tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 08.11.2011 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von tyler_jones: aber das ostabi bereitet einen für die Uni vor wie der afrikanische Busch auf das Stadtleben in nem Industrieland...
Wenn ich das richtig im Kopf habe, lag Sachsen bei der letzten Pisa-Studie trotzdem vor BaWü...
Würde allerdings generell eher anzweifeln, ob das Abi wirklich aufs Studium vorbereitet. Ich habe festgestellt, dass abgesehen von Lesen, Schreiben und Englisch nicht viel besonders brauchbar war bisher...
*pisa ist für'n arsch*
Hat mein alter Chef gesagt... Sagt nichts aus... Und dies war Parole (war in nem Stuttgarter konzern angestellt)
Zudem sind viele Bewerbungen aus dem Osten gleich in den Postausgang gelandet und ich denke das unternehmen wusste auch wieso...
Und wie gesagt bei mir in Mathe an der Uni gib's keine ossis mehr und da waren auch welche aus Sachsen bis zum zweiten Semester...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
LightandDark
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
90
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 08:09 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @lightanddark:
Dass du in der Türkei in keinem öffentlichen Gebäude ein Kopftuch tragen darfst und dass die Türkei wirtschaftlich sehr gut da steht,weisst du?
Falls du es nicht rausgelesen hast, es war ironisch gemeint. Ich weiß , dass sich die Türken in der Türkei anders verhalten als hier. Ich weiß auch, dass es zwei Gruppen gibt und ich habe auch türkische Freunde. Also das nächste Mal fragste vorher nach und gut is ;)
http://www.youtube.com/watch?v=T00x5sRbZ rc **Gänsehaut**
|
|
musclecar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von noob45: wie soll es mit dem euro weitergehen????? es wird alles teurer
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
LightandDark
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
90
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von musclecar: Zitat von noob45: wie soll es mit dem euro weitergehen????? es wird alles teurer
tolle, "sinnvolle" Aussage!Applaus
http://www.youtube.com/watch?v=T00x5sRbZ rc **Gänsehaut**
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 18:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Soviel dazu dass wir den Euro UNBEDINGT BRAUCHEN
Deutsche-Exporteure-halten-den-Euro-fuer-ueberschaetzt
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 23:37 Uhr
|
|
Was meinst du, was die Märkte machen würden, wenn er das Gegenteil sagen würde?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2011 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Was meinst du, was die Märkte machen würden, wenn er das Gegenteil sagen würde?!
sorry aber dazu kann ich nur sagen; Bla Bla bla.
Denen ist es egal mit was für einer Währung gerechnet wird dessen sei Dir versichert die bekommen schon Ihr Geld für Ihre Waren.
Das sind keine kleinen Angestellte die solche Komentare von sich geben; sondern Manager oder auch Fachleute in den oberen Führungspositionen.
Anderes Beispiel:
Italien-Pleite
Und das hat nichts mehr mit schwarzmalerei zu tun sondern sind Fakten auch die unternen Beiträgen.
Ist schon traurig wie uns unsere sogenannten Volksvertreter vorführen
US-Papier enthüllt deutsche Euro-Fehleinschätzung
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Zitat von Cymru:
Was meinst du, was die Märkte machen würden, wenn er das Gegenteil sagen würde?!
sorry aber dazu kann ich nur sagen; Bla Bla bla.
Denen ist es egal mit was für einer Währung gerechnet wird dessen sei Dir versichert die bekommen schon Ihr Geld für Ihre Waren.
Das sind keine kleinen Angestellte die solche Komentare von sich geben; sondern Manager oder auch Fachleute in den oberen Führungspositionen.
Anderes Beispiel:
Italien-Pleite
Und das hat nichts mehr mit schwarzmalerei zu tun sondern sind Fakten auch die unternen Beiträgen.
Ist schon traurig wie uns unsere sogenannten Volksvertreter vorführen
US-Papier enthüllt deutsche Euro-Fehleinschätzung
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Denen ist es egal mit was für einer Währung gerechnet wird dessen sei Dir versichert die bekommen schon Ihr Geld für Ihre Waren.
Das sind keine kleinen Angestellte die solche Komentare von sich geben; sondern Manager oder auch Fachleute in den oberen Führungspositionen.
Natürlich ist es den "Großen" egal. Die werden ihr Geld sowieso bekommen. Zu leiden haben aber unter Umständen die kleinen Angestellten, wenn die Aktie in den Keller geht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 20:28 Uhr
|
|
Deutschland will das britische Referendum zur Änderung der EU-Verträge stoppen und eine europäische Zentralregierung einführen. Entsprechende Geheimpapiere des deutschen Auswärtigen Amtes liegen dem britischen Telegraph vor. Danach soll eine europäische Super-Behörde die Ökonomien in Not geratener Staaten übernehmen und unter Zwangsverwaltung stellen.
Diejenigen EU-Staaten, die nicht der Euro-Zone angehören, sollen in einen »äußeren Kreis« herabgestuft werden. Das Dokument des Auswärtigen Amtes trägt den Titel »Zukunft der EU: Erforderliche integrationspolitische Fortschritte zur Schaffung einer Stabilitätsunion«.
In weniger als 24 Monaten kommt die Fiskalunion
Geheime deutsche Pläne, um ein britisches Referendum zu sabotieren
Unterhalb steht dann der ganze Text.
Soviel zu Euopa in seiner jetzigen Form
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Soviel zu Euopa in seiner jetzigen Form
Dass es nicht so bleiben wird, wie momentan, dürfte wohl klar sein. Ansonsten werden die Probleme nicht gelöst.
Dieses Memo würde ich allerdings nicht überbewerten. Ein Ministerium sollte keine Denkverbote haben. Nicht alles, was erdacht wird, wird auch ausgeführt. Dass eine eu-kritische Zeitung solche Memos trotzdem hochspielt, verwundert trotzdem nicht weiter. Immerhin lässt sich damit gut Stimmung machen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von wandere: Soviel zu Euopa in seiner jetzigen Form
Dass es nicht so bleiben wird, wie momentan, dürfte wohl klar sein. Ansonsten werden die Probleme nicht gelöst.
Dieses Memo würde ich allerdings nicht überbewerten. Ein Ministerium sollte keine Denkverbote haben. Nicht alles, was erdacht wird, wird auch ausgeführt. Dass eine eu-kritische Zeitung solche Memos trotzdem hochspielt, verwundert trotzdem nicht weiter. Immerhin lässt sich damit gut Stimmung machen.
Das das aber schon länger im Gespräch ist wird anscheinend bewußt unter den Tisch gekehrt.
So einseitig ist das jedoch nicht.
Den Kritikern des bestehenden Finanzsystems unterstellte Schäuble indirekt umstürzlerische Absichten.
EU Kommission will Mitwirkungsrechte an nationalen Budgets
Hier die Aussagen vom "The Telegraph"
Germany's secret plans to derail a British referendum on the EU
Somit kann ich keim Hochspielen sehn da ja diese Info´s von anderen renomierten Zeitungen kommt.
Ich hab noch nichts gesehn, was zum Vorteil für unsere Bevölkerung beschlossen wurde in Bezug auf den Euro
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Den Kritikern des bestehenden Finanzsystems unterstellte Schäuble indirekt umstürzlerische Absichten.
So erfahren Schäuble in Politdingen ist: Bin sehr unsicher, ob er für diese Krise der richtige Mann ist. Zwar kann er sich gegenüber beliebigen Meinungen durchsetzen, da er sich nicht mehr für höhere Posten "geschmeidig" halten muss. Insgesamt könnte die Sache aber auch eine Nummer zu groß für ihn sein.
Zitat von wandere:
Ich hab noch nichts gesehn, was zum Vorteil für unsere Bevölkerung beschlossen wurde in Bezug auf den Euro
Nun ja: Trotz enormer Staatsschulden geht es unserer Wirtschaft ziemlich gut. Die Wirtschaftskrise hat weder zu mehr Jugendarbeitslosigkeit geführt, noch müssen massive Einschnitte im System hingenommen werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von wandere: Den Kritikern des bestehenden Finanzsystems unterstellte Schäuble indirekt umstürzlerische Absichten.
So erfahren Schäuble in Politdingen ist: Bin sehr unsicher, ob er für diese Krise der richtige Mann ist. Zwar kann er sich gegenüber beliebigen Meinungen durchsetzen, da er sich nicht mehr für höhere Posten "geschmeidig" halten muss. Insgesamt könnte die Sache aber auch eine Nummer zu groß für ihn sein.
Zitat von wandere:
Ich hab noch nichts gesehn, was zum Vorteil für unsere Bevölkerung beschlossen wurde in Bezug auf den Euro
Nun ja: Trotz enormer Staatsschulden geht es unserer Wirtschaft ziemlich gut. Die Wirtschaftskrise hat weder zu mehr Jugendarbeitslosigkeit geführt, noch müssen massive Einschnitte im System hingenommen werden.
Die Staatsschulden sind ja bekanntermaßen durch einen anderen HIntergrund entstanden. Nur wo noch jedes Land seine eigene Währung hatte hatte es die Hoheit über den Wert Ihres Geldes; was ja durch den Euro abgeschafft wurde.
Unsere Industrie hatte troz Euro auch nicht mehr Export gemacht als vorher (Ist belegt) Von der Realität falsifiziert
Es geht schlichtweg darum eine Regierung für die ganze Welt zu produzieren (wird zwar verhemt überall bestritten und für adabsurdum erklärt nur wer sich mal genauer umschaut wird das erkennen ) und sonst nichts anderes.
Denn warum schreit der Ami wegen der Eurokrise??? da ja nachweislich seine Finazspielereien daß alles verursacht haben und Sie nun selber (wirtschaftlich) am Stock gehn?
Du wirst doch nicht ernsthaft glauben; dass WIR oder die anderen Nachbarländer dann noch eine Demokratie haben wenn alles in dem Moloch Brüssel kontrolliert wird.
Und dann fällt denen bestimmt ein, dass es besser wäre auch die Schwellenländer zu organisieren und zu vereinen und unter irgendein Verwaltung zu stellen um noch mehr Gewinn erwirtschaften zu können.
Das beste Beosiel hast Du gerade im Südchinesischem Meer da will die USA eine Freihandeszone errichten und China ist nicht damit einverstanden.
Das hat nichts mehr mit sozialer Marktwirtschaft zu tun sondern wird dann eine Diktatur des Groß-Kapitals. Da laufen gaz andere Dinge im Hintergrund; Die die dumme Bevölkerung (Stimmvieh) noch nicht erfahren braucht denn sonst könnten ja ein paar Nachdenkliche anfangen zu denken und die anderen werden Mundtod gemacht mit den Phrasen von wegen Nazi usw.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Es geht schlichtweg darum eine Regierung für die ganze WElt zu produzieren und sonst nichts anderes. Denn warum schreit der Ami wegen der Eurokrise??? da ja nachweislich seine Finazspielereien daß alles verursacht haben und Sie nun selber (wirtschaftlich) am Stock gehn?
Das ist Schwachsinn. Niemand will eine Weltregierung. Es geht viel mehr darum, dass sich Europa neben den USA, vor allem aber neben dem aufsteigenden China behaupten kann. Einzelstaaten sind wirtschaftlich und vor allem politisch schlicht nicht mächtig genug, wie man ja gerade in dieser Krise sieht. Konzerne agieren weltweit, Staaten immer nur in ihrem Staatsgebiet.
Die USA wissen wohl selbst nur zu gut, dass es um ihren Haushalt und ihre Wirtschaft entsprechend schlimmer bestellt ist. Aber es lebt sich leichter, wenn man ablenken kann mit anderen Ländern...
Zitat von wandere: Du wirst doch nicht ernsthaft glauben; dass WIR oder die anderen Nachbarländer dann noch eine Demokratie haben wenn alles in dem Moloch Brüssel kontrolliert wird.
Die momentane EU ist sicher in vielen Punkten nicht bürgerfreundlich. Sehr viele Wähler verstehen den Aufbau nicht bzw. machen sich nicht die Mühe, etwas verstehen zu wollen. Da ist teilweise nicht einmal das Wissen da, wie unser deutsches System mit dem Bundestag und dem Bundesrat funktioniert.
Demokratisch ist aber auch die EU. Komischerweise ist die Wahlbeteiligung aber entsprechend niedrig bei den Europawahlen. Dass man hier keine Partei findet, die einem zusagt, ist recht unwahrscheinlich angesichts dem breiten Feld. Viel mehr haben die meisten kein Interesse daran.
Diese scheinbaren Denker, die du motivieren willst, aufzustehen, sind die, die für einfache Lösungen plädieren. Einfache Lösungen sind schön. Allerdings nur für einfache Probleme. Komplexe Sachverhalte können in den seltensten Fällen mit Lösungen gemeistert werden, die sich in wenigen Sätzen zusammenfassen ließen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|