Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Job-Wunder" und trotzdem kacke

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MackieMesser:

Hoho. Wir reden hier von der Gegend Ulm. Ich will strukturelle Arbeitslosigkeit in einigen Gebieten und Alleinerziehende gar nicht runterrechnen. Aber der Null-Bock Anteil wird definitiv unterschätzt.
Was das juckt? Wie wäre es den Null-Bock Singles alles auf null zu fahren und es den Kindern in Hartz4 Familien zu geben? Das wäre mal Klasse. Darauf hab ich Bock.


Und was machen wir, wenn Null-Bock in einer Hartz-4-Familie auftaucht? Wenn ein oder womöglich beide Elternteile keinen Bock haben? Kriegen die Kinder dann trotzdem mehr Geld?

Warum stellst du Alleinerziehende als eigene Gruppe dar, das leuchtet mir nicht ganz ein?


Gesetzlich verbieten das Langzeitarbeitslose die aufgrund von "Null-Bock" arbeitslos sind Kinder bekommen und wenn es doch passiert wird es zur Adoption freigegeben bzw. wenn es bereits "älter" ist aus der Familie ausgegliedert. Das würde auch einen Null-Bock-Teil dazu bringen zu arbeiten, da man es ja dann für die Kinder tut..
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 22:50 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Gesetzlich verbieten das Langzeitarbeitslose die aufgrund von "Null-Bock" arbeitslos sind Kinder bekommen und wenn es doch passiert wird es zur Adoption freigegeben bzw. wenn es bereits "älter" ist aus der Familie ausgegliedert. Das würde auch einen Null-Bock-Teil dazu bringen zu arbeiten, da man es ja dann für die Kinder tut..


Autsch, da würdest du aber einige Dinge missachten:

- Welches Recht sollte der Staat haben, Menschen zu verbieten, Kinder zu bekommen?

- Welches Recht sollte der Staat haben, bereits geborene Kinder wegzunehmen? Zudem noch nur aus finanziellen Interessen!

- Wie soll ein Kind damit klarkommen, von den Eltern weggerissen zu werden?

- Wie soll festgelegt werden, wann "Null Bock" tatsächlich vorliegt? Immerhin musst du dafür ein wasserdichtes Kriterium aufgrund der Rechtssicherheit aufstellen.

Würde mir schon sehr widerstreben, dem Staat so viel Recht zuzubilligen, in die Familienplanung aus finanziellen Aspekten einzugreifen. Ist nicht zuletzt auch ein moralisches Problem.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:05 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von ZER0-CooL:

Gesetzlich verbieten das Langzeitarbeitslose die aufgrund von "Null-Bock" arbeitslos sind Kinder bekommen und wenn es doch passiert wird es zur Adoption freigegeben bzw. wenn es bereits "älter" ist aus der Familie ausgegliedert. Das würde auch einen Null-Bock-Teil dazu bringen zu arbeiten, da man es ja dann für die Kinder tut..


Autsch, da würdest du aber einige Dinge missachten:

- Welches Recht sollte der Staat haben, Menschen zu verbieten, Kinder zu bekommen?

- Welches Recht sollte der Staat haben, bereits geborene Kinder wegzunehmen? Zudem noch nur aus finanziellen Interessen!

- Wie soll ein Kind damit klarkommen, von den Eltern weggerissen zu werden?

- Wie soll festgelegt werden, wann "Null Bock" tatsächlich vorliegt? Immerhin musst du dafür ein wasserdichtes Kriterium aufgrund der Rechtssicherheit aufstellen.

Würde mir schon sehr widerstreben, dem Staat so viel Recht zuzubilligen, in die Familienplanung aus finanziellen Aspekten einzugreifen. Ist nicht zuletzt auch ein moralisches Problem.

Volle und 100%ige Zustimmung.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:07 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Cymru:

Zitat von MackieMesser:

Hoho. Wir reden hier von der Gegend Ulm. Ich will strukturelle Arbeitslosigkeit in einigen Gebieten und Alleinerziehende gar nicht runterrechnen. Aber der Null-Bock Anteil wird definitiv unterschätzt.
Was das juckt? Wie wäre es den Null-Bock Singles alles auf null zu fahren und es den Kindern in Hartz4 Familien zu geben? Das wäre mal Klasse. Darauf hab ich Bock.


Und was machen wir, wenn Null-Bock in einer Hartz-4-Familie auftaucht? Wenn ein oder womöglich beide Elternteile keinen Bock haben? Kriegen die Kinder dann trotzdem mehr Geld?

Warum stellst du Alleinerziehende als eigene Gruppe dar, das leuchtet mir nicht ganz ein?


Gesetzlich verbieten das Langzeitarbeitslose die aufgrund von "Null-Bock" arbeitslos sind Kinder bekommen und wenn es doch passiert wird es zur Adoption freigegeben bzw. wenn es bereits "älter" ist aus der Familie ausgegliedert. Das würde auch einen Null-Bock-Teil dazu bringen zu arbeiten, da man es ja dann für die Kinder tut..


Meine Fresse...und am besten noch die Zwangsstellirisation,oder was?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2010 um 23:09 Uhr

Es tut mir Leid das ich jetzt vermutlich bei vielen den Vorurteilwecker klingeln lassen werde, aber egal:

Zitat von Cymru:

Autsch, da würdest du aber einige Dinge missachten:

- Welches Recht sollte der Staat haben, Menschen zu verbieten, Kinder zu bekommen?

- Welches Recht sollte der Staat haben, bereits geborene Kinder wegzunehmen? Zudem noch nur aus finanziellen Interessen!


Ein nicht für ein Kind geeignetes Umfeld -> Sorgerecht entziehen
Was nicht nur finanzielle Hintergründe hat, schließlich wächst das Kind mit dem Motto "Arbeitslos und Spaß dabei" auf.


Zitat von Cymru:


- Wie soll ein Kind damit klarkommen, von den Eltern weggerissen zu werden?


Ich muss zugeben, es kann für ein Kind schädlich sein. Man kann die Ausgliederung auch langsam aber sicher vollziehen, bzw. das Kind betreuen lassen.

Zitat von Cymru:


- Wie soll festgelegt werden, wann "Null Bock" tatsächlich vorliegt? Immerhin musst du dafür ein wasserdichtes Kriterium aufgrund der Rechtssicherheit aufstellen.


Nimmt er Möglichkeiten war, die ihm z.B. die Agentur für Arbeit bietet oder ist sich der studierte Büromensch doch zu fein die Hände mal dreckig zu machen oder ist der KFZ'ler nicht gewillt an einer Umschulung mitzumachhen. Im groben und ganzen gibt es schließlich nicht viele Varianten:

A: Der Arbeitslose wird trotz unzähligen Bewerbungen in verschiedene Richtungen nicht genommen

B: Der Arbeitslose wird trotz unzähligen Bewerbungen in nur eine Richtung nicht genommen

C: Der Arbeitslose bewirbt sich nicht oder nicht ausreichend

D: Der Arbeitslose nimmt Umschulungs/Weiterbildungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit nicht war

E: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen garnicht arbeiten

F: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen in seinem Beruf nicht mehr arbeiten aber will sich umschulen

G: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen in seinem Beruf nicht mehr arbeiten aber will sich nicht umschulen
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:26 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Es tut mir Leid das ich jetzt vermutlich bei vielen den Vorurteilwecker klingeln lassen werde, aber egal:

Zitat von Cymru:

Autsch, da würdest du aber einige Dinge missachten:

- Welches Recht sollte der Staat haben, Menschen zu verbieten, Kinder zu bekommen?

- Welches Recht sollte der Staat haben, bereits geborene Kinder wegzunehmen? Zudem noch nur aus finanziellen Interessen!


Ein nicht für ein Kind geeignetes Umfeld -> Sorgerecht entziehen
Was nicht nur finanzielle Hintergründe hat, schließlich wächst das Kind mit dem Motto "Arbeitslos und Spaß dabei" auf.


Zitat von Cymru:


- Wie soll ein Kind damit klarkommen, von den Eltern weggerissen zu werden?


Ich muss zugeben, es kann für ein Kind schädlich sein. Man kann die Ausgliederung auch langsam aber sicher vollziehen, bzw. das Kind betreuen lassen.

Zitat von Cymru:


- Wie soll festgelegt werden, wann "Null Bock" tatsächlich vorliegt? Immerhin musst du dafür ein wasserdichtes Kriterium aufgrund der Rechtssicherheit aufstellen.


Nimmt er Möglichkeiten war, die ihm z.B. die Agentur für Arbeit bietet oder ist sich der studierte Büromensch doch zu fein die Hände mal dreckig zu machen oder ist der KFZ'ler nicht gewillt an einer Umschulung mitzumachhen. Im groben und ganzen gibt es schließlich nicht viele Varianten:

A: Der Arbeitslose wird trotz unzähligen Bewerbungen in verschiedene Richtungen nicht genommen

B: Der Arbeitslose wird trotz unzähligen Bewerbungen in nur eine Richtung nicht genommen

C: Der Arbeitslose bewirbt sich nicht oder nicht ausreichend

D: Der Arbeitslose nimmt Umschulungs/Weiterbildungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit nicht war

E: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen garnicht arbeiten

F: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen in seinem Beruf nicht mehr arbeiten aber will sich umschulen

G: Der Arbeitslose kann aufgrund von gesundheitlichen Problemen in seinem Beruf nicht mehr arbeiten aber will sich nicht umschulen



Das gibt es schon längst.Wenn Kinder unter Umständen aufwachsen,unter denen sie nicht richtig aufwachsen können,kann den Eltern das Sorgerecht entzogen werden.Für so etwas gibt es das Jugendamt.Und weiter soll es auch nicht gehen oder woher nimmt der Staat sich das Recht Eltern nur anhand ihres Arbeitsverhältnises zu beurteilen?

Ach?Und ich dachte es dreht sich um kosten.Was soll man dem Kind später sagen?Etwa so etwas wie:"Deine Eltern waren Langzeitarbeitslose und deswegen wurdest du in eine Pflegefamillie übergeben".

Das Kind wird sicher begeistert sein*IronieOff*!

Und du glaubst nicht etwa im Ernst,dass alle deine Varianten wasserdicht sind?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2010 um 00:19 Uhr

Zitat von Roddi:

Das gibt es schon längst.Wenn Kinder unter Umständen aufwachsen,unter denen sie nicht richtig aufwachsen können,kann den Eltern das Sorgerecht entzogen werden.Für so etwas gibt es das Jugendamt.Und weiter soll es auch nicht gehen oder woher nimmt der Staat sich das Recht Eltern nur anhand ihres Arbeitsverhältnises zu beurteilen?

Ach?Und ich dachte es dreht sich um kosten.Was soll man dem Kind später sagen?Etwa so etwas wie:"Deine Eltern waren Langzeitarbeitslose und deswegen wurdest du in eine Pflegefamillie übergeben".

Das Kind wird sicher begeistert sein*IronieOff*!

Und du glaubst nicht etwa im Ernst,dass alle deine Varianten wasserdicht sind?


So würde man schonmal einem Teil die Augen öffnen was sie eigentlich tun.
Es sind natürlich nicht alle Varianten -> Einzelfallprüfung...
Ein Sozialstaat kann nur solange sozial bleiben, wie es die Bürger sind. Wenn ein Bürger nun gegen die soziale Schiene geht und das tut nunmal ein Mensch der mit voller Absicht nicht arbeiten geht weil er auch so Geld, Essen und eine Dach über den Kopf bekommen kann, darf der Staat doch irgendwann doch auch mal andere Wege nutzen.

Warum soll ich in einem Sozialstaat eine Person die das Prinzip von einem Sozialstaat etwas fehlinterpretiert weiterhin fördern? Immerhin denken diese Menschen nach dem Motto: "Für was arbeiten, geht doch auch so"

Mal zum Vergleich: Wie können Menschen in diesem Thread Langzeitarbeitslose unterstützen die mit voller Absicht nicht arbeiten gehen und sich in anderen Threads über das Gehalt vom Beamten XY beschweren. Es ist genau das gleiche: VERSCHWENDUNG VON STEUERGELDERN! Nur hat es einen wahnsinnigen Unterschied, der Beamte tut wenigstens was für sein Geld auch wenn es, möglicherweise, wenig ist.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:49 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Das gibt es schon längst.Wenn Kinder unter Umständen aufwachsen,unter denen sie nicht richtig aufwachsen können,kann den Eltern das Sorgerecht entzogen werden.Für so etwas gibt es das Jugendamt.Und weiter soll es auch nicht gehen oder woher nimmt der Staat sich das Recht Eltern nur anhand ihres Arbeitsverhältnises zu beurteilen?

Ach?Und ich dachte es dreht sich um kosten.Was soll man dem Kind später sagen?Etwa so etwas wie:"Deine Eltern waren Langzeitarbeitslose und deswegen wurdest du in eine Pflegefamillie übergeben".

Das Kind wird sicher begeistert sein*IronieOff*!

Und du glaubst nicht etwa im Ernst,dass alle deine Varianten wasserdicht sind?


So würde man schonmal einem Teil die Augen öffnen was sie eigentlich tun.
Es sind natürlich nicht alle Varianten -> Einzelfallprüfung...
Ein Sozialstaat kann nur solange sozial bleiben, wie es die Bürger sind. Wenn ein Bürger nun gegen die soziale Schiene geht und das tut nunmal ein Mensch der mit voller Absicht nicht arbeiten geht weil er auch so Geld, Essen und eine Dach über den Kopf bekommen kann, darf der Staat doch irgendwann doch auch mal andere Wege nutzen.

Warum soll ich in einem Sozialstaat eine Person die das Prinzip von einem Sozialstaat etwas fehlinterpretiert weiterhin fördern? Immerhin denken diese Menschen nach dem Motto: "Für was arbeiten, geht doch auch so"

Mal zum Vergleich: Wie können sich Menschen in diesem Thread über Langzeitarbeitslose beschweren die mit voller Absicht nicht arbeiten gehen und sich in anderen Threads über das Gehalt vom Beamten XY beschweren. Es ist genau das gleiche, zumindest in den Augen dieser Personen: VERSCHWENDUNG VON STEUERGELDERN! Nur hat es einen wahnsinnigen Unterschied, der Beamte tut wenigstens was für sein Geld auch wenn es, möglicherweise, wenig ist.


Von 365 Euro im Monat kannst du nicht im Saus und Braus leben .Außerdem kann der Hartz4 Satz auch schon gekürzt werden,wenn du z.B einen 1 Euro Jobs nicht annimmst.

Außerdem:Im heutigen Niedriglohnsektor muss man heute noch zusätzlich Hartz4 beantragen,um über die Runden zu kommen,also wie man Menschen dort noch weiter die Augen öffnen will,ist mir schleierhaft.

Woher weißt du das?Ist das nicht eher eine Vermutung?

Arbeitslosen können heute schon die Bezüge gestrichen werden,wie oft,muss man das eigentlich hier noch durchkauen?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2010 um 23:57 Uhr

Zitat von Roddi:

Woher weißt du das?Ist das nicht eher eine Vermutung?

Was genau?

Ich bin nur auf die Frage eingegangen was man tut wenn die "Nullbock"-Einstellung in einer Hartz4-Familie bei beiden Elternteilen mit Kind auftaucht bezogen auf Geld streichen und Kindern geben.

Was man heutzutage alles schon bezüglich der Beiträge machen kann ist mir bewusst. Es geht nur um diesen speziellen Einzellfall, denn so KANN auf Dauer ein Sozialstaat nunmal nicht existieren, da ich mir sehr sicher bin das ein Kind aus einer "Nullbock"-Familie wahrscheinlicher auch mit "Nullbock" leben wird als ein Kind das aus geordneten Verhältnissen stammt, ich habe überhaupt kein Problem mit Hartz4-Empfängern oder allgemein gegen Sozialhilfeempfänger. Ich habe nur ein Problem mit Menschen die, die Vorteile eines Sozialstaates schamlos ausnutzen und stolz darauf sind.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 11:45 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Woher weißt du das?Ist das nicht eher eine Vermutung?

Was genau?

Ich bin nur auf die Frage eingegangen was man tut wenn die "Nullbock"-Einstellung in einer Hartz4-Familie bei beiden Elternteilen mit Kind auftaucht bezogen auf Geld streichen und Kindern geben.

Was man heutzutage alles schon bezüglich der Beiträge machen kann ist mir bewusst. Es geht nur um diesen speziellen Einzellfall, denn so KANN auf Dauer ein Sozialstaat nunmal nicht existieren, da ich mir sehr sicher bin das ein Kind aus einer "Nullbock"-Familie wahrscheinlicher auch mit "Nullbock" leben wird als ein Kind das aus geordneten Verhältnissen stammt, ich habe überhaupt kein Problem mit Hartz4-Empfängern oder allgemein gegen Sozialhilfeempfänger. Ich habe nur ein Problem mit Menschen die, die Vorteile eines Sozialstaates schamlos ausnutzen und stolz darauf sind.


Und woher weisst du das,dass solche Menschen nicht schon längst Sanktionen bekommen,wenn sie sich nicht für ein Jobangebot interessieren?Sie bekommen sie doch.Wie kann dann "schmarotzen" möglich sein?

Langzeitsarbeitslose sind nicht nur Menschen wie Arno Dübel,der wahrscheinlich noch mit seinem Klischeevorgebungen schön viel Kohle von RTL bekommt,ein Fernsehsender,der sich wahrlich darauf spezialisiert hat,die Bevölkerung mit Klischees bis zum Rand zu füllen und dabei noch kräftig absahnt.

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 12:33 Uhr

Ich hab nirgends gesagt das für mich jeder Arbeitslose arbeitslos ist weil er nicht arbeiten will.

Les dir mal bitte nochmal durch auf was ich mich beziehe...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 13:00 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Ich hab nirgends gesagt das für mich jeder Arbeitslose arbeitslos ist weil er nicht arbeiten will.

Les dir mal bitte nochmal durch auf was ich mich beziehe...


Das habe ich schon gelesen.Nur war meine Frage,wie sowas möglich sein kann,wenn schon längst einem der Hartz4 komplett gestrichen werden kann.

Also ist das wohl einfach nur ein Reizthema,was von Massenmedien künstlich aufgebauscht wird,oder täusch ich mich da?


"Nope".

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 13:02 Uhr

Zitat:

Kauft nicht bei Juden


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 13:06 Uhr

Zitat von Roddi:

Das habe ich schon gelesen.Nur war meine Frage,wie sowas möglich sein kann,wenn schon längst einem der Hartz4 komplett gestrichen werden kann.

Also ist das wohl einfach nur ein Reizthema,was von Massenmedien künstlich aufgebauscht wird,oder täusch ich mich da?


Soziale Grundversorgung?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 14:48 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Das habe ich schon gelesen.Nur war meine Frage,wie sowas möglich sein kann,wenn schon längst einem der Hartz4 komplett gestrichen werden kann.

Also ist das wohl einfach nur ein Reizthema,was von Massenmedien künstlich aufgebauscht wird,oder täusch ich mich da?


Soziale Grundversorgung?


Schonmal was von Fällen gehört,in denen Hartz4 Beziehern die Zwangsräumung bevorstand,weil sie Analphabeten waren und keine Bewerbungen geschrieben haben?


Die soziale Grundversorgung muss jedem zustehen oder willst du mehr Obdachlose auf der Strasse?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -