Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bricht der Islam zusammen ?

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -31- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 21:51 Uhr

Zitat von Roddi:



Nein. Wenn du das Lehramt des Gymnasiallehrers studierst, hast du Geschichte neben deinen anderen Fächern:Oder unterrichten an Gymnasien etwa Geschichtslehrer nur Geschichte? Das ist wieder völliger Quark.Du kannst Geschichte studieren und damit Lehrer werden nur machen das die wenigsten und noch die dazu, die im Lauf des Studiums meist Probleme hatten. Oder hat etwa jeder Lehrer, der Geschichte als Fach hat den entsprechenden Abschluss?

Außerdem Fachlehrer verdienen eindeutig weniger.Also die Richtung die du wieder ansteuerst, lässt dich wieder total gegen die Wand krachen, wofür mein Bruder gerade seine Abschlussarbeit schreibt, werde ich hier nicht erwähnen also lass es gut sein und hör auf mit deinem unnötigen Palaber.


Ich mische mich ungern in Eure Privatfehde ein, aber nun muss ich als jemand, der in diesem Beruf seit knapp 15 Jahren tätig ist, doch einmal einiges richtig stellen.
Es mag sein, dass in den heutigen Studiengängen manches anders organisiert ist, aber ich habe selbst die Lehrbefähigung für das Gymnasium und das berufliche Schulwesen. Ich habe an der Uni Tübingen die Fächer Germanistik und Geschicte im Vollstudium absolviert, bin also in der Tat voll ausgebildeter Historiker. Ich weiß auch nicht, was die komische Aussage bedeuten soll, dass Historiker das Fach wählen, weil sie im Studium Probleme hatten. Sorry, aber das ist eine vollkommen törichte Aussage. So wie andere Maschinenbau studieren, habe ich eben Geschichte studiert und weil man in der Schule ohne ein zweites Fach normalerweise nicht ankomt, habe ich ebenfalls als volles Fach Germanistik studiert, wenn Du so willst habe ich also einen Doppelstudiengang absolviert. Ja, jeder Lehrer, der in Gymnasien oder im beruflichen Schulwesen alles unterrichten will, einschließlich der Oberstufe, muss natürlich einen vollen Abschluss in seinen Fächern haben, das muss man nachweisen, alles andere funktioniert nicht.

Was den Verdienst angeht, so verdienen wir als Fachleute mit Vollstudium am meisten im kompletten Bildungssystem. Niemand bekommt da mehr. Voll ausgebildete Gymnasiallehrer verdienen als Eingangsstufe A13, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen im beruflichen Schulwesen, da gibt es keinen Unterschied. Lehrer ohne fachwissenschaftliches Studium bekommen weniger. Wer an einer PH studiert hat, dessen Laufbahn endet normalerweise bei A12.

Also bitte keine Märchen in die Welt setzen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von Biebe_666:


Wie interpretierst du dann das von Teacher zitierte aus sure 4? Oder sure 9, 5?


İch gehe mal davon aus, dass du meine Beiträge im anderem Thread gelesen hast und weisst, dass ich nich alles was ich im internet lese auch glaube.

Hab die türkische übersetzung des korans gelesen (also vom arabischen in die türkischen). Und zwar von einem professor dem ich voll vertrauen kann. Aber nein, sowas was Teacher zitiert hat hab ich nirgendwo gelesen. Wie gesagt, die Fundamentalisten behaupten, dass das im koran steht. Aber bei der 1:1 übersetzten version hab ich nirgendwo sowas gelesen.

Wobei ich nochmal erwähnen möchte, dass ich ganz der meinun bin, dass auch koran im laufe der jahre abgeändert worden ist.
Das zitierte ist bestimmt auch ne abwandlung, die die streng-islamisten so angepasst haben.


Teacher, kannst du bitte die Quelle angeben. Es interessiert mich schon ein wenig, von welcher Seite du das kopiert hast. :)

Ich habe aber auch schon geschrieben dass ich mehrere uebersetzungen gelesen habe bzw. Auszüge davon. Die entsprechenden Stellen waren aber überall gleich. Kannst Du mir dann sagen wie du die Sonst übersetzen würdest? Und wie kommst du mit deiner Rolle als Frau mit dem Koran zurecht? Ist ja nicht so dass Frau gut wegkommt......
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 22:20 Uhr

@ 34_Ayca_34:

Schau bitte auf S. 20 in diesem thread nach. Ich habe die Quellen angegeben.
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 23:02 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Marki007:



Töten: Mal was anderes, das Christentum hat leider trotzdem mehrere Dutzend Millionen Indianer und Afrikaner umgebracht, hm. Werf ich mal einfach so rein.


Das ist - wie schon öfters von Dir - off topic. Hier geht es nun einmal um den Islam und nicht um das Christentum. Dass das Christentum sich diesebzüglich ebenso nicht mit Ruhm bekleckert hat, das steht außer Frage, ist aber hier eben nicht Gegenstand der Diskussion. Es ist auch eine komische Art der Argumentation die Fakten beim Islam mit dem Christentum wegdiskutieren zu wollen. Das liegt so ein wenig auf der Ebene: Kann ja nicht so schlimm sein, weil andere dasselbe tun.


Das ist, wie schon öfters von dir, voll daneben geschossen also auch off topic, irgendwie typisch für Lehrer. Denn eine solche Belehrung brauch ich echt nicht.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 23:12 Uhr

Dann schreib hier endlich einmal etwas Gescheites und inhaltlich logisches, dann muss man Dich auch nicht auf Deine argumentativen Fehler hinweisen. Das ist sehr einfach. ;-)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2012 um 23:13 Uhr

Markii, nix für ungut aber du ziehst gerade permanent den kürzeren.
34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 08:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2012 um 08:40 Uhr

Zitat von teacher-1:

@ 34_Ayca_34:

Schau bitte auf S. 20 in diesem thread nach. Ich habe die Quellen angegeben.


Ok danke.
Du hast 2 Quellen angegeben. İch frag mich ob dir bewusst ist, dass die eine Homepage von İRGENDWEM erstellt worden ist und die 2. seite die du auch benannt hast ein FORUM ist??

İch finde das man da ebenso ein Youtube video als quellenangabe angeben kann. Das würde ich genauso für (un)wichtig halten und somit nicht ernst nehmen.

İst schon ein wenig merkwürdig, wenn man vorallem als Lehrer sichere quellen nehmen und richtiges unterrichten sollte. Anstatt von irgendwelchen Foren oder von XY geschriebenen Homepages nicht ganz richtige (achtung ich sage nicht falsche) informationen zu holen.
34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 09:11 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Ich habe aber auch schon geschrieben dass ich mehrere uebersetzungen gelesen habe bzw. Auszüge davon. Die entsprechenden Stellen waren aber überall gleich. Kannst Du mir dann sagen wie du die Sonst übersetzen würdest? Und wie kommst du mit deiner Rolle als Frau mit dem Koran zurecht? Ist ja nicht so dass Frau gut wegkommt......


Na, dann hab ich wohl eine falsche auffassung des korans (keine auszüge, sondern wirklich das ganze buch) gelesen. Und auch meine Umgebung/Familie/Freunde werden dann wohl falsch liegen, weil sie genauso denken wie ich oben auch geschrieben habe -.-

Wie ich es sonst übersetzen würde habe ich erwähnt. Auch das ich die Übersetzung (keine interpretation) vom arabischen in den türkischen gelesen und davon ausgehe sollte inzwischen bekannt sein.

Als Frau fühle ich mich überhaupt nicht benachteiligt. İch darf hosen anziehen, ich muss mich nicht bedecken, ich kann alkohol trinken, ich kann mich so oft ich will scheiden lassen und weitere 50 ehen schliessen, ich darf meine meinung laut äussern, ich muss nicht abhängig vom mann sein, ich mache karriere....

İm Koran steht, dass frauen und männer gleichberechtigt sind. Die Frau wird sogar höher gestellt weil sie gebären kann. Und mütter werden sowieso geehrt. Auch steht, dass während einer scheidung die Frau glücklich gestellt werden muss. Die scheidung muss so ablaufen, dass sie finanziell nicht benachteiligt werden darf. Auch steht, dass die materiele geschenke (damals gold oder acker) nach der scheidung nicht zurückgenommen werden darf.

İch möchte noch auf etwas hinweisen.
Die erste Bundespräsidentin der Welt war 1960 in Sri Lanka. Sie war glaub ich Buddhist.
Die erste christliche Bundespräsidentin war glaub ich 1970 in england. (wenn ich falsch liege so verbessert mich bitte).
Die erste MUSLİMİSCHE Bundespräsidentin der Welt war 1988 in Pakistan (Benazir Butto).

Sprich bis 1960 waren die Frauen überall auf der welt nicht so viel wert wie Männer. Sie durften nicht mal am Politik teilnehmen. Wie langsam das sich dann entwickelt hat sieht man an den Jahreszahlen.

Wenn jetzt jemand denkt, ja aber die moslems sind doch 18 Jahre hintendran als wir... Denen möcht ich mal nebenbei erinnern, dass die erste bundespräsidentin in der Türkei im Jahre 1993 war. İn deutschland war das Angela Merkel im Jahre 2005. Also waren wir in einigen hinsichten doch 12 Jahre schneller/moderner als die christen.

Soviel zum Thema Frauen und İslam. Wenn ihr unter İslam nur die Fundamentalisten (auch genannt Terroristen) seht und für euch İslamländer nur aus afghanistan und irak bestehen und ihr von lustigen homepages euch infortmationen holt wo nicht mal der verfasser angegeben wird, dann ist euch sowieso auch nicht mehr zu helfen :sauer:
customstyle3 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
624 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 09:30 Uhr

Zitat von viktor-:



und die Muslime vermehren sich nach jeder Generation.



soso, tun die das?

90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2012 um 11:59 Uhr

Zitat von teacher-1:

Dann schreib hier endlich einmal etwas Gescheites und inhaltlich logisches, dann muss man Dich auch nicht auf Deine argumentativen Fehler hinweisen. Das ist sehr einfach. ;-)


Ich argumentier ja gar nicht, sondern provozier dich bloß. Hättest als Schulmeister mit Uni merken müssen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2012 um 13:59 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Markii, nix für ungut aber du ziehst gerade permanent den kürzeren.


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 14:23 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Roddi:



Nein. Wenn du das Lehramt des Gymnasiallehrers studierst, hast du Geschichte neben deinen anderen Fächern:Oder unterrichten an Gymnasien etwa Geschichtslehrer nur Geschichte? Das ist wieder völliger Quark.Du kannst Geschichte studieren und damit Lehrer werden nur machen das die wenigsten und noch die dazu, die im Lauf des Studiums meist Probleme hatten. Oder hat etwa jeder Lehrer, der Geschichte als Fach hat den entsprechenden Abschluss?

Außerdem Fachlehrer verdienen eindeutig weniger.Also die Richtung die du wieder ansteuerst, lässt dich wieder total gegen die Wand krachen, wofür mein Bruder gerade seine Abschlussarbeit schreibt, werde ich hier nicht erwähnen also lass es gut sein und hör auf mit deinem unnötigen Palaber.


Ich mische mich ungern in Eure Privatfehde ein, aber nun muss ich als jemand, der in diesem Beruf seit knapp 15 Jahren tätig ist, doch einmal einiges richtig stellen.
Es mag sein, dass in den heutigen Studiengängen manches anders organisiert ist, aber ich habe selbst die Lehrbefähigung für das Gymnasium und das berufliche Schulwesen. Ich habe an der Uni Tübingen die Fächer Germanistik und Geschicte im Vollstudium absolviert, bin also in der Tat voll ausgebildeter Historiker. Ich weiß auch nicht, was die komische Aussage bedeuten soll, dass Historiker das Fach wählen, weil sie im Studium Probleme hatten. Sorry, aber das ist eine vollkommen törichte Aussage. So wie andere Maschinenbau studieren, habe ich eben Geschichte studiert und weil man in der Schule ohne ein zweites Fach normalerweise nicht ankomt, habe ich ebenfalls als volles Fach Germanistik studiert, wenn Du so willst habe ich also einen Doppelstudiengang absolviert. Ja, jeder Lehrer, der in Gymnasien oder im beruflichen Schulwesen alles unterrichten will, einschließlich der Oberstufe, muss natürlich einen vollen Abschluss in seinen Fächern haben, das muss man nachweisen, alles andere funktioniert nicht.

Was den Verdienst angeht, so verdienen wir als Fachleute mit Vollstudium am meisten im kompletten Bildungssystem. Niemand bekommt da mehr. Voll ausgebildete Gymnasiallehrer verdienen als Eingangsstufe A13, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen im beruflichen Schulwesen, da gibt es keinen Unterschied. Lehrer ohne fachwissenschaftliches Studium bekommen weniger. Wer an einer PH studiert hat, dessen Laufbahn endet normalerweise bei A12.

Also bitte keine Märchen in die Welt setzen.


Gut dann habe ich mich geirrt. Mittlerweile ist es aber so, dass alle Studiengänge in denselben Vorlesungen hocken. Ich glaube dann habe ich mich somit übernommen. Sorry aber dieses saudumme Geschwätz von Yoshitaka, der nun wirklich keinerlei Fundament besitzt, lässt einem schon manchmal die Galle platzen.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 14:27 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von Biebe_666:


Ich habe aber auch schon geschrieben dass ich mehrere uebersetzungen gelesen habe bzw. Auszüge davon. Die entsprechenden Stellen waren aber überall gleich. Kannst Du mir dann sagen wie du die Sonst übersetzen würdest? Und wie kommst du mit deiner Rolle als Frau mit dem Koran zurecht? Ist ja nicht so dass Frau gut wegkommt......


Na, dann hab ich wohl eine falsche auffassung des korans (keine auszüge, sondern wirklich das ganze buch) gelesen. Und auch meine Umgebung/Familie/Freunde werden dann wohl falsch liegen, weil sie genauso denken wie ich oben auch geschrieben habe -.-

Wie ich es sonst übersetzen würde habe ich erwähnt. Auch das ich die Übersetzung (keine interpretation) vom arabischen in den türkischen gelesen und davon ausgehe sollte inzwischen bekannt sein.

Als Frau fühle ich mich überhaupt nicht benachteiligt. İch darf hosen anziehen, ich muss mich nicht bedecken, ich kann alkohol trinken, ich kann mich so oft ich will scheiden lassen und weitere 50 ehen schliessen, ich darf meine meinung laut äussern, ich muss nicht abhängig vom mann sein, ich mache karriere....

İm Koran steht, dass frauen und männer gleichberechtigt sind. Die Frau wird sogar höher gestellt weil sie gebären kann. Und mütter werden sowieso geehrt. Auch steht, dass während einer scheidung die Frau glücklich gestellt werden muss. Die scheidung muss so ablaufen, dass sie finanziell nicht benachteiligt werden darf. Auch steht, dass die materiele geschenke (damals gold oder acker) nach der scheidung nicht zurückgenommen werden darf.

İch möchte noch auf etwas hinweisen.
Die erste Bundespräsidentin der Welt war 1960 in Sri Lanka. Sie war glaub ich Buddhist.
Die erste christliche Bundespräsidentin war glaub ich 1970 in england. (wenn ich falsch liege so verbessert mich bitte).
Die erste MUSLİMİSCHE Bundespräsidentin der Welt war 1988 in Pakistan (Benazir Butto).

Sprich bis 1960 waren die Frauen überall auf der welt nicht so viel wert wie Männer. Sie durften nicht mal am Politik teilnehmen. Wie langsam das sich dann entwickelt hat sieht man an den Jahreszahlen.

Wenn jetzt jemand denkt, ja aber die moslems sind doch 18 Jahre hintendran als wir... Denen möcht ich mal nebenbei erinnern, dass die erste bundespräsidentin in der Türkei im Jahre 1993 war. İn deutschland war das Angela Merkel im Jahre 2005. Also waren wir in einigen hinsichten doch 12 Jahre schneller/moderner als die christen.

Soviel zum Thema Frauen und İslam. Wenn ihr unter İslam nur die Fundamentalisten (auch genannt Terroristen) seht und für euch İslamländer nur aus afghanistan und irak bestehen und ihr von lustigen homepages euch infortmationen holt wo nicht mal der verfasser angegeben wird, dann ist euch sowieso auch nicht mehr zu helfen :sauer:


Danke.

@Rest: Ich möchte mal wieder anmerken: Merkt ihr nichtmal wieder warum sich hier so wenige Muslime zu Wort melden? Ich denke mal sie haben schlichtweg keinen Bock sich ständig rechtfertigen zu müssen.

"Nope".

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2012 um 15:02 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Biebe_666:

Markii, nix für ungut aber du ziehst gerade permanent den kürzeren.


Dem ist nichts hinzuzufügen.


Ebenso.
Analogfan82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2012 um 15:43 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Roddi:



Nein. Wenn du das Lehramt des Gymnasiallehrers studierst, hast du Geschichte neben deinen anderen Fächern:Oder unterrichten an Gymnasien etwa Geschichtslehrer nur Geschichte? Das ist wieder völliger Quark.Du kannst Geschichte studieren und damit Lehrer werden nur machen das die wenigsten und noch die dazu, die im Lauf des Studiums meist Probleme hatten. Oder hat etwa jeder Lehrer, der Geschichte als Fach hat den entsprechenden Abschluss?

Außerdem Fachlehrer verdienen eindeutig weniger.Also die Richtung die du wieder ansteuerst, lässt dich wieder total gegen die Wand krachen, wofür mein Bruder gerade seine Abschlussarbeit schreibt, werde ich hier nicht erwähnen also lass es gut sein und hör auf mit deinem unnötigen Palaber.


Ich mische mich ungern in Eure Privatfehde ein, aber nun muss ich als jemand, der in diesem Beruf seit knapp 15 Jahren tätig ist, doch einmal einiges richtig stellen.
Es mag sein, dass in den heutigen Studiengängen manches anders organisiert ist, aber ich habe selbst die Lehrbefähigung für das Gymnasium und das berufliche Schulwesen. Ich habe an der Uni Tübingen die Fächer Germanistik und Geschicte im Vollstudium absolviert, bin also in der Tat voll ausgebildeter Historiker. Ich weiß auch nicht, was die komische Aussage bedeuten soll, dass Historiker das Fach wählen, weil sie im Studium Probleme hatten. Sorry, aber das ist eine vollkommen törichte Aussage. So wie andere Maschinenbau studieren, habe ich eben Geschichte studiert und weil man in der Schule ohne ein zweites Fach normalerweise nicht ankomt, habe ich ebenfalls als volles Fach Germanistik studiert, wenn Du so willst habe ich also einen Doppelstudiengang absolviert. Ja, jeder Lehrer, der in Gymnasien oder im beruflichen Schulwesen alles unterrichten will, einschließlich der Oberstufe, muss natürlich einen vollen Abschluss in seinen Fächern haben, das muss man nachweisen, alles andere funktioniert nicht.

Was den Verdienst angeht, so verdienen wir als Fachleute mit Vollstudium am meisten im kompletten Bildungssystem. Niemand bekommt da mehr. Voll ausgebildete Gymnasiallehrer verdienen als Eingangsstufe A13, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen im beruflichen Schulwesen, da gibt es keinen Unterschied. Lehrer ohne fachwissenschaftliches Studium bekommen weniger. Wer an einer PH studiert hat, dessen Laufbahn endet normalerweise bei A12.

Also bitte keine Märchen in die Welt setzen.


Gut dann habe ich mich geirrt. Mittlerweile ist es aber so, dass alle Studiengänge in denselben Vorlesungen hocken. Ich glaube dann habe ich mich somit übernommen. Sorry aber dieses saudumme Geschwätz von Yoshitaka, der nun wirklich keinerlei Fundament besitzt, lässt einem schon manchmal die Galle platzen.


Es ist kein saudummes Geschwätz, aber wir fangen nicht schon wieder damit an! Ich hab keinen Bock bei jemandem dessen Argumentation genauso durchlöchert ist wie die meine weiterzumachen. Und ausserdem habe ich wichtigeres zu tun. Und als Nachschlag: ich besitze mehr als genug Fundament im Thema WWII und BRD. Ich bin keiner der üblichen Pisastudienschüler die Deutschland reihenweise blamierten. ICH bin nur schlecht in Mathe und Physik und nur dort.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -