|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Ausschreitungen in Griechenland

colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 19:59 Uhr
|
|
Eigentlich haben die Ausschreitungen doch was Positives, kaputte Schaufenster müssen ersetzt werden, die Inneneinrichtung der ausgebrannten Läden muss wieder aufgebaut werden ....
Alles Aufträge für die griechischen Handwerker.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Man muss doch noch die Fakten benennen dürfen. Lange genug hat es ja bei Schäuble gedauert bis er es gerafft hat, dass Griechenland ein Fass ohne Boden ist.
Die Fakten sind längst klar benannt. Jeder weiß, dass man Griechenland nicht einmal so eben rettet. Es steht jedoch Deutschland nicht zu, sich hier als Oberlehrer aufzuführen, während wir unseren Haushalt selbst nicht im Griff haben. Oder siehst du das anders?
Desweiteren geht es auch insgesamt um Diplomatie: Ein mächtiger Politiker kann nicht immer das sagen, was er denkt, weil das zu uneinschätzbaren Folgen führen kann. Du unterschätzt das ein wenig, dir fehlt da offenbar der Überblick. Es mag beim eigenen Volk noch gut ankommen, wenn man sich als Hardliner aufspielt und nationale Interessen durchzuboxen. In einer globalisierten Welt, wo wie mit allen vernetzt und verbunden sind, kann man sich aber als Nationalstaat nicht mehr behaupten. Da ist Zusammenarbeit und Konsensfindung gefragt, man kann sich nicht aufführen wie die Axt im Walde. Das genau macht die Aufgabe eines Staatsmanns ja so schwierig. Er kann nicht einfach das erstbeste sagen, das ihm in den Kopf kommt.
Deswegen sträubt man sich auch, Griechenland pleite gehen zu lassen bzw. das Thema irgendwie groß zu diskutieren. Jetzt Griechenland, morgen vielleicht Italien und Spanien. Eine Kettenreaktion würde finanziell wie gesellschaftlich großes Leid herbeiführen. Das kann abgesehen von Spekulanten, die damit Geld verdienen, niemand wollen.
Zitat von colonalhogan: Alles Aufträge für die griechischen Handwerker.
Fragt sich nur, wer die bezahlt?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Da wären nämlich Suppenküchen effizienter.
Jup, damit wir auch deren Nahrungswirtschaft ruinieren, die ist ja eh nicht so relevant für die Landeswirtschaft...
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 01:39 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Desweiteren geht es auch insgesamt um Diplomatie: Ein mächtiger Politiker kann nicht immer das sagen, was er denkt, weil das zu uneinschätzbaren Folgen führen kann. Du unterschätzt das ein wenig, dir fehlt da offenbar der Überblick.
Da wäre die Frage, wie du zu Wikileaks stehst/damals gestanden bist? (nicht, dass ich deine Argumentationsreihe zerstören möchte, ich frag es mich gerade nur.)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
golomo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
260
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Die Fakten sind längst klar benannt. Jeder weiß, dass man Griechenland nicht einmal so eben rettet. Es steht jedoch Deutschland nicht zu, sich hier als Oberlehrer aufzuführen, während wir unseren Haushalt selbst nicht im Griff haben. Oder siehst du das anders?
Das war eben schon von Anfang an ab zu sehen. Wenn andere Länder Gelder/Kredite/Bürgschaften an Griechenland vergeben, dann werden diese Länder "ein bisschen" danach schauen, ob das Geld auch vernünftig ausgegeben wird. Von daher ist es normal wenn bspw. Deutschland seinen Unmut äußert. Und normal ist es auch, wenn die Griechen dann rummeckern. Faktisch sind die Griechen den europäischen Ländern selbstverschuldet völlig ausgeliefert und werden auf Jahrzehnte abhängig bleiben.
Und die Fakten waren von der euroäischen "Elite" eben nicht klar benannt. V.a. Juncker und Schäuble haben erst vor ca. einem Monat angefangen ihren Missmut ggü. Griechenland auszusprechen. Selbst Juncker hat soweit ich mir erinnern kann, von einem "Pleitegehenlassen" Griechenlands gesprochen. Bisher hat er jeden, der ähnliches geäußert hat, als Antieuropäer beschimpft.
Dass Deutschland sich als Musterschüler hinstellt ist sicherlich nur bedingt berechtigt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern stehen wir ganz gut da. Für sich betrachtet sind wir auch massiv überschuldet und haben viele Probleme.
„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl:
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
Wie würden wir reagieren, wenn sich andere Euro-Staaten massiv in unsere Finanzpolitik einmischen? Zugegeben der Nazi-Vergleich ist unpassend, aber auch schon so abgedroschen um zu sitzen.
Ein deutscher Rückzug aus dem Euro (ist sogar ein militärisches Bild) bringt nicht "die Lösung" obwohl es für manche Staaten die Sache etwas erleichtern würde.
Wir Sind Hier
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl:
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
Hans-Olaf Henkel hat nicht immer recht. Und ein Hakenkreuz bedeutet für Griechen mehr "Besatzer" als "Nazi". Ich denke, wenn die EU einen Sparkommisar einsetzen will, kann man druchaus so empfinden.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2012 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von golomo:
Das war eben schon von Anfang an ab zu sehen. Wenn andere Länder Gelder/Kredite/Bürgschaften an Griechenland vergeben, dann werden diese Länder "ein bisschen" danach schauen, ob das Geld auch vernünftig ausgegeben wird.
Die Märkte haben es nicht geschafft, da sollen es Kreditgeber-Länder schaffen. In Europa haben wir nicht die gesetzlichen Rahmenbedingungen, so durchzugreifen. Der Rettungsschirm ist doch nur Flickschusterei, so auf die Schnelle.
Und:
Das Kernproblem liegt nicht in Griechenland. Zumal sich in Griechenland mehrere Problemfelder überschneiden.
Zum ersten und nicht wirklich neu:
Geld erleichtert, wenn es als Kreditgeld (Giralgeld, Wechsel) entsteht, die Spekulation.
Weltwirtschaftkrise 1929
zum zweiten:
der Euro und das Ungleichgewicht der Mitgliedstaaten
zum dritten:
die Troika und der Sparkurs (sparen in den Ruin)
zum vierten:
die Korruption in Griechenland (aber nicht nur dort ein Problem)
Nur ein Maßnahmenpaket, das alle diese Problempunkte angeht, wird Erfolg haben.
Wichtig ist eine schnelles angehen der Korruption in Griechenland, z. B. durch einen Antikorruption-EU-Komissar und die Regulierung des Finanzwesens.
Habe ich ja schon länger im Griechenland-Thread geschrieben.
Auch das es niemand angehen wird. Es muss erst Druck durch die Bevölkerung entstehen. Die Occupy-Bewegung ist da zu schwach und hat auch keine konkreten Ziele.
Eine neue Geldordnung - die Vollgeldreform muss her - seht es endlich ein.
Wir Sind Hier
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von sonne-strahl:
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
Hans-Olaf Henkel hat nicht immer recht. Und ein Hakenkreuz bedeutet für Griechen mehr "Besatzer" als "Nazi". Ich denke, wenn die EU einen Sparkommisar einsetzen will, kann man druchaus so empfinden.
Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2012 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
Schön, wie du am Thema vorbeiredest.
Ich kann für die Symbolik und die Empfindungen in Griechenland leider nichts. Wenn du damit nicht klarkommst, dann ist das dein Problem. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie auch italienische Flaggen verbrennten, wenn Mario Monti mit Nicola Sarkozy* alles durchprügelte. Nur ist leider Deutschland in der ganzen Sache das Zugpferd.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 14:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2012 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Zitat von Crcssnn: Zitat von sonne-strahl:
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
Hans-Olaf Henkel hat nicht immer recht. Und ein Hakenkreuz bedeutet für Griechen mehr "Besatzer" als "Nazi". Ich denke, wenn die EU einen Sparkommisar einsetzen will, kann man druchaus so empfinden.
Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
Du lutscht hier olle Kamellen.
Wobei sich die Gesamtsituation Deutschlands von 1918 bis 1939 mit der Griechenlands von 2008 bis 201x vertauscht hat. Heute steht Griechenland da wo, Deutschland vor dem zweiten Weltkrieg stand. Und diesmal hat kein verlorener Krieg dazu geführt.
Ich sehe da eine Strategie (eine kriminelle von Goldman Sachs) und eine kriminelle griechische Elite. Das haben auch deutsche Unternehmen wie Siemens ausgenutzt.
Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiss, sondern dazwischen viele Grautöne!
Wir Sind Hier
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von sonne-strahl: Zitat von Crcssnn: Zitat von sonne-strahl:
Um solche abstoßenden Bilder künftig zu vermeiden sollte Deutschland den Euroraum verlassen und immerwährende Neutralität ausrufen ähnlich wie die Schweiz.
Es ist allmählich unerträglich, macht endlich mal große Politik.
Hans-Olaf Henkel hat nicht immer recht. Und ein Hakenkreuz bedeutet für Griechen mehr "Besatzer" als "Nazi". Ich denke, wenn die EU einen Sparkommisar einsetzen will, kann man druchaus so empfinden.
Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
Du lutscht hier olle Kamellen.
Wobei sich die Gesamtsituation Deutschlands von 1918 bis 1939 mit der Griechenlands von 2008 bis 201x vertauscht hat. Heute steht Griechenland da wo, Deutschland vor dem zweiten Weltkrieg stand. Und diesmal hat kein verlorener Krieg dazu geführt.
Ich sehe da eine Strategie (eine kriminelle von Goldman Sachs) und eine kriminelle griechische Elite. Das haben auch deutsche Unternehmen wie Siemens ausgenutzt.
Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiss, sondern dazwischen viele Grautöne!
Diese Antwort bringt´s aber auch nicht gerade...
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von sonne-strahl: Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
Schön, wie du am Thema vorbeiredest.
Ich kann für die Symbolik und die Empfindungen in Griechenland leider nichts. Wenn du damit nicht klarkommst, dann ist das dein Problem. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie auch italienische Flaggen verbrennten, wenn Mario Monti mit Nicola Sarkozy* alles durchprügelte. Nur ist leider Deutschland in der ganzen Sache das Zugpferd.
Mir ist noch nie etwas Aufgefallen oder zu Ohren gekommen das auch italienische Flaggen entsprechend in Griechenland verbrannt worden sind. Oder dass irgendwelche Reparationszahlungen diesbezüglich von Italien überhaupt in der Diskussion standen. Aber keine Sorge ich komme damit schon klar. Ich habe nur etwas gegen die Verdrehung von Tatsachen, und gegen Geschichtskosmetik.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Zitat von Crcssnn: Zitat von sonne-strahl: Vielleicht könnten die Griechen auch mal zur Abwechslung eine Italienische Fahne verbrennen. Immerhin hat Italien unter Mussolini alleine den Krieg gegen Griechenland begonnen. Die Deutschen haben erst später Italien geholfen als sich eine Niederlage für Italien abzeichnete. Die Italienische Niederlage drohte, weil England den Griechen mit massiver Militärischer Unterstützung geholfen hatte. Aber das will heute niemand mehr wissen…
Schön, wie du am Thema vorbeiredest.
Ich kann für die Symbolik und die Empfindungen in Griechenland leider nichts. Wenn du damit nicht klarkommst, dann ist das dein Problem. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie auch italienische Flaggen verbrennten, wenn Mario Monti mit Nicola Sarkozy* alles durchprügelte. Nur ist leider Deutschland in der ganzen Sache das Zugpferd.
Mir ist noch nie etwas Aufgefallen oder zu Ohren gekommen das auch italienische Flaggen entsprechend in Griechenland verbrannt worden sind. Oder dass irgendwelche Reparationszahlungen diesbezüglich von Italien überhaupt in der Diskussion standen. Aber keine Sorge ich komme damit schon klar. Ich habe nur etwas gegen die Verdrehung von Tatsachen, und gegen Geschichtskosmetik.
Was hat denn das damit überhaupt zutun, dass Merkel nunmal jetzt die griechische Politik bestimmt?
"Nope".
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|