DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Es sollte doch den meisten Leuten bekannt sein, dass Deutschland das einzige Land ist ohne eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Aber nur weil es alle Anderen so haben, heißt es ja nicht, dass wir auch ein Tempolimit einführen müssen. Interessant wäre ein Vergleich der Unfälle auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Jo hasch recht aber die wollen ja die geschwindickeitsbegrenzung net wegen den Unfällen einführen.
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Aber nur weil es alle Anderen so haben, heißt es ja nicht, dass wir auch ein Tempolimit einführen müssen. Interessant wäre ein Vergleich der Unfälle auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Klar, sich direkt anzupassen muss nicht sein. In anderen Bereichen (etwa der Bildung) wird gerne ins Ausland geschaut. Das sollte man durchaus tun. Entscheidend sind dann aber immer, welche Gründe das Ausland für eine Regelung hat oder hatte.
Wie du sagst: Konkrete Statistiken dazu wären natürlich interessant.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Es sollte doch den meisten Leuten bekannt sein, dass Deutschland das einzige Land ist ohne eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Aber nur weil es alle Anderen so haben, heißt es ja nicht, dass wir auch ein Tempolimit einführen müssen. Interessant wäre ein Vergleich der Unfälle auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die gibt es doch. Vor 20 Jahren hatten die für 10 Jahre auf der A5 ein Teilstück in Tempo 120 Zone gemacht. Nach 10 Jahren hat man das dann aufgehoben und es gab nicht mehr Unfälle. Das war so in meiner Heimat.
Trotzdem würde ich persönlich es begrüßen wenn man auch in Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen einführen würde. Tempo 130 wäre dabei okay.
Wer rasen will kann ja an den Hockenheimring oder Nürburgring fahren.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur: Wieviele Fahranfänger haben schon Autos, mit denen sie die 200 knacken?
Ist auch son Schwachfug. Beim Motorrad gibt es ja auch Begrenzungen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 10:53 Uhr
|
|
also mittelerweile bin ich für eine begrenzung! so bescheuert wie es auf der autobahn zugeht, undglaublich!
überholst mit 130 km/h einen lkw, kommt so ein volldepp von hinten mit seinem benz angeschossen und gibt mir die lichthupe...und als ich nach dem überholen noch nicht mal auf der rechten spur drauf war, hat der typ mich schon überholt gehabt...
vorallem was bringt es wenn du 200km/h fährst und trotzdem immer wieder abbremsen musst weil lkw oder andere pkw überholt werden?
den kraftstoff den du beim beschleunigen auf 200km/h verbrauchst, damit würdest beim konstanten 130km/h warscheinlich 150km weiter kommen, pro tankfüllung..
edit: jeder motzt über die benzinpreise, aber jeder will schnell auf der autobahn fahren, merkt ihr was??
hol dir den ring DIRK!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 10:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von DonaldSuck: Es sollte doch den meisten Leuten bekannt sein, dass Deutschland das einzige Land ist ohne eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Aber nur weil es alle Anderen so haben, heißt es ja nicht, dass wir auch ein Tempolimit einführen müssen. Interessant wäre ein Vergleich der Unfälle auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die gibt es doch. Vor 20 Jahren hatten die für 10 Jahre auf der A5 ein Teilstück in Tempo 120 Zone gemacht. Nach 10 Jahren hat man das dann aufgehoben und es gab nicht mehr Unfälle. Das war so in meiner Heimat.
Trotzdem würde ich persönlich es begrüßen wenn man auch in Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen einführen würde. Tempo 130 wäre dabei okay.
Wer rasen will kann ja an den Hockenheimring oder Nürburgring fahren. 
der ziel des schnell fahrens ist ja nicht immer unbedingt das schnell fahren per se, eher das schnell ankommen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:13 Uhr
|
|
Klar merkt man zwischen 120 und 140 keinen Unterschied, aber wenn man öfters mal 500+km fährt und diese einmal mit 100km/h im Schnitt zurücklegt und einmal mit 160km/h im Schnitt, merkt man schon einen deutlichen Unterschied und mir kann keiner erzählen dass es keinen Unterschied macht ob ich nach 3 Stunden oder nach 5 Stunden am Ziel bin
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 11:36 Uhr
|
|
Tempolimit auf deutschen Autobahnen halte ich für Schwachsinn! Das Argument mit den Idioten, die mit 220 einem fast in den Kofferraum fahren finde ich nicht sonderlich schlagkräftig (auch wenn ich solche rücksichtslosen Affen genauso hasse). Ich fahre beruflich als auch privat oft große Strecken und schon alleine aufgrund der Spritpreise selten mal Vollgas (was mit der aktuellen Karre mögliche 200-230km/h wären). Im Schnitt fahre ich bei freier Straße trotzdem auch um die 150-160 und bei Strecken von mehreren hundert Kilometern macht das zeitlich sehr wohl einen Unterschied. Wer das ernsthaft als "Rasen" bezeichnen möchte sollte sich am Besten gleich einen Wackeldackel und eine Klopapierrolle mit gehäkeltem Überzug auf die Hutablage stellen...und natürlich auch selber nie ohne Hut fahren, denn so sind die anderen Verkehrsteilnehmen wenigstens gleich gewarnt!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:46 Uhr
|
|
also wenn auf autobahnen n tempolimit ist
denke ich das viele schneller auf landstraßen fahren
weil, wozu dann noch autobahn wenn man sowieso nicht schneller fahren darf.
fahren eh schon zu viele zu schnell auf landstraßen
I ♥ my AUDI
|
|
Sinthoras - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
815
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 12:01 Uhr
|
|
Ich find das Tempolimit allgemein Schwachsinn - aber dann auch noch 130! So langsam fahr ich auf der Autobahn eigentlich nur wenn mich der Verkehrsfluss dazu zwingt. Was meinen die eigentlich wie das den Verkehr aufhalten würde, wenn alles nur noch so langsam ginge?
Ich fände es viel sinnvoller, wie in der Schweiz Gütertransporte einfach nur noch auf den Schienenverkehr zu bringen. Das hätte den Vorteil, dass auf den Autobahnen Platz ist (keine Elefantenrennen) und zudem die Umwelt geschützt wird.
Wut
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Sinthoras: Ich find das Tempolimit allgemein Schwachsinn - aber dann auch noch 130! So langsam fahr ich auf der Autobahn eigentlich nur wenn mich der Verkehrsfluss dazu zwingt. Was meinen die eigentlich wie das den Verkehr aufhalten würde, wenn alles nur noch so langsam ginge?
Ich fände es viel sinnvoller, wie in der Schweiz Gütertransporte einfach nur noch auf den Schienenverkehr zu bringen. Das hätte den Vorteil, dass auf den Autobahnen Platz ist (keine Elefantenrennen) und zudem die Umwelt geschützt wird.
du bist mein held! mit 18 jahren ist dir 130 zu langsam?
lass mich raten, deine eltern gehört das auto? oder du zahlst kein sprit?
im übrigen solltest du aus der fahrschule noch wissen das die richtgeschwindigkeit bei 130 km/h liegt! klar ist ein + und - der geschwindigkeit möglich und noch erlaubt!
du redest zudem das die umwelt geschützt wird? was meinst wann du am meisten co2 ausstoß hast? mit niedrigen oder hohen drehzahlen?
in der schweiz kann man das vielleicht machen da die flächenmässig nicht groß ausgebreitet sind.
die werden dann mehr umschlagsbahnhöfe haben, weiß ich nicht. jedoch dort geht das ganz gut aufgrund ballungsgebieten.
schau mal allein bw an, da wirst nicht in jede region mit dem zug hinkommen, geschweige den güterverkehr so ausdehnen können ohne das der personenverkehr beeinträchtigt wird. was soll man da dann machen? das zugnetz ausbauen? oder doch lieber die lkw auf autobahnen ertragen??
hol dir den ring DIRK!
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 08:33 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Straße trotzdem auch um die 150-160 und bei Strecken von mehreren hundert Kilometern macht das zeitlich sehr wohl einen Unterschied. Wer das ernsthaft als "Rasen" bezeichnen möchte sollte
Naja. 300 KM mit Tempo 150 km/h wären 2 Stunden. Mit Tempo 120 km braucht man 2,5 Stunden.
Wo ist das Problem dann eine halbe Stunde früher loszufahren?
Ich bin der Überzeugung der Zeitvorteil bezogen auf die reine Durchschnittsgeschwindigkeit ist hinnehmbar. Das Problem bei Berufsfahrern ist der, dass sich solche Fahrer oft unter Stress setzen lassen. Auch das kann man mit einem Zeitmanagement in den Griff bekommen.
Im übrigen gibt es dazu viele Studien die belegen, dass durch höhere Geschwindigkeit nur der subjektive Eindruck entsteht Zeit zu sparen. Die tatsächliche Ersparnis ist minimal. Ich fahre immer mit Navi wo mir die Ankunftszeit angezeigt wird. Danach richte ich meine Geschwindigkeit und kann entspannt fahren ohne Zeitdruck.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: der ziel des schnell fahrens ist ja nicht immer unbedingt das schnell fahren per se, eher das schnell ankommen.
Wenn man aber früher los fährt und sich einen Zeitpuffer einbaut hat man das nicht nötig. Das Problem liegt einfach darin wir schaffen es nicht pünktlich loszukommen und dann setzen wir uns unter Druck und meinen man muss die Zeit auf der Strasse aufholen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:38 Uhr
|
|
Zitat von redmann:
edit: jeder motzt über die benzinpreise, aber jeder will schnell auf der autobahn fahren, merkt ihr was??
Bei meinem Auto merkt man es deutlich, dass der Spritverbrauch zwischen 120 km/h und 150 km/h enorm ist. Daher gewöhne ich mir es auch an auf der Autobahn 120 zu fahren.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:47 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von redmann:
edit: jeder motzt über die benzinpreise, aber jeder will schnell auf der autobahn fahren, merkt ihr was??
Bei meinem Auto merkt man es deutlich, dass der Spritverbrauch zwischen 120 km/h und 150 km/h enorm ist. Daher gewöhne ich mir es auch an auf der Autobahn 120 zu fahren.
richtig! ich fahre seit 2jahren maximal 120 auf der autobahn, beim überholen kanns schonmal schneller werden, aber in der regel schätze ich meine durchschnittsgeschwindigkeit auf 120km/h!
ich schaue das ich so bei 2800u/m im 5ten gang liege, das spart schonmal ein paar literpro tankfüllung!
hol dir den ring DIRK!
|
|