Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Linke-Chefin erklärt Kommunismus zum Ziel der Partei

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -24- vorwärts >>>  
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 15:29 Uhr

Viele, die mit den Zielen und der Grundidee des Kommunismus sympathisieren, mögen sie sonst so löblich und gerecht sein (sei mal so dahingestellt) wollen nicht begreifen (oder haben keine Ahung von der Mikroökonomik) dass es es mittel-langfristig gesehen mit der Wirtschaft stark bergab gehen und unser aller Wohlstand stark in Mittleidenschaft gezogen werden würde...

Eine zentrale Planwirtschaft wird in der Realität niemals funktionieren können, bzw. funktionieren schon, klar eine zentrale Planungsbehörde lässt sich schnell einrichten, aber es ist extremst uneffizient... In der Art von, morgen benutze ich nur ein Bein, es funktioniert schon, aber... ihr wisst ja



Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

JohnJayRambo - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
959 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 15:53 Uhr

Zitat von good_fella:

Viele, die mit den Zielen und der Grundidee des Kommunismus sympathisieren, mögen sie sonst so löblich und gerecht sein (sei mal so dahingestellt) wollen nicht begreifen (oder haben keine Ahung von der Mikroökonomik) dass es es mittel-langfristig gesehen mit der Wirtschaft stark bergab gehen und unser aller Wohlstand stark in Mittleidenschaft gezogen werden würde...

Eine zentrale Planwirtschaft wird in der Realität niemals funktionieren können, bzw. funktionieren schon, klar eine zentrale Planungsbehörde lässt sich schnell einrichten, aber es ist extremst uneffizient... In der Art von, morgen benutze ich nur ein Bein, es funktioniert schon, aber... ihr wisst ja

Du hast keine Ahnung was Kommunismus bedeutet..


Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 15:57 Uhr

mag sein, aber ich glaube zu wissen, welches Wirtschaftssystem der Kommunismus bevorzugt. Und nur darum ging es in meinem Post.

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 15:59 Uhr

Zitat von good_fella:

mag sein, aber ich glaube zu wissen, welches Wirtschaftssystem der Kommunismus bevorzugt. Und nur darum ging es in meinem Post.


Und was hat der Kommunismus so für Hobbys?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2011 um 16:04 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von good_fella:

mag sein, aber ich glaube zu wissen, welches Wirtschaftssystem der Kommunismus bevorzugt. Und nur darum ging es in meinem Post.


Und was hat der Kommunismus so für Hobbys?



Vermutlich geht er gerne mit dem Kapitalismus in Bars und lässt sich einen ausgeben.

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 16:45 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von good_fella:

mag sein, aber ich glaube zu wissen, welches Wirtschaftssystem der Kommunismus bevorzugt. Und nur darum ging es in meinem Post.


Und was hat der Kommunismus so für Hobbys?


"Der Kommunismus" - der kurze Artikel zeigt schön, was sich manche Leute hier unter Kommunismus vorstellen ;-)
Inhaltlich wurde darüber ja schon genug geschrieben.
Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 16:49 Uhr

wird sich sowieso nicht durchsetzen der judismus war ist und bleibt gott wer daran zu grunde geht > pech
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von good_fella:

Viele, die mit den Zielen und der Grundidee des Kommunismus sympathisieren, mögen sie sonst so löblich und gerecht sein (sei mal so dahingestellt) wollen nicht begreifen (oder haben keine Ahung von der Mikroökonomik) dass es es mittel-langfristig gesehen mit der Wirtschaft stark bergab gehen und unser aller Wohlstand stark in Mittleidenschaft gezogen werden würde...

Eine zentrale Planwirtschaft wird in der Realität niemals funktionieren können, bzw. funktionieren schon, klar eine zentrale Planungsbehörde lässt sich schnell einrichten, aber es ist extremst uneffizient... In der Art von, morgen benutze ich nur ein Bein, es funktioniert schon, aber... ihr wisst ja



Mit der Kritik an der zentralen Planwirtschaft gebe ich dir Recht. Nur leider hat das nichts mit dem Thema zu tun.
Aber schon mit anderen Möglichkeiten beschäftigt (z.B. kommunale Verantwortung für Wasserversorgung, Genossenschaftsmodelle, Kooperativen, ...)?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 20:04 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Daran ist generell mal verkehrt, dass zwei unterschiedliche Sachen die nur bedingt miteinander zu tun haben, auf eine Ebene gesetzt werden. Das verharmlost den Rechtsextremismus, weil er eben nicht nur wegen seiner extremistischen Einstellung verwerflich ist, sondern generell.


Lässt sich so aber nicht sagen. Wenn wir heute von "rechtem Gedankengut" sprechen geht dies meist in Richtung Nationalsozialismus. Schaut man sich die Geschichte an, ist aber auch Konservatismus schon eher rechts angesiedelt. Es ist auch hier also eine reine Wertungsfrage, ob man es als richtig oder falsch sieht, wie bei linkem Gedankengut auch.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 20:12 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von doloresgomez:

Daran ist generell mal verkehrt, dass zwei unterschiedliche Sachen die nur bedingt miteinander zu tun haben, auf eine Ebene gesetzt werden. Das verharmlost den Rechtsextremismus, weil er eben nicht nur wegen seiner extremistischen Einstellung verwerflich ist, sondern generell.


Lässt sich so aber nicht sagen. Wenn wir heute von "rechtem Gedankengut" sprechen geht dies meist in Richtung Nationalsozialismus. Schaut man sich die Geschichte an, ist aber auch Konservatismus schon eher rechts angesiedelt. Es ist auch hier also eine reine Wertungsfrage, ob man es als richtig oder falsch sieht, wie bei linkem Gedankengut auch.


Deswegen sage ich ja, dass es falsch ist alles in den Topf "Extremismus" zu werfen.
Wobei Konservativismus dort nur landen würde, wenn er gegen die Demokratie (genauer: FDGO) ist.

An was für linkes Gedanken gut denkst du, das auch von den Zielen her verwerflich ist und nicht nur wegen der Aufgabe der FDGO?
WoodyGuthrie - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 20:17 Uhr

Die Erfinder des Kommunismus waren Karl Marx und Friedrich Engels.
Waren das irgendwelche labile und sadistisch veranlagte Verfasser des Kommunismus?
Ich meinen Augen waren die beiden hochintelligente Menschen die sich um die Ungerechtigkeiten des kapitalistisches System Gedanken machten.
Wenn man das Buch liest,hat Marx vollkommen recht.


WG

This machine kills fascists!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2011 um 20:27 Uhr

Zitat von doloresgomez:

An was für linkes Gedanken gut denkst du, das auch von den Zielen her verwerflich ist und nicht nur wegen der Aufgabe der FDGO?


Das ist wie gesagt sehr subjektiv. Ich persönliche halte nichts von der Aufhebung von Privateigentum (und viele Linke anscheinend auch nicht, wenn man sich zumindest linke Politiker anschaut). Wobei immer auch die Realitätsnähe von Theorien für mich eine Rolle spielt. Wie gesagt möchte ich hier aber nicht generell über kommunistische Theorien diskutieren, dass wäre zu sehr am Thema vorbei und würde den Thread sprengen, immerhin gibt es viele Wissenschaftler, die sich nur damit beschäftigen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von doloresgomez:

An was für linkes Gedanken gut denkst du, das auch von den Zielen her verwerflich ist und nicht nur wegen der Aufgabe der FDGO?


Das ist wie gesagt sehr subjektiv. Ich persönliche halte nichts von der Aufhebung von Privateigentum (und viele Linke anscheinend auch nicht, wenn man sich zumindest linke Politiker anschaut). Wobei immer auch die Realitätsnähe von Theorien für mich eine Rolle spielt. Wie gesagt möchte ich hier aber nicht generell über kommunistische Theorien diskutieren, dass wäre zu sehr am Thema vorbei und würde den Thread sprengen, immerhin gibt es viele Wissenschaftler, die sich nur damit beschäftigen.


Selbst das ist aber nur eine Idee, die soziale Ungerechtigkeit beseitigen soll.
Bei Rechten hingegen ist die Beseitigung von anderen Rassen etc. der Selbstzweck.
Das ist eben der Punkt: Bei linken Ideologien, die verwerfliche Gedanken zur vermeintlichen Erreichung von anerkannten Zielen haben.
Bei Nazis hingegen gibt es zwar verwerfliche Methoden, die aber nicht den Zielen widersprechen, sondern logische Konsequenz der menschenverachtenden Ideologie sind.
S-Stardust - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
451 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 22:16 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von doloresgomez:

Daran ist generell mal verkehrt, dass zwei unterschiedliche Sachen die nur bedingt miteinander zu tun haben, auf eine Ebene gesetzt werden. Das verharmlost den Rechtsextremismus, weil er eben nicht nur wegen seiner extremistischen Einstellung verwerflich ist, sondern generell.


Lässt sich so aber nicht sagen. Wenn wir heute von "rechtem Gedankengut" sprechen geht dies meist in Richtung Nationalsozialismus. Schaut man sich die Geschichte an, ist aber auch Konservatismus schon eher rechts angesiedelt. Es ist auch hier also eine reine Wertungsfrage, ob man es als richtig oder falsch sieht, wie bei linkem Gedankengut auch.


In meinen augen ist das keine Wertungsfrage. Eindeutig reaktionäres, autoritäres oder faschistisches Gedankengut lässt sich, wie ich das sehe, unter dem groben Überbegriff "Rechts" eindeutig einordnen.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2011 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von S-Stardust:

Zitat von Cymru:



Lässt sich so aber nicht sagen. Wenn wir heute von "rechtem Gedankengut" sprechen geht dies meist in Richtung Nationalsozialismus. Schaut man sich die Geschichte an, ist aber auch Konservatismus schon eher rechts angesiedelt. Es ist auch hier also eine reine Wertungsfrage, ob man es als richtig oder falsch sieht, wie bei linkem Gedankengut auch.


In meinen augen ist das keine Wertungsfrage. Eindeutig reaktionäres, autoritäres oder faschistisches Gedankengut lässt sich, wie ich das sehe, unter dem groben Überbegriff "Rechts" eindeutig einordnen.


Vor allem lässt sich eben reaktionäres, sexistisches, rassistisches, homophobes, antisemitisches, faschistisches, autoritäres, chauvinistisches Gedankengut nicht mit autoritären Ideen zur Überwindung eben dieser Ideologien gleichsetzen. Auch wenn zweiteres nicht zielführend und verwerflich ist.
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -24- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -