Roter_Stern - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
487
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: Zitat von Roter_Stern: Zitat von _______ICE: wie fändet ihr es wenn jugendliche unter 18 auch überall mitwählen dürften?
Die Braune Szene besteht doch meines Wissens nach aus jungen Menschen?
Vor allem aus Hauptschülern?
Bei mir auf der schule findest du ein paar
Genau das mein ich
>>Hm...haha...ich glaub ich wähl ma die NPD , weiß nicht wer oder was das ist, wähl ich aber mal...ich mag die Farbe Braun...auserdem werben die so schön mit "WERDE UNSTERBLICH!" <<
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von gloeckchen09: also wenn man die entscheidung zwsichen not und elend hat, dann werden eben viele zu protestwählern, was ja immernoch besser ist als garnicht zu wählen.
nein es ist schlechter protestwähler zu haben als dass sie gar nicht wählen
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
_iNSaNiTY_ - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
409
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Auf Länderebene bin ich inzwischen der Meinung, dass man das Wahlalter auf 16 herabsetzen sollte. Schlicht aus dem Grund, da die Bildungspolitik inzwischen zum praktisch wichtigsten Punkt in den meisten Landtagswahlen geworden ist, die Länder hier noch relativ viel selbst bestimmen können. Da man mit 16 selbst oft noch in der Schule ist oder danach auf eine Uni wechselt, halte ich es hier für sehr sinnvoll, wenn Jugendliche mitbestimmen können, wie die Bildungspolitik ausfällt. Zum einen können schon Schüler über ihre Schulen quasi mitbestimmen (verkürzt gesagt) und zum anderen wäre die Politik gezwungen, sich noch mehr um die Bildung zu kümmern.
Für die Kommunalpolitik lässt sich wohl ähnlich argumentieren. Auch hier sind Jugendliche schon sehr betroffen, etwa wenn es darum geht,ob die Gemeinde nun ein Jugendzentrum baut oder nicht. Auch hier käme durch ein Wahlrecht unter 18 der Stimme der Jugend mehr Gewicht zu.
Auf Bundesebene bin ich auch eher skeptisch. Hier spielen größere Zusammenhänge eine Rolle, die schon viele Erwachsene einiges an Zeit und Geduld abnötigt, um sie zu verstehen. Da finde ich, reicht das Wahlalter ab 18.
Bei der Europawahl bin ich etwas unschlüssig. Als Pro-Argument fällt mir spontan ein, dass man so schon Jugendliche für Europa begeistern könnte, ihnen Europapolitik näher zu bringen versuchen könnte.
das klingt logisch
Eternal chaos comes with chocolate rain.
|
|
-niar
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2012
50
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von gloeckchen09: also wenn man die entscheidung zwsichen not und elend hat, dann werden eben viele zu protestwählern, was ja immernoch besser ist als garnicht zu wählen.
zum thema u 18:
schwierig, da es wie immer pro und contra gibt.
ich hätte früher nicht wählen wollen, da ich nich so die ahnung hatte...
Findest du?
Meiner Meinung nach sollte nur wählen gehen, wer demensprechend hinter seiner Wahl steht. Rein aus Protest zu wählen erscheint mir etwas.. daneben. Wie ein Kind, welches wütend ist und auf den Boden stampft.
'Wo aber ist Ruhe? Nur dort, wo es keine Erinnerung gibt.'
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von _______ICE:
>>Hm...haha...ich glaub ich wähl ma die NPD , weiß nicht wer oder was das ist, wähl ich aber mal...ich mag die Farbe Braun...auserdem werben die so schön mit "WERDE UNSTERBLICH!" <<
jaa wäre möglich
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: Zitat von gloeckchen09: also wenn man die entscheidung zwsichen not und elend hat, dann werden eben viele zu protestwählern, was ja immernoch besser ist als garnicht zu wählen.
nein es ist schlechter protestwähler zu haben als dass sie gar nicht wählen
kannst das auch begründen?
mir sind protestwähler lieber als nicht wählen zu gehen:
- als protestwähler zeigt man der Regierung wenigstens, dass man was gegen selbige hat
- jeder der sich über politiker beschwert aber nicht wählen war obwohl er durfte, ist bei eh schon vornerein raus...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
Roter_Stern - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
487
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: Zitat von _______ICE:
>>Hm...haha...ich glaub ich wähl ma die NPD , weiß nicht wer oder was das ist, wähl ich aber mal...ich mag die Farbe Braun...auserdem werben die so schön mit "WERDE UNSTERBLICH!" <<
jaa wäre möglich
is ja auch egal...ich geh zocken
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von DeKuba: Zitat von gloeckchen09: also wenn man die entscheidung zwsichen not und elend hat, dann werden eben viele zu protestwählern, was ja immernoch besser ist als garnicht zu wählen.
nein es ist schlechter protestwähler zu haben als dass sie gar nicht wählen
kannst das auch begründen?
mir sind protestwähler lieber als nicht wählen zu gehen:
- als protestwähler zeigt man der Regierung wenigstens, dass man was gegen selbige hat
- jeder der sich über politiker beschwert aber nicht wählen war obwohl er durfte, ist bei eh schon vornerein raus...
ich hätt doch bitte auch gern ne begründung!
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von DeKuba: Zitat von gloeckchen09: also wenn man die entscheidung zwsichen not und elend hat, dann werden eben viele zu protestwählern, was ja immernoch besser ist als garnicht zu wählen.
nein es ist schlechter protestwähler zu haben als dass sie gar nicht wählen
kannst das auch begründen?
mir sind protestwähler lieber als nicht wählen zu gehen:
- als protestwähler zeigt man der Regiereun wenigstens, dass man was gegen selbige hat
- jeder der sich über politiker beschwert aber nicht wählen war obwohl er durfte, ist bei eh schon vornerein raus...
ja nur das sich am ende die Regierung aus den (nenn ein paar protestparteien)
den Violetten, der Horst-Schlemmer-Partei und den all seits gefürchteten Piraten zusammen setzt und das wäre katastrophal
weil sie kein gutes Wahlprogramm haben
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: - jeder der sich über politiker beschwert aber nicht wählen war obwohl er durfte, ist bei eh schon vornerein raus...
Das scheitn mir paradox. Jemand der sich "über Politiker" beschwert, aber dennoch Politker wählt, sollte also mehr Grund haben sich zu beklagen, als jemand der die Kaste ablehnt und auch keine adneren legitimieren möchte. dennoch aber bevormundet wird?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:57 Uhr
|
|
is dir bewusst, dass protestwahl nich zwangsläufig bedeutet eine kleine partei zu wählen?
du kannst deinen stimmzettel ebenso ungültig machen, auch das is protestwahl
achja, und ob ein wahlprogramm gut oder schlecht is, liegt im auge des betrachters
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba:
ja nur das sich am ende die Regierung aus den (nenn ein paar protestparteien)
den Violetten, der Horst-Schlemmer-Partei und den all seits gefürchteten Piraten zusammen setzt und das wäre katastrophal
weil sie kein gutes Wahlprogramm haben
Erneut: "Die haben kein gutes Wahlprogramm" ist eine politische Meinung, kein neuer Aggregatzustand den man einfach mal benennen kann.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von gloeckchen09: is dir bewusst, dass protestwahl nich zwangsläufig bedeutet eine kleine partei zu wählen?
du kannst deinen stimmzettel ebenso ungültig machen, auch das is protestwahl
achja, und ob ein wahlprogramm gut oder schlecht is, liegt im auge des betrachters
ich geh von der "ich wähle eine kleine Partei" Protestwahl aus aber den Stimmzettel ungültig zu machen Akzeptiereich weil es nicht wirklich dem Politischem Bild Deutschlands schadet
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von DeKuba:
ja nur das sich am ende die Regierung aus den (nenn ein paar protestparteien)
den Violetten, der Horst-Schlemmer-Partei und den all seits gefürchteten Piraten zusammen setzt und das wäre katastrophal
weil sie kein gutes Wahlprogramm haben
Erneut: "Die haben kein gutes Wahlprogramm" ist eine politische Meinung, kein neuer Aggregatzustand den man einfach mal benennen kann.
bin hauptschüler und 14 also komm mir nicht mit aggregatszuständen
und ich habe nur mit meiner eigenen Meinung Argumentiert
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von DeKuba:
ja nur das sich am ende die Regierung aus den (nenn ein paar protestparteien)
den Violetten, der Horst-Schlemmer-Partei und den all seits gefürchteten Piraten zusammen setzt und das wäre katastrophal
weil sie kein gutes Wahlprogramm haben
Erneut: "Die haben kein gutes Wahlprogramm" ist eine politische Meinung, kein neuer Aggregatzustand den man einfach mal benennen kann.
bin hauptschüler und 14 also komm mir nicht mit aggregatszuständen
und ich habe nur mit meiner eigenen Meinung Argumentiert
schade, dass die eigene meinung n ziemlich mieses argument is...
|
|