|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
der euro

wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Zitat: Das ist Schwachsinn. Niemand will eine Weltregierung. Es geht viel mehr darum, dass sich Europa neben den USA, vor allem aber neben dem aufsteigenden China behaupten kann. Einzelstaaten sind wirtschaftlich und vor allem politisch schlicht nicht mächtig genug, wie man ja gerade in dieser Krise sieht. Konzerne agieren weltweit, Staaten immer nur in ihrem Staatsgebiet.
Dann schau Dir bitte mal an wer da drüben das Sagen hat und wer im Hintergrund agiert.
NWO-Zentralbankensystem treibende Kraft hinter der NATO-Kriegsserie?
Zitat: Demokratisch ist aber auch die EU. Komischerweise ist die Wahlbeteiligung aber entsprechend niedrig bei den Europawahlen. Dass man hier keine Partei findet, die einem zusagt, ist recht unwahrscheinlich angesichts dem breiten Feld. Viel mehr haben die meisten kein Interesse daran.
Warum wurde dann die EU-Verfassung und die Verträge nicht über eine Volksabstimmung abgesegnet wie in anderen Ländern??
Diese scheinbaren Denker, die du motivieren willst, aufzustehen, sind die, die für einfache Lösungen plädieren. Einfache Lösungen sind schön. Allerdings nur für einfache Probleme. Komplexe Sachverhalte können in den seltensten Fällen mit Lösungen gemeistert werden, die sich in wenigen Sätzen zusammenfassen ließen.
Ich will keine Mensche motivieren denn jeder ist seines Glückes-Schmied und muß schon selber schaun wie er was erreichen kann aber das was unsere sogenannten Volksvertreter mit uns machen ist eine super Taktik zum einschläfern der breiten Bevölkerungsschichten.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Sei mir nicht böse, aber solche Seiten posten fim und guyincognito auch ständig. Das sind diese typischen Verschwörungstheoretiker. Diese Seite stammt offenbar von einem Augenarzt im Ruhestand, der den christlichen Glauben aufrechthalten möchte und sich gegen Integration wirkt. Das kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Mir täte es sehr leid, wenn du auf solche Seiten reinfallen würdest. Dann müsste ich mir doch Gedanken machen, ob man dich noch ernst nehmen kann.
Zitat von wandere:
Warum wurde dann die EU-Verfassung und die Verträge nicht über eine Volksabstimmung abgesegnet wie in anderen Ländern??
Mit welchem Effekt? Kennt sich der normale Bürger denn mit der EU-Verfassung aus oder hätte er sie für die Abstimmung gelesen? Gerade der Bürger, der sich auf eine Wahl allein mit Wahlplakaten vorbereitet und sich nicht einmal verschiedene Parteiprogramme durchliest, würde also einen juristisch recht komplexen Text lesen? Glaubst du das?
Zitat von wandere: das was unsere sogenannten Volksvertreter mit uns machen ist eine super Taktik zum einschläfern der breiten Bevölkerungsschichten.
Wie du sagst: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Mehrheit sich gar nicht informieren will. Man guckt vielleicht noch die tagesschau, bevorzugt aber doch eher die RTL-Kurznachrichten oder die Schlagzeile mit kurzem Artikel in der BILD. Weil es einfach anstrengend ist, sich tiefer mit Politik zu beschäftigen und größere Zusammenhänge zu verstehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Zitat: Sei mir nicht böse, aber solche Seiten posten fim und guyincognito auch ständig. Das sind diese typischen Verschwörungstheoretiker. Diese Seite stammt offenbar von einem Augenarzt im Ruhestand, der den christlichen Glauben aufrechthalten möchte und sich gegen Integration wirkt. Das kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Mir täte es sehr leid, wenn du auf solche Seiten reinfallen würdest. Dann müsste ich mir doch Gedanken machen, ob man dich noch ernst nehmen kann.
Das hat nichts mit dem zu tun es geht mir darum sich UMFASSEN zu informieren und nicht nur einseitig wie viele andere es machen.
Schau Dir mal auf dieser Seite die verlinkungen am rechts Rand unten an; das sind aber keine Verschwötrungsseiten. Oder gehst du der Annahme das diese Verlinkungen auf diese Seiten das sind Reuters
SPIEGEL
Spydpigen
Statewatch
The European Council on Foreign Relations
The Express
The Guardian
The Independent
The New York Times
The Telegraph
The Trilateral Commission
The Truth Seeker
Unabhängige und Alternative Nachhrichten
US Council on Foreign Relations
Wise up Journal
WORLD-news
Yahoo News
Zitat: Mit welchem Effekt? Kennt sich der normale Bürger denn mit der EU-Verfassung aus oder hätte er sie für die Abstimmung gelesen? Gerade der Bürger, der sich auf eine Wahl allein mit Wahlplakaten vorbereitet und sich nicht einmal verschiedene Parteiprogramme durchliest, würde also einen juristisch recht komplexen Text lesen? Glaubst du das?
Somit hätten Sie aber Ihre Gegenargumentation verloren ud Ihrer Jammerrei über das was im Vertrag steht und nicht steht; da Sie ja den Vertrag vorher lesen sollten den Sie ( ich sag mal unterschreiben und Sie könnten jetzt nicht motzen) unterschreiben. Ich les mir ja auch die Parteiprogramme durch bevor ich zur WAhl geht und geh nicht wie das Lamm zur Schlachtbank zur Wahl .
Zitat von wandere: das was unsere sogenannten Volksvertreter mit uns machen ist eine super Taktik zum einschläfern der breiten Bevölkerungsschichten.
Wie du sagst: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Mehrheit sich gar nicht informieren will. Man guckt vielleicht noch die tagesschau, bevorzugt aber doch eher die RTL-Kurznachrichten oder die Schlagzeile mit kurzem Artikel in der BILD. Weil es einfach anstrengend ist, sich tiefer mit Politik zu beschäftigen und größere Zusammenhänge zu verstehen.
Dem hab ich nichts hinzu zufügen da es doch manchmal anstrengend ist sich die Infos zu beschaffen
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Das hat nichts mit dem zu tun es geht mir darum sich UMFASSEN zu informieren und nicht nur einseitig wie viele andere es machen.
Absolut richtig, man muss verschiedene Quellen "anzapfen", um der Wahrheit nahe zu kommen. Bei solchen Blogs, wie du einen verlinkt hast, geht es aber um eine eindeutige politische Positionierung. Der Autor möchte nicht neutral berichten, sondern möchte entsprechend beeinflussen. Wer auf solche Dinge steht, der kann dem gerne glauben. Ich jedenfalls lese mir lieber seriöse Medien durch. Dort sind in der Regel Leute beschäftigt, die sich mit den Themen auskennen. Da schreibt dann etwa ein Wirtschaftskenner über die Wirtschaftskrise oder ein juristisch erfahrener Reporter über unser Rechtssystem.
Quellen wie Spiegel, Focus, Süddeutsche, FAZ oder ZEIT sehr gerne, aber private Blogs von Menschen, die sich vom System ungerecht behandelt fühlen, dann besser nicht.
Zitat von wandere:
Somit hätten Sie aber Ihre Gegenargumentation verloren ud Ihrer Jammerrei über das was im Vertrag steht und nicht steht; da Sie ja den Vertrag vorher lesen sollten den Sie ( ich sag mal unterschreiben und Sie könnten jetzt nicht motzen) unterschreiben.
Glaubst du, das würden welche tun? Unsere aktuelle Regierung wurde mit beinahe 50 % der Stimmen gewählt. Die meisten der Beschlüsse und Gesetze waren in den Parteiprogrammen und Aussagen der Politiker vorhersehbar. Trotzdem ging kurz nach der Wahl das große Gemaule los, keiner wollte diese Regierung mehr gewählt haben.
In anderen Ländern hat man festgestellt, dass diese Abstimmungen über den Vertrag von Lissabon häufig lediglich ein Abstrafen der nationalen Regierung war, mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hatte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 17:08 Uhr
|
|
In anderen Ländern hat man festgestellt, dass diese Abstimmungen über den Vertrag von Lissabon häufig lediglich ein Abstrafen der nationalen Regierung war, mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hatte.
[/quote]
Warum kommst du denn zu dieser Interpretation, es ist schon absurd dass irgendjemand gegen Europa sein könnte. Was nicht sein darf, muss wohl von vornherein schon im Denken ausgeschlossen werden.
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Warum kommst du denn zu dieser Interpretation, es ist schon absurd dass irgendjemand gegen Europa sein könnte. Was nicht sein darf, muss wohl von vornherein schon im Denken ausgeschlossen werden.
Gruß
Das ganz und gar nicht. Es gibt Europakritiker, die durchaus Argumente vorbringen können. Das ist legitim in einer Demokratie und sollte von jedem guten Demokraten respektiert werden. Sehr oft in der Menschheitsgeschichte haben auch "Querulanten" zu gesellschaftlichen und politischen Veränderungen geführt. Wenn man allerdings nur dagegen ist, weil einem das Bauchgefühl das sagt, dann ist es lächerlich. Und du wirst mir aber doch nicht ernsthaft sagen wollen, dass die Mehrheit der Bürger sich den Vertrag von Lissabon angeschaut hat, die darüber abstimmen sollten?!
Kurze Zwischenfrage: Hast du dir den Vertrag schon mal angeschaut? Sind dir EUV und AEUV geläufig inhaltlich?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Warum kommst du denn zu dieser Interpretation, es ist schon absurd dass irgendjemand gegen Europa sein könnte. Was nicht sein darf, muss wohl von vornherein schon im Denken ausgeschlossen werden.
Gruß
Das ganz und gar nicht. Es gibt Europakritiker, die durchaus Argumente vorbringen können. Das ist legitim in einer Demokratie und sollte von jedem guten Demokraten respektiert werden. Sehr oft in der Menschheitsgeschichte haben auch "Querulanten" zu gesellschaftlichen und politischen Veränderungen geführt. Wenn man allerdings nur dagegen ist, weil einem das Bauchgefühl das sagt, dann ist es lächerlich. Und du wirst mir aber doch nicht ernsthaft sagen wollen, dass die Mehrheit der Bürger sich den Vertrag von Lissabon angeschaut hat, die darüber abstimmen sollten?!
Kurze Zwischenfrage: Hast du dir den Vertrag schon mal angeschaut? Sind dir EUV und AEUV geläufig inhaltlich?
|
|
Priapos
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2011 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von _Slipknot: Zitat von noob45: wie soll es mit dem euro weitergehen?????
Frägt der 12-Jährige
Ist doch toll wenn man sich dafür interessiert.
Edit:man darf nicht vergessen andere Länder haben auch noch Schulden!
Ich bin Gott der Fruchtbarkeit nicht das ich angeben will muss halt mal gesagt sein ;-)
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Warum kommst du denn zu dieser Interpretation, es ist schon absurd dass irgendjemand gegen Europa sein könnte. Was nicht sein darf, muss wohl von vornherein schon im Denken ausgeschlossen werden.
Gruß
Das ganz und gar nicht. Es gibt Europakritiker, die durchaus Argumente vorbringen können. Das ist legitim in einer Demokratie und sollte von jedem guten Demokraten respektiert werden. Sehr oft in der Menschheitsgeschichte haben auch "Querulanten" zu gesellschaftlichen und politischen Veränderungen geführt. Wenn man allerdings nur dagegen ist, weil einem das Bauchgefühl das sagt, dann ist es lächerlich. Und du wirst mir aber doch nicht ernsthaft sagen wollen, dass die Mehrheit der Bürger sich den Vertrag von Lissabon angeschaut hat, die darüber abstimmen sollten?!
Kurze Zwischenfrage: Hast du dir den Vertrag schon mal angeschaut? Sind dir EUV und AEUV geläufig inhaltlich?
Auch wenn sich das normale Wählervolk den Vertrag von Lissabon nicht komplett angeschaut hatte, so haben sich die Wähler in diesen Ländern trotzdem in erster Linie gegen die EU gewand.
Das hat mit Abstrafen der nationalen Regierung überhaupt nichts zu tun.
Rede dir doch nichts ein, das grenzt schon allmählich an Selbstmanipulation.
Noch etwas, ich brauche mich sicher vorn dir nicht vorhalten zu lassen was ich gelesen habe und was nicht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2011 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2011 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Auch wenn sich das normale Wählervolk den Vertrag von Lissabon nicht komplett angeschaut hatte, so haben sich die Wähler in diesen Ländern trotzdem in erster Linie gegen die EU gewand.
Das hat mit Abstrafen der nationalen Regierung überhaupt nichts zu tun.
Worauf bezog sich denn dann das Abstimmungsverhalten, wenn man den Inhalt des Vertrages von Lissabon nicht kannte? In meinen Augen ist es viel mehr so, dass die nationalen Regierungen häufig darin versagen, den Bürgern die EU ausreichend zu erklären. Es herrscht eine große Unwissenheit im Volk, wie die EU funktioniert. Das ist durchaus ein Politikversagen. Oft will man es aber gar nicht, dass der Bürger es genau weiß: Unbeliebte Entscheidungen lassen sich so bequem der EU zuschieben, wie das bei E10 und dem Glühbirnenverbot war. Das war dann die EU und der nationale Gesetzgeber ist der arme Tropf, der es umsetzen muss.
Die Mehrheit der Deutschen profitiert in hohem Maße von EU oder hat zumindest keinerlei Nachteile erfahren. Trotzdem macht sie fast niemand die Mühe, sich mit dem Aufbau und der Struktur der EU auseinanderzusetzen.
Zitat von sonne-strahl: Noch etwas, ich brauche mich sicher vorn dir nicht vorhalten zu lassen was ich gelesen habe und was nicht.
Das werte ich als "nein" auf meine Frage.Du brauchst das nicht als persönlichen Angriff zu werten. In meinen Augen nur nicht seriös, sich über die EU aufzuregen, wenn man gar keine Ahnung hat, was in den Gesetzen drinsteht.
Deine Meinung ist dann lediglich eine Ansicht, die dir andere (z.B. die Medien) eingeredet haben. Das ist durchaus legitim. Ich persönlich hinterfrage die Dinge lieber aus Originalquellen und nicht aus irgendwelchen Propagandablättchen. Nur dann sehe ich es auch als echte Meinung an, hinter der ich stehen kann.
Wie schon mal gesagt: Ein intelligenter Mensch wird auch im fortgeschrittenen Alter noch hinterfragen, was ihm erzählt wird und seine Meinung nicht als gottgegeben und unumstößlich aufstellen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Zitat von Cymru:
Zitat: Sei mir nicht böse, aber solche Seiten posten fim und guyincognito auch ständig. Das sind diese typischen Verschwörungstheoretiker. Diese Seite stammt offenbar von einem Augenarzt im Ruhestand, der den christlichen Glauben aufrechthalten möchte und sich gegen Integration wirkt. Das kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Mir täte es sehr leid, wenn du auf solche Seiten reinfallen würdest. Dann müsste ich mir doch Gedanken machen, ob man dich noch ernst nehmen kann.
Das hat nichts mit dem zu tun es geht mir darum sich UMFASSEN zu informieren und nicht nur einseitig wie viele andere es machen.
Schau Dir mal auf dieser Seite die verlinkungen am rechts Rand unten an; das sind aber keine Verschwötrungsseiten. Oder gehst du der Annahme das diese Verlinkungen auf diese Seiten das sind Reuters
SPIEGEL
Spydpigen
Statewatch
The European Council on Foreign Relations
The Express
The Guardian
The Independent
The New York Times
The Telegraph
The Trilateral Commission
The Truth Seeker
Unabhängige und Alternative Nachhrichten
US Council on Foreign Relations
Wise up Journal
WORLD-news
Yahoo News
Zitat: Mit welchem Effekt? Kennt sich der normale Bürger denn mit der EU-Verfassung aus oder hätte er sie für die Abstimmung gelesen? Gerade der Bürger, der sich auf eine Wahl allein mit Wahlplakaten vorbereitet und sich nicht einmal verschiedene Parteiprogramme durchliest, würde also einen juristisch recht komplexen Text lesen? Glaubst du das?
Somit hätten Sie aber Ihre Gegenargumentation verloren ud Ihrer Jammerrei über das was im Vertrag steht und nicht steht; da Sie ja den Vertrag vorher lesen sollten den Sie ( ich sag mal unterschreiben und Sie könnten jetzt nicht motzen) unterschreiben. Ich les mir ja auch die Parteiprogramme durch bevor ich zur WAhl geht und geh nicht wie das Lamm zur Schlachtbank zur Wahl .
Zitat von wandere: das was unsere sogenannten Volksvertreter mit uns machen ist eine super Taktik zum einschläfern der breiten Bevölkerungsschichten.
Wie du sagst: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Mehrheit sich gar nicht informieren will. Man guckt vielleicht noch die tagesschau, bevorzugt aber doch eher die RTL-Kurznachrichten oder die Schlagzeile mit kurzem Artikel in der BILD. Weil es einfach anstrengend ist, sich tiefer mit Politik zu beschäftigen und größere Zusammenhänge zu verstehen.
Dem hab ich nichts hinzu zufügen da es doch manchmal anstrengend ist sich die Infos zu beschaffen
Soviel zum Thema.!!
Barroso: Deutschland soll Euro retten
Jetzt ist Deutschland an der Reihe
UND Die GRUND INFO hab ich leider von
Rating-Schock nach Pariser Phrasen-Gipfel
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 19:27 Uhr
|
|
Inwiefern Bezug zu meinen Aussagen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Nigel Farage hat sich auch bei seiner letzten Rede vor dem Europa- parlament darüber geäussert. Er sagte: "Wir leben jetzt in einem von Deutschland dominierten Europa, etwas was das europäische Projekt angeblich verhindern sollte. Etwas was unsere Vorfahren mit Blut bezahlt haben um zu verhindern. Ich will in keinem von Deutschland dominierten Europa leben, noch wollen dass die Bürger von Europa." Dann fügte er noch seine Kritik über die EU-Diktatur hinzu und sagte: "Wie können sie es wagen den Griechen und Italienern zu sagen was sie tun sollen!"
Irland - Deutschland ist unser neuer Meister!
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.12.2011 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Nigel Farage hat sich auch bei seiner letzten Rede vor dem Europa- parlament darüber geäussert. Er sagte: "Wir leben jetzt in einem von Deutschland dominierten Europa[...]"
Erst war dir nicht recht, dass die EU scheinbar alles kontrolliert. Nun bist du auch nicht zufrieden, wenn Deutschland die EU kontrolliert? Ulkig.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.12.2011 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von wandere: Nigel Farage hat sich auch bei seiner letzten Rede vor dem Europa- parlament darüber geäussert. Er sagte: "Wir leben jetzt in einem von Deutschland dominierten Europa[...]"
Erst war dir nicht recht, dass die EU scheinbar alles kontrolliert. Nun bist du auch nicht zufrieden, wenn Deutschland die EU kontrolliert? Ulkig. 
"Nope".
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|