|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Nationalsimus, gut oder schlecht?

luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Weshalb sollte ich beleidigt sein?
LACuteboy ist wirklich von seinem grauenhaften Satzbau überzeugt, was mich amüsiert.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: ich frag mich auch, wo der bleibt...o.O
Ach wie gut das ist, euren Quatsch sich durchzulesen :D
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von -Endzeit_: Dazu gibts wahrsch. genug Meinungen! Nur was mich dazu erst gebracht hat diesen Thread zu erstellen war ein Gespräch mit einem älteren Mann (42. Jahre). Er war der Meinung, dass die heutigen Nazis (neonazis wie auch immer) sich als national eingestellt bezeichnen und daher der Deutsche i.wie auch nicht mehr auf sein eigenes Land stolz sein kann weil man eben sofort als rechter oder rechts eingestellt angesehen wird.
Was meine eigentliche Frage ist, was ihr dazu sagt ob der Nationalismus gut oder schlecht ist? Und ob ihr die gleiche Meinung wie der ältere Herr seit?
Würd mich über einige Antworten freuen ; )
ich verstehe generell nicht, wie ich auf etwas stolz sein kann, zu dem ich nichts beigetragen habe. ich bin stolz, dass ich studiere ohne meinen eltern auf der tasche zu liegen, dass ich eine beziehung führe, dass ich mir das häkeln beigebracht habe, das sind ereignisse und dinge, die auf meiner eigenen arbeit basieren, das habe ich erreicht, darauf bin ich stolz.
ich kann doch nicht stolz sein, dass ich zufällig in einem land geboren bin, dass deutschland heißt, und ich sehe auch nicht, wie ich stolz auf taten meiner vorfahren sein kann.
wer patriotisch sein möchte, bitte, aber es gibt einen massiven unterschied zischen patriotismus und nationalismus.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: ich verstehe generell nicht, wie ich auf etwas stolz sein kann, zu dem ich nichts beigetragen habe. ich bin stolz, dass ich studiere ohne meinen eltern auf der tasche zu liegen, dass ich eine beziehung führe, dass ich mir das häkeln beigebracht habe, das sind ereignisse und dinge, die auf meiner eigenen arbeit basieren, das habe ich erreicht, darauf bin ich stolz.
ich kann doch nicht stolz sein, dass ich zufällig in einem land geboren bin, dass deutschland heißt, und ich sehe auch nicht, wie ich stolz auf taten meiner vorfahren sein kann.
wer patriotisch sein möchte, bitte, aber es gibt einen massiven unterschied zischen patriotismus und nationalismus.
Diese Diskussion um Stolz gab es ja kürzlich erst hier und ich möchte sie jetzt nicht erneut entfachen, aber wenn du, richtigerweise, zwischen Patriotismus und Nationalismus differnzierst, dann bitte auch zwischen (National)-Stolz und Nationalismus. Ein herausstechendes negatives Merkmal des Nationalismus ist ja die Überheblichkeit, das eigene Land/Rasse sei besser als alle anderen. Bei normal ausgeprägtem Nationalstolz kann ich das nicht entdecken. Definierst du aber Stolz als etwas Negatives und Überhebliches, so würde das bedeuten, dass du als Selfmade-Studenten etwas Besseres bist, als andere die ihren Eltern auf der Tasche liegen.
Man kann Stolz nicht einmal positiv deuten und dann wieder negativ.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von FroileinK: ich verstehe generell nicht, wie ich auf etwas stolz sein kann, zu dem ich nichts beigetragen habe. ich bin stolz, dass ich studiere ohne meinen eltern auf der tasche zu liegen, dass ich eine beziehung führe, dass ich mir das häkeln beigebracht habe, das sind ereignisse und dinge, die auf meiner eigenen arbeit basieren, das habe ich erreicht, darauf bin ich stolz.
ich kann doch nicht stolz sein, dass ich zufällig in einem land geboren bin, dass deutschland heißt, und ich sehe auch nicht, wie ich stolz auf taten meiner vorfahren sein kann.
wer patriotisch sein möchte, bitte, aber es gibt einen massiven unterschied zischen patriotismus und nationalismus.
Diese Diskussion um Stolz gab es ja kürzlich erst hier und ich möchte sie jetzt nicht erneut entfachen, aber wenn du, richtigerweise, zwischen Patriotismus und Nationalismus differnzierst, dann bitte auch zwischen (National)-Stolz und Nationalismus. Ein herausstechendes negatives Merkmal des Nationalismus ist ja die Überheblichkeit, das eigene Land/Rasse sei besser als alle anderen. Bei normal ausgeprägtem Nationalstolz kann ich das nicht entdecken. Definierst du aber Stolz als etwas Negatives und Überhebliches, so würde das bedeuten, dass du als Selfmade-Studenten etwas Besseres bist, als andere die ihren Eltern auf der Tasche liegen.
Man kann Stolz nicht einmal positiv deuten und dann wieder negativ.
was du meinst, die negative variante, meine ich keineswegs (der Stolz),
ich meinte lediglich, das gefühl, wenn du etwas erreicht hast,( dieses brustschwellen, tumult im bauch, freude) und daher meine ich einfach, dass man eben nicht stolz sein kann wenn man selbst nichts geleistet hat, um den aktuellen zustand erreicht zu haben. (ja ich denke heute verquer....sorry)
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von FroileinK: ich verstehe generell nicht, wie ich auf etwas stolz sein kann, zu dem ich nichts beigetragen habe. ich bin stolz, dass ich studiere ohne meinen eltern auf der tasche zu liegen, dass ich eine beziehung führe, dass ich mir das häkeln beigebracht habe, das sind ereignisse und dinge, die auf meiner eigenen arbeit basieren, das habe ich erreicht, darauf bin ich stolz.
ich kann doch nicht stolz sein, dass ich zufällig in einem land geboren bin, dass deutschland heißt, und ich sehe auch nicht, wie ich stolz auf taten meiner vorfahren sein kann.
wer patriotisch sein möchte, bitte, aber es gibt einen massiven unterschied zischen patriotismus und nationalismus.
Diese Diskussion um Stolz gab es ja kürzlich erst hier und ich möchte sie jetzt nicht erneut entfachen, aber wenn du, richtigerweise, zwischen Patriotismus und Nationalismus differnzierst, dann bitte auch zwischen (National)-Stolz und Nationalismus. Ein herausstechendes negatives Merkmal des Nationalismus ist ja die Überheblichkeit, das eigene Land/Rasse sei besser als alle anderen. Bei normal ausgeprägtem Nationalstolz kann ich das nicht entdecken. Definierst du aber Stolz als etwas Negatives und Überhebliches, so würde das bedeuten, dass du als Selfmade-Studenten etwas Besseres bist, als andere die ihren Eltern auf der Tasche liegen.
Man kann Stolz nicht einmal positiv deuten und dann wieder negativ.
Zitat: Mitunter wird der Stolz in zwei Formen unterteilt: eine gesunde und eine kranke, das heißt neurotische Form (...). Neurotischer Stolz ist es, wenn man stolz auf etwas ist, was man nicht selber geschaffen hat,...
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Aber du sagst doch selbst: Stolz=Freude, Tumult etc.
Und in Verbindung mit meiner Heimat ist es dann plötzlich was Negatives?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Zitat: Mitunter wird der Stolz in zwei Formen unterteilt: eine gesunde und eine kranke, das heißt neurotische Form (...). Neurotischer Stolz ist es, wenn man stolz auf etwas ist, was man nicht selber geschaffen hat,...
ok.. interessant
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:42 Uhr
|
|
@doloresgomez: Interessantes Zitat, das bestätigt ja meine These. Ich sage auch, dass es zwei Arten von Stolz gibt. Nicht umsonst benutzt man den Ausdruck "falscher Stolz".
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Aber du sagst doch selbst: Stolz=Freude, Tumult etc.
Und in Verbindung mit meiner Heimat ist es dann plötzlich was Negatives?
freust du dich so, wenn du an deutschland denkst, wie du dich über ein kompliment, freuen würdest, wenn du deine arbeit gut gemacht hast?
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: Zitat von Penta_Phi: Aber du sagst doch selbst: Stolz=Freude, Tumult etc.
Und in Verbindung mit meiner Heimat ist es dann plötzlich was Negatives?
freust du dich so, wenn du an deutschland denkst, wie du dich über ein kompliment, freuen würdest, wenn du deine arbeit gut gemacht hast?
Ich weiss jetzt nicht, ob man Freude vergleichen oder gar messen kann, aber mitunter mag das schon so sein, ja.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: @doloresgomez: Interessantes Zitat, das bestätigt ja meine These. Ich sage auch, dass es zwei Arten von Stolz gibt. Nicht umsonst benutzt man den Ausdruck "falscher Stolz".
Ja, und Nationalstolz ist "falscher Stolz", weil man nichts dafür getan hat.
Wir können gerne darüber reden, ob man sich freuen / dankbar sein kann, in Deutschland geboren zu sein. Oder einfach das Land mögen kann. Aber Stolz ist etwas anderes und in dem Fall, absolut unangebracht.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von FroileinK: Zitat von Penta_Phi: Aber du sagst doch selbst: Stolz=Freude, Tumult etc.
Und in Verbindung mit meiner Heimat ist es dann plötzlich was Negatives?
freust du dich so, wenn du an deutschland denkst, wie du dich über ein kompliment, freuen würdest, wenn du deine arbeit gut gemacht hast?
Ich weiss jetzt nicht, ob man Freude vergleichen oder gar messen kann, aber mitunter mag das schon so sein, ja.
naja, ich denke schon, dass es einen unterschied gibt, denn wenn ich an meine heimat denke (und damit ist nicht deutschland an sich gemeint, denn ich habe bei weitem noch nicht alles gesehen) dann sind das erinnerungen die mich beeinflussen ich freue mich sie wieder zu sehen, weil ich positives damit befinde, wenn ich gelobt werde ist das ein anderes gefühl, wenn auch ähnlich. aber das nimmt jeder anders wahr
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Penta_Phi: @doloresgomez: Interessantes Zitat, das bestätigt ja meine These. Ich sage auch, dass es zwei Arten von Stolz gibt. Nicht umsonst benutzt man den Ausdruck "falscher Stolz".
Ja, und Nationalstolz ist "falscher Stolz", weil man nichts dafür getan hat.
Wir können gerne darüber reden, ob man sich freuen / dankbar sein kann, in Deutschland geboren zu sein. Oder einfach das Land mögen kann. Aber Stolz ist etwas anderes und in dem Fall, absolut unangebracht.
Das hängt immer von der Definition von Stolz ab. Und da Stolz eine Emotion ist, die, wie Scadi richtig schrieb, jeder anders emfindet, kann man einfach nicht pauschal sagen: Nationalstolz ist schlecht.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Das hängt immer von der Definition von Stolz ab. Und da Stolz eine Emotion ist, die, wie Scadi richtig schrieb, jeder anders emfindet, kann man einfach nicht pauschal sagen: Nationalstolz ist schlecht.
Stolz hat ziemlich eindeutig eine leistungsbezogene Bedeutung. Auch wenn das Gefühl subjektiv empfunden wird, ist die sprachliche Bedeutung doch recht objektiv festgelegt.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|