Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -31- vorwärts >>>  
DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:46 Uhr

Hm aber RAB hatte ja glaub zimlich virl 415 er glaub mal das das die sind bin mir net sicher aber da sind glaub auch schon einige ausgemustert und soweit ich weis haben die noch unter 300 PS und die stadtbüsse haben bestimmt noch so viel PS des wäre unefizent vllt noch gelenkbusse aber bei den anderen könnte ich mir es nicht vorstellen.

Edit: lol muss ich eientlich immer den ersten beitrag auf der nächsten seite haben ? :D. Naja ok ich geh dann mal ins heia naja ok bin eigentlich schon muss morgen scho früh raus. Umd muss noch was anderes machen :D also jetzt noch. BB bis morgen. :winker:

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 00:05 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Benzin !
Neonplan Trendliner, Megaliner, cityliner, starliner eigentlich alle !
Setra S 412 UL, 415 Ul, 416 Ul, 417 Ul, 419 ul
S415 gt, s416 gt, s 415 gt-hd, s 416 gt-hd, s 417 gt-hd, s 419 gt-hd
S 411 HD, 415 hd, s 415 hdh, s 416 hd, s 416 hdh, s 417 hdh

Un die restliche alle auch !
Nen du mir mal einen mit diesel!
Und zwar die auch nkrmalerweise in deutschland fahren !

Ich gebe dir bis morgen zeit !


Du schreibst nen ganz schönen Quark, ich hab nur mal als beispiel den Setra 415 UL rausgesucht.

Komisch dass ein von dir als Benzinbus angekündigter Bus einen
Dieselmotor OM 457 hLA (12 Liter Hubraum) mit 185 kW (252 PS) und 1100 Nm, 220 kW (299 PS) und 1250 Nm oder 260 kW (354 PS) und 1600 Nm
enthält. Vielleicht tankst du ja deinen 1.9 TDI Golf ja auch mit benzin ;)

Bei den anderen Nutzfahrzeugen ist es absolut identisch. Die hohe leistung bei einer niedrigen Drehzahl ist ein Anzeichen dafür, dass es sich um Dieselfahrzeuge handelt.

Ebenso haben viele MAN Neoplanbusse eine Biodieselfreigabe... hmm ... also ich habe noch keinen Benziner gesehen, den man mit Biodiesel fahren darf ;)

Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 00:03 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Ne sry link hab ich nicht !
Abgesehen davon kevin 300 PS hat heut zu tage jeder bus mindensten und das sibd dan scho eher die mit wenigen ! Und des sind die diesel busse nähmlich stadtbuss !

Die meisten Reisebusse haben so um die 430 PS !
Die richtigen so gar eher richtung 600 !

Der qualm kommt nicht von motor !
Ich weis auch nich genau was das ist !
Ich weis blos das es was mi der Heizung/Lüftung zu tun hat !

Der sound kommt von den 12 litern hubraum !

Und des mit den 50 litern gilt für überland !
In einen bus passen 40 ! Im sitz !
Auto 9 maximal !
Mit einem verbrauch von 10 litern !
Sag mer mal des sind dan so um die 40 liter also weniger ! -,-
So und jetzt !
Man könnte ganz klar an den motoren trozdem was ändern !
Das einsigste problem ist die drehzahl weil die söllten net so hochsein wegen den sreh plätzen !


Komisch, dass der Setra S 419 UL dann 69 Sitzplätze hat
Klick mich
Komisch, dass Setra dann auf ihrer homepage mit einem Verbrauch von 26,3 l/100km bei schwierigem Gelände und ungünstigen Witterungseinflüssen wirbt.
Klick mich

Es wäre nett, wenn du ab und zu mal ein paar Quellen angibst, damit man auch nachprüfen kann, ob du wieder bullshit schreibst ;)

Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 00:14 Uhr

Er weiß das alles ausm kopf alsoneigentlich kennt er sich mit bussen schon gscheid aus hm aber die seite lügt bestimmt nicht hm kann schon sein das er nicht alles weiß.

Naja jedenfalls hat er ja garnichts davon geschrieben wie viel sitzpläze er hat.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:16 Uhr

Ach ich aub ich habs kapiert ja in nen normalen passen 40 also z.B. 415er und das mit dek verbrauch is igw komisch.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:25 Uhr

Aber es gibt im Bus auch noch einige Stehplätze.
Bei dem MAN Lion’s City GXL kann man mit einem verbrauch von ca. 60 l/100 km/h (Im Stadtverkehr) klick mich immerhin bis zu 191 Passagiere klick michbefördern.

Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:27 Uhr

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Er weiß das alles ausm kopf alsoneigentlich kennt er sich mit bussen schon gscheid aus hm aber die seite lügt bestimmt nicht hm kann schon sein das er nicht alles weiß.

Naja jedenfalls hat er ja garnichts davon geschrieben wie viel sitzpläze er hat.


Vielleicht hat er aber auch doch einfach überhaupt keine Ahnung und ist ein Dummschwätzer!?
Zur Erinnerung: Bisher hat er noch nichts sinnvolles und wahrheitsgemäßes beigetragen...
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 01:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 01:44 Uhr

Zu eurer Busgeschichte habe ich mir noch nichts durchgelesen, 50% dürfte schonmal falsch sein, aber ich bin zu faul die Seiten durchzublättern. Schließlich habe ich eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (hier: Reisebus) vor. Benzinsetras, wtf...

Edit: Was anderes:

Was bringt eine Geschwindigkeitsbegrenzung?

Sinnvoll ist diese bei Gefahrenstellen. Siehe Drackensteiner Hang ri. Stuttgart. Sinnvoll ist diese bei Wetter. Logisch: Nebel.
Aber: Wer sich mal die A24 zwischen Berlin und Hamburg anschaut, weiß, dass Tempolimits doch nicht unbedingt von Nöten sein müssen.

Und zur Sache mit "weniger Verbrauch durch Tempolimits..."

Egal, ob 10km/h oder 200km/h: Die Autos mit fossilen Brennstoffen sind und bleiben Umweltverpester. Selbst mit Euro V oder Euro VI, was bald auf den Markt kommen wird.
Ich freue mich ja sehr auf Wasserstoff, leider hat die Lobby was dagegen. :(

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 05:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 05:23 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Ne sry link hab ich nicht !
Abgesehen davon kevin 300 PS hat heut zu tage jeder bus mindensten und das sibd dan scho eher die mit wenigen ! Und des sind die diesel busse nähmlich stadtbuss !

Die meisten Reisebusse haben so um die 430 PS !
Die richtigen so gar eher richtung 600 !

Der qualm kommt nicht von motor !
Ich weis auch nich genau was das ist !
Ich weis blos das es was mi der Heizung/Lüftung zu tun hat !

Der sound kommt von den 12 litern hubraum !

Und des mit den 50 litern gilt für überland !
In einen bus passen 40 ! Im sitz !
Auto 9 maximal !
Mit einem verbrauch von 10 litern !
Sag mer mal des sind dan so um die 40 liter also weniger ! -,-
So und jetzt !
Man könnte ganz klar an den motoren trozdem was ändern !
Das einsigste problem ist die drehzahl weil die söllten net so hochsein wegen den sreh plätzen !



Ich glaube inzwischen doch, dass Du zumindest teilweise in Deinen vorigen posts ganz schönen Blödsinn verzapft hast.

Auf dieser Seite die pdf anklicken und S.46 lesen

Dort kann man von BlueTec-Motoren ohne Diesel-Partilfilter lesen. Einen Diesel-Partikelfilter benötigt aber nur ein Dieselfahrzeug. Nun also?
DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 05:47 Uhr

Zitat von FlodieWurst:

Aber es gibt im Bus auch noch einige Stehplätze.
Bei dem MAN Lion’s City GXL kann man mit einem verbrauch von ca. 60 l/100 km/h (Im Stadtverkehr) klick mich immerhin bis zu 191 Passagiere klick michbefördern.


ja des is auch nen riesen ding fährt in ulm auf jeden fall nicht und sonst auch fast nirgendwo.

Und Normale Gelenkbüsse wie z.B. Man Lion´s City GL haben auhc mit den stehplätzen bis zu 160 Passagirer platz mushc mal ams samstag aben dum 18:30 mit nem 3er fahren dann siehsch es au. des is zwar einer von SWU also ein Mercedes is aber genua so groß.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 05:53 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ExtremLee:

Ne sry link hab ich nicht !
Abgesehen davon kevin 300 PS hat heut zu tage jeder bus mindensten und das sibd dan scho eher die mit wenigen ! Und des sind die diesel busse nähmlich stadtbuss !

Die meisten Reisebusse haben so um die 430 PS !
Die richtigen so gar eher richtung 600 !

Der qualm kommt nicht von motor !
Ich weis auch nich genau was das ist !
Ich weis blos das es was mi der Heizung/Lüftung zu tun hat !

Der sound kommt von den 12 litern hubraum !

Und des mit den 50 litern gilt für überland !
In einen bus passen 40 ! Im sitz !
Auto 9 maximal !
Mit einem verbrauch von 10 litern !
Sag mer mal des sind dan so um die 40 liter also weniger ! -,-
So und jetzt !
Man könnte ganz klar an den motoren trozdem was ändern !
Das einsigste problem ist die drehzahl weil die söllten net so hochsein wegen den sreh plätzen !



Ich glaube inzwischen doch, dass Du zumindest teilweise in Deinen vorigen posts ganz schönen Blödsinn verzapft hast.

Auf dieser Seite die pdf anklicken und S.46 lesen

Dort kann man von BlueTec-Motoren ohne Diesel-Partilfilter lesen. Einen Diesel-Partikelfilter benötigt aber nur ein Dieselfahrzeug. Nun also?


bei mir gibts da nur 26 Seiten.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 06:26 Uhr

Naja, wenn deutsche Politiker vor einem Aufsichtsrat kuschen, trägt dies meist der kleine Mann auf den Schultern, wie zum Beispiel die E10 Missere.

Angenommen die wollen wegen der CO2-Emmi ein Tempolimit einführen, müsste man sogar die Fahrzeiten der Brummis senken. Das würde zwar die deutsche Infrastruktur senken bis ganz zerstören, jedoch die CO2-Werte senken.

Was ich vorher irgendwoe gelesen hab wegen den Steuern:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich kein Problem hätte 1,70 oder sogar 1,80 für den Liter zu zahlen, wenn man die KFZ-Steuer weglassen würde. So würde jeder deutsche nämlich nur das zahlen, was er auch wirklich fährt und es würde sogar der deutschen Wirtschaft zu Gute kommen, da mehr Personen sich einen eigenen PKW anschaffen würden.

Ja, ich weiß.

ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 06:44 Uhr

So jetzt mal so wie ich mein die meisten 12 meter busse haben ca 45 sitplätze und man könnte gerne autos auch mit stehplätzen ausrüsten dann hat des auch mehr !
Und das der S 419 UL 69 sitzplätze hat ist relativ es gibt auch ein mit z.b. 62
Jedenfalls weis ich das alle mit denen ich fahre mit benzin laufen !
Und natürlich gibts auch einen S415 Ul mit diesel kauft in ulm aber so gut wie keiner!
Und MAN Lion's City GXL gibt bei uns sowieso fast nirgens !
Die gröste stadbusse sind MAN Lion's City GL bei uns im regelfall natürlich mit Ausnahmen !
Und die haben ca. 130 Plätze isngesamt !

Und ich kenn mich da aus dürft ruhig reisebusfahrer fragen !
Keine stadtbusfahrer !

Are you M enought

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2011 um 11:06 Uhr

Zitat von ExtremLee:


Jedenfalls weis ich das alle mit denen ich fahre mit benzin laufen !


Mit welchen fährst du denn dann? Einer würde ja schon als Beispiel reichen...
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 11:32 Uhr

Zitat von Hard_Eddy:


Angenommen die wollen wegen der CO2-Emmi ein Tempolimit einführen, müsste man sogar die Fahrzeiten der Brummis senken. Das würde zwar die deutsche Infrastruktur senken bis ganz zerstören, jedoch die CO2-Werte senken.


Wieso müsste man dann die Brummi Fahrzeiten senken?

Nur damit ich das richtig verstehe, wenn es ien Tempolimit gibt, sollten LKW-Fahrer kürzere Fahrzeiten haben? Wieso dann das?

Oder meinst du, dass die dann länger brauchen? Soweit ich weiß fahren die wenigsten Brummies über 120 .
Und Stauforscher meine ich, sagen bei einem generellen tempolimit gibt es weniger Staus.

Oder meinst du die wollen die Fahrzeiten kürzen um CO2 zu sparen?

E: DIe Bus-Diskusion hab ich auch nciht ganz kapiert, worum gehts denn nun? Ob die mit Benzin oder Diesel fahren ist doch nicht so wichtig. (Soweit ich weiß fuhren früher zummindest alle mit Diesel. Bei den neuerne weiß ich nicht, ist aber auch wurst). Fakt ist, dass Busse relativ schadstoffarm fahren. Das es trotzdem weniger sein könnte ist ja wohl auch logisch.

Aber inwiefern wären denn Busse vom tempolimit betroffen. Die fahren doch eh selten mehr als 120...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -