Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

<<< zurück   -1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -31- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Laser87:

Zitat von Zspanky2:

eine CO2 einsparung lässt sich damit nicht feststellen, wenn es eins gäbe, würden lediglich die umweltfreaks wieder sagen dass es was gebracht hätte. dies ist aber nich nachvollziehbar, also eig nicht beweisbar, daher kann keiner sagen das bringt nix in sachen CO2.


Wieviel Sprit verbraucht Dein Auto bei 120 Stundenkilometern? Wieviel bei 250?
Bei 250 mehr? Dann hast Du Deinen Beweis - CO2 entsteht durch die Verbrennung von Sprit.

Btw. ist dies kein Statement für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern nur mal ein Vorschlag an Dich, denken zu lernen ;-)

es ist doch schon hinlänglich bekannt dass bei der verbrennung von kohlenwasserstoffen CO2 entsteht. aber wieso soollte es ein beweis sein, dass Co2 entsteht wenn ich schneller als sonst fahre??



Gruß
Jochen


Vielleicht weil Du dann mehr Kohlenwasserstoffe verbrennst, Du Intelligenzbestie?


Btw. zitieren über wir auch noch....



Grüßchen

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:07 Uhr

das wäre zwar ein beweis dass mein auto mehr ausspuckt, aber nicht dass bei der verbrennung CO2 entsteht.
vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:12 Uhr

Zitat von Zspanky2:

das wäre zwar ein beweis dass mein auto mehr ausspuckt, aber nicht dass bei der verbrennung CO2 entsteht.


Lass mich raten, du hast nen zweipoligen Wassermotor?
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:54 Uhr

Zitat von vnnn321:

Zitat von Zspanky2:

das wäre zwar ein beweis dass mein auto mehr ausspuckt, aber nicht dass bei der verbrennung CO2 entsteht.


Lass mich raten, du hast nen zweipoligen Wassermotor?


nein, benzineer....
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 19:15 Uhr

Zitat von Zspanky2:

das wäre zwar ein beweis dass mein auto mehr ausspuckt, aber nicht dass bei der verbrennung CO2 entsteht.


Stellst Du Dich doof - oder bist Du so doof, wie Du Dich anstellst?


Grüßchen

Edith fürchtet, daß sie weiß auf was Du hinauswillst...
Daß bei Spritverbrennung CO2 entsteht, weißt selbst Du.
Du willst einen Beweis, daß beim Schneller-Fahren CO2 entsteht? Idiot! Dabei entsteht mehr CO2 - das zu erfassen, nennt man Denken! Traurig, wenn Du diese Ableitung nicht hinbekommst.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Zspanky2:

das wäre zwar ein beweis dass mein auto mehr ausspuckt, aber nicht dass bei der verbrennung CO2 entsteht.


Stellst Du Dich doof - oder bist Du so doof, wie Du Dich anstellst?


Grüßchen


komisch, ich dachte mit 43 ís man lässiger drauf und lässt sich nich mehr so leicht ärgern...
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:16 Uhr

Zitat von Zspanky2:


komisch, ich dachte mit 43 ís man lässiger drauf und lässt sich nich mehr so leicht ärgern...


Willst Du ärgern oder diskutieren?
Bei Deinen sonstigen Posts könnte man wirklich auf den Gedanken kommen, daß Du so doof bist...




Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:42 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Zspanky2:


komisch, ich dachte mit 43 ís man lässiger drauf und lässt sich nich mehr so leicht ärgern...


Willst Du ärgern oder diskutieren?
Bei Deinen sonstigen Posts könnte man wirklich auf den Gedanken kommen, daß Du so doof bist...





jetzt halt mal die luft an, ich hab bessere manieren als du, sonst hätt ich schon früher was losgelassen, aber das gehöhrt ja nicht zur diskussion.
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 20:02 Uhr

Naja, dann würdest aber nen anderen Ton an den Tag legen als in diesem Post. Also vergiss das mit den Manieren. Ihr solltet Beide nen bisschen entspannter werden.
Leider muss ich Laser aber auch Recht geben. Die Diskussionen hier enden spätestens nach der zweiten Seite generell in Kinderfasching, bei dem es nichtmehr konstruktiv ums Thema geht, sondern jeder nur noch Mist schreibt.
Das Prinzip mit mehr CO² beim schnellerem Fahren ist relativ klar. Ein Liter Sprit gibt bei einer Verbrennung eine bestimmte Menge an CO² frei.
Wenn man schneller fährt, braucht man mehr Sprit und setzt somit auch mehr CO² pro Entfernung frei.
Nichtsdestotrotz halte ich die Geschwindigkeitsbegrenzung für Mist. Es liegt in der Entscheidung jedes Einzelnen, wie schnell er auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren möchte. Ob ich dann jetzt spritsparend mit 120 fahre oder eben mehr Sprit brauche und 200 fahre, ist meine Entscheidung. Wenn ich hier ansetze, müsste ich ebenso Spritfresser und alte Autos verbieten, da diese auch mehr CO² oder mehr Schadstoffe freisetzen und irgendwo sollte die Beschränkung der persönlichen Rechte auch mal aufhören, ansonsten muss man sich bald noch Emissionszertifikate kaufen, wenn man Bohnen gegessen hat.
der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:11 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Wenn ich hier ansetze, müsste ich ebenso Spritfresser und alte Autos verbieten, da diese auch mehr CO² oder mehr Schadstoffe freisetzen[...]
Warum nicht?

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:14 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von DonaldSuck:

Wenn ich hier ansetze, müsste ich ebenso Spritfresser und alte Autos verbieten, da diese auch mehr CO² oder mehr Schadstoffe freisetzen[...]
Warum nicht?


Mir fallen nach zehn sekunden hirn einschalten schon einige Sachen an

Was ist mit Leuten die sich schlicht und einfach kein neues Auto leisten können und drauf angewiesen sind?

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:15 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von DonaldSuck:

Wenn ich hier ansetze, müsste ich ebenso Spritfresser und alte Autos verbieten, da diese auch mehr CO² oder mehr Schadstoffe freisetzen[...]
Warum nicht?


Mir fallen nach zehn sekunden hirn einschalten schon einige Sachen an

Was ist mit Leuten die sich schlicht und einfach kein neues Auto leisten können und drauf angewiesen sind?


Wem man die Kosten aufhalst ist eine vom Verbot unabhängige, politische Entscheidung.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:16 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Naja, dann würdest aber nen anderen Ton an den Tag legen als in diesem Post. Also vergiss das mit den Manieren. Ihr solltet Beide nen bisschen entspannter werden.
Leider muss ich Laser aber auch Recht geben. Die Diskussionen hier enden spätestens nach der zweiten Seite generell in Kinderfasching, bei dem es nichtmehr konstruktiv ums Thema geht, sondern jeder nur noch Mist schreibt.
Das Prinzip mit mehr CO² beim schnellerem Fahren ist relativ klar. Ein Liter Sprit gibt bei einer Verbrennung eine bestimmte Menge an CO² frei.
Wenn man schneller fährt, braucht man mehr Sprit und setzt somit auch mehr CO² pro Entfernung frei.
Nichtsdestotrotz halte ich die Geschwindigkeitsbegrenzung für Mist. Es liegt in der Entscheidung jedes Einzelnen, wie schnell er auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren möchte. Ob ich dann jetzt spritsparend mit 120 fahre oder eben mehr Sprit brauche und 200 fahre, ist meine Entscheidung. Wenn ich hier ansetze, müsste ich ebenso Spritfresser und alte Autos verbieten, da diese auch mehr CO² oder mehr Schadstoffe freisetzen und irgendwo sollte die Beschränkung der persönlichen Rechte auch mal aufhören, ansonsten muss man sich bald noch Emissionszertifikate kaufen, wenn man Bohnen gegessen hat.


na ja das mit dem kinerfaschind ist generell immr gleich, das stimmt schon erlebe ich wo anders auch.es lässt sich aber halt nich immer vermeiden, grad wenn man blöd angemacht wird fragt man sich was man jetzt zurück schreiben könnte. das

das mit den emissionszertifikaten stimmt ebenfalls, cih finde halt das das ganze ne mords hysterie ist, nen eigentlichen sinn gibts keinen. verbiietet man den gutverdienenden starke autos, dann kaufen sie vlt im ausland ein, oder wandern ganz ab und wir sitzen wieder mal dumm da, weil eben die meisten besserverdiener auch was können.
OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:20 Uhr

Zitat:

Wem man die Kosten aufhalst ist eine vom Verbot unabhängige, politische Entscheidung.


Das ist doch das Problem unserer Politik, einfach mal über die Köpfe hinweg entscheiden!

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 20:28 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat:

Wem man die Kosten aufhalst ist eine vom Verbot unabhängige, politische Entscheidung.


Das ist doch das Problem unserer Politik, einfach mal über die Köpfe hinweg entscheiden!


Und wer wählt die Politiker noch mal? Genau diese "Köpfe". Wenn sie das akzeptieren, sind sie schon auch selber schuld und stehen somit auf hinter der gefällten Entscheidung...
<<< zurück
 
-1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -