Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

<<< zurück   -1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -31- vorwärts >>>  
Robomaster - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 20:52 Uhr

Kurz mal zum Thema:
Die Frage wie viel Co2 ein Auto ausstößt ist nicht nur von de Geschwindigkeit abhängig. Es ist vorallem die Fahrweise ausschlaggebend. Wenn einer immer hochtourig fährt und dauernd beschleunigt und abbremst verbraucht er viel mehr Sprit, wie wenn jemand vorrausschauend fährt und früher Schaltet.
Wenn man wirklich Spritsparen möchte sollte man umweltfreundliches Fahren als Pflichtfach einführen und vorallem die aälteren Autofahrer, also jene die schon so 10 Jahre fahren, aufklären. Damit wäre der Umwelt vermutlich viel mehr geholfen, wie mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung.
ps.
Fahranfänger werden schon von den Fahrlehrern geschult, oder sollten zumindest ;-).

don't worry be worse ; - )

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:51 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat:

Wem man die Kosten aufhalst ist eine vom Verbot unabhängige, politische Entscheidung.


Das ist doch das Problem unserer Politik, einfach mal über die Köpfe hinweg entscheiden!


Und wer wählt die Politiker noch mal? Genau diese "Köpfe". Wenn sie das akzeptieren, sind sie schon auch selber schuld und stehen somit auf hinter der gefällten Entscheidung...


naja, ich glaub nicht dass das soo eifach ist....bei den parteien ist vil zu viel mist im umlauf. ich wüsst gar ned welche partei ich wählen sollt und hinterher machenses sowieso wieder anders...speziell sachen die den bürger in finanzieller hinsicht entlasten werden fast gar ned gemacht.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:54 Uhr

Zitat von Robomaster:

Kurz mal zum Thema:
Die Frage wie viel Co2 ein Auto ausstößt ist nicht nur von de Geschwindigkeit abhängig. Es ist vorallem die Fahrweise ausschlaggebend. Wenn einer immer hochtourig fährt und dauernd beschleunigt und abbremst verbraucht er viel mehr Sprit, wie wenn jemand vorrausschauend fährt und früher Schaltet.
Wenn man wirklich Spritsparen möchte sollte man umweltfreundliches Fahren als Pflichtfach einführen und vorallem die aälteren Autofahrer, also jene die schon so 10 Jahre fahren, aufklären. Damit wäre der Umwelt vermutlich viel mehr geholfen, wie mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung.


ja schon, fragt sich aber ob die leute dann auch so umweltfreundlich fahren wollen....denn das ist total langweileig.....was soll man denn machen, wenn man extra ein tolles und starkes auto gekauft hat, aber dann langsam dahinzutuckern will bestimmt auch keiner. und aufs schnelle auto verzichten wollen auch viele nicht....kann ich ja verstehen..
Robomaster - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 20:59 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Robomaster:

Kurz mal zum Thema:
Die Frage wie viel Co2 ein Auto ausstößt ist nicht nur von de Geschwindigkeit abhängig. Es ist vorallem die Fahrweise ausschlaggebend. Wenn einer immer hochtourig fährt und dauernd beschleunigt und abbremst verbraucht er viel mehr Sprit, wie wenn jemand vorrausschauend fährt und früher Schaltet.
Wenn man wirklich Spritsparen möchte sollte man umweltfreundliches Fahren als Pflichtfach einführen und vorallem die aälteren Autofahrer, also jene die schon so 10 Jahre fahren, aufklären. Damit wäre der Umwelt vermutlich viel mehr geholfen, wie mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung.


ja schon, fragt sich aber ob die leute dann auch so umweltfreundlich fahren wollen....denn das ist total langweileig.....was soll man denn machen, wenn man extra ein tolles und starkes auto gekauft hat, aber dann langsam dahinzutuckern will bestimmt auch keiner. und aufs schnelle auto verzichten wollen auch viele nicht....kann ich ja verstehen..

Ich sage ja nicht, dass man nicht schnell Fahren soll, aber alleine Vorrausfahrendes Fahren bringt schin viel. Man muss ja nicht bis kurz vor der Roten apel 100 Fahren oder? Man kann ja sein Auto auslaufen lass. Auch muss man nicht jeden Gang ausfahren, bei Dieseln kann man ab 2k bei benzienern ab 3k Umdrehungen schon schalten. Und wer seinen Porsche mal ausfahren will kann das ja machen. Auch kan man mit der Methode schenller fahren als 100 Auf der Autobahn.
Worum mir es geht ist, dass leute nicht im 2 Gang mit 4000 Umdrehungen 50 Fahren, wo sie genausogut im 3 oder gar 4 Gang mit weniger verbrauch und 50 fahren könnten.

don't worry be worse ; - )

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:59 Uhr

Zitat von Zspanky2:


ja schon, fragt sich aber ob die leute dann auch so umweltfreundlich fahren wollen....denn das ist total langweileig.....was soll man denn machen, wenn man extra ein tolles und starkes auto gekauft hat, aber dann langsam dahinzutuckern will bestimmt auch keiner. und aufs schnelle auto verzichten wollen auch viele nicht....kann ich ja verstehen..

Gibt ja auch Rennstrecken, die für diesen Fahrspaß ausgelegt sind. Außerdem: In der Schweiz (striktes Tempolimit!!!) mit einem Porsche Cabrio auf Serpentinen im sonnigen Mai ist doch auch was feines!

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:02 Uhr

Zitat von Zspanky2:



naja, ich glaub nicht dass das soo eifach ist....bei den parteien ist vil zu viel mist im umlauf. ich wüsst gar ned welche partei ich wählen sollt und hinterher machenses sowieso wieder anders...speziell sachen die den bürger in finanzieller hinsicht entlasten werden fast gar ned gemacht.


Ich würde behaupten es gibt gar nicht soo viele Fälle, in denen die Parteien etwas ganz anderes machen als versprochen.
Gerade bei der finanziellen Entlastung haben sehr viele neue gewählte Regierungen zum Beispiel die versprochene Abschaffung von Studiengebühren umgesetzt.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:04 Uhr

Zitat von Robomaster:


Ich sage ja nicht, dass man nicht schnell Fahren soll, aber alleine Vorrausfahrendes Fahren bringt schin viel. Man muss ja nicht bis kurz vor der Roten apel 100 Fahren oder? Man kann ja sein Auto auslaufen lass. Auch muss man nicht jeden Gang ausfahren, bei Dieseln kann man ab 2k bei benzienern ab 3k Umdrehungen schon schalten. Und wer seinen Porsche mal ausfahren will kann das ja machen. Auch kan man mit der Methode schenller fahren als 100 Auf der Autobahn.
Worum mir es geht ist, dass leute nicht im 2 Gang mit 4000 Umdrehungen 50 Fahren, wo sie genausogut im 3 oder gar 4 Gang mit weniger verbrauch und 50 fahren könnten.


Durchaus richtig - und wichtig!
Aber der Threadtitel^^
Und man kann definitiv CO2 sparen mit einem Tempolimit. Zumal gerade Autofahrer bei 250 oft nicht vorausschauend fahren können. Da muß man abbremsen, weil wieder mal ein Corsa versucht einen LKW zu überholen. Dann wird wieder Gas gegeben, weil man ja mit Höchstgeschwindigkeit reisen will :-(



Gruß

ExtremLee - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:07 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Zspanky2:


ja schon, fragt sich aber ob die leute dann auch so umweltfreundlich fahren wollen....denn das ist total langweileig.....was soll man denn machen, wenn man extra ein tolles und starkes auto gekauft hat, aber dann langsam dahinzutuckern will bestimmt auch keiner. und aufs schnelle auto verzichten wollen auch viele nicht....kann ich ja verstehen..

Gibt ja auch Rennstrecken, die für diesen Fahrspaß ausgelegt sind. Außerdem: In der Schweiz (striktes Tempolimit!!!) mit einem Porsche Cabrio auf Serpentinen im sonnigen Mai ist doch auch was feines!


naja Geschmacks Sache!
Ich find's jedenfalls net !
Und auf Rennstrecke zu gehen !
is auch nichts wahre !
wegem speed !

Are you M enought

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von ExtremLee:



naja Geschmacks Sache!
Ich find's jedenfalls net !
Und auf Rennstrecke zu gehen !
is auch nichts wahre !
wegem speed !


Richtig! Auf Rennstrecken kann man sowieso nur 120 fahren, weil nach 600m die erste Kurve kommt. Aber ein Schnellstraßenstück, wie Dreieck Neu-Ulm - Senden ist ja was anderes, weil es nur geradeaus geht......

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von ExtremLee:



naja Geschmacks Sache!
Ich find's jedenfalls net !
Und auf Rennstrecke zu gehen !
is auch nichts wahre !
wegem speed !


Richtig! Auf Rennstrecken kann man sowieso nur 120 fahren, weil nach 600m die erste Kurve kommt. Aber ein Schnellstraßenstück, wie Dreieck Neu-Ulm - Senden ist ja was anderes, weil es nur geradeaus geht......


ich find man sollt den leuten ihren spaß einfach lassen, wenn ich jetzt von einem tempogegner mit mein´m 911er ausgebremst werd mag ich ja auch nicht.. außerdem gibts noch leute die so 150-160fahren, aber nich 200, und das ist ja wirklich nicht sauschnell....
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 22:41 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von ExtremLee:



naja Geschmacks Sache!
Ich find's jedenfalls net !
Und auf Rennstrecke zu gehen !
is auch nichts wahre !
wegem speed !


Richtig! Auf Rennstrecken kann man sowieso nur 120 fahren, weil nach 600m die erste Kurve kommt. Aber ein Schnellstraßenstück, wie Dreieck Neu-Ulm - Senden ist ja was anderes, weil es nur geradeaus geht......


ich find man sollt den leuten ihren spaß einfach lassen, wenn ich jetzt von einem tempogegner mit mein´m 911er ausgebremst werd mag ich ja auch nicht.. außerdem gibts noch leute die so 150-160fahren, aber nich 200, und das ist ja wirklich nicht sauschnell....


Der Verbrauch von Rohstoffen sollte einfach entsprechend teuer sein, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm das wert ist. Dann hätten wir das ganz Rumgedoktore an einzelnen Stellen gar nicht...
vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 22:57 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Zspanky2:

Zitat von 1fach_netter:



Richtig! Auf Rennstrecken kann man sowieso nur 120 fahren, weil nach 600m die erste Kurve kommt. Aber ein Schnellstraßenstück, wie Dreieck Neu-Ulm - Senden ist ja was anderes, weil es nur geradeaus geht......


ich find man sollt den leuten ihren spaß einfach lassen, wenn ich jetzt von einem tempogegner mit mein´m 911er ausgebremst werd mag ich ja auch nicht.. außerdem gibts noch leute die so 150-160fahren, aber nich 200, und das ist ja wirklich nicht sauschnell....


Der Verbrauch von Rohstoffen sollte einfach entsprechend teuer sein, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm das wert ist. Dann hätten wir das ganz Rumgedoktore an einzelnen Stellen gar nicht...


Das ist es doch heute schon. 1,60 für einen Liter Benzin ist nicht gerade geschenkt. Von den Kosten her lohnt sich Autofahren schon lange nicht mehr.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 23:32 Uhr

Zitat von vnnn321:

Zitat von doloresgomez:



Der Verbrauch von Rohstoffen sollte einfach entsprechend teuer sein, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm das wert ist. Dann hätten wir das ganz Rumgedoktore an einzelnen Stellen gar nicht...


Das ist es doch heute schon. 1,60 für einen Liter Benzin ist nicht gerade geschenkt. Von den Kosten her lohnt sich Autofahren schon lange nicht mehr.


Ganz offensichtlich ist das immer noch viel zu niedrig, wenn man sieht wie wir mit fosilen Energieträgern umgeben.
Also her mit der alten Forderung nach 5 Euro Spritpreisen ;-)
vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 23:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 23:43 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von vnnn321:

Zitat von doloresgomez:



Der Verbrauch von Rohstoffen sollte einfach entsprechend teuer sein, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm das wert ist. Dann hätten wir das ganz Rumgedoktore an einzelnen Stellen gar nicht...


Das ist es doch heute schon. 1,60 für einen Liter Benzin ist nicht gerade geschenkt. Von den Kosten her lohnt sich Autofahren schon lange nicht mehr.


Ganz offensichtlich ist das immer noch viel zu niedrig, wenn man sieht wie wir mit fosilen Energieträgern umgeben.
Also her mit der alten Forderung nach 5 Euro Spritpreisen ;-)


Das Problem ist nicht der Verbrauch fossiler Energieträger sondern die zögerliche Umstellung auf Alternativen. Es braucht wohl auch hier erst nen GAU bis sich was entscheidendes tut.
Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 23:43 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von vnnn321:

Zitat von doloresgomez:



Der Verbrauch von Rohstoffen sollte einfach entsprechend teuer sein, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob es ihm das wert ist. Dann hätten wir das ganz Rumgedoktore an einzelnen Stellen gar nicht...


Das ist es doch heute schon. 1,60 für einen Liter Benzin ist nicht gerade geschenkt. Von den Kosten her lohnt sich Autofahren schon lange nicht mehr.


Ganz offensichtlich ist das immer noch viel zu niedrig, wenn man sieht wie wir mit fosilen Energieträgern umgeben.
Also her mit der alten Forderung nach 5 Euro Spritpreisen ;-)


Ich glaub mal, dass der Politiker, der das dann wirklich durchsetzt am nächsten Tag vom Lynchmob abgeholt, übelst gefoltert und dann öffentlich gehänkt wird.
Wahlweise wird er dabei mit dem 5€ Bezin überschüttet und angezündet^^

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

<<< zurück
 
-1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -