Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Guttenberg: das Comeback des KT

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -12- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:37 Uhr

Zitat von Cymru:


siehe oben: Den Vorwurf muss er sich gefallen lassen. Wäre aber weggefallen, wenn er einen Ghostwriter gehabt hätte oder sagen würde, er hat absichtlich getäuscht.


Also entweder unfähig oder Betrüger? Dann sind wir uns einig, das so etwas nicht Minister sein sollte?


Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 01:50 Uhr

Zitat von Laser87:

Und klar, Du nimmst Deine Frau auch auf Dienstreisen in ein umgangssprachliches Kriegsgebiet mit. Glaub ich gleich!


Worin siehst du das Problem? Allein in der Aufmerksamkeit, die das erregt?

Zitat von Laser87:


Ich bin auch für die Abschaffung der Wehrpflicht. Aber doch bitte mit einem Minimum an Sinn und Verstand! DeMaizere mußte übernehmen.

Kein Skandal, aber Unfähigkeit. Und ein dt. Minister, der unfähig ist...


Hat de Maziére denn die Reform nun so toll abgewickelt? Das Konzept, wofür die Bundeswehr stehen soll, ist nach wie vor offen. Da wagt sich niemand ran. Unfähigkeit spielt dabei weniger eine Rolle, als viel mehr der Mut, selbst aktiv zu handeln und nicht nur zu verwalten.

Zitat von Laser87:

Also entweder unfähig oder Betrüger? Dann sind wir uns einig, das so etwas nicht Minister sein sollte?


Mit solchem Schwarz-Weiß-Denken urteilen vielleicht BILD-Leser, aber es wird dem Sachverhalt nicht gerecht. Das ist zu billig und zu flach gesehen.

Nur weil jemand eine Doktorarbeit nicht ordentlich erfüllt hat, spricht ihm das nicht automatisch die Qualität zum Minister ab. Im Gegensatz zu den Piraten, die meines Wissens eine hohe Akademikerquote haben, haben etwa SPD und Grüne eine (geschätzt) niedrige Quote. Ist also ein zeitweise überforderter Akademiker weniger geeignet als ein Hauptschulabsolvent, der Minister werden möchte?

Polarisierung bei zu Guttenberg wird sicherlich noch eine ganze Weile anhalten. Zu groß ist die Furcht der Gegner, er könnte zurückkehren und zu groß die Enttäuschung einiger naiver Fans.

Man sollte hier jedoch nicht andere Maßstäbe anlegen als bei anderen Menschen: Eine Frau Koch-Mehrin ist nach wie vor als Europaabgeordnete unterwegs. Sie hat weder sämtliche Ämter aufgegeben, noch Fehler eingestanden. Momentan klagt sie sich durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit (was natürlich ihr gutes Recht ist). Hier wurden keinerlei Konsequenzen gezogen. Alles läuft weiter wie bisher.
Jeder Normalbürger wäre ferner wieder unbescholtener Bürger, wenn ein Strafverfahren gegen ihn eingestellt wird. Nicht so zu Guttenberg.

Ein Mensch ist fehlbar. Mich würde wundern, wenn du keine Fehler im Leben gemacht hättest. Ein Neuanfang sollte trotzdem jedem ermöglicht werden. Das sieht unsere Verfassung wie auch unser Strafrecht vor und das zu Recht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 09:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Dann hätte zu Guttenberg es sich aber einfacher machen können: Es hätte wohl auch zum Rücktritt geführt, einen Ghostwriter engagiert zu haben. Jedoch hätte er sich damit rausreden können, die Sache nicht selbst verbockt zu haben, weil er sich einfach anders orientiert hat. So bleibt der Vorwurf im Raum, ob er denn für eine Polittätigkeit geeignet ist, wenn er den Überblick über seine Doktorarbeit verloren hat bzw. nicht richtig einschätzen konnte, dass es zu viel war. Mit einem Ghostwriter entfiele das alles.

Klar. Superidee. Mit einem Ghostwriter kommt dann nur die klitzekleine Kleinigkeit dazu, dass der namentlich genannte Verfasser einer Doktor- oder Diplomarbeit eine Versicherungs an Eides statt abgibt, die Arbeit selbst geschrieben zu haben. Einen Gohstwriter zuzugeben wäre strafrechtlich durchaus relevant und moralischer Selbstmord, ich hoffe, da sind wir uns einig.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 20:55 Uhr

Zitat von journalist:

eine Versicherungs an Eides statt abgibt, die Arbeit selbst geschrieben zu haben. Einen Gohstwriter zuzugeben wäre strafrechtlich durchaus relevant und moralischer Selbstmord, ich hoffe, da sind wir uns einig.


Ich meine mich daran zu erinnern, dass die Uni Bayreuth gerade keine solche Erklärung haben wollte?! Bin ich jetzt nicht mehr sicher.

Die strafrechtliche Relevanz hätte so auch bestehen können. Aus sowas kann man rauskommen, zumal, wenn man sich zuvor nie etwas hat zu Schulden kommen lassen.
Die moralische Seite ist wieder eine Willkürliche, die jeder anders bewertet. Schwer zu sagen, ob er damit heute anders dastehen würde in der Gunst der Bürger, als er es tut.

Nicht, dass du mich da falsch verstehst: Es geht mir nicht darum, das Fehlverhalten zu Guttenbergs irgendwie zu relativieren oder ihn rauszureden. Ich fand und finde nur den Umgang gewisser Medien wie auch Politiker Opposition völlig daneben. Da spielt Respekt vor seinen Mitmenschen eine gewisse Rolle. Nur weil ich mich an meine Kinderstube halte, ist es trotzdem möglich, den Fehler eines anderen zu beleuchten und Kritik zu üben.

Was mich nun aber noch interessieren würde, da du sehr hart mit ihm ins Gericht gehst: Hat ein Mann wie zu Guttenberg in deinen Augen irgendeine Möglichkeit, eine zweite Chance zu bekommen oder ist das in deinen Augen unmöglich?

edit:
Doch noch gefunden:
"Weder Kavaliersdelikt noch peinlicher Fauxpas - das Abkupfern bei einer Doktorarbeit hat strafrechtliche Relevanz. Karl-Theodor zu Guttenberg blieb eine eidesstattliche Versicherung erspart, seiner Alma Mater reichte eine "ehrenwörtliche Erklärung"."
sueddeutsche.de

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 23:17 Uhr

Zitat von Cymru:



Was mich nun aber noch interessieren würde, da du sehr hart mit ihm ins Gericht gehst: Hat ein Mann wie zu Guttenberg in deinen Augen irgendeine Möglichkeit, eine zweite Chance zu bekommen oder ist das in deinen Augen unmöglich?

Guttenberg hat in meinen Augen viel, sehr viel dafür getan, seine eigene Rückkehr zu verhindern, Bis hin zu diesem Interview-Buch. Ich habe nicht den Eindruck, als ob er selbst sich bisher wirklich mit dem auseinandergesetzt hat, was da vorgefallen ist, Solange ich den Eindruck habe, da geht es im Wesentlichen um eine Selbstbeweihräucherung, will ich über eine Rückkehr gar nicht nachdenken,
Ich habe den Mann politisch nie für den Heilsbringer gehalten, insofern kann ich auch nicht "wünschen", dass er zurück auf die politische Bühne kommt. Genrell habe ich Zweifel daran, ob ich ihm eine wesentliche Rolle zubilligen möchte.Ich mache mein Kreuz gerne bei Kompetenz, nicht bei Charisma. Und da hat der Herr in meinen Augen schlechte Karten, egal, wie lange er von der Bundespolitik weg ist.
Wenn du mich nach der Länge einer Schamfrist fragst, so ist das eine sehr persönliche Einschätzung. 5 Jahre, wenn ich denn eine Frist nennen müsste. Und wenn ich nicht gezwungen werde, anschließend CDU/SCU zu wählen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2011 um 17:25 Uhr

Zitat von journalist:

Bis hin zu diesem Interview-Buch. Ich habe nicht den Eindruck, als ob er selbst sich bisher wirklich mit dem auseinandergesetzt hat, was da vorgefallen ist, Solange ich den Eindruck habe, da geht es im Wesentlichen um eine Selbstbeweihräucherung, will ich über eine Rückkehr gar nicht nachdenken,


Nun, ich muss sagen, dass ich erstaunt war, wie wenig aufregend oder angriffslustig das Buch tatsächlich war, nachdem ich es jetzt gelesen habe. Manches Zitat klang aus dem Zusammenhang gerissen so provokant, dass sich sogar Horst Seehofer gegen seinen einstigen Schützling stellte. Tatsächlich wird aber weder gegen die CDU gepöbelt, noch wird die eigene Person zu sehr erhöht.
Mir scheint, die Presse hat da wieder etwas danach gesucht, bestimmte Stimmung zu schüren.

Zitat von journalist:

Ich habe den Mann politisch nie für den Heilsbringer gehalten, insofern kann ich auch nicht "wünschen", dass er zurück auf die politische Bühne kommt. Genrell habe ich Zweifel daran, ob ich ihm eine wesentliche Rolle zubilligen möchte.Ich mache mein Kreuz gerne bei Kompetenz, nicht bei Charisma.


Wobei das wiederum etwas anderes ist, wie ich finde: Ob du ihn nicht wiederhaben möchtest, weil du ihn für einen schlechten Politiker hältst oder schlicht mit seiner Politik/der Politik der Union uneins bist, sollte davon unterschieden werden, dass man ihn aufgrund seiner Doktorarbeit bzw. seines Umgangs damit ablehnt.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 14:55 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Ich halte seine Ausführungen für glaubhaft. Es spricht nicht für seine wissenschaftliche Qualität, wenn man eine derart ungeordnete Arbeitsweise mit 80 Datenträgern hat, auf die teilweise Exzerpte, teilweise aber auch schlicht komplette Texte kopiert wurden. Doch erscheint es dann plausibel, dass man hier am Ende nicht mehr weiß, was eigener Text ist und was man tatsächlich selbst bearbeitet hat.


Nicht in der Lage, bei einer Doktorarbeit den Überblick zu behalten, aber Minister sein wollen? Schlechter Scherz?


Gruß


Nunja, das ist eben so, wie Piraten vor dem Wahlkampf mit BGE und freier Fahrt im ÖPNV profilieren, aber dann nichtmal wissen, wieviel Mio oder Mia das Land verschuldet ist. Ist doch überall dasselbe...und nein: die App reisst es nicht raus, weil die Finanzierung nunmal irgendwie doch nicht ohne ist bevor man Forderungen oder Pläne entwickelt. :-) Eigtl. betrifft die Doktorarbeit dann ja doch nur Ihn. Die Fehlgeleiteten Ausgaben würden jeden Berliner/jeden Deutschen treffen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Eigtl. betrifft die Doktorarbeit dann ja doch nur Ihn. Die Fehlgeleiteten Ausgaben würden jeden Berliner/jeden Deutschen treffen.


Und es sitzen Menschen im Bundestag, die weder ein Studium mit diesem Anspruch geschafft haben, noch eine Doktorarbeit. Trotzdem können sie komplexe Sachverhalte für uns entscheiden....

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2012 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2012 um 20:53 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


siehe oben: Den Vorwurf muss er sich gefallen lassen. Wäre aber weggefallen, wenn er einen Ghostwriter gehabt hätte oder sagen würde, er hat absichtlich getäuscht.


Also entweder unfähig oder Betrüger? Dann sind wir uns einig, das so etwas nicht Minister sein sollte?


Gruß

An ZUGUTTENBERG ist seine Vita und seine Doktorarbeit gefakt! Was sonst noch?
Ich möchte ZUGUTTENBERG nicht als Politiker, noch als EU-Berater oder in einer sontigen Position haben.
Ich meine, dann können wir gleich Schauspieler die Politiker spielen lassen.
Das Drehbuch und den Skript schreiben sowieso andere.
Ausschlaggebend ist für mich nicht DAS er an seiner Doktorarbeit betrogen hat, sondern sein Verhalten DANACH!
Noch ein Tip vom 28c3: politik hacken! ANSCHAUEN!


Wir Sind Hier

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2012 um 21:57 Uhr

Zitat von alien2000:

Ausschlaggebend ist für mich nicht DAS er an seiner Doktorarbeit betrogen hat, sondern sein Verhalten DANACH!


Was wiederum in meinen Augen einen Unterschied macht, ob man ihn wegen seiner Doktorarbeit nicht für geeignet hält oder weil man seine politische Ausrichtung bzw. sein Verständnis davon nicht mag...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2012 um 19:00 Uhr

Zitat von alien2000:


Ich meine, dann können wir gleich Schauspieler die Politiker spielen lassen.


Mir war der Unterschied sowieso nie bewusst.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2012 um 19:25 Uhr

Neue Wendung: KT hat heute ein Comeback für die kommende Bundestagswahl 2013 ausgeschlossen.

Ich gestehe, dass ich darüber erleichtert bin, denn nach den damaligen Vorkommnissen bin ich der Meinung, dass diese Figur in der Politik nicht benötigt und gebraucht wird. Insofern halte ich seine Entscheidung für gut, verbunden mit der Hoffnung, dass er sich auch auf Dauer aus der Politik fern hält, was ich allerdings bezweifle.
mc_milian - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
768 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 21:53 Uhr

Zitat von teacher-1:

Neue Wendung: KT hat heute ein Comeback für die kommende Bundestagswahl 2013 ausgeschlossen.
finde ich persönlich schade. ich mochte ihn.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 23:08 Uhr

Zitat von teacher-1:

Neue Wendung: KT hat heute ein Comeback für die kommende Bundestagswahl 2013 ausgeschlossen.


Womöglich eine kluge Einschätzung? Immerhin steht es weder mit der Koalition in Berlin gut (Wiederwahl von schwarz-gelb sehr unwahrscheinlich) noch mit der CSU-Regierung in Bayern besonders gut....später zurückzukommen, kann da sinnvoller sein. Seehofer steht auch nicht ewig, wenn die Landtagswahl nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.

Zitat von mc_milian:

Zitat von teacher-1:

Neue Wendung: KT hat heute ein Comeback für die kommende Bundestagswahl 2013 ausgeschlossen.
finde ich persönlich schade. ich mochte ihn.


Geht mir ähnlich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 01:16 Uhr

habe gestern im Radio gehört das Herr Guttenberg in nächster Zeit doch kein comeback plant!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -