Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Griechenland

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -32- vorwärts >>>  
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von Handball2go:

griechenland macht spaß

Erst nach 23 Seiten kommt eine Blitzbirne drauf, das es hier in Wahrheit ein Thema über den Urlaub in Griechenland ist.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2011 um 09:09 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Eine Rentenversicherung für uns alle, und jeder, aber auch jeder, aber auch wirklich jeder zahlt dort ein und kann dort je nach den was er sich für einen Bewertungs- Schlüssel er sich im laufe der Zeit erspart hat, diese Unterstützung später in Anspruch nehmen.


Stimme dir absolut zu. Mir erschien es noch nie logisch, warum bestimmte Gruppen nicht einzahlen sollen, dann aber trotzdem etwas aus dem Topf bekommen.
Wobei dieses "Ansparen" der Rente einen Systemumbau nötig machen würde. Bisher finanziert ja die jeweils arbeitende Bevölkerung die Rentner. Ich weiß nicht, ob man das wegbekommen würde. Aber jeden einzahlen zu lassen, wäre schon eine gute Lösung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2011 um 09:10 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Handball2go:

griechenland macht spaß

Erst nach 23 Seiten kommt eine Blitzbirne drauf, das es hier in Wahrheit ein Thema über den Urlaub in Griechenland ist.


Wer kann da widerstehen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2011 um 09:14 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Eine Rentenversicherung für uns alle, und jeder, aber auch jeder, aber auch wirklich jeder zahlt dort ein und kann dort je nach den was er sich für einen Bewertungs- Schlüssel er sich im laufe der Zeit erspart hat, diese Unterstützung später in Anspruch nehmen.


Stimme dir absolut zu. Mir erschien es noch nie logisch, warum bestimmte Gruppen nicht einzahlen sollen, dann aber trotzdem etwas aus dem Topf bekommen.
Wobei dieses "Ansparen" der Rente einen Systemumbau nötig machen würde. Bisher finanziert ja die jeweils arbeitende Bevölkerung die Rentner. Ich weiß nicht, ob man das wegbekommen würde. Aber jeden einzahlen zu lassen, wäre schon eine gute Lösung.


Das geht nur, wenn diejenigen die jetzt einzahlen ein Stück mehr einzahlen als benötigt wird. Dieses Stück müsste dann zum Kapitalaufbau verwendet werden.
Das widerum funktioniert mit dem Staat nicht, denn sobald irgendwo geld über ist wird es ratz fatz umverteilt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2011 um 10:03 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Das widerum funktioniert mit dem Staat nicht, denn sobald irgendwo geld über ist wird es ratz fatz umverteilt.


Wohl war.
Wobei es nicht ausgeschlossen wäre, hier das System umzugestalten und das Geld "beiseite" zu legen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2011 um 20:50 Uhr

Griechenland / Krise
Der nächste große Durchbruch zur Bewältigung der Krise steht bevor und hält nicht was er verspricht.
Die Politik der Bundesregierung zur Eurokrise ist ein Trauerspiel.
Dabei steckt nicht der Euro in der Krise. Das Problem sind die Schulden.
Es sind die Banken und unser Finanzsystem. Letztendlich ist es das Vertrauen der Marktteilnehmer in dieses System. Und dies ist zerstört, so wie die Börsennotierungen der letzten Monate zeigen.
Giechenland kann die Auflagen der Troika nicht erfüllen.
Als Notopfer sollen sogar Beamte entlassen werden. Die Not der griechischen Regierung muss gnadenlos sein.
Ich prädiere für eine europäische Finanzbehörde. In Gegenzug werden alle Beamte ,außer der Polizei und Richter, entlassen. Es gibt nur noch den öffentlichen Dienst. Jeder zahlt in die Sozial-, Renten- und Krankenkassen ein, und seine Steuern. Es gibt keine Außnahmen. Europaweit. Es wird eine Grundversorgung abgedeckt, wer mehr Leistung will zahlt extra.
Es hat leider den Nachteil das Europa, so wie es jetzt organisiert ist, nicht demokratisch ist, sondern eine rein wirtschaftliche Zweckgemeinschaft. Hier muß sich noch viel verändern.
Viele sehen in der Schuldenanhäufung ein Grundproblem der Demokratie.
Das muß nicht sein, eine in der Verfassung verankerte Schuldenbremse hilft hier schon weiter. Letztlich gibt es immer noch etwas zu verbessern.
Und eine Schuldzuweisung, wie gerade zwischen den USA und der Eurozone gegenseitig zugeworfen wird, hilft nicht weiter. Das Problem hüben wie drüben ist immer das Gleiche = die angehäuften Schulden. Im Gegenteil, diese Schuldzuweisung für zu dem Ergebnis das europäische Banken keine US-Devisen mehr bekommen. Es müssen die Zentralbanken einspringen. Also eine politische Handlung hat eine handfeste realwirtschaftliche Auswirkung.
Dabei muss der Mensch im Mittelpunkt bleiben und nicht das System, das wie es sich heute wieder gezeigt hat, nichts dazulernt sondern nur von der Gier geleitet wird!
Einen diskussionswüdigen Vorschlag macht die ungarische Regierung zu Ihrem Fianzproblem.
Ich meine: bevor die Schuldner überhaupt nichts mehr zurückzahlen können, also bevor die Zinsfalle zuschnappt und ein Totalausfall droht, ist es doch besser einen Teil der Forderung abzuschreiben, jedoch einen Teil bekommt der Gläubiger.
Deutsche so reich wie nie zuvor, wie passt das ins Bild?
Europa muss sich in dieser Frage einigen, sonst fällt es ins Mittelalter zurück.
Was meint Ihr?


Wir Sind Hier

BackfischXXX
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
144 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2011 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2011 um 13:18 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zumal der Euro nicht daran Schuld ist, dass sich die Staaten Maßlos verschuldet haben.
Hätten die Regierungen der EU, die Kriterien des Stabilitätspaktes durchgesetzt, statt ständig aufgeweicht, wären wir nicht wo wir jetzt sind.

Ein guter Punkt. Auch Deutschland hat die Kriterien gerissen und die Staatsverschuldung reist sie auch momentan. Wirklich schmerzhafte Schritte um dies zu ändern werden von D aber nicht angegangen, aber wir fordern sie von anderen wie Griechenland, Portugal, Spanien, Italien, die das auch machen (wenn auch nicht immer in letzter Konsequenz und mit einem viel dramatischeren Kontext).
Wenn wir die Kriterien ernst nehmen würden, dann müssten wir hier auch ganz anders bei uns selbst anfangen. So ist das eine Farce, gerade auch wegen D.

Im Übrigen bestehen die Schulden ja in Euro und müssen auch so zurückgezahlt werden. Da hilft ein Rauswurf oder dergleichen gar nichts.

Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2011 um 14:04 Uhr

Zitat von BackfischXXX:

Wenn wir die Kriterien ernst nehmen würden, dann müssten wir hier auch ganz anders bei uns selbst anfangen. So ist das eine Farce, gerade auch wegen D.


Tja, so lange man noch Geld ohne Probleme geliehen bekommt, kann man als Land einfach hohe Ansprüche an andere stellen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2011 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von Cymru:


Tja, so lange man noch Geld ohne Probleme geliehen bekommt, kann man als Land einfach hohe Ansprüche an andere stellen...

Sobald Euro-Bonds eingeführt werden, sind lt. Ratingagenturen alle Euro-Staaten gleich. Somit müssen sich alle zu den schlechteren Bedingungen finanzieren.
Ich glaube Merkels zögerliche Haltung ist der Tatsache geschuldet:
Keinen Fehler machen. Denn wie sich gezeigt hat, ist schon die Äußerung einer Regierungspartei über eine mögliche Griechenlandinsolvenz, Grund, um den Markt zu verunsichern.
Deshalb Merkels harsche Reaktion in der Koalition. Vielleicht führt das endlich zum Koalitionsbruch. Die FDP hat sich in meinen Augen wirtschaftspolitisch disqualifiziert.
Die Lage ist verzwickt, auch sollte die Koalition sich untereinander besser abstimmen, als solche Retorik abzulassen.
Ich glaube: keiner, erst recht nicht die Experten, wissen wie eine geeignetes Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Krise aussieht. Oder wenn es jemand weiß, ist die Macht der Finazlobby zu stark.
Meiner Meinung nach muß endlich das Finanzsystem reformiert werden. Dann wird sich Markt beruhigen, und solche Panikschwankungen bleiben aus.
Daran traut sich unsere Regierung, oder eine andere, aber nicht heran.

Wir Sind Hier

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2011 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2011 um 19:44 Uhr

Wie lange geht dieser Wahnsinn noch, keinen müden Euro mehr.
Die erste Zahlung wart schon der größte Fehler...
wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2011 um 01:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 01:42 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Wie lange geht dieser Wahnsinn noch, keinen müden Euro mehr.
Die erste Zahlung wart schon der größte Fehler...

DIe ganze Euroeinführung war ein Fehlentscheidung.
Die Großprofiteure sind NUR die Banken und die Industrie aber der/die Bürger haben nichts davon.
Das geht noch so lange bis wir zahlungsunfähig sind. Wir sind ja die größten Zahler und Bürgen.
Und die Minister aller Parteien und Regierungen interessiert/e doch nicht auf was Sie Ihren Eid abgelegt haben/ hatten sondern NUR was für Sie rausschaut.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2011 um 02:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 02:13 Uhr

Seh ich ähnlich, bis auf das:

Zitat von wandere:


Das geht noch so lange bis wir zahlungsunfähig sind. Wir sind ja die größten Zahler und Bürgen.

Das große Ganze wird nicht zusammenbrechen. Die Folgen wären unter Umständen unkontrollierbare Verhältnisse bzw. finanzieller Verlust aufgrund des Arbeitsausfalls.

Darum wird nichts crashen. Es gehört zum Kalkül, dass alles weiterläuft. Der Trick ist, dass man die Menschen ausquetscht, so dass es grade noch zum Leben reicht. Aber mehr nicht. Die Hand, die einen füttert, beißt man schließlich nicht.

Hello Dave..

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 12:29 Uhr

Es wird zusammenbrechen;
Denn wenn ich solche Dinge sehe
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/deutsche-bank-josef-ackermann-steigert-gehalt-um-580-prozent_aid_490054.html
Oder
http://www.sueddeutsche.de/politik/kein-gueltiges-wahlgesetz-in-deutschland-die-schande-des-parlaments-1.1109514

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/euro-rettungsschirm-aus-eins-mach-fuenf_aid_674775.html
oder
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/chefvolkswirt-mayer-zur-schuldenkrise-teuer-wird-es-fuer-den-steuerzahler-auf-jeden-fall_aid_645823.html
Von diesen Beispielen gibt es genügend.
Wer steht denn für die Bürgschaften gerade?? wenn die Schuldner Zahlungsunfähig sind??
Der größte Netto Bürge für dieses Konstrukt ist unser Steuerzahler.
Und wenn ich dann solche Komentare höre wie

" Ex-Außenminister Joschka Fischer lobte den Ansatz, gerade wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise zu mehr europäischer Integration zu kommen. Der Weg hin zu einer Transferunion sei unvermeidlich, sagte Fischer dem Hamburger Nachrichtenmagazin “Der Spiegel“. “Wir brauchen mehr Integration. Am Ende müssen die Vereinigten Staaten von Europa stehen“, sagte er."
Dieser Komentar sagt doch alles !!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/europaeische-union-deutschland-bleibt-der-groesste-nettozahler-1856223.html
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/deutschlands-grosse-luege/4654530.html
Dann können wir unser sogenanntes Grundgesetz begraben. Denn auf was leisten unsere Minister Ihren Eid????
Soviel mir bekannt ist nicht auf Euopa sondern auf UNSER GG.
Aber der Deutsche muß für alles herhalten. Nur deshalb hat diese UNion noch Bestand den Wir sind deren Melkkuh und werden systematisch zerstört.
Kann man alles nachlesen NUR man sollte zu sich selber ehrlich sein und nicht diesem Geplapper unserer Politiker glauben.
Gute Info-quellen sind schwer zu finden.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2011 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 21:43 Uhr

Zitat von alien2000:

Ich glaube: keiner, erst recht nicht die Experten, wissen wie eine geeignetes Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Krise aussieht. Oder wenn es jemand weiß, ist die Macht der Finazlobby zu stark.


Ich würde mich anschließen, dass es keiner weiß. Wie so oft gibt es bestimme Anzeichen, die in verschiedene Richtungen gedeutet werden können. Dementsprechend fallen die Lösungsvorschläge aus. Gut möglich, dass einer der Vorschläge die Lösung brächte. Wissen kann es aber keiner, es sind lediglich wissenschaftliche Theorien.

Zitat von wandere:

Die Großprofiteure sind NUR die Banken und die Industrie aber der/die Bürger haben nichts davon.


Und Banken und Industrieunternehmen bestehen ja nicht aus Bürgern, neeeein. Es ist ja auch nicht so, dass liquide Banken Industrieunternehmen Kredite gewähren können und die Unternehmen damit wieder expandieren und Arbeitsplätze schaffen. Kann ja gar nicht sein :gaehner:


Zitat von wandere:

Und die Minister aller Parteien und Regierungen interessiert/e doch nicht auf was Sie Ihren Eid abgelegt haben/ hatten sondern NUR was für Sie rausschaut.


Warum sind die Minister denn eigentlich nicht bei den Banken oder in der Industrie?

Zitat von wandere:

Oder
http://www.sueddeutsche.de/politik/kein-gueltiges-wahlgesetz-in-deutschland-die-schande-des-parlaments-1.1109514


Was hat denn unser Wahlsystem mit Finanzmarktkrise und Griechenland zu tun?


Zitat von wandere:

“Wir brauchen mehr Integration. Am Ende müssen die Vereinigten Staaten von Europa stehen“, sagte er."
Dieser Komentar sagt doch alles !!


Es ist doch wohl jedem bewusst, dass die EU zwangsläufig noch mehr zusammenarbeiten muss, wenn man sich gegen die USA und China als Wirtschaftszusammenschluss behaupten möchte. Solange jeder allein wirtschaftet, kann daraus nichts starkes Gemeinsames entstehen.
Empörung kann ich da nicht wirklich verstehen.

Zitat von wandere:


Dann können wir unser sogenanntes Grundgesetz begraben. Denn auf was leisten unsere Minister Ihren Eid????
Soviel mir bekannt ist nicht auf Euopa sondern auf UNSER GG.


Also ist deine größte Sorge, dass unsere Verfassung schaden nimmt? Das ist durchaus ehrenhaft. Doch würde ich dabei nicht auf den Eid abstellen. Das lässt sich auch auf eine europäische Verfassung machen (sofern es irgendwann eine gibt). Im Übrigen meinst du weiter oben ja, dass sich sowieso keiner dran hält. Von daher...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2011 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2011 um 15:55 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von alien2000:

Ich glaube: keiner, erst recht nicht die Experten, wissen wie eine geeignetes Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Krise aussieht. Oder wenn es jemand weiß, ist die Macht der Finazlobby zu stark.


Ich würde mich anschließen, dass es keiner weiß. Wie so oft gibt es bestimme Anzeichen, die in verschiedene Richtungen gedeutet werden können. Dementsprechend fallen die Lösungsvorschläge aus. Gut möglich, dass einer der Vorschläge die Lösung brächte. Wissen kann es aber keiner, es sind lediglich wissenschaftliche Theorien.

Zitat von wandere:

Die Großprofiteure sind NUR die Banken und die Industrie aber der/die Bürger haben nichts davon.


Und Banken und Industrieunternehmen bestehen ja nicht aus Bürgern, neeeein. Es ist ja auch nicht so, dass liquide Banken Industrieunternehmen Kredite gewähren können und die Unternehmen damit wieder expandieren und Arbeitsplätze schaffen. Kann ja gar nicht sein :gaehner:


Zitat von wandere:

Und die Minister aller Parteien und Regierungen interessiert/e doch nicht auf was Sie Ihren Eid abgelegt haben/ hatten sondern NUR was für Sie rausschaut.


Warum sind die Minister denn eigentlich nicht bei den Banken oder in der Industrie?

Zitat von wandere:

Oder
http://www.sueddeutsche.de/politik/kein-gueltiges-wahlgesetz-in-deutschland-die-schande-des-parlaments-1.1109514


Was hat denn unser Wahlsystem mit Finanzmarktkrise und Griechenland zu tun?


Zitat von wandere:

“Wir brauchen mehr Integration. Am Ende müssen die Vereinigten Staaten von Europa stehen“, sagte er."
Dieser Komentar sagt doch alles !!


Es ist doch wohl jedem bewusst, dass die EU zwangsläufig noch mehr zusammenarbeiten muss, wenn man sich gegen die USA und China als Wirtschaftszusammenschluss behaupten möchte. Solange jeder allein wirtschaftet, kann daraus nichts starkes Gemeinsames entstehen.
Empörung kann ich da nicht wirklich verstehen.

Zitat von wandere:


Dann können wir unser sogenanntes Grundgesetz begraben. Denn auf was leisten unsere Minister Ihren Eid????
Soviel mir bekannt ist nicht auf Euopa sondern auf UNSER GG.


Also ist deine größte Sorge, dass unsere Verfassung schaden nimmt? Das ist durchaus ehrenhaft. Doch würde ich dabei nicht auf den Eid abstellen. Das lässt sich auch auf eine europäische Verfassung machen (sofern es irgendwann eine gibt). Im Übrigen meinst du weiter oben ja, dass sich sowieso keiner dran hält. Von daher...

Man kann alles so hinstellen wie man es braucht und wie es einem in den Kram passt :rocker:
Nur mal selber die einzelnen Fakten zusammen zufügen um dann das ganze zusammenhängend zu sehn ist nicht leicht.
Erinnert mich an die Aussage von unserem Prof. "studiert bis zu Hals aber in den Kopf ist nichts reingegangen." Diese Aussage trift bei sehr vielen zu. :schlafer:

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -