Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Verkauf deutscher "Leopard 2"-Panzer an Saudi-Arabien

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -15- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:47 Uhr

@ die obigen Punkte: Leutchen, groß und klein, fragt euch mal ein wenig, woher bitte unser wohlstand kommt, 11% des Weltwaffenhandels werden von Dtl.d getragen, und kein kleiner Teil fliesst in Unsere Sozialstrukturen, das tolle ist ja, dass hier wahrscheinlich die gleichen Leutchen meckern, die sich auch darüber aufregen, das hartzler's kinder nicht genug gefördert werden etc pp.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:48 Uhr

Zitat von arathor:



Alles richtig gemacht :daumenhoch:

Die Diskussion kann geschlossen werden. Die Informations- und Diskussionsbehörde hat zugeschlagen :-D :-D


Und Deine Einzeiler haben zu was beigetragen?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von _Chris_95:



Zu 6):
Gerade deshalb meine ich das es (meiner Meinung nach) an sich richtig ist Saudi-Arabien zu unterstützen. Es mag zwar kein westlicher humaner Staat sein, aber ist in diesem Eck der welt definitiv einer der "moralisch vertrebareren Staaten"


Die Pest und Cholera Frage überfordert den HappyEnd-Freund gelegentlich.
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von _Chris_95:

Zitat von Analogfan82:

@ Cedddy :

Ich habe lediglich gesagt dass er nicht über meine Kompetenz informiert ist, ich habe lediglich gesagt dass er sich im Beurtelen eben jener Kompetenz irren kann wenn er mir mit solchen Sätzen gegenübertritt wie dem welchen er als letztes zum besten gegeben hat.

Du vertrickst dich im nutzen von möglichst komplizierten Sätzen, begriffen und Ausdrucksformen.
mach ich auch gerne.
Aber das war nicht das Thema :D


Wozu sollte ich noch etwas dazu schreiben? Ich habe meinen Standpunkt bereits dargelegt. Ich halte es nicht für Sinnvoll unsere Waffen an andere, und damit sind insbesondere "Unsichere" Staaten gemeint, zu verkaufen. Mir als Bundesbürger stösst es auf zu sehen wie sich unsere Politik und Rüstungskonzerne wegen Geld über die Grundsätze unseres Staates hinwegsetzen.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

KimiNobody - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
496 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:51 Uhr

@ Yoshitaka:
Du wirfst anderen immer vor, sie würden keine Begründung für ihre Meinung bringen.
Ich habe zumindest versucht meine Meinung bisher jedes Mal zu begründen. Das interessante dabei ist, dass du auf die entscheidenden Punkte nie eingegangen bist...

Aber kommen wir zurück zum Thema:
Ich finde den Deal aus rein ökonomischen Gesichtspunkten vertretbar.
Allerdings, halte ich es für falsch unsere Handlungen nur aus rein ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. Meiner Meinung nach sollten wir alle unsere Entscheidungen vor dem Standpunkt der Nachhaltigkeit aus treffen oder es zumindest versuchen.

Live And Let Die

_Chris_95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
88 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von KimiNobody:

@ Yoshitaka:
Du wirfst anderen immer vor, sie würden keine Begründung für ihre Meinung bringen.
Ich habe zumindest versucht meine Meinung bisher jedes Mal zu begründen. Das interessante dabei ist, dass du auf die entscheidenden Punkte nie eingegangen bist...

Aber kommen wir zurück zum Thema:
Ich finde den Deal aus rein ökonomischen Gesichtspunkten vertretbar.
Allerdings, halte ich es für falsch unsere Handlungen nur aus rein ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. Meiner Meinung nach sollten wir alle unsere Entscheidungen vor dem Standpunkt der Nachhaltigkeit aus treffen oder es zumindest versuchen.


Leider kommt nachhaltigkeit in unserer heutigen gesellschaft etwas zu kurz...
Und aus Ökonomischer Sicht ist das ganze auf jeden Fall vertretbar... und das ist es was heutzutage zählt :D
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Wozu sollte ich noch etwas dazu schreiben? Ich habe meinen Standpunkt bereits dargelegt. Ich halte es nicht für Sinnvoll unsere Waffen an andere, und damit sind insbesondere "Unsichere" Staaten gemeint, zu verkaufen. Mir als Bundesbürger stösst es auf zu sehen wie sich unsere Politik und Rüstungskonzerne wegen Geld über die Grundsätze unseres Staates hinwegsetzen.


Die Grundsätze unseres Staates sind nicht, wie Japan bis zur Öffnung 1850 ein Schattendasein zu Fristen, sondern KnowHow überFörderung von AUßen aufzubauen, da Dtld ein doch sehr Rohstoffarmes Land ist.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

KimiNobody - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
496 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:56 Uhr

Zitat von _Chris_95:

Zitat von KimiNobody:

@ Yoshitaka:
Du wirfst anderen immer vor, sie würden keine Begründung für ihre Meinung bringen.
Ich habe zumindest versucht meine Meinung bisher jedes Mal zu begründen. Das interessante dabei ist, dass du auf die entscheidenden Punkte nie eingegangen bist...

Aber kommen wir zurück zum Thema:
Ich finde den Deal aus rein ökonomischen Gesichtspunkten vertretbar.
Allerdings, halte ich es für falsch unsere Handlungen nur aus rein ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. Meiner Meinung nach sollten wir alle unsere Entscheidungen vor dem Standpunkt der Nachhaltigkeit aus treffen oder es zumindest versuchen.


Leider kommt nachhaltigkeit in unserer heutigen gesellschaft etwas zu kurz...
Und aus Ökonomischer Sicht ist das ganze auf jeden Fall vertretbar... und das ist es was heutzutage zählt :D


Und genau das prangere ich an! Und ich glaube, wenn wir nur alle ein klein bisschen was ändern, dann ist das im Gesamten schon sehr serh viel.

Ich finde es erschreckend, dass es bspw. in den USA mehr nachhaltige Geldanlagen gibt wie in Deutschland...würde man es also rein auf die monetäre Ebene wieder beziehen (worum es ja scheinbar heutzutage nur noch geht), dann sind die USA nachhaltiger wie wir...

Live And Let Die

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:56 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Analogfan82:

Wozu sollte ich noch etwas dazu schreiben? Ich habe meinen Standpunkt bereits dargelegt. Ich halte es nicht für Sinnvoll unsere Waffen an andere, und damit sind insbesondere "Unsichere" Staaten gemeint, zu verkaufen. Mir als Bundesbürger stösst es auf zu sehen wie sich unsere Politik und Rüstungskonzerne wegen Geld über die Grundsätze unseres Staates hinwegsetzen.


Die Grundsätze unseres Staates sind nicht, wie Japan bis zur Öffnung 1850 ein Schattendasein zu Fristen, sondern KnowHow überFörderung von AUßen aufzubauen, da Dtld ein doch sehr Rohstoffarmes Land ist.


Die Grundsätze unseres Staates sind doch aber auch "Einigkeit, Recht und Freiheit" oder nicht? Und jeder Staat der auch nur ansatzweise gegen diese drei Grundsätze verstösst sollte von unserem Staat nicht auch noch Rüstungsgüter geliefert bekommen.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Ceddyy - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
787 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:58 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Analogfan82:

Wozu sollte ich noch etwas dazu schreiben? Ich habe meinen Standpunkt bereits dargelegt. Ich halte es nicht für Sinnvoll unsere Waffen an andere, und damit sind insbesondere "Unsichere" Staaten gemeint, zu verkaufen. Mir als Bundesbürger stösst es auf zu sehen wie sich unsere Politik und Rüstungskonzerne wegen Geld über die Grundsätze unseres Staates hinwegsetzen.


Die Grundsätze unseres Staates sind nicht, wie Japan bis zur Öffnung 1850 ein Schattendasein zu Fristen, sondern KnowHow überFörderung von AUßen aufzubauen, da Dtld ein doch sehr Rohstoffarmes Land ist.


Die Grundsätze unseres Staates sind doch aber auch "Einigkeit, Recht und Freiheit" oder nicht? Und jeder Staat der auch nur ansatzweise gegen diese drei Grundsätze verstösst sollte von unserem Staat nicht auch noch Rüstungsgüter geliefert bekommen.


dann wäre das aber jeder staat auf dieser welt oO. ?

Es ist keine Angeberei, wenn man beweisen kann, dass man der Größte ist (Mohammed Ali)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:58 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Also ein paar Punkte zum Panzerdeal:

1) 200 sind im Gespräch, 44 bis 60 bereits verkauft. Der Deal hat laut Commerzbank ein Volumen von 1,7 Mrd.

2) Saudi Arabien hat M1 und T90 ebenfalls in den Beständen und bisher nur im Krieg gegen den Jemen eingesetzt (von den Veganern hier scheinbar gar nicht wahrgenommen). Nicht in Bahrain.
Die UAE haben Leclerc und von Frankreich ebenfalls MOUT Kits erworben. Irgendwelche Aufschreie der heuchlerischen französischen Linken? Zero.

3) die saudische Armee dürfte bezogen auf die Technik, den größten Inkompetenz-Faktor der Welt besitzen.

4) Die USA haben mit einem Streich 60 Mrd an Rüstungsgütern verkauft. Würde Berlin nein sagen, würde die USA liefern.

5) Der Jemen wird von Iran aus kontrolliert und bedroht Saudi Arabien seit langem.

6) Die Alternative zum Regime in Saudi Arabien ist? Ein faschistischer Gottesstaat geführt von Salafisten?

7) Frau Roth und Kriegsminister Steinmeier machen sich gerade besonders lächerlich.

8) Arabischer Frühling? Möge mir mal jemand sagen, warum das ein Frühling ist?

9) 10 Mrd Deal mit Algerien ist der weitaus fraglichere Deal.

Am Ende riecht das lediglich nach einem Akt für die Handelsbilanz.





Es ist ja schön und gut,dass du dein Europa Weites "Linken Bashing" betreibst.Nur kommt es mir so vor:Wenn eines deiner Argumente ist,"wenn wir nicht liefern würden die USA liefern" sieht es nicht so aus als würde Moral ein großer Bestandteil in der Frage haben.Es ist für mich fraglich ob die saudische Armee den größten Inkompetenz Faktor in Sachen Technik besitzt,wenn die USA dieses Land beliefern.Die Frage ist nun ob man Waffen an ein Land liefert was auch mit Truppen die Regierung in Baharain unterstützt hat.Und Israel wird auch vom Iran bedroht.Die ganze Region ist ein Pulverfass voller Waffen,ob nun dort auch deutsche Waffen von Nöten sind,möchte ich mal anzweifeln.In Baharain war es ein Frühling,weil saudische Truppen dort einmarschiert sind.Und das ist einer der Hauptkritikpunkte.

Zu dem Deal mit Algieren habe ich nichts.Kannst du dazu was reinlinken?

"Nope".

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 22:59 Uhr

@ Cedddy:

Wenn es so ist dann soll es genau so sein.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

_Chris_95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
88 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 23:00 Uhr

Zitat von KimiNobody:

Zitat von _Chris_95:

Zitat von KimiNobody:

@ Yoshitaka:
Du wirfst anderen immer vor, sie würden keine Begründung für ihre Meinung bringen.
Ich habe zumindest versucht meine Meinung bisher jedes Mal zu begründen. Das interessante dabei ist, dass du auf die entscheidenden Punkte nie eingegangen bist...

Aber kommen wir zurück zum Thema:
Ich finde den Deal aus rein ökonomischen Gesichtspunkten vertretbar.
Allerdings, halte ich es für falsch unsere Handlungen nur aus rein ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. Meiner Meinung nach sollten wir alle unsere Entscheidungen vor dem Standpunkt der Nachhaltigkeit aus treffen oder es zumindest versuchen.


Leider kommt nachhaltigkeit in unserer heutigen gesellschaft etwas zu kurz...
Und aus Ökonomischer Sicht ist das ganze auf jeden Fall vertretbar... und das ist es was heutzutage zählt :D


Und genau das prangere ich an! Und ich glaube, wenn wir nur alle ein klein bisschen was ändern, dann ist das im Gesamten schon sehr serh viel.

Ich finde es erschreckend, dass es bspw. in den USA mehr nachhaltige Geldanlagen gibt wie in Deutschland...würde man es also rein auf die monetäre Ebene wieder beziehen (worum es ja scheinbar heutzutage nur noch geht), dann sind die USA nachhaltiger wie wir...


Das klingt in der Tat erschreckend dass gerade die USA nachhaltiger sind als wir (Auch wenn es jetzt nur um Geld geht).
Wobei ich finde das man sowieso dieses gewinnfixierte Denken ablegen muss um vollkommen Nachhaltig zu denken.

Ups, gleich kommt wieder meine "anti - Kapitalismus" Schiene :D
Ceddyy - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
787 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von Analogfan82:

@ Cedddy:

Wenn es so ist dann soll es genau so sein.


was ist mit den eurofightern, eurocopter, etc was mit mehreren staaten entwickelt und gebaut wurde ? wenn wir uns daran nicht beteiligen und diese waffen bauen werden wir nicht länger rang 3 der weltweitenwaffenexporteure sein...

Es ist keine Angeberei, wenn man beweisen kann, dass man der Größte ist (Mohammed Ali)

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 23:01 Uhr

Was gibts denn da noch viel zu diskutieren?
Das ist ein gutes Geschäft, darauf kommts an.
Wenn dann muss man sich fragen ob Waffenhandel generell verboten werden soll.
Weil solange es jeder macht ists doch scheissegal welche Waffen sie von wo beziehen. Möglich ist mit genügend Geld sowieso alles. Seis eine Atombombe oder die technischen Pläne von irgendeiner Waffe.
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -