Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wahl u18

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
_______ICE
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2012
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.02.2012 um 18:57 Uhr

wie fändet ihr es wenn jugendliche unter 18 auch überall mitwählen dürften?

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:03 Uhr

Sche**e weil dann würden Politisch ungebildete Jugendlich mitmischen

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

piepmax - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
794 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:03 Uhr

Ab welchem Alter würdest du es denn erlauben wollen?

Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:05 Uhr

Wen meist du?

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:10 Uhr

Zitat von DeKuba:

Sche**e weil dann würden Politisch ungebildete Jugendlich mitmischen

Dann bilden wir "die" Jugend eben politisch und wenn wir ihnen Volker Pisper und Urban Priol und Georg Schramm im Unterricht zeigen.
Dein Argument ist so, als wolle man Jugendlichen Alkoholgenuss verbieten, weil ihnen das Verantwortungsbewusstsein abginge, man jedoch gleichzeitig absolut nichts dafür tut, dass Verantwortungsbewusstsein erlernt wird.
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:13 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von DeKuba:

Sche**e weil dann würden Politisch ungebildete Jugendlich mitmischen

Dann bilden wir "die" Jugend eben politisch und wenn wir ihnen Volker Pisper und Urban Priol und Georg Schramm im Unterricht zeigen.
Dein Argument ist so, als wolle man Jugendlichen Alkoholgenuss verbieten, weil ihnen das Verantwortungsbewusstsein abginge, man jedoch gleichzeitig absolut nichts dafür tut, dass Verantwortungsbewusstsein erlernt wird.

ja du hast recht aber schau dir doch die Jugend an die würden nur irgendwelche protestparteien wählen weil sie keine Ahnung haben.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

MirIstFad
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2012
40 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:17 Uhr

Zitat von DeKuba:


ja du hast recht aber schau dir doch die Jugend an die würden nur irgendwelche protestparteien wählen weil sie keine Ahnung haben.

Wieviel Ahnung hat man denn so als vierzehnjähriger Jugendlicher?
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:18 Uhr

Zitat von DeKuba:


ja du hast recht aber schau dir doch die Jugend an die würden nur irgendwelche protestparteien wählen weil sie keine Ahnung haben.


Während eine Massenpartei zu wählen einzig aus einer intellektuellen Höchstleistung erfolgen kann. Allein die motorischen Fähigkeiten übersteigen bei weitem die Leistungsgrenze deutscher Knaben und Knabinchen.

Der interessantere Punkt ist doch, wie man "politische Bildung" vermitteln soll.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:19 Uhr

Zitat von DeKuba:

ja du hast recht aber schau dir doch die Jugend an die würden nur irgendwelche protestparteien wählen weil sie keine Ahnung haben.

Nochmal:

Zitat von Crcssnn:

Dann bilden wir "die" Jugend eben politisch und wenn wir ihnen Volker Pisper und Urban Priol und Georg Schramm im Unterricht zeigen.[...]


Wenn "die" Jugend politisch gebildet ist, dann ist sie auch eher in der Lage zu beurteilen, welche politischen Konzepte machbar sind und welche kompletter Humbug ist. Und wenn sie Rattenfängern immer noch auf den Leim gehen, dann sind sie nicht besser als die bevormundenden Erwachsenen.
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:22 Uhr

"Wenn" sie politisch gebildet und interresiert ist, dann habe ich nichts dagegen.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:24 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

[...]Der interessantere Punkt ist doch, wie man "politische Bildung" vermitteln soll.

Mehr als die Vermittlung von ökonomischen, moralischen und politischen Grundbegriffen ist wohl nicht machbar.
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:27 Uhr

Micht mal das würde wahrscheinlich klappen zumindest bei mir auf der Schule.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 19:29 Uhr

Zitat von DeKuba:

"Wenn" sie politisch gebildet und interresiert ist, dann habe ich nichts dagegen.

Was hältst du von Nichtwählern?

Zitat von DeKuba:

Micht mal das würde wahrscheinlich klappen zumindest bei mir auf der Schule.

Gibt es das Fach Gemeinschaftskunde eigentilch noch? Wo wäre das Problem, das richtig auszubauen - mit mehr als "Wie funktioniert eine Zwei-Kammer-Demokratie?"
-niar
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2012
50 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:29 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von DeKuba:


ja du hast recht aber schau dir doch die Jugend an die würden nur irgendwelche protestparteien wählen weil sie keine Ahnung haben.


Während eine Massenpartei zu wählen einzig aus einer intellektuellen Höchstleistung erfolgen kann. Allein die motorischen Fähigkeiten übersteigen bei weitem die Leistungsgrenze deutscher Knaben und Knabinchen.

Der interessantere Punkt ist doch, wie man "politische Bildung" vermitteln soll.


Kann man politische Bildung vermitteln?
Meiner Ansicht nach entspringt wirklich dauerhafte Bildung aus reinem Interesse und den Möglichkeiten. Die Möglichkeiten werden uns zweifellos gegeben, aber das Interesse fehlt bei vielen einfach^^
Es gilt wohl das Interesse zu wecken... das schaffen Leid und Not bekanntlich am besten.

'Wo aber ist Ruhe? Nur dort, wo es keine Erinnerung gibt.'

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:30 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von ViolentFEAR:

[...]Der interessantere Punkt ist doch, wie man "politische Bildung" vermitteln soll.

Mehr als die Vermittlung von ökonomischen, moralischen und politischen Grundbegriffen ist wohl nicht machbar.


Womit Indoktrination, wie sie jede Form von Bildung darstellt, womöglich stäkrer als heute stattfinden würde. Selbst "Grundbegriffe" müssen erst als solche installiert werden und andere damit ins radikale, nebulöse oder verdammte gedrängt werden. Zugleich würde dies auch eine Form des Politischen doktrinieren, welches von anderen Theoretikern bestritten werden würde. Das ist in der Tat für Kinder und Jugendliche schwer zu verdauen und könnte genauso in Resignation oder Erbwahl enden.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 19:32 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von DeKuba:

"Wenn" sie politisch gebildet und interresiert ist, dann habe ich nichts dagegen.

Was hältst du von Nichtwählern?

garnichts weil die dürfen meiner meinung nach sich nicht mal über politische entscheidungen Aufregen weil sie verdammt noch mal nicht gewählt haben ,also bestimmt haben.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -