|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2011 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Penta_Phi:
Doch, die Problematik gehört sehr wohl zusammen, denn es wird folgendermaßen argumentiert: es besteht eine Chance, dass Autofahrer, die Kiffen auch mal bekifft autofahren. Da aber, wie oben erläutert, keine Grenzwerte und einfache und verlässliche Nachweismechanismen zur Verfügung stehen, wird THC und die Abbauprodukte ins BTMG aufgenommen, um eine Handhabe zu gewährleisten. Oder wäre es dir lieber, legal zu kiffen und stattdessen keinen FS bekommen zu können?
Irgendwelche Nachwirkungen sind völliger Bullshit und nicht annähernd bewiesen. Wo ist was erläutert?
Du willst doch nicht sagen, dass du noch nie gehört hast, dass (chronische) Kiffer unter Halluzinationen, Panikattacken, Schlafstörungen und ähnlichem leiden können? Also da such ich jetzt garantiert keine Quellen raus, das sagt dir jeder halbwegs informierte Arzt oder Psychologe.
Darum gehts auch nicht in erster Linie, sondern eben darum, was ich bereits oben geschrieben habe.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi:
Du willst doch nicht sagen, dass du noch nie gehört hast, dass (chronische) Kiffer unter Halluzinationen, Panikattacken, Schlafstörungen und ähnlichem leiden können? Also da such ich jetzt garantiert keine Quellen raus, das sagt dir jeder halbwegs informierte Arzt oder Psychologe.
Darum gehts auch nicht in erster Linie, sondern eben darum, was ich bereits oben geschrieben habe.
Ehm nein, muss ich ehrlich gesagt zugeben :DD
Du weisst, dass das von dir beschriebene bei unter 1% von Cannabiskonsumenten auftritt? 
Und dazu brauchste auch erste ne Veranlagung zu.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Ehm nein, muss ich ehrlich gesagt zugeben :DD
Du weisst, dass das von dir beschriebene bei unter 1% von Cannabiskonsumenten auftritt? 
Und dazu brauchste auch erste ne Veranlagung zu.
Selbst dieses 1% scheint mir ausreichend zu sein. Doch wie gesagt, darum gehts nicht.
BtW, wenn du Zahlen hast, hätte ich jetzt gern eine Quellenangabe ;)
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi:
Selbst dieses 1% scheint mir ausreichend zu sein. Doch wie gesagt, darum gehts nicht.
BtW, wenn du Zahlen hast, hätte ich jetzt gern eine Quellenangabe ;)
Was ist mit Alkoholikern? Gibts n paar Millionen allein in Deutschland, 40% davon sterben, die anderen kriegen andere Schäden? Alkohol ist n hochgiftiges Nervengift, schlimmer als Heroin, das kriegste in jedem scheiss Laden, und Cannabis, was nicht mal annähernd giftig oder schädlich ist, ist illegal?
Was hast n du für ne kranke Einstellung? Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Penta_Phi:
Selbst dieses 1% scheint mir ausreichend zu sein. Doch wie gesagt, darum gehts nicht.
BtW, wenn du Zahlen hast, hätte ich jetzt gern eine Quellenangabe ;)
Was ist mit Alkoholikern? Gibts n paar Millionen allein in Deutschland, 40% davon sterben, die anderen kriegen andere Schäden? Alkohol ist n hochgiftiges Nervengift, schlimmer als Heroin, das kriegste in jedem scheiss Laden, und Cannabis, was nicht mal annähernd giftig oder schädlich ist, ist illegal?
Was hast n du für ne kranke Einstellung? Oo
Schlimmer als Heroin? Woher nimmst du DAS denn? Oo
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2011 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Penta_Phi:
Selbst dieses 1% scheint mir ausreichend zu sein. Doch wie gesagt, darum gehts nicht.
BtW, wenn du Zahlen hast, hätte ich jetzt gern eine Quellenangabe ;)
Was ist mit Alkoholikern? Gibts n paar Millionen allein in Deutschland, 40% davon sterben, die anderen kriegen andere Schäden? Alkohol ist n hochgiftiges Nervengift, schlimmer als Heroin, das kriegste in jedem scheiss Laden, und Cannabis, was nicht mal annähernd giftig oder schädlich ist, ist illegal?
Was hast n du für ne kranke Einstellung? Oo
Nicht mit den Fingern auf andere zeigen, dadurch wird die Situation für Kiffer nicht besser.
Ich hab nirgends auch nur ein positives Wort über Alkohol geschrieben und auch ich bin zb. für die Einführung der 0.0 Promille. Aber darum gehts hier doch auch nicht.
Und deine Behauptung, dass THC nicht mal annähernd schädlich bzw. giftig ist wie Ethanol hätte ich auch gern mal bewiesen.
Nochmal: die Kontrolle und der Nachweis und auch die (Langzeit)-Wirkungen sind schwierig bzw. noch nicht grundlegend erforscht und daher ist THC illegal, damit eine Verfolgung von Missbrauch möglich ist.
Du kannst mich gerne als krank betiteln, Fakt ist es trotzdem.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Doch, die Problematik gehört sehr wohl zusammen, denn es wird folgendermaßen argumentiert: es besteht eine Chance, dass Autofahrer, die Kiffen auch mal bekifft autofahren. Da aber, wie oben erläutert, keine Grenzwerte und einfache und verlässliche Nachweismechanismen zur Verfügung stehen, wird THC und die Abbauprodukte ins BTMG aufgenommen, um eine Handhabe zu gewährleisten. Oder wäre es dir lieber, legal zu kiffen und stattdessen keinen FS bekommen zu können?
Ist das so schwer zu begreifen? Man kann doch den Konsum grundsätzlich legalisieren, und bekifftes Autofahren trotzdem unter Strafe stellen. Seit wann ist das BTMG dazu da, den Straßenverkehr zu regeln? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Zitat von Penta_Phi: Du willst doch nicht sagen, dass du noch nie gehört hast, dass (chronische) Kiffer unter Halluzinationen, Panikattacken, Schlafstörungen und ähnlichem leiden können? Also da such ich jetzt garantiert keine Quellen raus, das sagt dir jeder halbwegs informierte Arzt oder Psychologe.
Darum gehts auch nicht in erster Linie, sondern eben darum, was ich bereits oben geschrieben habe.
Das mag vielleicht auf Leute zutreffen, die ständig am kiffen sind. Aber solche haben auch nichts hinter'm Steuer zu suchen. Da wird Dir keiner widersprechen.
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Ich frage mich, wer hier schwer von Begriff ist.
Aber gut, ich versuch es an einem Beispiel: angenommen, du hast bei Kumpels gekifft und musst aber irgendwann mit deinem Auto nach Hause fahren. Wie willst du feststellen, wann du fahren darfst? Wie soll es die Polizei feststellen, wenn sie dich anhält?
Und wenn du wirklich der Meinung bist, das BTMG und die STVO haben nichts miteinander zu tun, dann hast du wenig Ahnung von der Materie, sorry.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Page666:
Ist das so schwer zu begreifen? Man kann doch den Konsum grundsätzlich legalisieren, und bekifftes Autofahren trotzdem unter Strafe stellen. Seit wann ist das BTMG dazu da, den Straßenverkehr zu regeln? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Konsum ist 'legal' ;)
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Page666:
Ist das so schwer zu begreifen? Man kann doch den Konsum grundsätzlich legalisieren, und bekifftes Autofahren trotzdem unter Strafe stellen. Seit wann ist das BTMG dazu da, den Straßenverkehr zu regeln? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Konsum ist 'legal' ;)
Was auf alle "gängigen" BTM zutrifft.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Ich frage mich, wer hier schwer von Begriff ist.
Aber gut, ich versuch es an einem Beispiel: angenommen, du hast bei Kumpels gekifft und musst aber irgendwann mit deinem Auto nach Hause fahren. Wie willst du feststellen, wann du fahren darfst? Wie soll es die Polizei feststellen, wenn sie dich anhält?
Mal wieder typisch. Kaum argumentiert man dafür, wird einem sofort unterstellt, man würde selbst kiffen. Aber gut, sei's drum. Um auf Dein Beispiel einzugehen: Diese Problematik hat wiederum nichts mit der Legalität von Cannabis zu tun, denn dieses Dilemma hat man, egal ob Cannabis legal ist oder nicht.
Zitat von Penta_Phi:
Was auf alle "gängigen" BTM zutrifft.
Ja gut, das stimmt. Aber das ist auch wieder Korinthenkackerei. Konsum ohne Besitz ist kaum machbar. Insofern ist eine Differenzierung hier eigentlich blödsinnig. Aber bleiben wir besser beim Thema
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Du willst doch nicht sagen, dass du noch nie gehört hast, dass (chronische) Kiffer unter Halluzinationen, Panikattacken, Schlafstörungen und ähnlichem leiden können? Also da such ich jetzt garantiert keine Quellen raus, das sagt dir jeder halbwegs informierte Arzt oder Psychologe.
Darum gehts auch nicht in erster Linie, sondern eben darum, was ich bereits oben geschrieben habe.
Wer Auto fahren will sollte dafür sorgen, dass er dies bei gesundem Verstand tun kann. Wenn ein Jugendlicher dann mit 16 anfängt regelmässig zu kiffen, weil kiffen legalisiert wurde, dann ist das seine Sache. Aber ein Jugendlicher der regelmässig kifft sollte keinen Führerschein machen und wenn er einen hat sollte er den abgenommen bekommen.
Entweder Kiffen oder Auto fahren. Beides geht nunmal nicht. Wer kiffen will soll laufen oder Bus fahren aber sich nicht ans Steuer setzen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Ich frage mich, wer hier schwer von Begriff ist.
Aber gut, ich versuch es an einem Beispiel: angenommen, du hast bei Kumpels gekifft und musst aber irgendwann mit deinem Auto nach Hause fahren. Wie willst du feststellen, wann du fahren darfst? Wie soll es die Polizei feststellen, wenn sie dich anhält?
Und wenn du wirklich der Meinung bist, das BTMG und die STVO haben nichts miteinander zu tun, dann hast du wenig Ahnung von der Materie, sorry.
100%ige Zustimmung!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 12:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Penta_Phi:
Selbst dieses 1% scheint mir ausreichend zu sein. Doch wie gesagt, darum gehts nicht.
BtW, wenn du Zahlen hast, hätte ich jetzt gern eine Quellenangabe ;)
Was ist mit Alkoholikern? Gibts n paar Millionen allein in Deutschland, 40% davon sterben, die anderen kriegen andere Schäden? Alkohol ist n hochgiftiges Nervengift, schlimmer als Heroin, das kriegste in jedem scheiss Laden, und Cannabis, was nicht mal annähernd giftig oder schädlich ist, ist illegal?
Was hast n du für ne kranke Einstellung? Oo
Wenn ich Auto fahre und unterwegs bin, dann trinke ich maximal alkoholfreies Bier oder einen alkoholfreien Sekt. Ich habe jetzt aber noch keinen Kiffer kennengelernt der sagt er kifft THC freies Cannabis.
Beim Cannabis Konsum steht immer der Rauschzustand im Vordergrund. Beim Alkoholkonsum steht in den überwiegenden Fällen der Genuß im Vordergrund.
Wenn in einer Runde gekifft wird, dann erreichen alle den Rauschzustand. Wenn in einer Gruppe Alkohol getrunken wird dann bedeutet das noch lange nicht, dass alle stockbesoffen sind danach. Man geht mit Arbeitskollgen hin und wieder einen trinken. Besoffen ist da dann aber kaum einer.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Natürlich, wer regelmäßig kifft, fährt auch im bekifften Zustand Auto oO
Also bitte, das Argument ist lächerlich.
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|