der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Naja. Manches politische System wäre hier besser als die Demokratie, nur da scheinen wohl zu viele anderer Meinung zu sein. Aus reinem Interesse: Welches?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Ja. Also. Und wenn hier eine Partei an die Macht kommt und etwas ändert, ist sie auch wieder ruckzuck verboten
Klingt logisch - eine Partei, die an der Macht ist, wird von denjenigen verboten, die nicht an der Macht sind...
(Ich liebe diese rechten Gesellen - da gibt es immer was zu lachen^^)
Gruß
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von 39:
Naja. Manches politische System wäre hier besser als die Demokratie, nur da scheinen wohl zu viele anderer Meinung zu sein. Aus reinem Interesse: Welches?
Nationaler Sozialismus natürlich!!!!!!
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von 39: Ja. Also. Und wenn hier eine Partei an die Macht kommt und etwas ändert, ist sie auch wieder ruckzuck verboten
Da musst du genauer hinschauen: Es wurde nicht nur "etwas [ge]ändert", sondern ein komplett neues System aufgebaut. Solche Instabilität haben wir in Deutschland momentan nicht. Du kannst die Parteien auf deinem Wahlzettel (in zwei Jahren) ruhig wählen 
Zitat von 39: Naja. Manches politische System wäre hier besser als die Demokratie, nur da scheinen wohl zu viele anderer Meinung zu sein.
Ausspruch des englischen Staatsmannes Winston Churchill vom 11. November 1947 bei einer Rede im Unterhaus: "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Klingt logisch - eine Partei, die an der Macht ist, wird von denjenigen verboten, die nicht an der Macht sind...
(Ich liebe diese rechten Gesellen - da gibt es immer was zu lachen^^)
1. Hinterher
2. Wieso rechte gesellen?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Da musst du genauer hinschauen: Es wurde nicht nur "etwas [ge]ändert", sondern ein komplett neues System aufgebaut.
Wo ich nicht dagegen wäre, wenn sowas wieder passiert.
Zitat von Cymru: Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.
Was hat das damit zutun?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von der_wahre_O: Zitat von 39:
Naja. Manches politische System wäre hier besser als die Demokratie, nur da scheinen wohl zu viele anderer Meinung zu sein. Aus reinem Interesse: Welches?
Nationaler Sozialismus natürlich!!!!!! Sozial geht ja auch nur national :3
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von 39:
1. Hinterher
2. Wieso rechte gesellen?
1. Achso, Du meinst, wenn man ein undemokratisches, menschenverachtendes System wieder abgeschafft hat. Das nennt sich Lernprozeß!
2. Weil Du so "argumentierst" 
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von 39: Wo ich nicht dagegen wäre, wenn sowas wieder passiert.
Was hat das damit zutun?
Offenbar siehst du die Demokratie ja als sehr fehlerhaft an. Mit dem Churchill-Zitat wollte ich dir darstellen, dass auch überzeugte Demokraten und schlaue Männer die Fehler der Demokratie sehen. Die gibt es zweifellos an vielen Stellen. Es gibt jedoch kein bisher ausprobiertes System, dass besser wäre. Oder siehst du da eine Alternative?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
2. Weil Du so "argumentierst"
Könntest du konkretisieren, was du meinst?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: 1. Achso, Du meinst, wenn man ein undemokratisches, menschenverachtendes System wieder abgeschafft hat. Das nennt sich Lernprozeß!
2. Weil Du so "argumentierst" 
1. Hat das nichts mit Lernprozess zutun. Wir hatten hier schonmal eine Demokratie, die in die Hose ging. Warum versucht man es jetzt nochmal? Wo ist hier der Lernprozess?
2. Hat die Politische Einstellung wohl eher wenig mit der Art zu argumentieren zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle rechten gleich argumentieren, wenn man es so bezeichnen darf.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Offenbar siehst du die Demokratie ja als sehr fehlerhaft an. Mit dem Churchill-Zitat wollte ich dir darstellen, dass auch überzeugte Demokraten und schlaue Männer die Fehler der Demokratie sehen. Die gibt es zweifellos an vielen Stellen. Es gibt jedoch kein bisher ausprobiertes System, dass besser wäre. Oder siehst du da eine Alternative?
Nunja. Man hat auf unserem Boden einmal ein rechtsradikales, ein linksradikales und ein demokratisches System getestet. Alle sind gescheitert und jetzt haben wir wieder eine Demokratie, was nicht unbedingt richtig sein muss. Alternativen gäbe es viele. Nur weiß man jetzt noch nicht wie viel sie bringen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2011 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Könntest du konkretisieren, was du meinst?
Würde ich auch hilfreich finden
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Laser87: 1. Achso, Du meinst, wenn man ein undemokratisches, menschenverachtendes System wieder abgeschafft hat. Das nennt sich Lernprozeß!
2. Weil Du so "argumentierst" 
1. Hat das nichts mit Lernprozess zutun. Wir hatten hier schonmal eine Demokratie, die in die Hose ging. Warum versucht man es jetzt nochmal? Wo ist hier der Lernprozess?
2. Hat die Politische Einstellung wohl eher wenig mit der Art zu argumentieren zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle rechten gleich argumentieren, wenn man es so bezeichnen darf.
Weil "das in die Hose gehen" darin bestanden hat, die Demokratie abzuschaffen. Daher hat man daraus gelernt (!) und hat sich für eine wehrhafte Demokratie entschieden, bei der es mehr gegenseitige Kontrolle und die Möglichkeit zur Bekämpfung von demokratiefeindlichen Organisationen gibt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von 39: 1. Hat das nichts mit Lernprozess zutun. Wir hatten hier schonmal eine Demokratie, die in die Hose ging. Warum versucht man es jetzt nochmal? Wo ist hier der Lernprozess?
Ein System kann auch nur in bestimmten Abwandlungen fehlerhaft sein. Wenn du die Weimarer Reichsverfassung mit dem Grundgesetz vergleichst und unsere Geschichte betrachtest, wirst du sehen, worin der Lernprozess bestand.
Zitat von 39: Nunja. Man hat auf unserem Boden einmal ein rechtsradikales, ein linksradikales und ein demokratisches System getestet. Alle sind gescheitert und jetzt haben wir wieder eine Demokratie, was nicht unbedingt richtig sein muss. Alternativen gäbe es viele. Nur weiß man jetzt noch nicht wie viel sie bringen.
Natürlich muss es nicht richtig sein, doch ich sehe keine konkrete Alternative für ein anderes System.
Die Demokratie bietet die größtmögliche Freiheit für jeden Einzelnen und trotzdem auch das größte Wohl für die Gemeinschaft. Das konnten die anderen beiden Systeme nicht bieten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|