Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wahl u18

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 20:03 Uhr

Zitat von DeKuba:


und ich habe nur mit meiner eigenen Meinung Argumentiert


Genau das ist mein Punkt, auch wenn du nicht drauf kommst, wo das Problem liegt.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:03 Uhr

was bin Hauptschüler (will Vorurteilen zuvor kommen)

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:05 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von sakrafanasi:

- jeder der sich über politiker beschwert aber nicht wählen war obwohl er durfte, ist bei eh schon vornerein raus...


Das scheitn mir paradox. Jemand der sich "über Politiker" beschwert, aber dennoch Politker wählt, sollte also mehr Grund haben sich zu beklagen, als jemand der die Kaste ablehnt und auch keine adneren legitimieren möchte. dennoch aber bevormundet wird?

Ich mein das circa so:

Jemand der sich beteiligt, darf sagen und ich sehe ein, er hat sein bestes gegeben: Mir gefällt nicht was die Merkel macht, die find eich blöd.

Jemand der aber nicht wählen geht, und sich beschwert, also wer nicht mal seine chance es zu ändern wahrgenommen hat, hat meine akzeptanz auch nicht verdient.

Circa so: wie das afro-amerikaner das Wort "nigger" sagen dürfen. ich gebe zu der vergleich hinkt :)

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:06 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von DeKuba:


und ich habe nur mit meiner eigenen Meinung Argumentiert


Genau das ist mein Punkt, auch wenn du nicht drauf kommst, wo das Problem liegt.

Also die piraten haben nichts von wegen Gesundheits- , Wirtschafts- und glaube ich Sozialpolitisches in ihrem Parteiprogramm ausführlich beschrieben.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 20:09 Uhr

Zitat von DeKuba:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von DeKuba:


und ich habe nur mit meiner eigenen Meinung Argumentiert


Genau das ist mein Punkt, auch wenn du nicht drauf kommst, wo das Problem liegt.

Also die piraten haben nichts von wegen Gesundheits- , Wirtschafts- und glaube ich Sozialpolitisches in ihrem Parteiprogramm ausführlich beschrieben.

du glaubst? sehr schön, kannst mit mir am Sonntag in die Kirche, hast es dir angeschaut?
ehemaliges wahlprogramm?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:08 Uhr

Zitat von DeKuba:



du glaubst? sehr schön, kannst mit mir am Sonntag in die Kirche, hast es dir angeschaut?


habs überflogen

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

gloeckchen09 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1057 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:09 Uhr

Zitat von DeKuba:

Zitat von DeKuba:



du glaubst? sehr schön, kannst mit mir am Sonntag in die Kirche, hast es dir angeschaut?


habs überflogen



aber hier ne große klappe haben? :D
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:10 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

don't feed....


warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:10 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von ZER0-CooL:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

don't feed....

fake mich halt noch mehr :D
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:11 Uhr

Zitat von gloeckchen09:

Zitat von DeKuba:

Zitat von DeKuba:



du glaubst? sehr schön, kannst mit mir am Sonntag in die Kirche, hast es dir angeschaut?


habs überflogen



aber hier ne große klappe haben? :D

So der inhalt des Parteiprogramms der PiratenPartei
Inhalt
Präambel
...............................................................................................................................................4
Mehr Demokratie wagen
......................................................................................................................5
• Mehr Teilhabe
• Neue Wege erkennen
• Gewaltenteilung und Freiheit stärken
• Mehr Demokratie beim Wählen
Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
..................................................................6
• Keine Beschränkung der Kopierbarkeit
• Freies Kopieren und freie Nutzung
• Förderung der Kultur
• Ausgleich zwischen Ansprüchen der Urheber und der Ö!entlichkeit
Patentwesen
.........................................................................................................................................7
• Abbau privater Monopole und o!ene Märkte
• Patente in der Informationsgesellschaft
Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
.............................................................8
• O!ene Standards
• Freie Software
Teilhabe am digitalen Leben
................................................................................................................9
• Zugang zur digitalen Kommunikation
• Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Kommunikation
• Umgang mit digitaler Technologie lernen
• Digitale Gesellschaft weltweit
Privatsphäre und Datenschutz
..........................................................................................................11
• Privatsphäre
• Informationelle Selbstbestimmung
Transparenz des Staatswesens
..........................................................................................................12
• O!ene Verträge mit der Wirtschaft
Freier Zugang zu ö"entlichen Inhalten
............................................................................................13
Bildung
................................................................................................................................................14
• Bildung in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft
• Die ö!entliche Bildungsinfrastruktur
• Bildung als individueller Prozess
• Demokratisierung der Bildungseinrichtungen
• Frühkindliche Bildung
• Medienkompetenz
• Lernziele statt Lehrpläne
Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe.
...........................................................16
PARTEIPROGRAMM DER PIRATEN
2
Geschlechter- und Familienpolitik
....................................................................................................17
• Freie Selbstbestimmung von geschlechtlicher und sexueller Identität bzw. Orientierung
• Weltweite Anerkennung und Schutz selbstbestimmter geschlechtlicher oder sexueller Identität
bzw. Orientierung
• Freie Selbstbestimmung und Familienförderung
Umwelt
................................................................................................................................................18
• Nachhaltigkeit (Freiheit für nachfolgende Generationen)
• Lebenswerte Umwelt (Lebensgrundlagen sichern)
• Umgang mit Ressourcen
• Energiepolitik
Für die Vielfalt in der Gesellschaft
...................................................................................................19
• Migration bereichert die Gesellschaften
• Für die Trennung von Staat und Religion
• Gemeinsam gegen Rassismus
Drogenpolitik
.....................................................................................................................................21
• Neue Drogenpolitik
• Regeln, helfen und leiten statt strafen
• Jugendschutz
• Forschung und Medizin
Suchtpolitik
........................................................................................................................................22
• Umfassende, ideologiefreie Aufklärung
• Eigenverantwortung und Genusskultur
• Hilfe für Risikokonsumenten
• Schutz von Nichtkonsumierenden
Whistleblowerschutz
.........................................................................................................................23
• Präambel
• Schutz von Whistleblowern
Recht
....................................................................................................................................................23
Informationsfreiheitsgesetze
............................................................................................................24
Abscha"ung der Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden (ausgenommen Rechtsan-
walts-, Notar- und Ärztekammern)
...................................................................................................24
PARTEIPROGRAMM DER PIRATEN
3

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von sakrafanasi:


Ich mein das circa so:

Jemand der sich beteiligt, darf sagen und ich sehe ein, er hat sein bestes gegeben: Mir gefällt nicht was die Merkel macht, die find eich blöd.

Jemand der aber nicht wählen geht, und sich beschwert, also wer nicht mal seine chance es zu ändern wahrgenommen hat, hat meine akzeptanz auch nicht verdient.


Das funktioniert nur, solange man "Wahl" als politisches Instrument der Veränderung versteht und dies auch zur einzigen Teilnahmsmöglichkeit erklärt. Genauso könnte ich in diesem Geiste, alle der unmündigkeit erklären, die in keiner Partei sind. Wenn ich nun aber nichts von Partein, Wahlen on der einer konkreten Staatsform halte, oder auch nur mit der Besetzung der aktuellen nich tzufrieden bin (ich spreche hier von einem Parteienspektrum, nicht von der Regierung) und deshalb mich weigere meine erzwungene Stimme als Legitimation herzugeben, dann habe ich meine "Möglichkeiten" nicht genutzt? In einer Parteidikatur scheint mir das plausibel.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:12 Uhr

Zitat von DeKuba:


So der inhalt des Parteiprogramms der PiratenPartei
Inhalt
Präambel
...............................................................................................................................................4
Mehr Demokratie wagen
......................................................................................................................5
• Mehr Teilhabe
• Neue Wege erkennen
• Gewaltenteilung und Freiheit stärken
• Mehr Demokratie beim Wählen
Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
..................................................................6
• Keine Beschränkung der Kopierbarkeit
• Freies Kopieren und freie Nutzung
• Förderung der Kultur
• Ausgleich zwischen Ansprüchen der Urheber und der Ö!entlichkeit
Patentwesen
.........................................................................................................................................7
• Abbau privater Monopole und o!ene Märkte
• Patente in der Informationsgesellschaft
Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
.............................................................8
• O!ene Standards
• Freie Software
Teilhabe am digitalen Leben
................................................................................................................9
• Zugang zur digitalen Kommunikation
• Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Kommunikation
• Umgang mit digitaler Technologie lernen
• Digitale Gesellschaft weltweit
Privatsphäre und Datenschutz
..........................................................................................................11
• Privatsphäre
• Informationelle Selbstbestimmung
Transparenz des Staatswesens
..........................................................................................................12
• O!ene Verträge mit der Wirtschaft
Freier Zugang zu ö"entlichen Inhalten
............................................................................................13
Bildung
................................................................................................................................................14
• Bildung in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft
• Die ö!entliche Bildungsinfrastruktur
• Bildung als individueller Prozess
• Demokratisierung der Bildungseinrichtungen
• Frühkindliche Bildung
• Medienkompetenz
• Lernziele statt Lehrpläne
Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe.
...........................................................16
PARTEIPROGRAMM DER PIRATEN
2
Geschlechter- und Familienpolitik
....................................................................................................17
• Freie Selbstbestimmung von geschlechtlicher und sexueller Identität bzw. Orientierung
• Weltweite Anerkennung und Schutz selbstbestimmter geschlechtlicher oder sexueller Identität
bzw. Orientierung
• Freie Selbstbestimmung und Familienförderung
Umwelt
................................................................................................................................................18
• Nachhaltigkeit (Freiheit für nachfolgende Generationen)
• Lebenswerte Umwelt (Lebensgrundlagen sichern)
• Umgang mit Ressourcen
• Energiepolitik
Für die Vielfalt in der Gesellschaft
...................................................................................................19
• Migration bereichert die Gesellschaften
• Für die Trennung von Staat und Religion
• Gemeinsam gegen Rassismus
Drogenpolitik
.....................................................................................................................................21
• Neue Drogenpolitik
• Regeln, helfen und leiten statt strafen
• Jugendschutz
• Forschung und Medizin
Suchtpolitik
........................................................................................................................................22
• Umfassende, ideologiefreie Aufklärung
• Eigenverantwortung und Genusskultur
• Hilfe für Risikokonsumenten
• Schutz von Nichtkonsumierenden
Whistleblowerschutz
.........................................................................................................................23
• Präambel
• Schutz von Whistleblowern
Recht
....................................................................................................................................................23
Informationsfreiheitsgesetze
............................................................................................................24
Abscha"ung der Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden (ausgenommen Rechtsan-
walts-, Notar- und Ärztekammern)
...................................................................................................24
PARTEIPROGRAMM DER PIRATEN
3


Aha aha aha
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:16 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von sakrafanasi:


Ich mein das circa so:

Jemand der sich beteiligt, darf sagen und ich sehe ein, er hat sein bestes gegeben: Mir gefällt nicht was die Merkel macht, die find eich blöd.

Jemand der aber nicht wählen geht, und sich beschwert, also wer nicht mal seine chance es zu ändern wahrgenommen hat, hat meine akzeptanz auch nicht verdient.


Das funktioniert nur, solange man "Wahl" als politisches Instrument der Veränderung versteht und dies auch zur einzigen Teilnahmsmöglichkeit erklärt. Genauso könnte ich in diesem Geiste, alle der unmündigkeit erklären, die in keiner Partei sind. Wenn ich nun aber nichts von Partein, Wahlen on der einer konkreten Staatsform halte, oder auch nur mit der Besetzung der aktuellen nich tzufrieden bin (ich spreche hier von einem Parteienspektrum, nicht von der Regierung) und deshalb mich weigere meine erzwungene Stimme als Legitimation herzugeben, dann habe ich meine "Möglichkeiten" nicht genutzt? In einer Parteidikatur scheint mir das plausibel.


ich sag einfach mal: Ja

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 20:18 Uhr

Also irgendetwas gefunden was in die richtung Gesundheits- oder Wirtschfts- oder Finanz- oder Sozialpolitisches geht

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

-niar
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2012
50 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:27 Uhr

Zitat von DeKuba:

was bin Hauptschüler (will Vorurteilen zuvor kommen)


Wieso rechtfertigst du dich, dass du Hauptschüler bist?
Argumente bringen und hervorschreien kannst du, aber sobald Gegenargumente auftrete sich hinter dieser lächerlichen Fassade verstecken?

'Wo aber ist Ruhe? Nur dort, wo es keine Erinnerung gibt.'

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -