:
Israel hat ein Zweckbündnis mit den Amerikanern, die USA sind in der Nato
Und warum beschimpft dann Ahmedineshad andauernd in jeder UNO Vollversammlung Israel und den Westen?
Macht auf etwas unglückliche und extreme weise auf Misstände in Israel aufmerksam.
Ahmedineshad ist klein Heiliger. Iran hat selbst genug "Verbesserungspotential"
Zitat von Roddi:
Naja dann musst du aber auch sehen, dass selbst die israelische Armee Siedlungen von radikalen, orthodoxen jüdischen Siedlern geräumt hat.
Ja... und was soll mir das sagen? Dass man das Abkommen mal ein bischen weniger gebrochen hat?
Es muss ein Zeichen der Versöhnung kommen und das werden wir von Netanjahu nicht sehen. Ein Handeln "zum Wohl aller", ist hier nicht zu erwarten. Ein Problem das keiner sehen will und am liebsten totgeschwiegen wird. Es ist einfacher den bösen Terroristen-Moslem pauschal zu kriminalisieren. Und da ist die USA leider auch ganz vorne mit dabei.
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von Roddi:
Aha. Und soll ich jetzt "Warum Israel" als Gegenargument reinlinken? Filme, besonders, die vor allem mit "die Wahrheit über" anfangen, finde ich in der Diskussion etwas unangebracht.
Bitte... Argumente sind immer gut.
Der Film ist übrigens kein stumpfes Propagandavideo. (obwohl der Titel schon danach klingt)
Zitat von Roddi:
Israel hat ein Zweckbündnis mit den Amerikanern, die USA sind in der Nato
Und warum beschimpft dann Ahmedineshad andauernd in jeder UNO Vollversammlung Israel und den Westen?
Macht auf etwas unglückliche und extreme weise auf Misstände in Israel aufmerksam.
Ahmedineshad ist klein Heiliger. Iran hat selbst genug "Verbesserungspotential"
Zitat von Roddi:
Naja dann musst du aber auch sehen, dass selbst die israelische Armee Siedlungen von radikalen, orthodoxen jüdischen Siedlern geräumt hat.
Ja... und was soll mir das sagen? Dass man das Abkommen mal ein bischen weniger gebrochen hat?
Es muss ein Zeichen der Versöhnung kommen und das werden wir von Netanjahu nicht sehen. Ein Handeln "zum Wohl aller", ist hier nicht zu erwarten. Ein Problem das keiner sehen will und am liebsten totgeschwiegen wird. Es ist einfacher den bösen Terroristen-Moslem pauschal zu kriminalisieren. Und da ist die USA leider auch ganz vorne mit dabei.
Habe ich auch nicht behauptet nur gehen von Filmen, die nicht als Dokumentationen gelten, meist subjektive Sichtweisen aus und deswegen führe ich den Belang auf, dass man genauso "Warum Israel" zeigen könne. Für eine objektive Debatte sind beide Filme nicht dienlich.
In dem Land gibt es wie du sagst genügend Misstände ich sehe besonders den Konflikt zwischen Ultraorthodoxen und modernen Israelis.
Klar. Bei dieser Debatte muss man sich nämlich auch vor Augen führen, dass vor etwa drei Jahren Ahmedineshad seine eigene Bevölkerung abknallen ließ.
Nein. Dass selbst mittlerweile die israelische Armee radikale Zionisten zurückpfeift und man nicht den Israel/Palestina Konflikt auf "das Israel" sowie "das Palestina" reduzieren sollte.
Was Ahmedineschad betreibt hat wenig mit dem Islam an sich zutun: Er leugnet den Holocaust und will Israel von der Landkarte tilgen. Er benutzt lediglich "den Islam" für seine radikalen Phrasen.
"Nope".
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Habe ich auch nicht behauptet nur gehen von Filmen, die nicht als Dokumentationen gelten, meist subjektive Sichtweisen aus und deswegen führe ich den Belang auf, dass man genauso "Warum Israel" zeigen könne. Für eine objektive Debatte sind beide Filme nicht dienlich.
Bitte schau wenigstens ein bischen an. nimm dir 20 min zeit. musst ja nicht ganz anschauen. ES IST KEIN PROPAGANDAVIDEO.
jeder ist schlau genug den Wahrheitsgehalt eines Videos selbst zu beurteilen.
Bitte Schick ein Pro-Israel video wenn du eins kennst.
Zitat von Roddi:
In dem Land gibt es wie du sagst genügend Misstände ich sehe besonders den Konflikt zwischen Ultraorthodoxen und modernen Israelis.
Das kann nicht dein ernst sein.
Und die Palästinenser?
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von Roddi:
Habe ich auch nicht behauptet nur gehen von Filmen, die nicht als Dokumentationen gelten, meist subjektive Sichtweisen aus und deswegen führe ich den Belang auf, dass man genauso "Warum Israel" zeigen könne. Für eine objektive Debatte sind beide Filme nicht dienlich.
Bitte schau wenigstens ein bischen an. nimm dir 20 min zeit. musst ja nicht ganz anschauen. ES IST KEIN PROPAGANDAVIDEO.
jeder ist schlau genug den Wahrheitsgehalt eines Videos selbst zu beurteilen.
Bitte Schick ein Pro-Israel video wenn du eins kennst.
Zitat von Roddi:
In dem Land gibt es wie du sagst genügend Misstände ich sehe besonders den Konflikt zwischen Ultraorthodoxen und modernen Israelis.
Das kann nicht dein ernst sein.
Und die Palästinenser?
Ich hab mir meinen Teil angeschaut, was soll ich dazu sagen? Omas in einem Interview?
Ich werde mich diesbezüglich dazu weigern, weil ich eine objektive Debatte haben möchte, ich habe den Titel erwähnt diesen Film gibt es ebenfalls auf Youtube.
Dein Zitat:
Damit wollte ich die Konflikte in der israelischen Gesellschaft ansprechen.
"Nope".
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Das widerliche sind doch die ganzen feigen Forenuser die im Zuge dieser Debatte aus all den sumpfig rechten Höhlen gekrochen sind. Überall muss man lesen "Man darf auch nichts gegen Israel sagen" oder "Als Deutscher ist man sowieso gleich Antisemit". Da wird von einer Gleichschaltung der deutschen/westlichen Medien berichtet die nicht da ist, da wird von einer angeblich israel-unkrtischen Presse berichtet und von einer angeblichen systematischen Verwendung des Antisemitismusvorwurfs.
Ganz klar: Ich sehe nichts was antisemitisch in Grass Werk sein soll. Weder hat er von "Juden" gesprochen, noch Israel mit "Jüdisch-Sein" in Verbindung gebracht. Er hat nicht vom schlimmsten aller Übel gesprochen oder Verbrechen gegen Juden verharmlost. Er hat stumpfsinnig einen Konflikt kommentiert und lächerliche Verbindungen zu seinem ach so armen Dasein gezogen. Das einzige was tatsächlich an antisemitische Ausfälle erinnert ist seine "Angst vor dem Vorwurf des Antisemitismus". Da frage ich: Warum?
Warum diese Angst? Es ist nicht zu leugnen das es eine klare politische Agenda der israelischen Rechten (auch außerhalb Israels) und diverser rechter Sympathisanten auf der ganzen Welt gibt, die ihre politische Position zum Dogma erklärt, dassnicht diskutiert werden darf, sondern akzeptiert werden muss. Tut man dies nicht, wagt man es eine andere Position einzunehmen, dann wird man pathologisiert und somit aus der Diskussion ausgeschlossen. Polemiker wie Broder tun dies, aber in viel wichtigerem und schändlicherem Ausmaß tut dies zB die ADL.
Es ist ja gerade das perfide, dass es rechte Ideologen sind, die Israel als Politikum misbrauchen. In Europa ist man gerade munter dabei einen nichtantisemitischen Rassismus zu etablieren und der Nahost-Konflikt wird als illustriation eines angeblichen "Clash of civilization" gedeutet, wobei man ihn mit deutlich mehr Recht als Erbe europäischer Kolonialpolitik bezeichnen könnte (aber es gibt natürlich viele Aspekte nich tnur diese leidige Vergangenheit).
Dieser Misbrauch des Wortes Antisemitismus (der dem sovjetischen "konterrevolutionär" oder "kleinbürgerlich" ideologisch gleicht) ist aber noch lange nicht dort, wo ihn all diese angeblichen Opfer dieses Vorwurfes sehen. Kritik an der Israelischen Besatzungspolitik ist doch allgegenwärtig. Wo wird dies denn faktische garnicht gemacht? Vielleicht in der Springer-Presse? Vermutlich, aber dafür stehen sie ja diesen mutigen Freigeistern im Kampf gegen die Überfremdung bei, wah? ich könnte kotzen..
Und was ist mit Israel selbst? Also die schärfste und genauste Kritik an den israelischen Eliten und all ihren Arschkriechern...die kommt doch aus Israel selbst. Aber wie würde Broder sie nennen? Vielleicht "idiotische Puppen, die nicht merken, dass sie an den Fäden des roten Antisemitismus baumeln". Ich gebe zu, er würde es schneidiger formulieren.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Das widerliche sind doch die ganzen feigen Forenuser die im Zuge dieser Debatte aus all den sumpfig rechten Höhlen gekrochen sind. Überall muss man lesen "Man darf auch nichts gegen Israel sagen" oder "Als Deutscher ist man sowieso gleich Antisemit". Da wird von einer Gleichschaltung der deutschen/westlichen Medien berichtet die nicht da ist, da wird von einer angeblich israel-unkrtischen Presse berichtet und von einer angeblichen systematischen Verwendung des Antisemitismusvorwurfs.
Ganz klar: Ich sehe nichts was antisemitisch in Grass Werk sein soll. Weder hat er von "Juden" gesprochen, noch Israel mit "Jüdisch-Sein" in Verbindung gebracht. Er hat nicht vom schlimmsten aller Übel gesprochen oder Verbrechen gegen Juden verharmlost. Er hat stumpfsinnig einen Konflikt kommentiert und lächerliche Verbindungen zu seinem ach so armen Dasein gezogen. Das einzige was tatsächlich an antisemitische Ausfälle erinnert ist seine "Angst vor dem Vorwurf des Antisemitismus". Da frage ich: Warum?
Warum diese Angst? Es ist nicht zu leugnen das es eine klare politische Agenda der israelischen Rechten (auch außerhalb Israels) und diverser rechter Sympathisanten auf der ganzen Welt gibt, die ihre politische Position zum Dogma erklärt, dassnicht diskutiert werden darf, sondern akzeptiert werden muss. Tut man dies nicht, wagt man es eine andere Position einzunehmen, dann wird man pathologisiert und somit aus der Diskussion ausgeschlossen. Polemiker wie Broder tun dies, aber in viel wichtigerem und schändlicherem Ausmaß tut dies zB die ADL.
Es ist ja gerade das perfide, dass es rechte Ideologen sind, die Israel als Politikum misbrauchen. In Europa ist man gerade munter dabei einen nichtantisemitischen Rassismus zu etablieren und der Nahost-Konflikt wird als illustriation eines angeblichen "Clash of civilization" gedeutet, wobei man ihn mit deutlich mehr Recht als Erbe europäischer Kolonialpolitik bezeichnen könnte (aber es gibt natürlich viele Aspekte nich tnur diese leidige Vergangenheit).
Dieser Misbrauch des Wortes Antisemitismus (der dem sovjetischen "konterrevolutionär" oder "kleinbürgerlich" ideologisch gleicht) ist aber noch lange nicht dort, wo ihn all diese angeblichen Opfer dieses Vorwurfes sehen. Kritik an der Israelischen Besatzungspolitik ist doch allgegenwärtig. Wo wird dies denn faktische garnicht gemacht? Vielleicht in der Springer-Presse? Vermutlich, aber dafür stehen sie ja diesen mutigen Freigeistern im Kampf gegen die Überfremdung bei, wah? ich könnte kotzen..
Und was ist mit Israel selbst? Also die schärfste und genauste Kritik an den israelischen Eliten und all ihren Arschkriechern...die kommt doch aus Israel selbst. Aber wie würde Broder sie nennen? Vielleicht "idiotische Puppen, die nicht merken, dass sie an den Fäden des roten Antisemitismus baumeln". Ich gebe zu, er würde es schneidiger formulieren.

+1
"Nope".
|
|
romanos - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
603
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:32 Uhr
|
|
Israel hat eine Rechtfertigung für ihr Land? WO?
Kommt mir nicht mit vor 2000 Jahren lebten unsere vorfahren da, Italien will auch nicht Europa und den mittelmeerraum zurück, weil das mal zum römischen Imperium gehört hat. Wahre stärke von Israel wäre es, Palästina den Teil der besetzten gebiete nach 1967 (??) zurückzugeben und um Akzeptanz zu bitten. Ich meine, wenn ein Typ in euer Haus kommt, weil sein Opa da dirn gewohnt hat und raum für Raum für sich annektiert schaut ihr doch auch nicht zu. Jetzt stellt euch das in einem Mehrfamilienhaus vor und ihr haben den Nahen Osten.
Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von romanos: Israel hat eine Rechtfertigung für ihr Land? WO?
.
Uns selbst wenn alle deine Vorfahren in Auschwitz drauf gegangen sind...du bist nicht koscher.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Er hat stumpfsinnig einen Konflikt kommentiert und lächerliche Verbindungen zu seinem ach so armen Dasein gezogen.
dieses Urteil erlaubt sich ein kleiner Blogger über einen Literaturnobelpreisträger... ???
Zitat von ViolentFEAR: aber in viel wichtigerem und schändlicherem Ausmaß tut dies zB die ADL.

Zitat von ViolentFEAR:
Uns selbst wenn alle deine Vorfahren in Auschwitz drauf gegangen sind...du bist nicht koscher
wtf?
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2012 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer:
dieses Urteil erlaubt sich ein kleiner Blogger über einen Literaturnobelpreisträger... ???
Wunderbar, ist das sowas wie das "literarisch kulturelle" Pendant zum ideologischen Antisemitismus-Vorwurf? Klar, mein Urteil ist dadurch gefärbt, dass ich schon "Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung" als literarischen Schund bezeichnet habe. Dufte Sache, interessiert mich "Blogger" aber wenig. Dafür lese ich zu viel gutes.
Nebenbei: Ja, ich habe wenig für den Literaturnobelpreis übrig. Nur der Friedensnobelpreis ist noch verkorkster...
Zitat von 85er_Slimer:
Zitat von ViolentFEAR:
Uns selbst wenn alle deine Vorfahren in Auschwitz drauf gegangen sind...du bist nicht koscher
wtf?
Wer ohne jeglichen Anlass, ohne das es Thema war, plötzlich von einer "Rechtfertigung eines Landes" spricht, und dabei den begriff "Israel" noch als Person behandelt....der hat definitiv mehr antisemitisches im Beitrag versteckt als Grass in seinem ganzen Werk.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|