Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wahl-O-Mat zur LTW 2011 ist online

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -28- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:17 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Weil "das in die Hose gehen" darin bestanden hat, die Demokratie abzuschaffen. Daher hat man daraus gelernt (!) und hat sich für eine wehrhafte Demokratie entschieden, bei der es mehr gegenseitige Kontrolle und die Möglichkeit zur Bekämpfung von demokratiefeindlichen Organisationen gibt.


Oder Anders ausgedrückt: Man hat das schlechteste System so gebaut, dass man es nicht mehr loswerden kann!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:18 Uhr

Zitat von Cymru:

Natürlich muss es nicht richtig sein, doch ich sehe keine konkrete Alternative für ein anderes System.Die Demokratie bietet die größtmögliche Freiheit für jeden Einzelnen und trotzdem auch das größte Wohl für die Gemeinschaft.


Und da liegt eben der Fehler!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2011 um 18:19 Uhr

Zitat von 39:

Oder Anders ausgedrückt: Man hat das schlechteste System so gebaut, dass man es nicht mehr loswerden kann!


Nochmal: Welches System siehst du als besser an? Wenn du uns da endlich erhellst, könnten wir darüber diskutieren.

Zitat von 39:

Und da liegt eben der Fehler!


Inwiefern ist größtmögliche Freiheit für den Einzelnen und das Beste fürs Allgemeinwohl denn ein Fehler?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:19 Uhr

Zitat von 39:


Oder Anders ausgedrückt: Man hat das schlechteste System so gebaut, dass man es nicht mehr loswerden kann!


Also führen wir jetzt das nordkoreanische System ein - damit müßtest Du ja glücklich sein, da es besser ist als unser jetziges?

/me amüsiert sich immer mehr!




Gruß

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:20 Uhr

Zitat von 39:

Oder Anders ausgedrückt: Man hat das schlechteste System so gebaut, dass man es nicht mehr loswerden kann!

Es gibt definitiv bessere Wege zu leben, aber auch sicherlich schlechtere.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:24 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von 39:

Zitat von Laser87:

1. Achso, Du meinst, wenn man ein undemokratisches, menschenverachtendes System wieder abgeschafft hat. Das nennt sich Lernprozeß!

2. Weil Du so "argumentierst" ;-)


1. Hat das nichts mit Lernprozess zutun. Wir hatten hier schonmal eine Demokratie, die in die Hose ging. Warum versucht man es jetzt nochmal? Wo ist hier der Lernprozess?

2. Hat die Politische Einstellung wohl eher wenig mit der Art zu argumentieren zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle rechten gleich argumentieren, wenn man es so bezeichnen darf.


Weil "das in die Hose gehen" darin bestanden hat, die Demokratie abzuschaffen. Daher hat man daraus gelernt (!) und hat sich für eine wehrhafte Demokratie entschieden, bei der es mehr gegenseitige Kontrolle und die Möglichkeit zur Bekämpfung von demokratiefeindlichen Organisationen gibt.


Dafür ist solch eine Demokratie auch gelähmt dadurch das alles und jeder den anderen Kontrolliert können keine schnellen Entscheidungen getroffen werden. Ist ungefähr so wie wenn ich ein Windows System mit 20 Registry Check-Programmen versehe obwohl 2 dasselbe in gleicher Qualität tun würden....

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:24 Uhr

Zitat von Cymru:

Nochmal: Welches System siehst du als besser an? Wenn du uns da endlich erhellst, könnten wir darüber diskutieren.


Jedes! Blos nicht unseres!

Zitat von Cymru:

Inwiefern ist größtmögliche Freiheit für den Einzelnen und das Beste fürs Allgemeinwohl denn ein Fehler?


Ein System, in dem jeder tun und lassen kann, was er will, sofern es nicht direkt einem anderen schadet, kann nicht funktionieren!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:25 Uhr

Zitat von Analogfan82:


Dafür ist solch eine Demokratie auch gelähmt dadurch das alles und jeder den anderen Kontrolliert können keine schnellen Entscheidungen getroffen werden. Ist ungefähr so wie wenn ich ein Windows System mit 20 Registry Check-Programmen versehe obwohl 2 dasselbe in gleicher Qualität tun würden....

Sollte dann nicht auch die Fehlerquote geringer sein? ;)

I still don't believe in Germanys right to exist.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:26 Uhr

Zitat von Laser87:

Also führen wir jetzt das nordkoreanische System ein - damit müßtest Du ja glücklich sein, da es besser ist als unser jetziges?


Das hat nichts damit zutun. Dieses System kann man ja auch nicht mehr abwählen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:26 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Cymru:

Nochmal: Welches System siehst du als besser an? Wenn du uns da endlich erhellst, könnten wir darüber diskutieren.

Jedes! Blos nicht unseres!

Zitat von Cymru:

Inwiefern ist größtmögliche Freiheit für den Einzelnen und das Beste fürs Allgemeinwohl denn ein Fehler?

Ein System, in dem jeder tun und lassen kann, was er will, sofern es nicht direkt einem anderen schadet, kann nicht funktionieren!

Was bist du für n Naziopfer? Oo

I still don't believe in Germanys right to exist.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Es gibt definitiv bessere Wege zu leben, aber auch sicherlich schlechtere.


Kann man vor dem Testen nicht sagen!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:28 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von luftprinzip:

Es gibt definitiv bessere Wege zu leben, aber auch sicherlich schlechtere.


Kann man vor dem Testen nicht sagen!

?

I still don't believe in Germanys right to exist.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von 39:


Das hat nichts damit zutun. Dieses System kann man ja auch nicht mehr abwählen.


Aber eine Diktatur kann man abwählen?


Junge, Du bist echt der Knaller!




Gruß

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:31 Uhr

Zitat von Laser87:

Aber eine Diktatur kann man abwählen?


Hab ich nie behauptet. Ich sagte nur, dass unser jetztiges System scheiße ist und wir es nicht mehr losbekommen

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:32 Uhr

Zitat von 39:


Hab ich nie behauptet. Ich sagte nur, dass unser jetztiges System scheiße ist und wir es nicht mehr losbekommen


Du solltest vielleicht mal deine Einstellungen darlegen, du wirkst gerade sinnbefähigt wie FIm

I still don't believe in Germanys right to exist.

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -