Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Bujin:

[...] dass die Cannabisprohibiton erstens gegen Menschenrechte verstöhst und vorallem dass sie nicht mehr zeitgemäß ist! [...]Es ist kein Verbechen, Hanf anzubauen, ihn zu rauchen, zu verkaufen etc! Nein, ganz im Gegenteil es ist ein Vebrechen gegen die Menschlichkeit, wie mit uns umgegangen wird!


Du solltest oben zitiertes doch noch genauer begründen: Weshalb siehst du Menschenrechte dadurch verletzt, dass der Staat versucht, Bürger zu schützen? Weshalb soll Schutz ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sein?


Also als Schutz seh ich des überhaupt nicht!
Das Recht auf Selbstbestimmung ist in meinen Augen, das höchste Gut, was wir haben! Und da fällt eben auch drunter, dass ich selbst entscheiden darf, ob ich Ganja rauch, oder nicht! Aber dem ist nicht so, es wird in mein Privatleben eingegriffen, ich werde kriminallisiert...zum Schwerverbrecher, Terroristen, Staatsfeind Nr 1 gemacht, weil ich ganja rauch und mich dazu bekenn! Und das ist in meinen Augen ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, weil es geht ja nicht nur mir so! Diese Pflanze ist seit jahrtausenden als heil-und genussmittel weltweit bekannt und auch weltweit verbreitet, wenn es nicht so wäre, dann hätten die sogenannten "united nations" auch keinen Grund so rabiat dagegen vorzugehen!

Mal ne Gegenfrage, wieviele Leute sterben jedes Jahr durch Alkohol und Tabak? Wieviele sterben durch Chemoterapie? Und vor allem wo is da die "Schutzfunktion" die Du ansprichst?! Schützt der Staat die Menschen nur vor dem, womit er nicht zu Recht kommt und keine Milliardenprofite dabei raus springen?! Des is eine Lüge!


Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:49 Uhr

@Santah_Low: ich sehe in deinem ersten threat nicht ein Argument, welches für eine Legalisierung spricht, sorry. Und die Angaben über Gefängnisstrafen sind auch käse, genausowenig überfüllen Kiffer die Gefängnisse kosten Milliarden. Ich gehöre auch keiner Lobby an oder untergrabe Menschenrechte. Und bitte keine albernen Alkoholvergleiche mehr. Nur weil ein Rauschmittel als gesellschaftstauglich eingestuft wird, muss es ein anderes noch lange nicht sein.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Page666 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:53 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Meine Meinung:

- Alkohol kann man geniesen, zb. wegen des Geschmacks des Getränkes.
- THC wird ausschliesslich zum Erreichen eines Rauschzustandes konsumiert
So sieht das übrigens auch die Rechtssprechung vor, allerdings nur solange man nicht mit über 1.6 Promille oder zum wiederholten Mal mit Alkohol im Straßenverkehr erwischt worden ist.


Gut, da widerspreche ich nicht. Aber was ist schlimm daran, sich zu berauschen? Ich trinke auch ab und zu mal gerne Alkohol in Mengen, die nicht mehr unter Genuss fallen. Da hat mir auch niemand reinzureden und zu sagen: "Du böser böser Alki, was fällt Dir auch ein, Alkohol anders als nur zum Genuss zu verwenden." Diese Denkweise mit "Was fällt manchen Menschen bloß ein, sich berauschen zu wollen? Geht ja mal gar nicht!" ist doch lächerlich. Abgesehen davon hat diese Fragestellung doch mit der Rechtsprechung nichts zu tun. Hinsichtlich Rechtsprechung ist die einzige Frage, um die es geht, ob es durch ein Verbot eine Verbesserung der Gesamtsituation gibt. Und egal von welcher Seite ich es betrachte, kann ich nicht erkennen, wer etwas vom Verbot von Cannabisprodukten haben kann.

Zitat von Penta_Phi:

Fakten:

- es existiert keine Rauschgrenze wie bei Alkohol, lediglich eine Art Nachweisgrenze für Konsum.


Blah Blah. Dieses Scheinargument wird hier immer wieder benutzt, aber:

"In Deutschland sorgten Urteile des Bundesverfassungsgericht (Juni 2002, Dezember 2004) für eine gewisse Liberalisierung der bis dato relativ strengen Praxis der Behörden. So entschied das Bundesverfassungsgericht[53] im Dezember 2004, dass bis zu einem Grenzwert von 1,0 ng/ml aktivem THC im Serum ( Blut ) nicht zwangsläufig eine Gefahr für den Straßenverkehr ausgeht." (Quelle)

Zitat von Penta_Phi:

- ob THX nun "gesünder" oder schädlicher ist als Alkohol scheint hier im Forum wohl eine Glaubensfrage zu sein. Fakt ist: es gibt genügend Berichte über schwerwiegende Gesundheitsprobleme, zb. Psychosen. Vorallem bei Jugendlichen kommt das schon bei nicht exzessivem Gebrauch vor.


Natürlich ist THC auch gefährlich, wenn man es missbraucht. Es kann doch keiner erwarten, dass man sich täglich die Birne wegknallt und davon keinen Schaden davonträgt. Es geht doch schließlich nur darum, wie damit umgegangen wird. Ich kann beispeilsweise ein Messer dazu verwenden, friedlich meine Tomaten zu schneiden. Trotzdem kann ich genauso ein Messer dazu verwenden, andere Menschen zu töten (Messer werden bekanntlich auch gelegentlich für sowas verwendet). Muss ich deshalb gleich alle Messer verbieten?

https://www.youtube.com/user/wormcluster

Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:53 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von Bujin:



Nein, du siehst immer nur des was du sehen willst! Du hörst immer nur des, was du hören willst und du fühlst immer des, was du fühlen willst! Subjektive Wahrnehmung nennt man das ganze! Aber mit dir will ich da gar nicht drüber reden, weil Du kennst meine Meinung, ich kenne deine! Und da jetz drüber zu diskutieren würde uns beiden einfach Zeit rauben...ganz abgesehen davon akzeptier ich deine Ansicht ja, weil es deine Sache ist, wie Du des siehst! Genauso wie es die meine ist...

Hm warum sagst du es denn dann??

Zitat von Bujin:

Aber ihr, ihr lasst euch instrumentalisieren von der Pharmalobby, der Alkohol und Tabaklobby, indem ihr einfach an die Lügen glaubt, die sie euch auftischen, die euch korupte Regierungen seid Jahren auftischen...und dann tut ihr so, als ob des alles auf eurem Mist gewachsen ist und ihr seid ja alle so weise und vernüftig...mann kommt mal aus dem Arsch, ihr selbstgefälligen, stromlinienförmigen Arisch-Deutschen Sackratten! :-D


Weil die subjektive Wahrnehmung sich ganz leicht zur kollektiven Wahrnehmung verändern kann! Da spielen die Medien eine Sehr große Rolle dabei! So nach dem Motto:,, Hast du gehört, da ham se wieder 5 kilo cannabis in freiyung an der Grenze gefuden! Wer bringt des überhaupt nach bayern? Sowas geht doch gar nicht...das is kriminell" Bla Bla Bla
Was ich damit sagen will, viele Leute sind über den Unterschied zwischen subjektiver Wahrnehmung und kollektiver Wahrnehmung nicht mal im Ansatz bewusst! Diese " Mir San Mir " Mentalität!

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:56 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

@Santah_Low: ich sehe in deinem ersten threat nicht ein Argument, welches für eine Legalisierung spricht, sorry. Und die Angaben über Gefängnisstrafen sind auch käse, genausowenig überfüllen Kiffer die Gefängnisse kosten Milliarden. Ich gehöre auch keiner Lobby an oder untergrabe Menschenrechte. Und bitte keine albernen Alkoholvergleiche mehr. Nur weil ein Rauschmittel als gesellschaftstauglich eingestuft wird, muss es ein anderes noch lange nicht sein.


Dann ließ mal gescheid du Blindfisch!
Ich hab die Zahlen direkt von DHV und der wird es wohl wissen...
Alberne Alkoholvergleiche! :-D Erzähl's deiner Ur-Oma, die erzählt dir dann, sofern sie noch lebt, dass des früher ganz anders war! Also mach den Hals zu...

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Torture - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:59 Uhr

Zitat:

Man kann Alkohol trinken ohne einen Rausch Zustand zu erreichen. Zum Beispiel ein kleines Bier, ein Glas Rotwein.



Absoluter Bullshit....jeder jeglich Genuss von Alkohol führt zu einer "Alkoholvergiftung" in schwächerem oder stärkerem Sinne ! Egal ob du jetzt 0,05 oder 4,5 Promille hast.....

bloß weil du nichts "spührst" bei einem Glas Wein (weil du vielleicht schon abgehärtet bist) bezeichnet dies noch lange nicht den nicht stattfindenen Einfluss auf das vegetative Nervensystem ?
--------------------------------------------------------------------------------


Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:03 Uhr

@Page666: Genau dieses Grenze von 1ng/ml habe ich gemeint. Mir sind derartige Urteile sehr wohl bekannt. Allerdings ist es eben, wie ich schon oft geschrieben habe, beim THC nicht so, dass man einfach eine Grenze festlegen kann, oberhalb der man als berauscht gilt.

Zu deinem Messerbeispiel kann ich auch sagen: bla bla, dieses Scheinargument wird immer wieder gebracht. Du weisst selber, das es Käse ist, so etwas zu schreiben ;)

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:03 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

@Santah_Low: ich sehe in deinem ersten threat nicht ein Argument, welches für eine Legalisierung spricht, sorry. .
Das simple Recht auf Selbstbestimmung auch nicht?
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:04 Uhr

Zitat von Bujin:

Zitat von Penta_Phi:

@Santah_Low: ich sehe in deinem ersten threat nicht ein Argument, welches für eine Legalisierung spricht, sorry. Und die Angaben über Gefängnisstrafen sind auch käse, genausowenig überfüllen Kiffer die Gefängnisse kosten Milliarden. Ich gehöre auch keiner Lobby an oder untergrabe Menschenrechte. Und bitte keine albernen Alkoholvergleiche mehr. Nur weil ein Rauschmittel als gesellschaftstauglich eingestuft wird, muss es ein anderes noch lange nicht sein.


Dann ließ mal gescheid du Blindfisch!
Ich hab die Zahlen direkt von DHV und der wird es wohl wissen...
Alberne Alkoholvergleiche! :-D Erzähl's deiner Ur-Oma, die erzählt dir dann, sofern sie noch lebt, dass des früher ganz anders war! Also mach den Hals zu...


Dann wander doch aus....du kannst kiffen und wir haben eine Prolethen weniger im Forum. Bye :)

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Torture - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:04 Uhr

Zitat:

Wer Auto fahren will sollte dafür sorgen, dass er dies bei gesundem Verstand tun kann. Wenn ein Jugendlicher dann mit 16 anfängt regelmässig zu kiffen, weil kiffen legalisiert wurde, dann ist das seine Sache. Aber ein Jugendlicher der regelmässig kifft sollte keinen Führerschein machen und wenn er einen hat sollte er den abgenommen bekommen.

Entweder Kiffen oder Auto fahren. Beides geht nunmal nicht. Wer kiffen will soll laufen oder Bus fahren aber sich nicht ans Steuer setzen.



Wer Auto fahren will sollte dafür sorgen, dass er dies bei gesundem Verstand tun kann. Wenn ein Jugendlicher dann mit 16 anfängt regelmässig zu saufen, weil saufen legal ist, dann ist das seine Sache. Aber ein Jugendlicher der regelmässig säuft sollte keinen Führerschein machen und wenn er einen hat sollte er den abgenommen bekommen.

Entweder Saufen oder Auto fahren. Beides geht nunmal nicht. Wer saufen will soll laufen oder Bus fahren aber sich nicht ans Steuer setzen.



Kapierst du jetzt deine Logik = ? Ich nicht ! ^^

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 13:08 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Penta_Phi:

@Santah_Low: ich sehe in deinem ersten threat nicht ein Argument, welches für eine Legalisierung spricht, sorry. .
Das simple Recht auf Selbstbestimmung auch nicht?


Nein, weil mit diesem Argument alle BTM legalisiert werden müssten.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

@Page666: Genau dieses Grenze von 1ng/ml habe ich gemeint. Mir sind derartige Urteile sehr wohl bekannt. Allerdings ist es eben, wie ich schon oft geschrieben habe, beim THC nicht so, dass man einfach eine Grenze festlegen kann, oberhalb der man als berauscht gilt.

Zu deinem Messerbeispiel kann ich auch sagen: bla bla, dieses Scheinargument wird immer wieder gebracht. Du weisst selber, das es Käse ist, so etwas zu schreiben ;)


Eben. Ist doch wie mit der Atomenergie. Jedem ist das Risiko bewusst, aber solange nichts passiert wird das weggedrückt das Risiko.

Von mir aus kann man Cannabis legalisieren, aber dann müssen für den Strassenverkehr entsprechend klare Regelungen her. Wer mit Rückständen im Blut erwischt wird, der muss seinen Lappen für 2 Jahre abgeben. Dann ist jedem das Risiko bewusst und er kann selbst entscheiden Führerschein oder kiffen.

Ich finde aber die Haltung von einige hier sehr bedenklich die Kiffen wollen und dann noch behaupten sie können trotzdem Auto fahren und nichts passiert. Jedem muss klar sein auch wenn nur geringe Mengen an THC festgestellt werden zahlt keine Versicherung. Das Gleiche gilt ja auch bei Alkohol.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 13:15 Uhr

Zitat von Torture:

Zitat:

Wer Auto fahren will sollte dafür sorgen, dass er dies bei gesundem Verstand tun kann. Wenn ein Jugendlicher dann mit 16 anfängt regelmässig zu kiffen, weil kiffen legalisiert wurde, dann ist das seine Sache. Aber ein Jugendlicher der regelmässig kifft sollte keinen Führerschein machen und wenn er einen hat sollte er den abgenommen bekommen.

Entweder Kiffen oder Auto fahren. Beides geht nunmal nicht. Wer kiffen will soll laufen oder Bus fahren aber sich nicht ans Steuer setzen.



Wer Auto fahren will sollte dafür sorgen, dass er dies bei gesundem Verstand tun kann. Wenn ein Jugendlicher dann mit 16 anfängt regelmässig zu saufen, weil saufen legal ist, dann ist das seine Sache. Aber ein Jugendlicher der regelmässig säuft sollte keinen Führerschein machen und wenn er einen hat sollte er den abgenommen bekommen.

Entweder Saufen oder Auto fahren. Beides geht nunmal nicht. Wer saufen will soll laufen oder Bus fahren aber sich nicht ans Steuer setzen.



Kapierst du jetzt deine Logik = ? Ich nicht ! ^^


Klingt doch beides recht vernünftig. Wer in der Probezeit mit Alk erwischt wird oder mit Drogen, Führerschein abgeben und neu machen. :-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Torture - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:16 Uhr

Achja,

Die Methode des THC-Nachweises im Straßenverkehr ist umstritten, da der Konsument nicht unter direktem Einfluss der Droge stehen muss, sondern es für einen positiven Test ausreicht, Tage und Wochen zuvor THC konsumiert zu haben. Dies gilt für alle Urintests, da diese nicht direkt THC nachweisen, sondern ein Abbauprodukt des THC, die Tetrahydrocannabinolsäure (THC-COOH, auch THC-Carbonsäure genannt). Die Cannabinolsäure hat keine berauschende Wirkung mehr.

Eigentl. sollte man wegen den Abbauprodukten von Alkohol auch "dran kommen"....

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von Torture:


Eigentl. sollte man wegen den Abbauprodukten von Alkohol auch "dran kommen"....


Finde ich auch richtig!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -