Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nationalsimus, gut oder schlecht?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -19- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 03:37 Uhr

Zitat von Echelon187:


Entschuldigung nochmal :)


Entschuldigung angenommen ... ;-)
Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 03:38 Uhr

Musste das einfach nur einmal an alle Overkilled People richten! :-D

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 09:01 Uhr

Zitat von Alexx91:

Nationalismus ist schlecht. Das eigene Land über das der anderen zu stellen, zeugt immer von einer gewissen widerlichen Arroganz.


und das ist auch der grund warum die amerikaner in der welt nicht so beliebt sind...

hol dir den ring DIRK!

Kiyoshi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2011
175 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 09:23 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Alexx91:

Nationalismus ist schlecht. Das eigene Land über das der anderen zu stellen, zeugt immer von einer gewissen widerlichen Arroganz.


und das ist auch der grund warum die amerikaner in der welt nicht so beliebt sind...

Und weil sie meinen sie können sich überall einmischen.

Fleischesser essen mir das Essen weg!

MartensBeat - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
505 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 09:35 Uhr

Zitat von -Endzeit_:

Dazu gibts wahrsch. genug Meinungen! Nur was mich dazu erst gebracht hat diesen Thread zu erstellen war ein Gespräch mit einem älteren Mann (42. Jahre). Er war der Meinung, dass die heutigen Nazis (neonazis wie auch immer) sich als national eingestellt bezeichnen und daher der Deutsche i.wie auch nicht mehr auf sein eigenes Land stolz sein kann weil man eben sofort als rechter oder rechts eingestellt angesehen wird.
Was meine eigentliche Frage ist, was ihr dazu sagt ob der Nationalismus gut oder schlecht ist? Und ob ihr die gleiche Meinung wie der ältere Herr seit?
Würd mich über einige Antworten freuen ; )

Alles Spinner die das behaupten!
Und Nazis haben das Bild der Skins in den Dreck gezogen, und verursachen sonst auch nur Probleme! Mit Baseballschläger auf Asylanten oder Schwarze loszugehen ist extrem uncool.^^



Dieser Beirag kann ihr Gehirn schädigen und macht blöd.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:00 Uhr

Zitat von Alexx91:

Nationalismus ist schlecht. Das eigene Land über das der anderen zu stellen, zeugt immer von einer gewissen widerlichen Arroganz.


naja..
aber ic finde man sollte einen Patrioten nicht glkeich als Nazi darstelllen
ich bin zwar selbst keiner aber trotzdem..

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:15 Uhr

Zitat von Necromantic_:

Zitat von Alexx91:

Nationalismus ist schlecht. Das eigene Land über das der anderen zu stellen, zeugt immer von einer gewissen widerlichen Arroganz.


naja..
aber ic finde man sollte einen Patrioten nicht glkeich als Nazi darstelllen
ich bin zwar selbst keiner aber trotzdem..


Ich habe auf Seite 1 dieses threads im sechsten post eine pdf-Datei verlinkt. Lies Dir die bitte einmal durch, denn das klärt die Sache - so denke ich ... ;-)
Andreas93 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
20 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:17 Uhr

ich bin STOLZ auf mein land aber es gibt den Guten Nationalismus und den schlechten ...

Schlechter= Alle die die ausländer hassen weil sie in Deutschland leben
Guten= Alle die Stolz auf das Vaterland sind und es auch gerne schützen

ohne Nationalismus würde die Bundeswehr leer sein also ich finde es in der richtigen Verwendung Gut ;) (bin kein Nazi oder so)



Bei Rechtschreibfehlern haftet Tastatur

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 10:23 Uhr

Kannst ja mal interessehalber nachlesen im Forum Sonstiges/Thread: "Stolzer Deutscher", da ist darüber schon viel diskutiert worden. Vielleicht änderst Du dann auch Deine Meinung dazu ... ;-)
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:41 Uhr

Ob Nationalismus gut oder schlecht ist, lässt sich so nicht beantworten.
Per se fühlt sich jeder Mensch diversen Gruppen zugehörigt und grenzt sich damit von anderen Gruppen ab. Dies ist an sich nicht unbedingt negatives. So wird hier fast jeder eine Familie und ein Freundeskreis haben. Auch sind viele Menschen Fans von bestimmten Musikrichtungen, von Fussballvereinen, haben bestimmte politischen und religiösen Einstellungen.
Dies gibt den Menschen halt, erleichtert die Kommunikation indem ein grundsätzliches Vertrauensverhältnis entsteht. Die Integration in einer Gruppe führt gleichzeitig zur einer Abgrenzung von anderen Gruppen. Dies ist an sich auch nichts negatives. Immerhin würde man viele Dinge, die man seine Freunde und Familie anvertrauen und sagen würde, eine Wildfremden nicht geben oder offenbaren.
Häufig allerdings führt die Abgrenzung von anderen Gruppen zur Verachtung dieser. Selbst diese hat einige positive Elemente. So kann z.B. ein gemeinsamer Feind die Stabilität der Gruppe stärken.
Die Frage ist also nicht, ob der Nationalismus, welches letztlich nichts anderes als eine verstärkte Fokussierung auf die Nation als Gruppe bedeutet, gut oder schlecht ist, sondern ob dieser heute nützlich ist.
In gewissen Sinne ist der Nationalismus ein Kind der Aufklärung. Lange Zeit war die Legitimität eines Staates und seines Herrschers mit dem Gottesgnadentum begründet worden. Dies war aber irgendwann nicht mehr zufriedenstellend. So haben einige Philosophen und Staatsrechtler den Gedanken der Volkssouveränität entwickelt. Die "Nation" eigenete sich gut dafür, diesen Gedanken durchzusetzen. Davon profitieren wir noch heute. Die "Nation" Deutschland war um 1800 ein Flickenteppich diverser Kleinstaaten.
Allerdings halte ich den Nationalgedanken heute für überholt. Die nationale Integration ist Wirklichkeit. Innerhalb von Deutschland haben wir keine unterschiedlichen Währungen und Zölle, haben ein einheitliches Recht etc. Vielmehr stehen wir vor Herausforderungen, welche ein Nationalstaat alleine nicht lösen kann, wie z.B. den Klimawandel. Auch wirtschaftlich sind wir längst mit dem Ausland voll verwoben. Auch brauchen wir Zuwanderer, vor allem wegen er demographischen Entwicklung. Eine Fokussierung auf den Nationalgedanken ist damit nicht zweckmäßig.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 10:53 Uhr

Entschuldigt wenn das schon mal gesagt worden ist:

Man sollte vllt. klären wie sich der Begriff "deutschland" für einen definiert. als deutshce geschichte? als unsere schönen landschaften? unsere kulturellen errungenschaften? unsere gesellschaft?

das macht alles einen riesen unterschied.

stop... hammertime

Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:55 Uhr

Zitat von Tunex:

Entschuldigt wenn das schon mal gesagt worden ist:

Man sollte vllt. klären wie sich der Begriff "deutschland" für einen definiert. als deutshce geschichte? als unsere schönen landschaften? unsere kulturellen errungenschaften? unsere gesellschaft?

das macht alles einen riesen unterschied.


Und selbst wenn man das alles als Deutschland nimmt, warum sollte man stolz sein? Warum nicht eher glücklich bzw dankbar, in diesem Land leben zu dürfen, in dem es einem offensichtlich gefällt.

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

FreiVogel - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
98 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 10:55 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von lithium_:

an teacher-1 und ViolentFEAR :
Ihr seid aber auch kein bisschen tollerant, oder wie ?


Auch wenn mich teacher wohl nicht mehr leiden kann, habe ich ihn nie als intolerant erlebt. Und zumindest hier sehe ich noch nicht, dass ich intolerant geschrieben habe. Ich habe mich ja noch nicht einmal zu dem Herrn geäußert, sondern ihm nur zu erklären versucht, dass Meinung auch falsch sein kann. Oder wie willst du die Meinung bezeichnen, dass es den Holocaust nicht gab? Die nüchterne Antwort ist: Diese Meinung ist falsch.

Zitat von lithium_:

an teacher-1 und ViolentFEAR :
Ihr seid aber auch kein bisschen tollerant, oder wie ?
Nur weil ihr meint das jemand anders falsch liegt,
ist seine Meinung gleich falsch, er redet / schreibt nur Mist, und ihr habt natürlich Recht ?
Seh ich irgendwie nicht so.
Ich denke nicht das eine Meinung falsch oder richtig sein kann,
da jeder etwas anderes erlebt / gesehen / gehört hat.
Vorallem in Fragen wie dieser kann doch jeder seine eigene Meinung bilden, ohne das gleich Leute kommen die meinen dass das was man selber sagt falsch ist.


Ich wiederhole die Frage hier gern: Wie ist die Meinung, dass es einen millionenfachen Mord an Juden nicht gab, anders zu bezeichnen als "falsch"? Oder die Aussage, dass Rauchen keinen krebs verursacht? Meinungen können ja durchaus propagandistische Interessen verfolgen, es gibt aber Menschen die dies glauben. Nicht um jemanden zu schaden, sondern weil sie es ncith besser wissen. Dann ist die Meinung falsch. Nichts anderes.

Und wenn du eine Meinung in eine Forum stellst, dann wird diese besprochen. Dazu ist ein Forum da. Zu diskutieren. Ein Standpuntk der nur aus einer Meinung besteht kann wiederum keine Diskussion verursachen.


was du jetzt meinst ist, seine meinung auf falschen tatsachen begründen
aber wenn jemand der meinung ist, dass es die shoa nie gegeben hat, dann ist das seine freie meinung, man kann zwar belegen, dass es sie gab, aber trotzdem ist das seine freie meinung
du denkst einfach zu kleinkariert
du denkst nur in schwarz weiss kategorien
aber die welt besteht aus farben, nicht nur aus ja und nein, da gibts auch noch anderes
also bei einer meinung gibts auf jeden fall nicht richtig oder falsch

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:00 Uhr

Zitat von Buddhism:

Zitat von Tunex:

Entschuldigt wenn das schon mal gesagt worden ist:

Man sollte vllt. klären wie sich der Begriff "deutschland" für einen definiert. als deutshce geschichte? als unsere schönen landschaften? unsere kulturellen errungenschaften? unsere gesellschaft?

das macht alles einen riesen unterschied.


Und selbst wenn man das alles als Deutschland nimmt, warum sollte man stolz sein? Warum nicht eher glücklich bzw dankbar, in diesem Land leben zu dürfen, in dem es einem offensichtlich gefällt.


man kann stolz auf das eine oder das andere sein, aber auf anderes wieder nicht. das meinte ich eigentlich damit.

stop... hammertime

MartensBeat - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
505 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 11:04 Uhr

Zitat von Tunex:

Zitat von Buddhism:

Zitat von Tunex:

Entschuldigt wenn das schon mal gesagt worden ist:

Man sollte vllt. klären wie sich der Begriff "deutschland" für einen definiert. als deutshce geschichte? als unsere schönen landschaften? unsere kulturellen errungenschaften? unsere gesellschaft?

das macht alles einen riesen unterschied.


Und selbst wenn man das alles als Deutschland nimmt, warum sollte man stolz sein? Warum nicht eher glücklich bzw dankbar, in diesem Land leben zu dürfen, in dem es einem offensichtlich gefällt.


man kann stolz auf das eine oder das andere sein, aber auf anderes wieder nicht. das meinte ich eigentlich damit.

Jap so ist das.^^

Dieser Beirag kann ihr Gehirn schädigen und macht blöd.

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -