Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nationalsimus, gut oder schlecht?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -19- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 11:09 Uhr

Zitat von FreiVogel:


was du jetzt meinst ist, seine meinung auf falschen tatsachen begründen
aber wenn jemand der meinung ist, dass es die shoa nie gegeben hat, dann ist das seine freie meinung, man kann zwar belegen, dass es sie gab, aber trotzdem ist das seine freie meinung
du denkst einfach zu kleinkariert
du denkst nur in schwarz weiss kategorien
aber die welt besteht aus farben, nicht nur aus ja und nein, da gibts auch noch anderes
also bei einer meinung gibts auf jeden fall nicht richtig oder falsch


Leider ist diese Ansicht tatsächlich grottenfalsch.

Eine Meinung, will sie ernst genommen werden, stützt sich sich auf nachvollziehbare und möglichst auch belegbare Inhalte und Fakten. Sie ist die Folge einer möglichst intensiven Auseinandersetzung mit einem Sachverhalt oder Thema und es kommt in der Folge dieser Auseinandersetzung zu einer eigenen Sichtweise, zu einer individuellenBewertung. Die kann von der Sichtweise eines Anderen in der Tat abweichen. Die zugrunde liegenden Fakten, wenn einer sich wirklich eine Meinung über Information gebildet hat und nicht bloß labert, sind aber eben nicht einfach austauschbar. Sie sind nachvollziehbar, liegen auf dem Tisch, können überprüft werden. Allenfalls die Bewertung mag dann divergieren.

Dein Beispiel ist ein ganz schlechtes: Wenn einer so etwas behaupten und als seine eigene Meinung ausgeben würde, was Du zu Beginn Deines posts sagst, dann wäre das keine Meinung, sondern schlichtweg eine Dummheit. Wenn eine Zimmerwand nachweislich und für jedermann sichtbar gelb gestrichen ist, dann kannst Du es mir nicht als MEINUNG verkaufen, wenn Du dann behauptest die Wand sei aber blau. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn.
Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:12 Uhr

Zitat von teacher-1:



Leider ist diese Ansicht tatsächlich grottenfalsch.

Eine Meinung, will sie ernst genommen werden, stützt sich sich auf nachvollziehbare und möglichst auch belegbare Inhalte und Fakten. Sie ist die Folge einer möglichst intensiven Auseinandersetzung mit einem Sachverhalt oder Thema und es kommt in der Folge dieser Auseinandersetzung zu einer eigenen Sichtweise, zu einer individuellenBewertung. Die kann von der Sichtweise eines Anderen in der Tat abweichen. Die zugrunde liegenden Fakten, wenn einer sich wirklich eine Meinung über Information gebildet hat und nicht bloß labert, sind aber eben nicht einfach austauschbar. Sie sind nachvollziehbar, liegen auf dem Tisch, können überprüft werden. Allenfalls die Bewertung mag dann divergieren.

Dein Beispiel ist ein ganz schlechtes: Wenn einer so etwas behaupten und als seine eigene Meinung ausgeben würde, was Du zu Beginn Deines posts sagst, dann wäre das keine Meinung, sondern schlichtweg eine Dummheit. Wenn eine Zimmerwand nachweislich und für jedermann sichtbar gelb gestrichen ist, dann kannst Du es mir nicht als MEINUNG verkaufen, wenn Du dann behauptest die Wand sei aber blau. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn.


Es ist genauso für jedermann sichtbar dass die Sonne am himmel um die erde wandert. wer jetzt behauptet, die sonne drehe sich um die erde, hat eine jahrhundertelang angenommene meinung.

das es aber nicht sdo ist, wurde mitlerweile bewiesen.

ab wann hat man sich in deinen augen wirklich eine meinung durch informationen gebildet?

stop... hammertime

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:19 Uhr

Zitat von Tunex:



Es ist genauso für jedermann sichtbar dass die Sonne am himmel um die erde wandert. wer jetzt behauptet, die sonne drehe sich um die erde, hat eine jahrhundertelang angenommene meinung.

das es aber nicht sdo ist, wurde mitlerweile bewiesen.


Eben und darum ist das aus heutiger Sicht keine Meinung mehr, wenn so etwas jemand noch behaupten würde, sondern eben eine Dummheit.
Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 11:24 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Tunex:



Es ist genauso für jedermann sichtbar dass die Sonne am himmel um die erde wandert. wer jetzt behauptet, die sonne drehe sich um die erde, hat eine jahrhundertelang angenommene meinung.

das es aber nicht sdo ist, wurde mitlerweile bewiesen.


Eben und darum ist das aus heutiger Sicht keine Meinung mehr, wenn so etwas jemand noch behaupten würde, sondern eben eine Dummheit.


ok aber das beantwortet nicht meine frage. was ich meinte war: die leute aus jener zeit hielten sich für umfassend informiert, und aus ihrer sicht(!) war die beobachtung der wanderung der sonne etwas unumstößliches und nicht anzweifelbar (so wie die gelbe wand gelb ist und nicht blau). geirrt haben sie sich trotzdem.

und wie kann man sich jemals sicher sein, dass die eigene meinung unumstößlich ist, das meinte ich. ab wann ist man umfassend informiert?

stop... hammertime

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:26 Uhr

Zitat von Tunex:


ab wann hat man sich in deinen augen wirklich eine meinung durch informationen gebildet?


Das kann man so pauschal nicht beantworten, da man auch nie auslernt im Leben. Es heißt ja nicht, dass man eine durchaus begründete Meinung, die man zu einem Thema durch sachliche und nachprüfbare Informationen begründet gewonnen hat, nicht eines Tages auch einmal wieder revidieren muss, das wäre ja fatal. Natpürlich gibt es das. Dessen ungeachtet muss man eben wissen, dass sich eine Meinung auf etwas stützt. Das lernt man doch eigentlich schon in der Schule, wie der Aufbau einer Argumnentation geht:

These (= Behauptung) - Begründung - Beweis - Beispiel - Fazit (= Schlussfolgerung)

Eine These aufstellen, das kann jeder, den Rest - will er stichhaltig sein und will er überzeugen - muss man sich durch möglichst breite Informationen erarbeiten. Da kommt eines zum anderen, man verändert seine Ansichten auch leicht, wenn eine unbekannte neue Information dazukommt usw., d. h. man baut eigentlich ständig an dem Gebäude seiner eigenen Meinung. Je fundierter, je sachlich begründbarer und je nachvollziehbarer dieses Gebäude ist, umso überzeugender kann es für Andere sein. Sich eine Meinung zu bilden, das ist also Arbeit und wer hier - wie schon geschehen - meint, dass er damit mit 16 Jahren fertig ist, der ist - bei aller Sympathie - nicht ganz ernst zu nehmen.
_DEsT1NY_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
307 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:28 Uhr

Zitat von Alexx91:

Nationalismus ist schlecht. Das eigene Land über das der anderen zu stellen, zeugt immer von einer gewissen widerlichen Arroganz.

das war ja erst seit mitte des 20. Jahrhunderts so früher war das mit dem nationalismus anderst
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Tunex:


und wie kann man sich jemals sicher sein, dass die eigene meinung unumstößlich ist, das meinte ich. ab wann ist man umfassend informiert?


Die eigene Meinung (wenn es denn wirklich eine ist) kann niemals unumstößlich sein (darum halte ich es ja offen gestanden wirklich für dämlich, wenn einzelne Jugendliche sagen, dass sie sich ihre Meinung schon endgültig gebildet hätten und nichts mehr adaptieren würden), sondern sie ist immer nur der (hoffentlich) ehrliche Versuch sich ein möglichst umfassendes Bild von einer Situation zu machen und dann für sich persönlich seine Schlüsse, seine Bewertung daraus zu ziehen, allerdings im Rahmen der Logik und natürlich immer auch vor dem Hintergrund der eigenen Lebenserfahrungen.
Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:31 Uhr

Zitat von teacher-1:



These (= Behauptung) - Begründung - Beweis - Beispiel - Fazit (= Schlussfolgerung)


Also fängt für dich die Meinung erst nach dem Fazit an als solche zu existieren?

stop... hammertime

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Tunex:

Zitat von teacher-1:



These (= Behauptung) - Begründung - Beweis - Beispiel - Fazit (= Schlussfolgerung)


Also fängt für dich die Meinung erst nach dem Fazit an als solche zu existieren?


Eine bloße Behauptung ist jedenfalls kein Argument und damit auch keine fundierte Meinung, so würde ich das in der Tat sehen. Siehst Du das anders?
Helado - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
17 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:35 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von D-Photograph:

Zitat von Roddi:

Nationalismus und Patriotismus sind ein sehr starker Unterschied

es unterscheidet sich nur in einem Punkt. und dieser ist das nationalismus die eigene Kultur über die aller anderen Stellt.

Und das unterscheidet sich wie Wasser und Salzsäure ;)

:daumenhoch:
'Patriotismus ist wunderbar, wir können ruhig stolz sein auf unser Land, aber Nationalismus ist nicht gut.!

Fácil helado.

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 11:47 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Tunex:

Zitat von teacher-1:



These (= Behauptung) - Begründung - Beweis - Beispiel - Fazit (= Schlussfolgerung)


Also fängt für dich die Meinung erst nach dem Fazit an als solche zu existieren?


Eine bloße Behauptung ist jedenfalls kein Argument und damit auch keine fundierte Meinung, so würde ich das in der Tat sehen. Siehst Du das anders?


Ich bin zwar wie du mittlerweile der ansicht dass man sich seine meinung erst bilden sollte wenn man sich über etwas (einigermaßen) umfassend informiert hat (guttenberg lässt grüßen :-D)

aber irgendwann stand in diesem thread auch mal die frage im raum ob eine meinung die nicht mit fakten belegt ist überhaupt eine meinung ist (also als solche bezeichnet werden kann).

und da hast du nein gesagt wenn ich mich recht erinnere. meinst du jetzt also eine bloße behauptung ist keine "fundierte" meinung oder keine meinung?

stop... hammertime

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 12:29 Uhr

Ich würde sagen, dass eine bloße Behauptung in der Tat noch keine Meinung darstellt. Das ist übrigens auch die Lehrmeinung der Deutschlehrer. ;-) Es ist eben eine Behauptung, die vollkommen wahllos im Raum steht, die man mangels Belegen nicht verifizieren bzw. falsifizieren kann, mit der man eben im Grunde genommen nichts anfängt.

Darum animiere ich Jugendliche ja auch regelmäßig in TU dazu, dass sie Ihre MEINUNG sagen sollen und das ist nicht bloß ein Satz, wie "Schule ist sch...". Oft karte ich dann nach und frage nach einer Begründung.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:19 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich würde sagen, dass eine bloße Behauptung in der Tat noch keine Meinung darstellt. das ist übrigens auch die Lehrmeinung der Deutschlehrer. ;-) Es ist eben eine Behauptung, die vollkommen wahllos im Raum steht, die man mangels Belegen nicht verifizieren bzw. falsifizieren kann, mit der man eben im Grunde genommen nichs anfängt.

Darum animiere ich Jugendliche ja auch regelmäßig in TU dazu, dass sie Ihre MEINUNG sagen sollen und das ist nicht bloß ein Satz, wie "Schule ist sch...". Oft karte ich dann nach und frage nach einer Begründung.


:daumenhoch: Nicht "BILD dir deine Meinung" sondern "Meinung bildet".

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:24 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich würde sagen, dass eine bloße Behauptung in der Tat noch keine Meinung darstellt. das ist übrigens auch die Lehrmeinung der Deutschlehrer. ;-) Es ist eben eine Behauptung, die vollkommen wahllos im Raum steht, die man mangels Belegen nicht verifizieren bzw. falsifizieren kann, mit der man eben im Grunde genommen nichts anfängt.


ok das war es was ich wissen wollte. danke ;-)

stop... hammertime

39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:31 Uhr

Rechtschreibung, gut oder schlecht?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -