|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Oslo Attentäter - unzurechnungsfähig!

Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat: Wie gesagt, komm aus deiner Opferrolle raus, sei ein Mann (bist ja schließlich 28, da sollte sowas kein Problem sein, und bring mir deine Argumentation näher.
Ich erwähnte glaub bereits das es wenig Sinn hätte, da du dir ohnehin alles so zurecht legst wie du es gerade brauchst. Anbei verweise ich auf die vorherigen Posts meiner Seits. Lesen solltest auch du können.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Wenn du die Gegenwertige Prognose gelesen hast, weißt du, das über einem weiteren Gutachten diskutiert werden soll. Da die Möglichkeit der Manipulation besteht. Und der Staat selbst Interesse daran hat Breivik als "Geisteskrank" zu deklarieren, um ihn für die Gesellschaft zu brandmarken.
Über das Ausmaß der Tat selbst lässt sich nach wie vor nur spekulieren da es zuviel Ungeklärte Fragen gibt.
Dies war seit mehreren Seiten, wenn nicht sogar seit Threadanfang der einzige Post, der überhaupt etwas aussagte, wenn es nicht gerade darum ging, dass Klischeepunk dich als Nazi bezeichnet und ich dich diffamiere.
Welchen Nutzen hätte der Staat, wenn Breivik als geisteskrank gilt? Wieso sollte es ihn dadurch mehr für die Bevölkerung brandmarken als das sichere Wissen, dass er der Massenmörder von 77 Menschen ist?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Selinee:
Wenn du die Gegenwertige Prognose gelesen hast, weißt du, das über einem weiteren Gutachten diskutiert werden soll. Da die Möglichkeit der Manipulation besteht. Und der Staat selbst Interesse daran hat Breivik als "Geisteskrank" zu deklarieren, um ihn für die Gesellschaft zu brandmarken.
Wer wäre deiner Meinung nach denn ein unabhängiger Gutachter?
1. Bezweifel ich das Interesse des Staates hier, ihn als Geisteskrank einzustufen, da damit, allen möglichen Spinnern (wie hier nachzulesen ist) die Option eröffnet wird etwas von "Systemgegner = Geisteskrank" zu phantasieren.
2. Wurden die Gutachter nicht von einem "Staat" beauftragt, sondern von einem Gericht, einem Organ der Iudikative dieses Staates.
3. Sind die Gutachter vom Wohlwollen dieses Gerichtes und ihrem gegenseitigen Wohlwollen völlig unabhängig.
Was hat's eigentlich mit den "gegenwärtigen Prognosen" auf sich? So ne Art Wettervorhersage die sich über die Zuverlässigkeit von Gutachten auslässT?
Zitat von Selinee:
Über das Ausmaß der Tat selbst lässt sich nach wie vor nur spekulieren da es zuviel Ungeklärte Fragen gibt.
Lg.
Nämlich?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat: Welchen Nutzen hätte der Staat, wenn Breivik als geisteskrank gilt? Wieso sollte es ihn dadurch mehr für die Bevölkerung brandmarken als das sichere Wissen, dass er der Massenmörder von 77 Menschen ist?
Würde Breivik als "bei klarem Verstand" handelnder Mensch verurteilt werden, würden sich doch mit Sicherheit die Menschen fragen, was einen zu solch einer Tat bewegt, der bei klarem Verstand ist. Man würde beginnen zu zweifeln, man würde sich Gedanken machen über die Geschehnisse, und gegen wen dieser Greul zielt. Das der Staat dies mit allen Mitteln versuchen wird im Keim zu ersticken dürfte wohl mehr als einleuchtend sein.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
journalist - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2011 um 15:09 Uhr
|
|
Alsop los Ceadriel - das war jetzt nicht diffamierend, ganze zwei Posts lang. Klischeepunk und Holyone haben inhaltlich argumentiert - deine Ansicht wäre jetzt von Interesse!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Selinee:
Das diese Forderung zurückgenommen wurde, ist mir bis Dato nicht bekannt.
Soweit ich weiß wird darüber noch immer diskutiert.
Lg.
Bittesehr.
Gruß
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Zitat: Welchen Nutzen hätte der Staat, wenn Breivik als geisteskrank gilt? Wieso sollte es ihn dadurch mehr für die Bevölkerung brandmarken als das sichere Wissen, dass er der Massenmörder von 77 Menschen ist?
Würde Breivik als "bei klarem Verstand" handelnder Mensch verurteilt werden, würden sich doch mit Sicherheit die Menschen fragen, was einen zu solch einer Tat bewegt, der bei klarem Verstand ist. Man würde beginnen zu zweifeln, man würde sich Gedanken machen über die Geschehnisse, und gegen wen dieser Greul zielt. Das der Staat dies mit allen Mitteln versuchen wird im Keim zu ersticken dürfte wohl mehr als einleuchtend sein.
Lg.
Warum sollte das einleuchtend sein? Weil sich der Staat sonst irgendwelche Fehler eingestehen müsste (welche auch immer, den Bekloppte kann man nicht verhindern)? Verstehe dein Argument nicht, was aber nicht an meinem Verstand liegt, sondern daran, dass keine klare Aussage zur Ursache kommt, sondern nur ein schwammiger Hinweis, wo sich jeder denken kann, was er gerade will.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:14 Uhr
|
|
Ich war wohl nicht up 2 date.. mein Fehler.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat: Warum sollte das einleuchtend sein? Weil sich der Staat sonst irgendwelche Fehler eingestehen müsste (welche auch immer, den Bekloppte kann man nicht verhindern)? Verstehe dein Argument nicht, was aber nicht an meinem Verstand liegt, sondern daran, dass keine klare Aussage zur Ursache kommt, sondern nur ein schwammiger Hinweis, wo sich jeder denken kann, was er gerade will.
Ich werde mich mit Mutmaßungen zurückhalten, was ich bereits verdeutlicht habe. Was den Inhalt meines Posts angeht ist er also nicht klar definiert? Steht da nicht, das der Staat ein ebenso großes Interesse an der Verurteilung Breivics als Psychopath haben könnte?
Wenn du schon Beiträge einwirfst, dann LESE doch wenigstens die vorherigen. Danke.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Würde Breivik als "bei klarem Verstand" handelnder Mensch verurteilt werden, würden sich doch mit Sicherheit die Menschen fragen, was einen zu solch einer Tat bewegt, der bei klarem Verstand ist. Man würde beginnen zu zweifeln, man würde sich Gedanken machen über die Geschehnisse, und gegen wen dieser Greul zielt. Das der Staat dies mit allen Mitteln versuchen wird im Keim zu ersticken dürfte wohl mehr als einleuchtend sein.
Würde es dann nicht genauso viel Sinn machen, jeden Straftäter, gerade bei politisch motivierten Straftaten, als geistesgestört hinzustellen?
Nehmen wir mal Deutschland als Vergleich, rechte Straftaten gegen Ausländer/Schwarze werden normalerweise nach geltendem Strafrecht verurteilt. Deiner Sichtweise nach müsste Deutschland jedoch diese Straftäter als geisteskrank einstufen, nur damit sich keiner Gedanken darüber macht, ob in der Gesellschaft manche Dinge nicht stimmen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat: Nehmen wir mal Deutschland als Vergleich, rechte Straftaten gegen Ausländer/Schwarze werden normalerweise nach geltendem Strafrecht verurteilt. Deiner Sichtweise nach müsste Deutschland jedoch diese Straftäter als geisteskrank einstufen, nur damit sich keiner Gedanken darüber macht, ob in der Gesellschaft manche Dinge nicht stimmen.
Hierbei denke ich, spielt der prozentuale Teil der Bevölkerung die einer bestimmten Szene angehören eine gewichtige* Rolle, so kann man Deutschland nicht mit Staaten vergleichen die einen wesentlich höheren Prozentsatz an beispeilsweise Nazis haben. Ich denke es hängt vielmehr vom kalkulierbaren Risiko ab, als von der Rechtsprechnung selbst.
* = Edit.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Ich fürchte, daß die ganze Geschichte anders lief.
Nach norwegischem Recht steht auf Mord nur 21 Jahre - mit einer Einstufung als geisteskrank kann man den Typen (Namensnennung hat er nicht verdient) für immer wegsperren.
Aber ich will den Gutachtern nichts unterstellen und hoffe, daß sie nicht beeinflußt worden sind.
Gruß
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2011 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ich fürchte, daß die ganze Geschichte anders lief.
Nach norwegischem Recht steht auf Mord nur 21 Jahre - mit einer Einstufung als geisteskrank kann man den Typen (Namensnennung hat er nicht verdient) für immer wegsperren.
Aber ich will den Gutachtern nichts unterstellen und hoffe, daß sie nicht beeinflußt worden sind.
Gruß
Auch dies ist eine Option die in Frage käme, sollte man doch bedenken, das es auch hier eine Steigerung gibt. Einfach - Mord, Doppel - Mord.
21 Jahre sind es bei einem einfachen Mord, was Breivik veranstaltet hat, kam einem Massaker gleich, auch wenn er es selbst als Exemple schönte.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Hierbei denke ich, spielt der prozentuale Teil der Bevölkerung die einer bestimmten Szene angehören eine gewichtige* Rolle, so kann man Deutschland nicht mit Staaten vergleichen die einen wesentlich höheren Prozentsatz an beispeilsweise Nazis haben. Ich denke es hängt vielmehr vom kalkulierbaren Risiko ab, als von der Rechtsprechnung selbst.
Klingt verständlich. Aber gerade dieses kalkulierbare Risiko macht mir Sorgen. In Norwegen ist die Sicherheitsverwahrung gang und gäbe, mit einer lebenslänglichen Strafe und einer darauffolgenden Sicherheitsverwahrung könnte man sichergehen, dass Breivik selbst nie wieder einen weiteren Amoklauf starten kann.
Die psychiatrische Behandlung jedoch kann bei Besserung des Patienten früh abgebrochen werden (was gerade bei einer fehlenden Geisteskrankheit Breiviks zwangsläufig dazu führen würde). Das würde bedeuten, falls es tatsächlich objektive und reflektierte Gründe zu der Tat gegeben hat, würde er sofort nach seiner Entlassung aus der Geschlossenen versuchen, weitere Menschen, die nicht seinem Weltbild entsprechen, zu töten.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat: Die psychiatrische Behandlung jedoch kann bei Besserung des Patienten früh abgebrochen werden (was gerade bei einer fehlenden Geisteskrankheit Breiviks zwangsläufig dazu führen würde). Das würde bedeuten, falls es tatsächlich objektive und reflektierte Gründe zu der Tat gegeben hat, würde er sofort nach seiner Entlassung aus der Geschlossenen versuchen, weitere Menschen, die nicht seinem Weltbild entsprechen, zu töten.
Und da liegt das Problem.
Einen Massenmörder konnte und kann man nicht terapieren. Man kann ihn in seinem Denken/Handeln begrenzen in dem man ihm wie du treffend angemerkt, hast unter Aufsicht stellen oder alternativ mit Medikamenten ruhig stellen (hierbei müsste man stetig darauf achten, das er diese zu sich nimmt, was einer 24h Betreuung gleich käme.) Was widerum zum Leidwesen der Bürger wäre, da man das Aufsichtspersonal auch irgendwie finanzieren müsste, und dies geschieht nunmal vorwiegend durch Staatsgelder.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|