Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Und man kann definitiv CO2 sparen mit einem Tempolimit. Zumal gerade Autofahrer bei 250 oft nicht vorausschauend fahren können. Da muß man abbremsen, weil wieder mal ein Corsa versucht einen LKW zu überholen. Dann wird wieder Gas gegeben, weil man ja mit Höchstgeschwindigkeit reisen will
Gruß
Äh - sei mir nicht böse, aber wie viele Autofahrer siehrst Du den auf der Autobahn mit 250 km/h herumfahren? Ich bin wirklich oft unterwegs, aber das begegnet mir so gut wie. Selbst Leute, die mit 200 km/h unterwegs sind, sind Einzelexemplare. Das Gros der Fahrer pendelt - das kann man doch im Alltag beobachten - irgendwo zwischen 120 km/h und 170 km/h. Selbstverständlich gibt es dabei immer noch Unterschiede im CO2-Ausstoß,aber die Differenzen sind viel geringer, als wenn jemand 250 km/h fährt. Ich finde, man sollte bei der Diskussion nicht von den mehr oder weniger irrationalen Spitzen ausgehen.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:33 Uhr
|
|
Ich vermute mal, Laser87 meint auch nur die vereinzelten Autofahrer, und nicht gleich eine Gruppe, die mehr als 5% ausmachen. ;)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Ich vermute mal, Laser87 meint auch nur die vereinzelten Autofahrer, und nicht gleich eine Gruppe, die mehr als 5% ausmachen. ;)
Das glaube ich schon auch, aber über die vereinzelten Autofahrer, die wirklich schneller als 200 km/h fahren - die kannst Du vermutlich wirklich selten finden - braucht man dann auch kaum zu reden, denn das CO2, was die ausstoßen, das ist zwar sicherlich überproportional viel bezogen auf den einzelnen Autofahrer, aber eben von der Summe her so verschwindend gering, dass es wohl kaum ins Gewicht fällt.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Laser87:
Und man kann definitiv CO2 sparen mit einem Tempolimit. Zumal gerade Autofahrer bei 250 oft nicht vorausschauend fahren können. Da muß man abbremsen, weil wieder mal ein Corsa versucht einen LKW zu überholen. Dann wird wieder Gas gegeben, weil man ja mit Höchstgeschwindigkeit reisen will
Gruß
Äh - sei mir nicht böse, aber wie viele Autofahrer siehrst Du den auf der Autobahn mit 250 km/h herumfahren? Ich bin wirklich oft unterwegs, aber das begegnet mir so gut wie. Selbst Leute, die mit 200 km/h unterwegs sind, sind Einzelexemplare. Das Gros der Fahrer pendelt - das kann man doch im Alltag beobachten - irgendwo zwischen 120 km/h und 170 km/h. Selbstverständlich gibt es dabei immer noch Unterschiede im CO2-Ausstoß,aber die Differenzen sind viel geringer, als wenn jemand 250 km/h fährt. Ich finde, man sollte bei der Diskussion nicht von den mehr oder weniger irrationalen Spitzen ausgehen.
ich find man sollte die fahrer die sich trauen mehr als 200 zu fahren nicht immer so mit negativargumenten beschießen. denen machts halt spaß und ich will ihnen den nich nehmen, zumal ich ja auch gern mal über 200 fahren würd....
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:38 Uhr
|
|
Natürlich macht das Schnellfahren Spaß, ich bin auch schon einmal mit einem BMW ca. 230 km/h gefahren, aber eben nur kurz, um das einmal auszuprobieren. Es ist sehr gefährlich, das muss man zugeben, der Bremsweg ist dann schon sehr lang, die Straße wird optisch immer schmaler, man muss sich schon auch mehr konzentrieren, als bei 150 km/h, aber es kommt auf den Spaß nicht an. So schnell zu fahren ist einfach nicht sinnvoll, denn erstens kannst Du das sowieso nicht lange tun wegen der normalen Verkehrssituation, die Gefahr ist unheimlich groß, denn bei enem Crash helfen Dir alle Airbags usw. nicht, Du gehst mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei drauf, das muss einem klar sein und es ist auch so, dass bei derart hohen Geschwindigkeiten der Verbrauch und der CO2- Ausstoß in der Tat jenseits von Gut und Böse ist. Ich bin immer für Vernunft und derart hohe Geschwindigkeiten sind einfach unvernünftig, auch von der reinen Gefahrenlage her für einen selber und für andere Verkehrsteilnehmer. Wer so etwas relativ gefahrlos ausprobieren will, der kann das auf der Rennstrecke tun. Der öffentliche Straßenraum ist nicht dazu da.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
ich find man sollte die fahrer die sich trauen mehr als 200 zu fahren nicht immer so mit negativargumenten beschießen. denen machts halt spaß und ich will ihnen den nich nehmen, zumal ich ja auch gern mal über 200 fahren würd....
Ich fahre auch gerne mit meinem Ford Fiesta gerne mehr als 130 auf der Autobahn.
Nur bin ich noch dezent, nicht nur, weil meine Karre so oder so wenig hergibt. Selbst bei einem Porsche bleibe ich bei sachlichen 140-160.
Man braucht das einfach nicht. Spaß am Fahren hat man auch, wie ich bereits erwähnt habe, indem man einfach Landschaften, Berge mit gemäßigtem Tempo fährt. Man sieht auch mehr davon.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Zspanky2:
ich find man sollte die fahrer die sich trauen mehr als 200 zu fahren nicht immer so mit negativargumenten beschießen. denen machts halt spaß und ich will ihnen den nich nehmen, zumal ich ja auch gern mal über 200 fahren würd....
Ich fahre auch gerne mit meinem Ford Fiesta gerne mehr als 130 auf der Autobahn.
Nur bin ich noch dezent, nicht nur, weil meine Karre so oder so wenig hergibt. Selbst bei einem Porsche bleibe ich bei sachlichen 140-160.
Man braucht das einfach nicht. Spaß am Fahren hat man auch, wie ich bereits erwähnt habe, indem man einfach Landschaften, Berge mit gemäßigtem Tempo fährt. Man sieht auch mehr davon.
selbst bei einem porsche bleibste bei 140-160km/h
aber wenn du lust hast lässte ihn kurz stehen oder^^
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von locher:
selbst bei einem porsche bleibste bei 140-160km/h
aber wenn du lust hast lässte ihn kurz stehen oder^^
Ich bin keiner, der gerne eine reine Weste aufs Spiel setzt. Null Punkte in Flensburg ist nunmal mein Ziel für Silvester jeden Jahres.^^
Wenns sein muss, fahre ich mit dem Porsche auch 120, wenn nach den Schildern geht. Kann ja immer wieder fies eine Radarfalle versteckt sein.
Wenn ich Bus fahre, ist es wieder was anderes. Mehr als 100 darf der Bus nicht fahren, da wird er abgeriegelt. Zur Sicherheit der Fahrgäste wurde das gemacht. Sonst könnte ich, mit nem 7. und 8. Gang bei einem herkömmliche Sechsgang-Schaltgetriebe, auch 160 mit dem Bus fahren.^^
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Robomaster - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Zspanky2:
ich find man sollte die fahrer die sich trauen mehr als 200 zu fahren nicht immer so mit negativargumenten beschießen. denen machts halt spaß und ich will ihnen den nich nehmen, zumal ich ja auch gern mal über 200 fahren würd....
Ich fahre auch gerne mit meinem Ford Fiesta gerne mehr als 130 auf der Autobahn.
Nur bin ich noch dezent, nicht nur, weil meine Karre so oder so wenig hergibt. Selbst bei einem Porsche bleibe ich bei sachlichen 140-160.
Man braucht das einfach nicht. Spaß am Fahren hat man auch, wie ich bereits erwähnt habe, indem man einfach Landschaften, Berge mit gemäßigtem Tempo fährt. Man sieht auch mehr davon.
Wenn du nicht so schnell fahren willst, bitte! Aber schreibe anderen Leuten nicht vor was Spaß am Autofahren bedeutet. Für manche ist es die landschaft, für manche die Geschwindigkeit, wider andere mögen es lieber offroud oder manche machen es nur um sich fort zu bewegen. Ich bin ehrlich, wenn es der Verkehr hergibt fahre ich auch mal schneller, aber da liegt ja schon meistens das Problem, in Deutschland ist so viel Verkehr, vorallem auf den Transidrouten, dass man froh sein kann Richtgeschwindigkeit zu fahren, schneller gehts es meist nur an Feiertagen, und wer da Unterwegs ist will eigendlich auch schnell zu seinem Zielort. Da wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung nur super ermüdend. Ist einer mal im Europäischen ausland länger unterwegs gewesen? Wenn man da mal so 200, 300 km oder noch mehr fährt ist man echt platt, weil dass ein monotones einerlei ist. In Deutschland kann wenigstens auf den Unbegrenzten stücken mal seine Geschwindigkeit variieren und kommt auch schneller an. Ich weiß, dass es nicht representatif ist, aber die meisten die ich kenne stimmen mir zu, dass es besser auf unbegrenzten als auf begrenzten stücken zu fahren ist, ganz einfach weil mal ein wenig abwächslung da ist.
don't worry be worse ; - )
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Zspanky2:
ich find man sollte die fahrer die sich trauen mehr als 200 zu fahren nicht immer so mit negativargumenten beschießen. denen machts halt spaß und ich will ihnen den nich nehmen, zumal ich ja auch gern mal über 200 fahren würd....
Ich fahre auch gerne mit meinem Ford Fiesta gerne mehr als 130 auf der Autobahn.
Nur bin ich noch dezent, nicht nur, weil meine Karre so oder so wenig hergibt. Selbst bei einem Porsche bleibe ich bei sachlichen 140-160.
Man braucht das einfach nicht. Spaß am Fahren hat man auch, wie ich bereits erwähnt habe, indem man einfach Landschaften, Berge mit gemäßigtem Tempo fährt. Man sieht auch mehr davon.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe den meisten Spaß am Autofahren, wenn ich mit meinem 40 Jahre alten Volvo mit H-Kennzeichen unterwegs bin. Da fahre ich nicht mehr als maximal 100 km/h.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 22:12 Uhr
|
|
Warum soll ich nicht?@Robomaster
Wenn bei diesen Leuten Spaß erst bei 230km/h anfängt, muss auch eine kritische aber vernünftige Gegenstimme kommen. Die Gefahren wurden bereits erläutert. Und nötig ist es allemal nicht.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Robomaster - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Warum soll ich nicht?@Robomaster
Wenn bei diesen Leuten Spaß erst bei 230km/h anfängt, muss auch eine kritische aber vernünftige Gegenstimme kommen. Die Gefahren wurden bereits erläutert. Und nötig ist es allemal nicht.
ich sag ja nicht, dass Spaß an Geschwindigkeit ab 230 km/h los geht. 180 ist schon echt schnell, macht mir jetzt z.b. spaß zu fahren und wäre bei dir jetzt runtergebügeld. Dass alles in Maßen sein muss, man Verrückten autofahrern das Handwerk legen sollte und ähnliche verkehrssichernde Maßnahmen will ich ja gar nicht bestreiten. Aber ich binn gegen eine Dämonisierung von schnellen Fahren. Jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten fahren können wie es ihm beliebt.
don't worry be worse ; - )
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:20 Uhr
|
|
Ich hatte nie die Absicht, andere Fahrer, nur weil sie recht flott unterwegs sind, zu dämonisieren.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Robomaster: Jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten fahren können wie es ihm beliebt.
Aber weiß Gott nicht!!! Fahranfänger mit wenig Praxis und ohne Erfahrung, unverantwortliche Raser, Drängler, Chaoten, die die Gefahren nicht wahrhaben wollen und sich und andere gefährden usw, die sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle fahren können, wie es ihnen beliebt? Da bin ich dagegen. Ich weiß, dass man es letztlich nicht verhindern kann, aber diese Aussage kann man so wohl nicht stehen lassen, das musst Du doch zugeben. Letztlich darf dann jeder Betrunkene und jeder Zugekiffte im Rahmen seiner Möglichkeiten 230 km/h fahen, oder? Ich weiß, dass ich jetzt fürchrtlich überspitze, mir geht es aber darum klar zu machen, dass diese Aussage in ihrer Absolutheit von Dir doch eigentlich auch nicht gewollt sein kann, oder? Meine eigene Freiheit endet immer da, wo ich die Freiheit des Anderen beschneide oder einen Anderen gefährde, das muss schon gelten.
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Robomaster: Jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten fahren können wie es ihm beliebt.
Aber weiß Gott nicht!!! Fahranfänger mit wenig Praxis und ohne Erfahrung, unverantwortliche Raser, Drängler, Chaoten, die die Gefahren nicht wahrhaben wollen und sich und andere gefährden usw, die sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle fahren können, wie es ihnen beliebt? Da bin ich dagegen. Ich weiß, dass man es letztlich nicht verhindern kann, aber diese Aussage kann man so wohl nicht stehen lassen, das musst Du doch zugeben. Letztlich darf dann jeder Betrunkene und jeder Zugekiffte im Rahmen seiner Möglichkeiten 230 km/h fahen, oder? Ich weiß, dass ich jetzt fürchrtlich überspitze, mir geht es aber darum klar zu machen, dass diese Aussage in ihrer Absolutheit von Dir doch eigentlich auch nicht gewollt sein kann, oder? Meine eigene Freiheit endet immer da, wo ich die Freiheit des Anderen beschneide oder einen Anderen gefährde, das muss schon gelten.
Deswegen steht das "im Rahmen seiner Möglichkeiten"
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|