Chilliman
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von Chilliman:
Interessant, hätte mich jetzt interessiert, falls du eine Antwort bekommen hättest.
Im Grunde sind das ja mehr oder weniger Spekulationen ob E10 der Umwelt schadet, aber genauso sind es Spekulationen das E10 der Umwelt nützt, was im Endeffekt übrig bleibt sind die Kosten die anfallen falls man auf Super-Plus angewiesen ist.
richtig alles spekulationen und theorien ... trotzdem wird so ein wirbel gemacht, lächerlich.
Der Wirbel kommt deswegen zustande, weil man eben diese Spekulationen als gerechtfertigt und bewiesen präsentiert und sie benutzt um das Benzin zu verteuern, um angeblich gewisse EU CO2 Richtlinien auf Dauer einhalten zu können. Ich meine es ist doch vollkommen egal, in der Hinsicht, ob E10 nun der Umwelt nützt und man dadurch CO2 einsparen kann oder nicht, solange das von unserer Regierung behauptet wird ist das so und Punkt. Egal ob es nun wissenschaftlich fundierte Belege gibt die unabhängig Geprüft worden sind oder nicht.
Das ist sehr traurig und wiegesagt ich bezweifle das man mit 5 % mehr Bioethanol im Sprit der Umwelt einen Gefallen tut, bei der Produktion fallen einfach zu viele unbekannte Variablen an, die nicht berücksichtigt werden und im Endeffekt sich auch auf die Umwelt auswirken.
Man sollte andere Wege suchen als den Sprit, den der ist schon teuer genug...
|
|
Tobbns - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Chemie:
2 CHOOH + O² -> 2 CO² + 2 H²0
Ist aber klimaneutral, weil der Biosprit ja nachwächst *kopf_tisch*
Gruß
Du hast zwar grad mit Methanol gerechnet, aber es läuft aufs gleiche raus xD
CH³COOH + 2 O² -> 2 CO².+ 2 H²O
All der Scheiß der auf mich einprasselt kann mir nix, denn mein Selbstbewusstsein ist mein Schild!!
|
|
Neo_m85 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Chemie:
2 CHOOH + O² -> 2 CO² + 2 H²0
Ist aber klimaneutral, weil der Biosprit ja nachwächst *kopf_tisch*
Gruß
Zitat von Tobbns: Zitat von Laser87: Chemie:
2 CHOOH + O² -> 2 CO² + 2 H²0
Ist aber klimaneutral, weil der Biosprit ja nachwächst *kopf_tisch*
Gruß
Du hast zwar grad mit Methanol gerechnet, aber es läuft aufs gleiche raus xD
CH³COOH + 2 O² -> 2 CO².+ 2 H²O
wer verfeuert bitte Ameisensäure.....
Essigsäure ist auch nicht besser
hell awaits...
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ist aber klimaneutral, weil der Biosprit ja nachwächst *kopf_tisch*
neutral kann es nicht sein, aber die co2 bilanz sollte positiv ausfallen weil eben die pflanzen beim wachsen co2 auf der luft filtern und binden
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von Neo_m85:
wer verfeuert bitte Ameisensäure.....
Essigsäure ist auch nicht besser
Autsch - mein Fehler!
CH³OH natürlich, bzw. bei Ethanol C²H^5OH
Chemie-LK hätte so ein Fehler nicht passieren sollen...
Aber das Prinzip ist das gleiche 
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
neutral kann es nicht sein, aber die co2 bilanz sollte positiv ausfallen weil eben die pflanzen beim wachsen co2 auf der luft filtern und binden
Rat mal, woher Erdöl kommt...
(und die Pflanzen binden kein CO², sondern wandeln es um </klugscheiß>
Gruß
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Rat mal, woher Erdöl kommt...
(und die Pflanzen binden kein CO², sondern wandeln es um </klugscheiß>
verdammt
C wird gebunden und O wieder abgegeben *schäm*
und ja ich kenne den prozess der erdölentstehung
erdöl unterliegt aber keinem (bzw nur einem sehr kleinen) kreisprozess der biosprit emittiert aber nur soviel co2 wie beim wachsen der pflanze aufgenommen bzw umgewandelt wird + dem anteil der zur produktion benötigt wird.
um mal eine zahl zu nennen
um 1 TJ (terajoule = 10^12 J) benzin (super ohne E) herzustellen und zur tankstelle zu transportieren werden 16,5 t co2-äquivalent emittiert.
diesel btw 12,5
qeuell: gemis 4.6; august 2010
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
erdöl unterliegt aber keinem (bzw nur einem sehr kleinen) kreisprozess der biosprit emittiert aber nur soviel co2 wie beim wachsen der pflanze aufgenommen bzw umgewandelt wird + dem anteil der zur produktion benötigt wird.
Es ging mir eher darum, daß Erdöl auch nur aus Pflanzen besteht - wir müssen wegkommen von diesem Denken von 12 bis Mittag. (Auch wenn die Entstehung von Erdöl wohl ein bißchen mehr Zeit braucht^^)
Aber es ist nicht einzusehen, warum frisch gewachsene Pflanzen eine bessere Energiebilanz haben als Pflanzen, die vor Millionen Jahren abgestorben sind.
Gruß
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Aber es ist nicht einzusehen, warum frisch gewachsene Pflanzen eine bessere Energiebilanz haben als Pflanzen, die vor Millionen Jahren abgestorben sind.
in langen maßstäben gedacht (viele tausend jahre) gibt es kaum einen unterschied ob erdöl oder agrartreibstoff ala E10. in den kurzen maßstäben wenige jahre bis jahrzehnte gibt es diesen unterschied aber
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
in langen maßstäben gedacht (viele tausend jahre) gibt es kaum einen unterschied ob erdöl oder agrartreibstoff ala E10. in den kurzen maßstäben wenige jahre bis jahrzehnte gibt es diesen unterschied aber
Tschuldige, habe mich unklar ausgedrückt.
Es ist CO²-mäßig völlig wurst, ob Du eine frische oder abgestorbene Pflanze durch den Auspuff jagst.
Hier wird nur getrickst, indem man sagt, daß für jeden Liter Ethanol, den Du verfeuerst, ja ein neues Feld angepflanzt werden muß. Das könnte man auch bei Erdöl machen.
Hab ich mich jetzt verständlicher ausgedrückt?
Gruß
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Tschuldige, habe mich unklar ausgedrückt.
Es ist CO²-mäßig völlig wurst, ob Du eine frische oder abgestorbene Pflanze durch den Auspuff jagst.
Hier wird nur getrickst, indem man sagt, daß für jeden Liter Ethanol, den Du verfeuerst, ja ein neues Feld angepflanzt werden muß. Das könnte man auch bei Erdöl machen.
Hab ich mich jetzt verständlicher ausgedrückt?
Gruß
ah okay verstehe was du meinst, glaub ich.
du möchtest sagen das es egal ist ob man aus einer frischen pflanze treibstoff gewinnt welche beim nächsten wachsen das co2 wieder aufnimmt oder ob man die fossilen energieträger verfeurt und dafür dauerhaft beispielsweise bäume pflanz welche das zusätzliche co2 aus den fossilen energieträgern "dauerhaft" bindet/in C und O umwandelt?
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 13:00 Uhr
|
|
Wer von euch tankt nun E10? Und wenn ja irgendwelche Schäden?
Also ich tanke immer noch E10 und merke nichts. Kein Mehrverbrauch. Seit ich die Sommerreifen drauf habe brauche ich in der Stadt ca. 5,8l im Durschschnitt. Davor waren es 6.3l.
Leistung usw. stimmt auch noch. Da kann ich mich auch nicht beklagen.
Seat Ibiza Bj10 mit 1.2TSI ecomotive Motor.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 13:06 Uhr
|
|
ich kann zustimmen sundown
kein mehrverbrauch, keine leistungsminderung, auch kein motorschaden^^
bin auch problemlos durch den tüv (au) gekommen. ölverwässerung und korrosion nicht feststellbar
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 13:49 Uhr
|
|
Die E10 Einführung ist ja im Prinzip keine. Man hat ja nur den Ethanolanteil von 5 auf 10 % erhöht. Mit anderen Worten im deutschen Sprit ist schon lange Ethanol beigemischt und die Autohersteller haben sicherlich ihre Dichtungen und Schläuche nicht so knapp bemessen, dass mehr als 5% nun plötzlich tötlich für die Teile sein sollen.
Zudem gab es auch davor schon Schäden an Dichtungen oder Motoren. Hier hat auch keiner dem 5%igem Ethanol Anteil die Schuld gegeben. Wahrscheinlich weil sie nicht wussten.
Bei Seat finde ich den Hinweis dass eine höhere Mischung wie E85 oder 50/50 nicht freigegeben wurde.
Im übrigen werden in der USA 15-20 % Ethanol beigemischt und europäische Autos werden auch in die USA exportiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für den Export dort andere Benzinpumpen oder Dichtungen verbaut werden. Genauso wäre es kritisch mit einem Re-Import Fahrzeug.
Man hört in der Presse auch immer weniger von E10.
Man kann für jeden Schaden am Auto einen Verantwortlichen finden. Mir wurden mal eine Zeit lang die Kabel durch einen Marder durchgebissen. Waren damals jede 2. Woche 70 D-Mark Schaden. Aber was hätte ich tun können? Den Marder boykotieren?
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Aber was hätte ich tun können? Den Marder boykotieren?
das hätte sicher greenpeace und peta auf den plan gerufen 
aber du hast recht, afaik werden auch in frankreich 10% ethanol beigemischt.
auch in südamerika fährt man mit "standrad" fahrzeugen E85 (oder höher) die sind auch nicht anders.
aber seis drum, wer e10 boykottieren will der soll das tun aber dann bitteschön die fresse halten warum der sprit so teuer ist.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|