Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Laufzeitverlägerung der Atomkraftwerke

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -17- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2010 um 03:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2010 um 03:24 Uhr

Die Argumentation kommt S21 aber recht nahe:
klick

Zitat:

Wird noch besser: Wenn Laufzeitverlängerung nicht kommt, müsse man mit 20 000 erfrorenen Menschen rechnen. #FDP #Landtag



Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

cryingSoul - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
750 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2010 um 22:12 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von cryingSoul:



ob das was bringen wird ist die Frage O.ö

i.wo müssen die den Atommüll ja hinschmeissen..


War ja nur ein Beispiel, wie sich die Union gegen die Konsequenzen ihrer Politik wehrt...



Gruß


Meingott, ich versteh einfach nicht warum sich alle gegen die Endlager wehren. Das Atomstrahlung nich gesund ist, weiss jeder Depp, und wer mal weiter vorausdenkt weiss das man ein Endlager braucht. Wohlgemerkt, → ein sicheres Endlager.
Trozdem, wer Aomstrom bezieht muss sich über die Konsequenzen klar sein. Genauso wie es die Politik der Union mit sich herzieht, was das atomare betrifft.

o7.o3.2oIo

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 04:29 Uhr

Zitat von cryingSoul:


Meingott, ich versteh einfach nicht warum sich alle gegen die Endlager wehren. Das Atomstrahlung nich gesund ist, weiss jeder Depp, und wer mal weiter vorausdenkt weiss das man ein Endlager braucht. Wohlgemerkt, → ein sicheres Endlager.
Trozdem, wer Aomstrom bezieht muss sich über die Konsequenzen klar sein. Genauso wie es die Politik der Union mit sich herzieht, was das atomare betrifft.

Na also du verstehst es ja doch. Oder heisst "sicheres Endlager" für dich, wir kippen alles mal brav in Asse und warten bis sie abgesoffen ist?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

BM_Slawa
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
882 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 05:04 Uhr

Zitat von --Floo--:

ich bin dafür
solang man keine alternativ Energiequellen hat
ach und wenn wir die abschalten wo kommt der Strom dann wieder her
aus Kraftwerke mitr fossielen Brennstoffen oder aus den Atommeilern der franzosen?

jo würd ich auch sagen



Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 08:37 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von sannypless:


und wenn dieses elendige schwarz-gelbe gesockse dann noch meinte sie wollen die akw verlängerung möchte ich von denen sehen wer als erster das maul auf macht und jammert wenn man denen vor der haustüre ein endlager hinbauen würde , und den leuten zu einer " strahlenen zukunft" beglück wünschen könnte.


Schon passiert - die lokale CSU wird sich vehement gegen ein Endlager bei Senden wehren...



Gruß
Jochen



das war wohl klar, und absehbar,
verlängerung für akw haben wollen, aber bitte kein endlager vor der eigenen haustüre,
sorry aber das wiederspricht sich doch ganz klar der eigenen politik aus den eigenen reihen

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 12:07 Uhr

Zitat von sannypless:

das war wohl klar, und absehbar,
verlängerung für akw haben wollen, aber bitte kein endlager vor der eigenen haustüre[...]


so ist es doch aber auch mit der regenerativen Energieerzeugung, stichwort windräder oder photovoltaik parks. erneuerbare energietechnik- ja aber nicht vor meiner haustüre die "verschandeln" die landschaft.

FÜR atomkraft und regenerative energietechnik
GEGER kohle-, gas- und ölkraftwerke

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

cryingSoul - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
750 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von cryingSoul:


Meingott, ich versteh einfach nicht warum sich alle gegen die Endlager wehren. Das Atomstrahlung nich gesund ist, weiss jeder Depp, und wer mal weiter vorausdenkt weiss das man ein Endlager braucht. Wohlgemerkt, → ein sicheres Endlager.
Trozdem, wer Aomstrom bezieht muss sich über die Konsequenzen klar sein. Genauso wie es die Politik der Union mit sich herzieht, was das atomare betrifft.

Na also du verstehst es ja doch. Oder heisst "sicheres Endlager" für dich, wir kippen alles mal brav in Asse und warten bis sie abgesoffen ist?


nein, das heisst es nicht.ich verstehs ja, wenn die protestieren, aus dem Grund weils nicht sicher ist, aber es gab in den Vorschlägen für endlager bis jetzt auch schon welche, die sicher gewesen wären, laut Gutachten.

o7.o3.2oIo

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 13:27 Uhr

Zitat von cryingSoul:


nein, das heisst es nicht.ich verstehs ja, wenn die protestieren, aus dem Grund weils nicht sicher ist, aber es gab in den Vorschlägen für endlager bis jetzt auch schon welche, die sicher gewesen wären, laut Gutachten.


Welche Gutachten?
Bisher wurde aus politischen Gründen nur Gorleben untersucht.


Gruß

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 14:00 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von cryingSoul:


nein, das heisst es nicht.ich verstehs ja, wenn die protestieren, aus dem Grund weils nicht sicher ist, aber es gab in den Vorschlägen für endlager bis jetzt auch schon welche, die sicher gewesen wären, laut Gutachten.


Welche Gutachten?
Bisher wurde aus politischen Gründen nur Gorleben untersucht.


Gruß


Es gab ein Gutachten. Man muss dazu sagen, dass unter den 10 möglichen Endlagern, die von den Experten überhaupt in BEtracht gezogen worden sind, Gorleben nicht dabei war.

Man hat dann ein Papier eingeblendet das verschiedene Faktoren aufgelistet die für oder gegen ein Endlager sprechen würden.
Interessant war, dass Gorleben mit Kugelschreiber hinten an geheftet wurde.
Kein Experte hatte Gorleben vorher in Betracht gezogen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2010 um 09:49 Uhr

Zitat von Iluron:



Es gab ein Gutachten. Man muss dazu sagen, dass unter den 10 möglichen Endlagern, die von den Experten überhaupt in BEtracht gezogen worden sind, Gorleben nicht dabei war.


Schon - aber da wurde nicht behauptet, daß diese Endlager sicher wären. Es waren nur Möglichkeiten, die noch untersucht werden hätten müssen.

Btw. Laut Bundesregierung ist die erhöhte Zahl an Krebsfällen rund um Asse auf statistische Zufälle zurückzuführen...



Gruß

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2010 um 09:54 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Iluron:



Es gab ein Gutachten. Man muss dazu sagen, dass unter den 10 möglichen Endlagern, die von den Experten überhaupt in BEtracht gezogen worden sind, Gorleben nicht dabei war.


Schon - aber da wurde nicht behauptet, daß diese Endlager sicher wären. Es waren nur Möglichkeiten, die noch untersucht werden hätten müssen.

Btw. Laut Bundesregierung ist die erhöhte Zahl an Krebsfällen rund um Asse auf statistische Zufälle zurückzuführen...



Gruß


die sollen unser geld wo man in auslandseinsätze und rettungsschirmen kaputt macht mal sinnvoll einsetzen und in kernfusinon investieren, verursacht wenigstens kein radioaktiven müll

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2010 um 10:02 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:


die sollen unser geld wo man in auslandseinsätze und rettungsschirmen kaputt macht mal sinnvoll einsetzen und in kernfusinon investieren, verursacht wenigstens kein radioaktiven müll

der erste prototyp is im moment in frankreich in bau
ca. 2015 wird er s erste mal angeschalten

armes Deutschland :(

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2010 um 10:06 Uhr

Zitat von --Floo--:

Zitat von Meister-Lamp:


die sollen unser geld wo man in auslandseinsätze und rettungsschirmen kaputt macht mal sinnvoll einsetzen und in kernfusinon investieren, verursacht wenigstens kein radioaktiven müll

der erste prototyp is im moment in frankreich in bau
ca. 2015 wird er s erste mal angeschalten


ich stell mir mal schnell 2 akw´s in der garten dann kann ich auch n bissel mit kernfusion spielen...

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2010 um 10:12 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von --Floo--:

Zitat von Meister-Lamp:


die sollen unser geld wo man in auslandseinsätze und rettungsschirmen kaputt macht mal sinnvoll einsetzen und in kernfusinon investieren, verursacht wenigstens kein radioaktiven müll

der erste prototyp is im moment in frankreich in bau
ca. 2015 wird er s erste mal angeschalten


ich stell mir mal schnell 2 akw´s in der garten dann kann ich auch n bissel mit kernfusion spielen...



jooo den damit hättest was zum "strahlen" :pfeiffer:

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von --Floo--:


der erste prototyp is im moment in frankreich in bau
ca. 2015 wird er s erste mal angeschalten


ich stell mir mal schnell 2 akw´s in der garten dann kann ich auch n bissel mit kernfusion spielen...



jooo den damit hättest was zum "strahlen" :pfeiffer:

Pf. Lieber Fernsehmüde als Radioaktiv.

Kein Mensch hat was gegen funtkionierende, sichere Endlagerung. Und hier sind wir bei einem der wichtigsten Probleme, wer sagt, dass ein heutiges potentielles Endlager das auch 1000% sicher und bla und blubb ist das auch in 10 Jahren noch ist? Wenn du von 30 000 Jahren potentieller Gefahr durch Strahlung ausgehen musst, ist es etwas blauäugig sich hinzustellen und zu sagen "der stollen ist sicher und wird das auch immer bleiben. Aber zur Not nehmen die walt die Kölner U-Bahn, die hat immerhin schon Erfahrung in der Endlagerung von Stadtarchiven, da tuts der Müll auch noch.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -