DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
die transportfahrzeuge sind schon umweltfreundlicher als alle PKW.da braucht man nix mehr machen.
Es ist richtig, dass sich im Nutzfahrzeugbereich extrem viel getan hat, dass man nichts mehr zu machen braucht, das halte ich für ein Gerücht.
Du hältsch aber zimlich viel für ein gerücht ich glaub eher das dass eine feststellung war.
An den autos soll man nix machen.
Aber ich bin der meinung das der staat uns nicht nehmen kann so schnell zu fahren wie man will dafür lieb ich ja deutschland weil es ein freies land ist.
Die die erwas für unsere umwelt machen wollen sollen halt mit bus fahren oder bahn des würd viel mehr sparen als ein tempolimit.
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von DJSteyle-HeROeS:
Also in den U.S.A is die geschwindichkeitsbegrenzung devenitv nicut bei 90 km/h vllt. Bei 90 mp/h. Des wären dann so 120-130 km/h
ja, es sind 90meilen pro stunde, also sogar 145 km/h.
Ich habe es schon einmal gepostet, dass das Quatsch ist!!!
"Als Richtwerte kann man davon ausgehen, dass die Höchstgeschwindigkeit auf US Highways und State Roads zwischen 50 und 65 mph, auf Landstraßen 40 bis 55 mph, in Städten (Durchgangstraßen) 35 bis 50 mph und in Wohngebieten zwischen 15 und 30 mph gilt."
(Quelle: http://www.visit-usa.at/usa_strassenverkehr.htm)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: [
beim Flugzeug ist aber die sicherheit entscheidend, wenn eine windböh den vogel erfassst und er die turbinenschaufel nicht auf hoher drehzahl lässt, dann kann es mitunter zum absturz kommen. da blaß ich dann leiber zu viel dreck in die luft, als das ich mein leben für eine vermeintlich saubere luft eintausche-.
Du hast meinen post nicht verstanden: Es geht nicht um hohe Drehzahlen, es geht darum, dass einfach sinnlos Treibstoff abgelassen wird.
|
|
ExtremLee - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
101
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von ExtremLee: Nana dass stimmt nicht ich Bin ja auch öfters bei der SWU
Und nein sicher net die sind net sauber !
Da brauchen die neusten busse wirklich wohlgemekrt die neusten schon 50 liter
Und haben en riesen austoß !
Und LKW sEh ich viel zu viel mit 2 er plaketten tum fahren !
bedenke die 50liter auf jeden fahrgast einzeln umzurechen, ist der bus voll,dann verbraucht jeder über 100km gesehen weniger als einen liter. das ist doch umweltfreundlich genug....außerdem ham die dieselmotoren, die sind sparsam.
Das ich nicht lache was für ein Bus hat bitte schön diesel ?
Und wenn en diesel motor schon 50 liter verbraucht dann ist er absolout un efiizent !
Und mann kann es schon noch besser machen !
Are you M enought
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von DJSteyle-HeROeS: Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
die transportfahrzeuge sind schon umweltfreundlicher als alle PKW.da braucht man nix mehr machen.
Es ist richtig, dass sich im Nutzfahrzeugbereich extrem viel getan hat, dass man nichts mehr zu machen braucht, das halte ich für ein Gerücht.
Du hältsch aber zimlich viel für ein gerücht ich glaub eher das dass eine feststellung war.
An den autos soll man nix machen.
Aber ich bin der meinung das der staat uns nicht nehmen kann so schnell zu fahren wie man will dafür lieb ich ja deutschland weil es ein freies land ist.
Die die erwas für unsere umwelt machen wollen sollen halt mit bus fahren oder bahn des würd viel mehr sparen als ein tempolimit.
Es ist ein Gerücht, ob Du das nun glaubst oder nicht. Mach Dich schlau bei Daimler-Benz, die sagen selbst ganz offen, dass man im Nutzfahrzeugbereich noch eine Menge machen kann bis hin zur Brennstoffzelle.
Der Staat kann Dir übrigens per Gesetz locker das Tempolimit aufbrummen. Alle anderen Staaten in Europa (ich weiß nicht, ob es noch Ausnahmen gibt) haben es ihren Bürgern genommen so schnell zu fahren wie sie wollen. Also nicht träumen, sondern den Realitäten ins Auge blicken. In Spanien wurde die Geschwindigkeit von 120 km/h auf den Autobahnen ganz aktuell mal eben auf 110 km/h gesenkt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von ExtremLee:
Das ich nicht lache was für ein Bus hat bitte schön diesel ?
Und wenn en diesel motor schon 50 liter verbraucht dann ist er absolout un efiizent !
Und mann kann es schon noch besser machen !
Sorry, aber das ging nun wirklich vollkommen in die Hose. ALLE Busse fahren mit Diesel, genauso wie die LKW auch.
Edit://
Muss mich verbessern, Stadtbusse fahren auch schon mit Gas.
|
|
DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Zspanky2:
merk dir: der staat will nur dein geld. und das holt er sich auf legale wiese. wenns legal ist, machen die leut nix dagegen, der staat reibt sich die hände.
Wenn s nach mir geht soll "der Staat" sich noch viel mehr Geld holen.
Du solltest nämlich mal überlegen, wer "der Staat" ist: Das sind Schulen, Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Straßenbau, Wasserversorgung, ...
Wir können gerne darüber streiten, an welcher Stelle er es sich holen soll und wofür er es vorzugsweise ausgeben soll.
Aber dein Post ist Müll.
Ja ich glaub da geht auch viel für den straßen bau drauf aber mann kan heut zutage nicht 100km auf einer autobahn fahren ohne das man an eine baustelle kommt manche baustellen könnte man in einem halben jahr erledigen aber die brauchen ja min. 3 jahre z.B. Auf der A8 von ulm - Stuttgart die steht auch bald seit 3 jahren immer wenn ich vorbei fahre wird da nichts gearbeite nur manchmal rollt eine walze um her und ein bager fährt herum. Wenn der staat mehr in sowas stecken würd wäre er nicht so schlimm.
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich sage es Dir ehrlich, dass ich es mittlerweile nicht mehr so ganz einsehe, dass auf dem einfachen Bürger alles abgeladen wird, denn der hat keine Lobby.
Die Frage ist, ob es wirklich ein so hohes Opfer für den "einfachen Bürger" ist. Auch Politiker, Topmanager und die üblichen Verdächtigen müssten immerhin auch nur im Rahmen des Limits fahren. Sowas von "Abladen auf dein einfachen Bürger" trifft es also nicht ganz.
Natürlich stimmt es, dass Flugverkehr und Industrie mehr einsparen könnten. Auch hier muss angesetzt werden. Generell sehe ich aber kein so großes Opfer, wenn nur 120 km/h gefahren werden darf. Zumal ohnehin 130 km/h als Optimalgeschwindigkeit in den Fahrschulen gelehrt wird (soweit ich das noch richtig weiß).
Denke, es sollte einem da nicht nur ums Prinzip gehen, dass man sich gegen die Politik stellt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
ExtremLee - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
101
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ExtremLee:
Das ich nicht lache was für ein Bus hat bitte schön diesel ?
Und wenn en diesel motor schon 50 liter verbraucht dann ist er absolout un efiizent !
Und mann kann es schon noch besser machen !
Sorry, aber das ging nun wirklich vollkommen in die Hose. ALLE Busse fahren mit Diesel, genauso wie die LKW auch.
100 % nicht !
Ich kenn mich da aus !
Nur die Stadtbusse fahren mit diesel !
Und des is höchstens 1/3 !
Und den verbrauch kann man auf jedenfall senken !
Are you M enought
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:11 Uhr
|
|
@Cymru
Du hast - vermutlich mit Absicht - den Rest meines posts nicht zitiert. Da war die Sache genauer erklärt und erläutert.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von ExtremLee:
100 % nicht !
Ich kenn mich da aus !
Nur die Stadtbusse fahren mit diesel !
Und des is höchstens 1/3 !
Und den verbrauch kann man auf jedenfall senken !
Nein Du kennst Dich nicht aus. Jeder Reisebus fährt ebenfalls mit Diesel.
|
|
ExtremLee - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
101
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:14 Uhr
|
|
Ok dann nen mir mal en bus !
Ich kann dir ruhig ein paar sagen !
Are you M enought
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von ExtremLee: Ok dann nen mir mal en bus !
Ich kann dir ruhig ein paar sagen !
Na dann mal los. Fahren Deine Busse mit Wodka oder womit? 
Ich weiß, dass es Brennstoffzellenbusse gibt, solche, die mit Wasserstoff fahren und inzwischen wohl auch die ersten, die elektrisch fahren, aber immer noch einen Dieselmotor haben. Und dann natürlich Gas, aber das habe ich schon gesagt. Schau Dich aber einmal um in den Städten, da wird weiterhin sehr fleißig Diesel gefahren und bei Reisebussen sowieso.
|
|
DJSteyle-HeROeS - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ExtremLee:
100 % nicht !
Ich kenn mich da aus !
Nur die Stadtbusse fahren mit diesel !
Und des is höchstens 1/3 !
Und den verbrauch kann man auf jedenfall senken !
Nein Du kennst Dich nicht aus. Jeder Reisebus fährt ebenfalls mit Diesel.
Glaub mir er kennt sich da aus das kannst du nur besser wissen wenn du was mit bussen arbeitest.
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: @Cymru
Du hast - vermutlich mit Absicht  - den Rest meines posts nicht zitiert. Da war die Sache genauer erklärt und erläutert.
Deswegen meinte ich ja, dass es dir ums Prinzip geht, dass der Bürger wehrhaft bleibt. Ist in einer Demokratie auch richtig und wichtig. Nur jetzt automatisch deswegen gegen alles zu sein und irgendwo wild sein Kreuzchen zu machen, halte ich für falsch. Man sollte sich schon genauer mit den Themen beschäftigen (dass du das machst, weiß ich, aber die Mehrheit eben nicht) und dann sinnvoll entscheiden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|