Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

- E5 Benzin bleibt, E10 kommt dazu -

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 16:38 Uhr

Zitat von #CaNe:

dann liefer mir jetzt endlich mal einen beweis für diese theorie (gerne auch jemand anders), ich hab schon mehrfach danach gefragt aber jeder labert wohl nur irgendwas nach.


Ob du nun Benzin oder Alkohol verbrennst ist egal. Es ensteht CO2. Wenn du E10 Tankst verbrauchst du aber mehr, als wenn du E5 tankst und damit verbrennst du auch mehr und hast damit auch mehr CO2.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von Sundown73:

Ob 10 % oder 5 % ist doch egal, rein soll der Sprit sein.


Stimmt. Sehe ich auch so.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2011 um 09:43 Uhr

Zitat von 39:

Ob du nun Benzin oder Alkohol verbrennst ist egal. Es ensteht CO2. Wenn du E10 Tankst verbrauchst du aber mehr, als wenn du E5 tankst und damit verbrennst du auch mehr und hast damit auch mehr CO2.


ich bitte um eine beweisrechung

Zitat von facepalm_:

Wieder so ein ideologischer Mist. Zur Zeit sind die Zeitungen voll davon.

E10 wegen CO²-Emissionen und weniger Ölförderung, dafür Abholzung von Wäldern für den Anbau, während andere auf unserem Planten nichts zu fressen haben und wir verheizen das ganze. Ökologisch? Fehlanzeige

Dann das lächerliche Glühbirnenverbot, stattdessen Energiesparlampen mit umweltschädlichem Quecksilber. Ökologisch? LOL

AKWs abschalten, aber die Nordsee mit Offshore-Windparks zupflastern und gegen neue Freileitungen durch bisher unberührte Natur. Ökoglogisch? Mit nichten.

Bei diesem ideologischen Geschwätz kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.


wenn ich das schon lese ....
keine ahnung vom thema haben aber hübsch das nachlabern was bei rtl2 in den nachrichten kommt :autsch:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 17:32 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von 39:

Ob du nun Benzin oder Alkohol verbrennst ist egal. Es ensteht CO2. Wenn du E10 Tankst verbrauchst du aber mehr, als wenn du E5 tankst und damit verbrennst du auch mehr und hast damit auch mehr CO2.


ich bitte um eine beweisrechung

Zitat von facepalm_:

Wieder so ein ideologischer Mist. Zur Zeit sind die Zeitungen voll davon.

E10 wegen CO²-Emissionen und weniger Ölförderung, dafür Abholzung von Wäldern für den Anbau, während andere auf unserem Planten nichts zu fressen haben und wir verheizen das ganze. Ökologisch? Fehlanzeige

Dann das lächerliche Glühbirnenverbot, stattdessen Energiesparlampen mit umweltschädlichem Quecksilber. Ökologisch? LOL

AKWs abschalten, aber die Nordsee mit Offshore-Windparks zupflastern und gegen neue Freileitungen durch bisher unberührte Natur. Ökoglogisch? Mit nichten.

Bei diesem ideologischen Geschwätz kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.


wenn ich das schon lese ....
keine ahnung vom thema haben aber hübsch das nachlabern was bei rtl2 in den nachrichten kommt :autsch:


Wieso den, ein wenig hat er doch Recht.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:04 Uhr

Zitat von jamaika09:


Wieso den, ein wenig hat er doch Recht.


der eine satz mag jeweils logisch klingen, betrachtet man aber den hintergrund zu diesen aussagen stellt man fest das dieser einzelne satz mehr als falsch ist.

@crazyflirter
wann bekomme ich endlich mein CO2-Bilanz von E10?

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

ChiLLoW - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2011 um 18:38 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
-AggroganT-
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
724 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:09 Uhr

In Schweden beispielsweise fahren die Autos mit E80 und hoeher, daher sehe ich die 10 % nur als Geldmacherei um den Treibstoff zu strecken.

Wenn man der Umwelt helfen will, dann sollte man es wie in Schweden mit den E80 und hoeher oder auf Hybrid-Autos etc. setzen

Das hab ich von deiner Mutter, und ich darfs behalten weil ich sie gefickt hab :D

Chilliman
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von -AggroganT-:

In Schweden beispielsweise fahren die Autos mit E80 und hoeher, daher sehe ich die 10 % nur als Geldmacherei um den Treibstoff zu strecken.

Wenn man der Umwelt helfen will, dann sollte man es wie in Schweden mit den E80 und hoeher oder auf Hybrid-Autos etc. setzen


Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.
Der Produktionsaufwand für den Biosprit und das daraus entstehende CO2, beispielsweise durch Transport bzw. Verschiffung und Brandrodung, stehen in keiner Relation zu dem Umweltnutzen.

Ich hab das Gefühl das hier wieder mit E10 eine neue Masche gefunden wurde, um den Autofahrer weiter abzuzocken und das nicht zu knapp.
Das könnte man auch weiter auf die Autobahnmaut ausweiten, die zurzeit diskutiert wird. Meiner Meinung nach zahlt man schon genug Steuern von denen auch nur ein kleiner Teil zurück in den Straßenverkehr fließt, z.B in den Streckenbau, der Rest wird anders weiter verwendet.
Die Ölmultis lachen sich doch alle ins Fäustchen, weil der Großteil nun auf das verteuerte Super-Plus angewiesen ist und ich 20ct draufzahle im Vergleich zu 2010, wo es noch das Super E5 zu kaufen gab.

Was soll man machen ? Soll ich mein 14 Jahre altes Auto verkaufen nur um dann wieder Geld auszugeben für ein neueres, um mir dann den Motor durch den Billigsprit kaputt machen zu lassen, obwohl mein Auto spitze läuft und dazu noch unter 6 liter Verbraucht bei meiner Fahrweise ?

Diese Benzinumstellung ist in meinen Augen eine ungeheure Frechheit und Geldmacherei, die am Ende entweder durch erhöhten Verbrauch, oder gar einen Motorschaden, dem Verbraucher schadet und ihm das Geld aus den Taschen zieht. Tja und wenn man sich weigert E10 zu tanken zahlt man halt 1,67 für einen Liter Super-Plus Benzin ist ja deine freie Entscheidung was du tankst, Bullshit.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von Chilliman:

Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.
Der Produktionsaufwand für den Biosprit und das daraus entstehende CO2, beispielsweise durch Transport bzw. Verschiffung und Brandrodung, stehen in keiner Relation zu dem Umweltnutzen.


auch dich frage ich um einen wissenschaftlich belegbaren und nachweisbaren beweis für diese aussage



God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

-AggroganT-
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
724 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:37 Uhr

Ich sag ja, die 10 % sind nur zur Streckung da! Mal wieder eine miese Abzocke, um unser Konsumverhalten zu beeinflussen ...

Das hab ich von deiner Mutter, und ich darfs behalten weil ich sie gefickt hab :D

Chilliman
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 17:43 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Chilliman:

Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.
Der Produktionsaufwand für den Biosprit und das daraus entstehende CO2, beispielsweise durch Transport bzw. Verschiffung und Brandrodung, stehen in keiner Relation zu dem Umweltnutzen.


auch dich frage ich um einen wissenschaftlich belegbaren und nachweisbaren beweis für diese aussage



Ich bin mir nicht sicher ob Greenpeace dem Thema völlig neutral gegenübersteht und ob Die Leute das wissenschaftlich belegen können, aber das z.B hab ich bei Google gefunden.

http://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nachrichten/artikel/was_bringt_e10_der_umwelt/


#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:53 Uhr

Zitat von Chilliman:

Ich bin mir nicht sicher ob Greenpeace dem Thema völlig neutral gegenübersteht und ob Die Leute das wissenschaftlich belegen können, aber das z.B hab ich bei Google gefunden.

http://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nachrichten/artikel/was_bringt_e10_der_umwelt/



netter bericht ... angenehm zu lesen, leider nicht sonderlich aussagekräftig da eindeutige beweise fehlen.

ich habe btw schon vor 4 wochen (oder noch länger) eine email an greenpeace geschrieben mit der bitte ihre aussagen wissenschaftlich zu belegen. meine email wurde, wie von mir erwartet, ignoriert. soviel zum thema glaubwürdigkeit der greenpeace aussagen

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Chilliman
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 17:59 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Chilliman:

Ich bin mir nicht sicher ob Greenpeace dem Thema völlig neutral gegenübersteht und ob Die Leute das wissenschaftlich belegen können, aber das z.B hab ich bei Google gefunden.

http://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nachrichten/artikel/was_bringt_e10_der_umwelt/



netter bericht ... angenehm zu lesen, leider nicht sonderlich aussagekräftig da eindeutige beweise fehlen.

ich habe btw schon vor 4 wochen (oder noch länger) eine email an greenpeace geschrieben mit der bitte ihre aussagen wissenschaftlich zu belegen. meine email wurde, wie von mir erwartet, ignoriert. soviel zum thema glaubwürdigkeit der greenpeace aussagen



Interessant, hätte mich jetzt interessiert, falls du eine Antwort bekommen hättest.
Im Grunde sind das ja mehr oder weniger Spekulationen ob E10 der Umwelt schadet, aber genauso sind es Spekulationen das E10 der Umwelt nützt, was im Endeffekt übrig bleibt sind die Kosten die anfallen falls man auf Super-Plus angewiesen ist.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von Chilliman:


Interessant, hätte mich jetzt interessiert, falls du eine Antwort bekommen hättest.
Im Grunde sind das ja mehr oder weniger Spekulationen ob E10 der Umwelt schadet, aber genauso sind es Spekulationen das E10 der Umwelt nützt, was im Endeffekt übrig bleibt sind die Kosten die anfallen falls man auf Super-Plus angewiesen ist.


richtig alles spekulationen und theorien ... trotzdem wird so ein wirbel gemacht, lächerlich.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 18:49 Uhr

Chemie:

2 CHOOH + O² -> 2 CO² + 2 H²0

Ist aber klimaneutral, weil der Biosprit ja nachwächst *kopf_tisch*



Gruß

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -