MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2011 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Ich glaub eine PzH 2000 wäre da aber als Artilleriegechütz um den Weg in Städte frei zu machen besser geeig net als ein Leo 2. Der hat nämlich keine 38km Schussreichweite sondern "nur" 3-4km.
Was war eigentlich Deine längste Zeit unter Wasser? 20 Minuten?
|
|
Fanta_Orange
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2011 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Analogfan82:
Ich glaub eine PzH 2000 wäre da aber als Artilleriegechütz um den Weg in Städte frei zu machen besser geeig net als ein Leo 2. Der hat nämlich keine 38km Schussreichweite sondern "nur" 3-4km.
Was war eigentlich Deine längste Zeit unter Wasser? 20 Minuten?
wie kommt man von so panzern auf tauchen ?! :D
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Fanta_Orange: Zitat von MackieMesser: Zitat von Analogfan82:
Ich glaub eine PzH 2000 wäre da aber als Artilleriegechütz um den Weg in Städte frei zu machen besser geeig net als ein Leo 2. Der hat nämlich keine 38km Schussreichweite sondern "nur" 3-4km.
Was war eigentlich Deine längste Zeit unter Wasser? 20 Minuten?
wie kommt man von so panzern auf tauchen ?! :D
Dein Name ist Programm.
|
|
Mayus-Eagle - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2011 um 20:34 Uhr
|
|
xD
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 18:46 Uhr
|
|
So. Wieder einmal hat der Spiegel seine außenpolitische Inkompetenz bewiesen. Diesmal wieder über Waffexport nach Saudis Arabien. Es geht um Lizenzen und eine Produktionsanlage für G36 Gewehre. Für mich und andere die sich etwas mit Rüstungspolitik befassen, kommt das alles überraschend. Über das Trivia-Magazin "Kontraste" in der ARD war ich nicht wirklich überrascht. Das der Spiegel diese Fehlinformation einfach so übernimmt ist dann doch etwas überraschend.
Denn es wird behauptet, der Deal wurde von der aktuellen Regierung eingefädelt.
Seriöser Journalismus sieht anders aus:
Augen Geradeaus
daraus:
Zitat: Allerdings hätten die Kollegen vielleicht auch erwähnen sollen, wann der Export dieser Waffenfabrik genehmigt wurde. Da hilft ein kurzer Blick in den Rüstungsexportbericht der Bundesregierung für das Jahr 2008, Bundestagsdrucksache 17/1333). Auf Seite 15 ist dort in der Liste der wichtigsten Bestimmungsländer für erteilte Einzelgenehmigungen im Jahr 2008 verzeichnet: Herstellungsausrüstung für Handfeuerwaffen, Bestimmungsland Saudi-Arabien.
Verantwortlich für Außenpolitk bis 2009: Richtig, Kriegsminister Steinmeier.
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2011 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: So. Wieder einmal hat der Spiegel seine außenpolitische Inkompetenz bewiesen. Diesmal wieder über Waffexport nach Saudis Arabien. Es geht um Lizenzen und eine Produktionsanlage für G36 Gewehre. Für mich und andere die sich etwas mit Rüstungspolitik befassen, kommt das alles überraschend. Über das Trivia-Magazin "Kontraste" in der ARD war ich nicht wirklich überrascht. Das der Spiegel diese Fehlinformation einfach so übernimmt ist dann doch etwas überraschend.
Denn es wird behauptet, der Deal wurde von der aktuellen Regierung eingefädelt.
Seriöser Journalismus sieht anders aus:
Augen Geradeaus
daraus:
Zitat: Allerdings hätten die Kollegen vielleicht auch erwähnen sollen, wann der Export dieser Waffenfabrik genehmigt wurde. Da hilft ein kurzer Blick in den Rüstungsexportbericht der Bundesregierung für das Jahr 2008, Bundestagsdrucksache 17/1333). Auf Seite 15 ist dort in der Liste der wichtigsten Bestimmungsländer für erteilte Einzelgenehmigungen im Jahr 2008 verzeichnet: Herstellungsausrüstung für Handfeuerwaffen, Bestimmungsland Saudi-Arabien.
Verantwortlich für Außenpolitk bis 2009: Richtig, Kriegsminister Steinmeier.
Da wurden aber auch Politiker der Regierungsparteien interviewt. Wenn das so stimmt, warum sieht das dann der auch schon damalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses ,Ruprecht Polenz CDU, nicht so, sondern verlangt selbst Aufklärung und ist verwundert? Deine "Fehlinformationen" müsste er doch problemlos richtig stellen können.
Es wurden ja die entsprechenden Fachleute zu Stellungsnahmen aufgefordert, aber diese Sicht kam hier nicht. Warum nicht?
Wieso sollte die Genehmigung von 2008 die gleiche sein, wie jetzt für die Sturmgewehrproduktion? Das wird aus der Quelle überhaupt nicht ersichtlich. Verantwortlich war auch nicht nur Steinmeier, sonder der Bundessicherheitsrat und da sitzen noch eine Reihe anderer Leute drin, die auch heute noch in Amt und Würden sind.
Die Waffenexporte in das repressive Regime Saudi-Arabien stinken zum Himmel, ganz egal ob das nun auch in die Verantwortlichkeit von SPD Ministern fiel. Das macht diese Sauerei keinesfalls besser, sondern lenkt nur mit parteipolitischen Kleinkrieg ab.
Ich halte es für unmoralisch und keine gute Außenpolitik. Gerade wenn ich mir auch die Proteste des Arabischen Frühlings in Saudi-Arabien anschaue und die saudische Beteiligung an der blutigen Niederschlagung in Bahrain.
Aus Fehlern der Vergangenheit will man aber anscheinend nicht lernen. Da ist das System wandlungsunfähig.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
BackfischXXX
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Saudi-Arabien ist eine repressive absolutistische Monarchie, die sich auf dem Salafismus gründet. Die Saudis unterstützen finanziell Salafisten in Deutschland, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, wie Pierre Vogel.
An so ein Regime verkaufen wir trotzdem eine auch auf "asymmetrische Kriegsführung" gegen Aufständische und Partisanen ausgelegten Kampfmaschine bei den aktuellen Entwicklungen was Stabilität und Niederschlagungen von Volksaufständen in der arabischen Welt angeht.
Es sind doch nur leere Worte, wenn Westerwelle öffentlichkeitswirksam erklärt, dass Deutschland auf der Seite der Demonstranten in Bahrain steht.
Gleichzeitig macht Deutschland dann solche Geschäfte und es gibt natürlich keine Sanktionen, da sie hier Deutschland ja weh tun würden. Das passt nicht zusammen. Das ist Heuchelei.
Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.
|
|
brenin-du - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 00:28 Uhr
|
|
Ich finde man sollte keine Leopardpanzer oder andere waffen mehr an saudiarabien verkaufen, man hat auch schonmal die Pläne von G36 Gewehren mit der auflage das sie nur in saudiarabien verwendet und verkauft werden an Saudiarabien verkauft. Aber Lybische Rebellen haben diese Gewehre dann in waffenlagern von Gadaffi gefunden. Also meiner meinung nach könnte es dann auch sein dass diese Panzer von Saudiarabien an andere Diktaturen zur bekämpfung von aufständischen verkauft werden.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff:
Da wurden aber auch Politiker der Regierungsparteien interviewt. Wenn das so stimmt, warum sieht das dann der auch schon damalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses ,Ruprecht Polenz CDU, nicht so, sondern verlangt selbst Aufklärung und ist verwundert? Deine "Fehlinformationen" müsste er doch problemlos richtig stellen können.
Es wurden ja die entsprechenden Fachleute zu Stellungsnahmen aufgefordert, aber diese Sicht kam hier nicht. Warum nicht?
Wieso sollte die Genehmigung von 2008 die gleiche sein, wie jetzt für die Sturmgewehrproduktion? Das wird aus der Quelle überhaupt nicht ersichtlich. Verantwortlich war auch nicht nur Steinmeier, sonder der Bundessicherheitsrat und da sitzen noch eine Reihe anderer Leute drin, die auch heute noch in Amt und Würden sind.
Die Waffenexporte in das repressive Regime Saudi-Arabien stinken zum Himmel, ganz egal ob das nun auch in die Verantwortlichkeit von SPD Ministern fiel. Das macht diese Sauerei keinesfalls besser, sondern lenkt nur mit parteipolitischen Kleinkrieg ab.
Ich halte es für unmoralisch und keine gute Außenpolitik. Gerade wenn ich mir auch die Proteste des Arabischen Frühlings in Saudi-Arabien anschaue und die saudische Beteiligung an der blutigen Niederschlagung in Bahrain.
Aus Fehlern der Vergangenheit will man aber anscheinend nicht lernen. Da ist das System wandlungsunfähig.
Das macht den Artikel nicht besser. Es ist einfach mieser Journalismus. Für Dich ist also "Herstellungsausrüstung für Handfeuerwaffen" nicht das gleiche wie eine Genehmigung für die Produktion von Handfeuerwaffen? Ganz sicher?
Und bitte mal den Müll mit arabischem Frühling weglassen. Noch ist rein gar nichts passiert, was das Leben der Menschen verbessert.
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2011 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2011 um 00:29 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Für Dich ist also "Herstellungsausrüstung für Handfeuerwaffen" nicht das gleiche wie eine Genehmigung für die Produktion von Handfeuerwaffen? Ganz sicher? Ich sagte, dass das allgemein formuliert ist und nicht unbedingt für das G36 Sturmgewehr als absolute Hightech-Waffe stehen muss. Kann, aber muss nicht und ist aus der Quelle nicht ersichtlich. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Zitat von MackieMesser:
Und bitte mal den Müll mit arabischem Frühling weglassen. Noch ist rein gar nichts passiert, was das Leben der Menschen verbessert. Es ist eine Menge passiert, was die Situation und Stabilität der ganzen Region und auch von Saudi-Arabien verändert hat. Das ist kein Müll, sondern die Realität.
Zitat: Das Gewehr werde auf der Website bereits international angepriesen - mit technischen Daten, verpackt in Holzkisten zu je neun Stück. Außerdem hatte die Firma die Waffe schon auf einer Messe präsentiert.
Allerdings hatte im Jahr 2000 die damals rot-grüne Bundesregierung eine Richtlinie verschärft, wonach es für Rüstungsexporte eine so genannte Endverbleibserklärung geben muss. Darin muss der Käufer schriftlich versichern, dass er weder aus Deutschland importierte noch mit deutschen Lizenzen gefertigte Waffen weiterverkauft.
"Entweder verstößt Saudi-Arabien dagegen oder die Bundesregierung hat dem Weiterverkauf in einem skandalösen Schritt zugestimmt", so "Kontraste"-Redakteurin Susanne Opalka. Tageschau
Also geht es insbesondere um die aktuelle Einhaltung der Endverbleibserklärung. die durch das Bewerben und den versuchten Weiterverkauf anscheinend nicht mehr eingehalten wird. Das ist ganz aktuell und die Kritik zielt doch auf etwas ganz anderes ab, als du hier propagierst. Das scheint mir doch eine neue Sachlage zu sein als die Erteilung der Lizenz zur Produktion oder eben eine Erweiterung zu sein, zu der deine komische Quelle ganz schweigt und überhaupt keine Aussagekraft hat.
Zitat: Exportiert werden dürfen Kriegswaffen wie das G36 jedoch grundsätzlich nur mit Genehmigung der Bundesregierung. Dies gilt auch für den Weiterverkauf: Will ein ausländischer Staat das G36 weitergeben oder verkaufen, muss er dies bei der Bundesregierung beantragen Handelsblatt
Scheint also schon ein aktueller Deal zu sein, der bei der aktuellen Bundesregierung beantragt worden sein müsste, so wie ich das sehe. Aber es wird auch nicht besser oder schlechter, wenn das der Bundessicherheitsrat nicht unter schwarz-gelb, sondern schwarz-rot zu verantworten hatte.
Insgesamt halte ich dein patziges Getue und die gespielte Aufregung über angeblich schlechten Journalismus für sehr schlecht argumentiert und vorgetragen. Kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht kannst du deine Kritik ja substanziell untermauern oder war das nur Geschwafel eines Wichtigtuers und selbsternannten Experten, den du hier spielst? Ich nehme dir das zumindest nicht ab.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: i hab mir au ein bestellt
ich werd schon damit nix dummes anstellen
so n panzer is ja nur zum durch die gegend cruisen 
:D naja kannst damit schön einkaufen gehn, genug platz hast und n parkplatz findest sicher auch zur not machst dir selber einen frei
|
|