Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"Grasse" Sache! Das Israel-Gedicht von Günter Grass

39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 17:49 Uhr
|
|
Das war mein Ziel. Genauso auf deinen Beitrag zu antworten, wie dieser verfasst wurde.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Am erschreckendsten finde ich die "Meinungsmache" der deutschen Medien. Jedes Wort in diese Richtung wird sofort mit aller Strenge abgestraft.
Über Grass heißt es jetzt "der war ja damals in der Waffen SS und jetzt kommt der alte Nazi wieder raus."
Das fiel mir auch sehr negativ auf. Der Inhalt wurde (natürlich auch aus Zeit- bzw. Platzgründen) oft nur aus dem Zusammenhang gerissen. Ansonsten wären Vorwürfe des Antisemitismus wohl gar nicht aufgekommen. Immerhin heißt es:
"dem Land Israel, dem ich verbunden bin
und bleiben will".
Weiterhin leugnet Grass auch nirgendwo den Holocaust. Er behauptet nirgends, dass der Iran eine lupenreine Demokratie wäre, die die Menschenrechte hochhält.
Was er sagt ist lediglich, dass ein atomarer Erstschlag Isreals, der möglicherweise auch mit einem von Deutschland gelieferten U-Boot erfolgen könnte, den Weltfrieden massiv gefährden könnte und die Auslöschung vieler Unschuldiger zur Folge hätte.
Es verwundert angesichts der Tatsache, dass der Verteidigungsminister erst kürzlich ebenfalls vor einem Krieg warnte, wenn nun ein Günter Grass dafür in die rechte Ecke gedrängt wird.
Leider wird das Thema, wie viel Kritik an Israel man auch als Deutsche äußern darf, wieder gleich im Keim erstickt. Dabei wäre es nötiger denn je, darüber zu diskutieren. Kritik muss auch möglich sein, ohne dass man sehr gute Beziehungen zu einem Land gefährdet.
Ich fürchte, dass durch diese Sache viele Deutsche in ihrem Glauben bestätigt werden, dass Deutschland international immer noch den Kopf einziehen müsste. Das wiederum schürt in meinen Augen dann erst den Antisemitismus!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 17:56 Uhr
|
|
Jetzt mal ehrlich: Ihr meint Grass wird unterdrückt, wenn er sein Gedicht in einer der größten deutschen Tageszeitungen abdrucken darf?
Und ihr habt wohl den Demokratiebegriff nicht so recht verstanden: Demokratie bedeutet auch provokative Texte ( an und für sich ist es ausser , dass er in Israel eine "Bedrohung" für den Weltfrieden sieht gar nicht so provokativ) raushauen zu dürfen. Demokratie bedeutet aber ebenso auch dafür Kritik zu bekommen.
Mal wieder ein typischer Fall von "der hat absolut recht und verbietet ihn seine Meinung" obwohl, dass die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ist.
"Nope".
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Jetzt mal ehrlich: Ihr meint Grass wird unterdrückt, wenn er sein Gedicht in einer der größten deutschen Tageszeitungen abdrucken darf?
Und ihr habt wohl den Demokratiebegriff nicht so recht verstanden: Demokratie bedeutet auch provokative Texte ( an und für sich ist es ausser , dass er in Israel eine "Bedrohung" für den Weltfrieden sieht gar nicht so provokativ) raushauen zu dürfen. Demokratie bedeutet aber ebenso auch dafür Kritik zu bekommen.
Mal wieder ein typischer Fall von "der hat absolut recht und verbietet ihn seine Meinung" obwohl, dass die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ist.
es steht doch nirgendwo geschrieben das er unterdrückt wird.
Es wurde bis jetzt doch nur kritisiert das er sofort als Antisemit hingestellt wird.
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Demokratie bedeutet aber ebenso auch dafür Kritik zu bekommen.
Von Unterdrückung würde ich nicht reden. Auch von einer Beschneidung der Meinungsfreiheit (wurde damals bei Kritik an Sarrazin oft bemüht) zu reden, wäre schwachsinnig. Wie du richtig sagst, ist Kritik in einer Demokratie absolut in Ordnung und notwendig. Demokratie lebt vom Streit der Meinungen.
Ich finde allerdings die Art und Weise dieser Kritik kritikwürdig. Wenn Sachen aus dem Kontext gerissen werden (oben angesprochen) oder Sachen erwähnt werden, die völlig ohne Zusammenhang zum Gedicht sind (der Vorwurf, Grass hätte doch lange seine SS-Mitgliedschaft verheimlicht), ist schlicht unsachlich. Es steht außer Frage, dass Grass provozieren wollte und sich bewusst war, dass Kritik kommen würde. Fairer und sinnvoller wäre es jedoch, sich mit dem Inhalt auseinander zu setzen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: Zitat von Roddi: Jetzt mal ehrlich: Ihr meint Grass wird unterdrückt, wenn er sein Gedicht in einer der größten deutschen Tageszeitungen abdrucken darf?
Und ihr habt wohl den Demokratiebegriff nicht so recht verstanden: Demokratie bedeutet auch provokative Texte ( an und für sich ist es ausser , dass er in Israel eine "Bedrohung" für den Weltfrieden sieht gar nicht so provokativ) raushauen zu dürfen. Demokratie bedeutet aber ebenso auch dafür Kritik zu bekommen.
Mal wieder ein typischer Fall von "der hat absolut recht und verbietet ihn seine Meinung" obwohl, dass die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ist.
es steht doch nirgendwo geschrieben das er unterdrückt wird.
Es wurde bis jetzt doch nur kritisiert das er sofort als Antisemit hingestellt wird.
Und verwundert es groß wenn diese Kritik aus Israel kommt?
Sorry also mehr Aufmerksamkeit hätte ich mir z.B für den Israeli gewünscht, der die "Irinians we love you" Kampagne gestartet hat.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Roddi: Demokratie bedeutet aber ebenso auch dafür Kritik zu bekommen.
Von Unterdrückung würde ich nicht reden. Auch von einer Beschneidung der Meinungsfreiheit (wurde damals bei Kritik an Sarrazin oft bemüht) zu reden, wäre schwachsinnig. Wie du richtig sagst, ist Kritik in einer Demokratie absolut in Ordnung und notwendig. Demokratie lebt vom Streit der Meinungen.
Ich finde allerdings die Art und Weise dieser Kritik kritikwürdig. Wenn Sachen aus dem Kontext gerissen werden (oben angesprochen) oder Sachen erwähnt werden, die völlig ohne Zusammenhang zum Gedicht sind (der Vorwurf, Grass hätte doch lange seine SS-Mitgliedschaft verheimlicht), ist schlicht unsachlich. Es steht außer Frage, dass Grass provozieren wollte und sich bewusst war, dass Kritik kommen würde. Fairer und sinnvoller wäre es jedoch, sich mit dem Inhalt auseinander zu setzen.
Klar nur liegt es eher mir etwas im Argen, dass hier überhaupt nicht Friedensbotschaften von Israelis und Iraner erwähnt werden und hier nur Günther Grass zum Thema wird, weil es sich in diese "man wird ja doch wohl noch sagen dürfen" Reihe eingliedert. Er hats rausgehauen, auf den Inhalt wird nicht groß eingegangen eher auf die Aussage "dass Israel die größte Gefahr für den Weltfrieden" sei. Und das ist wenn man nur diese Aussage sich vor augen führt eine antisemitische Aussage und kann auch dementsprechend ausgenutzt werden. Ich frage mich halt dabei: Wem nützt das?
"Nope".
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
[...] mehr Aufmerksamkeit hätte ich mir z.B für den Israeli gewünscht, der die "Irinians we love you" Kampagne gestartet hat.
Cool... kannte ich garnicht... Scheint als wird nicht nur in Deutschland der Wille des Volkes ignoriert, wenn er nicht ins politische Bild passt.
Zitat von Roddi:
Klar nur liegt es eher mir etwas im Argen, dass hier überhaupt nicht Friedensbotschaften von Israelis und Iraner erwähnt werden und hier nur Günther Grass zum Thema wird, weil es sich in diese "man wird ja doch wohl noch sagen dürfen" Reihe eingliedert. Er hats rausgehauen, auf den Inhalt wird nicht groß eingegangen eher auf die Aussage "dass Israel die größte Gefahr für den Weltfrieden" sei. Und das ist wenn man nur diese Aussage sich vor augen führt eine antisemitische Aussage und kann auch dementsprechend ausgenutzt werden. Ich frage mich halt dabei: Wem nützt das?
Immerhin wird darüber geredet. Die Tatsache dass das Thema immer öfter in die Medien kommt (Gabriels Apartheitsaussage, Das Ahmadinetschad-Interview, die Aussagen von Erdogan usw... ) brignt die Weltgemeinschaft vll doch mal zum Nachdenken. Sobald Wahlen sind und damit Stimmen gesammelt werden können, kommt es vll doch noch zu ner Änderung. Wenn alle wegschauen wird sich sicher nichts bessern.
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 19:07 Uhr
|
|
Die Debatte ist doch nach zwei Tagen wieder abgelutscht.
Die gewöhnliche Gleichung "Kritik an Israel=Antisemitismus=Faschismus" hat sich doch schon längst als Humbug herausgestellt. Aber hey, die Gespenster müssen bedient werden und wer könnte das besser und willfehriger tun als der Zentralrat der Juden. Seitdem die einen neuen Vorsiteznden haben, ist diese Organisation endgültig zur Lachnummer verkommen. Der sollte mal einen Blick in sein geliebtes Israel werfen und feststellen, wie die faschistischen Kräfte dort jede Form von Reform oder Friedensbemühungen im Keim ersticken und den Staat jüdisch halten wollen, während hunderttausende Jugendliche und junge Erwachsene eine neue Identität jenseits des Judentums anstreben. DAS ist widerlich.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von Roddi:
[...] mehr Aufmerksamkeit hätte ich mir z.B für den Israeli gewünscht, der die "Irinians we love you" Kampagne gestartet hat.
Cool... kannte ich garnicht... Scheint als wird nicht nur in Deutschland der Wille des Volkes ignoriert, wenn er nicht ins politische Bild passt.
Zitat von Roddi:
Klar nur liegt es eher mir etwas im Argen, dass hier überhaupt nicht Friedensbotschaften von Israelis und Iraner erwähnt werden und hier nur Günther Grass zum Thema wird, weil es sich in diese "man wird ja doch wohl noch sagen dürfen" Reihe eingliedert. Er hats rausgehauen, auf den Inhalt wird nicht groß eingegangen eher auf die Aussage "dass Israel die größte Gefahr für den Weltfrieden" sei. Und das ist wenn man nur diese Aussage sich vor augen führt eine antisemitische Aussage und kann auch dementsprechend ausgenutzt werden. Ich frage mich halt dabei: Wem nützt das?
Immerhin wird darüber geredet. Die Tatsache dass das Thema immer öfter in die Medien kommt (Gabriels Apartheitsaussage, Das Ahmadinetschad-Interview, die Aussagen von Erdogan usw... ) brignt die Weltgemeinschaft vll doch mal zum Nachdenken. Sobald Wahlen sind und damit Stimmen gesammelt werden können, kommt es vll doch noch zu ner Änderung. Wenn alle wegschauen wird sich sicher nichts bessern.
Japp die gibts aber und haben mittlerweile eine breite Unterstützung in der israelischen Bevölkerung:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.wildfirecreative.co.za/wp-content/uploads/2012/03/israeliran.jpg)
Aus dem Iran( dessen Bewohner nicht mal bei Facebook angemeldet sein dürfen) kommen ähnliche Botschaften...
Ich möchte aber gerne wissen was Grass dazu beisteuert: Er nennt Ahmedineschad einen irren Unterdrücker, das ist er auch, er schreibt das er mit Israel verbunden ist, es aber mom. eine "Bedrohung für den Weltfrieden" sei...nungut wenn man sich mal die Reden von Ahmedineschad in der UN Vollversammlung reingezogen hat, kommt klar raus, dass er gerne Israel von "der Landkarte tilgen" möchte und deswegen kann ich es auch verstehen, wenn die Israelis besorgt über seine Äußerungen und Politik sind.
Grass könnte man wenn es ganz genau betrachtet sekundären Antisemitismus vorwerfen, der beinhaltet nämlich, dass "Israel den Holocaust zum Selbstzweck ausnutzen würde"...aber dabei wäre ich auch vorsichtig er schreibt ja, dass der Holocaust ein unentschuldbares Verbrechen war...
"Nope".
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 19:17 Uhr
|
|
Hab es gegoogled und genau die Bilder gefunden. Bei Facebook sind ist die Seiten leider voll mit Hassparolen, die zwar immer gelöscht werden, aber bevor sie weg sind eben doch als neuester Beitrag dastehen.
Hab viel gesehen wie "Israel thinks they can slaughter people like cattle" oder ähnlich...
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2012 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Japp die gibts aber und haben mittlerweile eine breite Unterstützung in der israelischen Bevölkerung:
Aus dem Iran( dessen Bewohner nicht mal bei Facebook angemeldet sein dürfen) kommen ähnliche Botschaften...
Ich möchte aber gerne wissen was Grass dazu beisteuert: Er nennt Ahmedineschad einen irren Unterdrücker, das ist er auch, er schreibt das er mit Israel verbunden ist, es aber mom. eine "Bedrohung für den Weltfrieden" sei...nungut wenn man sich mal die Reden von Ahmedineschad in der UN Vollversammlung reingezogen hat, kommt klar raus, dass er gerne Israel von "der Landkarte tilgen" möchte und deswegen kann ich es auch verstehen, wenn die Israelis besorgt über seine Äußerungen und Politik sind.
Grass könnte man wenn es ganz genau betrachtet sekundären Antisemitismus vorwerfen, der beinhaltet nämlich, dass "Israel den Holocaust zum Selbstzweck ausnutzen würde"...aber dabei wäre ich auch vorsichtig er schreibt ja, dass der Holocaust ein unentschuldbares Verbrechen war...
Naja, sie benutzen den Holocaust ja auch, wer schonmal diese Doku eines Israeliten gesehen hat, weiss auch wie:
DIE VERLEUMDUNG: DIE WAHRHEIT ÜBER ANTISEMITISMUS / YOAV SHAMIR
Ansonsten gebe ich Grass recht, und zwar vollkommen.
Was mir insbesondere in den Nachrichten, welche ich sowohl über meine Smartphone Apps als auch über dass Radio bei der Arbeit anschauen und anhören kann, sofort aufgefallen ist war dass umgehend erwähnt wurde dass man Grass klarmachen wolle dass der Iran der Feind sei.....
Der Iran ist auch nicht gefährlicher als jedes andere Land mit Ausnahme von Israel da unten, denn letztere sind gefährlicher als alles andere aufgrund der Waffenanzahl (auch atomarer Natur), deswegen halte ich es für ein nahezu lächerliches Unterfangen den Iran als neuen Feind der westlichen Welt darzustellen...
Ich denke es müssen noch viel mehr Leute im Kaliber wie Herr Grass mal dass Maul aufmachen und nicht so kleine 20jährige die doch tatsächlich meinen dass Geschichtsstunden und dass dort erlernte irgendwas mit Wahrheit zu tun hätten...
Dann noch zu diesen Love-Gruppen die es da gibt, wenn diese aktiv sind und für diese Sache kämpfen können dann hoffe ich dass diese eines Tages den Anteil der, ich nenne es mal "in ihren Ansichten eingestaubten", überwiegen. Dass wäre gut für beide Seiten, aber- so meine Annahme- stellen diese eine Minderheit dar. Leider.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 20:15 Uhr
|
|
Israel-Loves-Iran
Der Fasebook-link
SPD-Mann kritisiert Aufheulen der Gutmenschen und deutschen Schuldstolz
Grass‘ Verteidiger sind spärlich gesät. Einer findet sich überraschend in den Reihen der SPD. „Der reflexartig erhobene Vorwurf des Antisemitismus gegen jeden, der Israel kritisiert, ist intellektuell erbärmlich und politisch unredlich“, geißelt der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Norbert Nieszery, die Grass-Gegner mit deutlichen Worten und setzt nach, er verstehe nicht, „warum es heute immer noch nicht möglich ist, Kritik an Israel zu üben, ohne dafür mit der Antisemitismuskeule verdroschen zu werden und ein entsetztes Aufheulen der vermeintlichen Gutmenschen zu provozieren“. Dieser Reflex sei „so stark im deutschen Schuldstolz verankert, dass auch Grass’ deutliches Bekenntnis zu Israel von derlei Kritikern schlicht ignoriert wird“.
Tatsächlich bekennt sich Grass in seinem Text nicht nur ausdrücklich zu Israel, sondern trägt auch den vom SPD-Politiker angesprochenen „Schuldstolz“ offen zur Schau, wenn er schreibt:
Grass beklagt Gleischschaltung der Meinung
Grass selbst gefällt sich indessen in der Märtyrerpose und beklagt die Angriffe auf seine Person: „In einer der Springer-Zeitungen [gemeint ist die Bild-zeitung, Anm.] stand, der ewige Antisemit, das ist eine Umkehrung des 'ewigen Juden'. Das ist schon verletzend und ist demokratischer Presse nicht würdig." Und im hohen Alter von 84 ereilt den Literatur-Nobelpreisträger noch eine späte Erkenntnis:
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 20:16 Uhr
|
|
Das Israel den Weltfrieden stört, interpretiere ich ganz anders: Israel ist für viele arabische Nationen ein Dorn im Auge, und wollen alles daran setzen Israel von der Landkarte zu fegen.
Solange dieser Gedanke in den Köpfen der Regierungschefs der arabischen Ländern ist, kann man auch nicht vom Weltfrieden sprechen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Das Israel den Weltfrieden stört, interpretiere ich ganz anders: Israel ist für viele arabische Nationen ein Dorn im Auge, und wollen alles daran setzen Israel von der Landkarte zu fegen.
Solange dieser Gedanke in den Köpfen der Regierungschefs der arabischen Ländern ist, kann man auch nicht vom Weltfrieden sprechen.
Das ist mir ein bischen zu einfach, zu sagen die arabischen Länder seien schuld, weil genau einer (Ahmedinetschad) an der Existenzberechtungung Israels in seiner jetzigen Form offen zweifelt, zu sagen dass alle Araber Israel ausradieren wollen...
Die Palästinenser sind Israel ein Dorn im Auge. Die Israelis wollen sich die Kritik an Ihrem Verhalten, der Unterdrückung der Palätsinenser, aus der arabischen Welt nicht anhören. Deswegen drohen sie mit Krieg. (Das ist die andere Sichtweise)
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|