Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Sarrazin - Meinungsfreiheit nur noch für Linke?

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Wenn ein Vietnamese hier in Deutschland andauernd wegen verschiedener Verbrechen verhaftet wird, und man dann fordert, diesen abzuschieben, ist dass direkt ein Rechtsruck?
Oder die Meinung hat, dass zu viele ausländische Jugendliche kriminell sind, und dann fordert dass man auch diese abschieben darf, ist das schon wieder mit einem Rechtsruck verbunden?
Versteh ich das jetzt richtig?
Würde das nicht generell als Rechtsruck bezeichnen. Das von dir erst genannte Beispiel könnte auch aus dem Buch von Richterin Heisig stammen. Hier beruft man sich auf klare Fälle, die durch Akten belegbar wären oder sogar in der Zeitung kamen. Hier gibt man nur bestimmte Vorfälle wieder. Hier besteht ja auch der Unterschied zu Sarrazin: Er geht nur von Zahlen, nicht von Menschen aus.
Beim zweiten Beispiel ist es immer etwas schwieriger. Wenn jemand einwandert, dann Straftaten verübt, kann und muss ausgewandert sein. Ist jemand dagegen als Kind von Migranten in Deutschland geboren, würde ich die Situation etwas anders bewerten. Zumal die Gründe für Straftaten eben nicht von der Religion oder Staatsangehörigkeit abhängen, sondern oftmals von gesellschaftlichen Zuständen, die wir durch eine bloße Abschiebung nicht beseitigen. Schließlich überschminkt auch niemand Windpocken, sondern man versucht sie zu heilen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:33 Uhr
|
|
@jkp:
Da muss ich dir recht geben und das macht ja die BILD Zeitung sehr geschickt nur gibt es einen Anteil in der Bevölkerung die meist alles von der BILD für bare Münze halten und darin sehe ich eine Gefahr.
Dann kommt man ins Gefängnis und davor gibt es auch Programme mit Streetworkern,die früher selber im Gefängnis saßen und den Jugendlichen klar machen,dass dies nicht der richtige Weg ist und das sollte man födern.
Mache ich nicht.. ich bin dafür mehr Projekte für Integration zu födern und da ist die gesamte Gesellschaft gefragt...da ist es nunmal kontraproduktiv wenn ein Herr Sarrazin einen Paukenschlag nach den anderen ablässt aber null für gelungene Integration beiträgt.Naja erstmal kann man der jetzigen Regierung nicht das Verhalten von der Regierung vor über 40 Jahren zum Vorwurf machen aber glaubst du nicht,dass Sarrazin die Probleme eher verschärft?Die Muslime in Deutschland sind verägert ein Großteil der deutschen Bevölkerung sagt "jawoll der hat recht"-trägt das irgendetwas zu einem Dialog bei?
Mit dem Thema wollte ich nur zeigen wieviel an Summen der deutsche Staat aufbringen kann,wenn ihm ein Thema als wichtig erscheint..
Ich wollte lediglich die Quellen aufzeigen,die Sarrazin benutzte und wie er sie instrumentalisierte.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Zitat von Roddi: Die zweite Quelle war das statistische Bundesamt,das vorlegte,dass Sarrazins Rechnungen über "die Überfremdung Deutschlands" nicht stimmen können,da nie die Geburtenraten über einen Zeitraum von 100 Jahren gleich bleiben können und somit seine Rechungen völlig haltlos sind. Was er auch im nachhinein zugab und ausführte, dass es nur eine Modellrechnung sei. Trotzdem war die Rechnung falsch. Und um eine Überfremdung geht es mir auch gar nicht, da sich genügend Migranten auch integrieren und somit solch ein Argument nicht haltbar ist. Aber es gibt eben auch die nicht gelungenen Beispiele, die bestimmt auch jeder Privat kennt, und gerade um solche Fälle muss und soll sich die Politik kümmern. Was die Menschen selbst aber nicht von ihrer Mitschuld frei sprechen soll.
Zitat von Roddi: Wenn er generell von Muslimen spricht,dann darf sie sich auch sehrwohl beleidigt fühlen. Darf sie sich. Doch man hat nun wieder gemerkt, dass gerade auch sie, beinahe alles verharmlosen wollte. Für mich hat sich das ja beinahe so angehört, als ob die Probleme, um die jeder weis gar nicht existent wären.
Was mir aber an Sarrazin fehlt,dass er keine gelungenen Beispiele hervorbringt und nur von "den Muslimen" spricht.Ich hab lediglich im Spiegel ein paar Auszüge gelesen und man kann mich echt berichtigen wenn er auch positive Beispiele an muslimischen Migranten gebracht hat.
Naja sie hat gesagt,dass es Probleme gibt...selbst Friedmann hat es gesagt die beiden hat hauptsächlich gestört,dass Sarrazin alles und jeden über einen Kamm schert.
"Nope".
|
|
jkp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Würde das nicht generell als Rechtsruck bezeichnen. Das von dir erst genannte Beispiel könnte auch aus dem Buch von Richterin Heisig stammen. Hier beruft man sich auf klare Fälle, die durch Akten belegbar wären oder sogar in der Zeitung kamen. Hier gibt man nur bestimmte Vorfälle wieder. Hier besteht ja auch der Unterschied zu Sarrazin: Er geht nur von Zahlen, nicht von Menschen aus. Stimmt, finde ich auch nicht fair und gut. Aber wer macht es zur Zeit in der Disskusion nicht? Es war wenigstens mal ein Disskusionsanstoß, welcher offenlegte wie es auch in der Gesellschaft aussieht.
Zitat von Cymru: Beim zweiten Beispiel ist es immer etwas schwieriger. Wenn jemand einwandert, dann Straftaten verübt, kann und muss ausgewandert sein. Ist jemand dagegen als Kind von Migranten in Deutschland geboren, würde ich die Situation etwas anders bewerten. Zumal die Gründe für Straftaten eben nicht von der Religion oder Staatsangehörigkeit abhängen, sondern oftmals von gesellschaftlichen Zuständen, die wir durch eine bloße Abschiebung nicht beseitigen. Schließlich überschminkt auch niemand Windpocken, sondern man versucht sie zu heilen. Stimmt hingegen auch wieder.
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
jkp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Da muss ich dir recht geben und das macht ja die BILD Zeitung sehr geschickt nur gibt es einen Anteil in der Bevölkerung die meist alles von der BILD für bare Münze halten und darin sehe ich eine Gefahr.
Dann kommt man ins Gefängnis und davor gibt es auch Programme mit Streetworkern,die früher selber im Gefängnis saßen und den Jugendlichen klar machen,dass dies nicht der richtige Weg ist und das sollte man födern.
Mache ich nicht.. ich bin dafür mehr Projekte für Integration zu födern und da ist die gesamte Gesellschaft gefragt... sing, bei jedem Punkt.
Zitat von Roddi: ...da ist es nunmal kontraproduktiv wenn ein Herr Sarrazin einen Paukenschlag nach den anderen ablässt aber null für gelungene Integration beiträgt.Naja erstmal kann man der jetzigen Regierung nicht das Verhalten von der Regierung vor über 40 Jahren zum Vorwurf machen aber glaubst du nicht,dass Sarrazin die Probleme eher verschärft? Jaein^^. Natürlich fühlen sich die Migranten auf den Schlips getreten, bei manchen Aussagen auch völlig zurrecht. Dennoch sollten sich auch die Migranten Gedanken machen, wie es dazu kommen kann, dass die Gesellschaft einem Sarrazin Recht gibt. Dafür wird es seine Gründe geben, die auch bei den Migranten liegen.
Zitat von Roddi: Die Muslime in Deutschland sind verägert ein Großteil der deutschen Bevölkerung sagt "jawoll der hat recht"-trägt das irgendetwas zu einem Dialog bei? Ja, könnte. Wenn man sich von den Vorwürfen lossagt, sich zusammen setzt und gerade solche Zeichen als Anstoß sieht, gegen diese vorzugehen. Egal ob Sarrazin nun Recht hat oder nicht, allein das jemand wie Sarrazin solch eine Meinung hat, muss schon zum denken anregen. Denn wie kann es denn in der heitugen Zeit noch so weit kommen? Und gerade eine solche Disskusion sollte die beiden Seiten eher zusammenschweisen, als dass sich beide Seiten wieder schmollend zurück in die Ecke verziehen.
Zitat von Roddi: Mit dem Thema wollte ich nur zeigen wieviel an Summen der deutsche Staat aufbringen kann,wenn ihm ein Thema als wichtig erscheint..
Ich wollte lediglich die Quellen aufzeigen,die Sarrazin benutzte und wie er sie instrumentalisierte. Dacht ich mir schon beinahe. Ich seh das auch ähnlich wie du. Dennoch verschuldet man sich wieder neu.
Und naja, die Statistiken.... Ob sich Sarrazin darauf beruft, oder die Gegner, keiner von beiden kann man glauben.
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Stimmt, finde ich auch nicht fair und gut. Aber wer macht es zur Zeit in der Disskusion nicht? Es war wenigstens mal ein Disskusionsanstoß, welcher offenlegte wie es auch in der Gesellschaft aussieht.
Sollte sich die Bundesregierung jetzt tatsächlich mit Migration beschäftigen, hätte es vielleicht wirklich etwas gebracht. Bin da noch etwas skeptisch.
Finde diese Zahlenrechnerei einfach immer sehr bedenklich: Menschliche Leben lassen sich für mich nicht einfach in Statistiken oder Zahlen kleiden. Oftmals sind die Beweggründe des Einzelnen entscheidend. Wobei ich natürlich nachvollziehen kann, dass man diese Statistiken braucht, um sich ein Bild zu verschaffen. Problematisch wird hier wohl die Auslegung. Schon viele wissenschaftliche Studien wurden falsch interpretiert, Statistiken laden auch dazu ein, selbst wenn man promovierter Volkswissenschaftler ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
jkp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2010 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Was mir aber an Sarrazin fehlt,dass er keine gelungenen Beispiele hervorbringt und nur von "den Muslimen" spricht.Ich hab lediglich im Spiegel ein paar Auszüge gelesen und man kann mich echt berichtigen wenn er auch positive Beispiele an muslimischen Migranten gebracht hat.
Naja sie hat gesagt,dass es Probleme gibt...selbst Friedmann hat es gesagt die beiden hat hauptsächlich gestört,dass Sarrazin alles und jeden über einen Kamm schert.
Naja, so wie das für mich rüber kommt sind die Muslime gerade die Problem Immigranten schlecht hin für ihn. Persönlich kann ich das nicht völlig unterstützen, da ich genügend Muslime kenne und sie auch sehr schätze. Dennoch kenn ich auch viele Beispiele, die gerade das Bild der gelungenen Integration trüben, und darüm muss man sich einfach kümmern.
Na aber beide haben auch die Probleme verharmlost. Sie haben sich gerade in der Show so gut wie immer an den Genetik These aufgehängt. Aber dass man auch mal über die anderen Aussagen disskutiert hätte, ohne sich immer beleidigen zu müssen oder wieder auf die Genetik Thesen zu kommen, war auch nicht der Fall.
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
jkp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Sollte sich die Bundesregierung jetzt tatsächlich mit Migration beschäftigen, hätte es vielleicht wirklich etwas gebracht. Bin da noch etwas skeptisch. Man sieht es doch jetzt schon in den Medien. Anfangs kam man gar nicht mehr los vom Thema Sarrazin, mitlerweile ist das auch fast vorbei...
Zitat von Cymru: Finde diese Zahlenrechnerei einfach immer sehr bedenklich: Menschliche Leben lassen sich für mich nicht einfach in Statistiken oder Zahlen kleiden. Oftmals sind die Beweggründe des Einzelnen entscheidend. Wobei ich natürlich nachvollziehen kann, dass man diese Statistiken braucht, um sich ein Bild zu verschaffen. Problematisch wird hier wohl die Auslegung. Schon viele wissenschaftliche Studien wurden falsch interpretiert, Statistiken laden auch dazu ein, selbst wenn man promovierter Volkswissenschaftler ist. Grundlegendes Problem der Politik? Ist doch beinahe bei jedem Thema das Disskutiert wird, dass man sich die Frage stellt, in welcher Welt die Politiker leben und in welcher Welt man selbst lebt.
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Zitat von Roddi:
Da muss ich dir recht geben und das macht ja die BILD Zeitung sehr geschickt nur gibt es einen Anteil in der Bevölkerung die meist alles von der BILD für bare Münze halten und darin sehe ich eine Gefahr.
Dann kommt man ins Gefängnis und davor gibt es auch Programme mit Streetworkern,die früher selber im Gefängnis saßen und den Jugendlichen klar machen,dass dies nicht der richtige Weg ist und das sollte man födern.
Mache ich nicht.. ich bin dafür mehr Projekte für Integration zu födern und da ist die gesamte Gesellschaft gefragt... sing, bei jedem Punkt.
Zitat von Roddi: ...da ist es nunmal kontraproduktiv wenn ein Herr Sarrazin einen Paukenschlag nach den anderen ablässt aber null für gelungene Integration beiträgt.Naja erstmal kann man der jetzigen Regierung nicht das Verhalten von der Regierung vor über 40 Jahren zum Vorwurf machen aber glaubst du nicht,dass Sarrazin die Probleme eher verschärft? Jaein^^. Natürlich fühlen sich die Migranten auf den Schlips getreten, bei manchen Aussagen auch völlig zurrecht. Dennoch sollten sich auch die Migranten Gedanken machen, wie es dazu kommen kann, dass die Gesellschaft einem Sarrazin Recht gibt. Dafür wird es seine Gründe geben, die auch bei den Migranten liegen.
Zitat von Roddi: Die Muslime in Deutschland sind verägert ein Großteil der deutschen Bevölkerung sagt "jawoll der hat recht"-trägt das irgendetwas zu einem Dialog bei? Ja, könnte. Wenn man sich von den Vorwürfen lossagt, sich zusammen setzt und gerade solche Zeichen als Anstoß sieht, gegen diese vorzugehen. Egal ob Sarrazin nun Recht hat oder nicht, allein das jemand wie Sarrazin solch eine Meinung hat, muss schon zum denken anregen. Denn wie kann es denn in der heitugen Zeit noch so weit kommen? Und gerade eine solche Disskusion sollte die beiden Seiten eher zusammenschweisen, als dass sich beide Seiten wieder schmollend zurück in die Ecke verziehen.
Zitat von Roddi: Mit dem Thema wollte ich nur zeigen wieviel an Summen der deutsche Staat aufbringen kann,wenn ihm ein Thema als wichtig erscheint..
Ich wollte lediglich die Quellen aufzeigen,die Sarrazin benutzte und wie er sie instrumentalisierte. Dacht ich mir schon beinahe. Ich seh das auch ähnlich wie du. Dennoch verschuldet man sich wieder neu.
Und naja, die Statistiken.... Ob sich Sarrazin darauf beruft, oder die Gegner, keiner von beiden kann man glauben.
Da würde ich auch "jaeein" sagen^^
Es kommt halt drauf an wie man das macht und letztendlch alle über einen Kamm zu scheren ist schlichtweg einfach nicht okay..ich habe auf Spiegel Online einen Beitrag gesehen,in dem eine Selbsthilfegruppe für muslimische Männer,Sarrazin auf ein Gespräch eingeladen hat..er hat nicht darauf reagiert nach meinen Kenntnisstand und da kann ich echt die Verärgerung verstehen.Da wird ein Beispiel beschrieben wie ein türkischstämmiger Berliner sich wie ein Pascha aufführte bis ihn seine Frau verließ und er alleine mit den Kindern dasaß.Wenn dieser jetzt Sarrazin dazu einläd einen Dialog zu führen und darauf hinweißt,dass er sich in seiner Vergangenheit falsch benommen hat,finde ich es einfach von Sarrazin abgehoben und unverschämt,dass er zu keinerlei Dialog bereit ist..
Aber das Verhalten von Sarrazin bewirkt doch gerade dieses...hätte er muslimische Kulturvereine besucht,Moscheen,Schulen,Sozialarbeiter und auch zum Beispiel beide Seiten angehört wie z.B deutsche Lehrer,Sozialarbeiter,die sich für die Integration einsetzen(ich habe aus diesem Lager bisweilen keine Zustimmung für Sarrazin erfahren) oder Polizisten mit türkischen Migrationshintergrund dann würde sich nicht jeder in seine Ecke verkriechen..nur gibt es sehr wenig Bücher in Deutschland die beide Seiten anhören..oder wo ich dir dann recht geben muss,nicht angehört werden..
Naja aber es ist schon sehr bedenklich wenn selbst die Quellen von Sarrazin sich von ihm distanzieren..
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Zitat von Roddi:
Was mir aber an Sarrazin fehlt,dass er keine gelungenen Beispiele hervorbringt und nur von "den Muslimen" spricht.Ich hab lediglich im Spiegel ein paar Auszüge gelesen und man kann mich echt berichtigen wenn er auch positive Beispiele an muslimischen Migranten gebracht hat.
Naja sie hat gesagt,dass es Probleme gibt...selbst Friedmann hat es gesagt die beiden hat hauptsächlich gestört,dass Sarrazin alles und jeden über einen Kamm schert.
Naja, so wie das für mich rüber kommt sind die Muslime gerade die Problem Immigranten schlecht hin für ihn. Persönlich kann ich das nicht völlig unterstützen, da ich genügend Muslime kenne und sie auch sehr schätze. Dennoch kenn ich auch viele Beispiele, die gerade das Bild der gelungenen Integration trüben, und darüm muss man sich einfach kümmern.
Na aber beide haben auch die Probleme verharmlost. Sie haben sich gerade in der Show so gut wie immer an den Genetik These aufgehängt. Aber dass man auch mal über die anderen Aussagen disskutiert hätte, ohne sich immer beleidigen zu müssen oder wieder auf die Genetik Thesen zu kommen, war auch nicht der Fall.
Und dieses hebt eben Sarrazin hervor für ihn gibt es nur "die Muslime" aber kein aber...jedenfalls kommt es nicht so rüber.
Naja gut,dass Friedmann als Jude durch seine Äußerungen "hacken schlägt" verstehe ich und wenn die Moderatorin auf einmal erklärt bekommt,dass sie ja integriert sei und ihre Mitmenschen,mit türkischen Migrationshintergrund ihre "ehemaligen Landsleute" sein sollen,kann ich ihre Empörung auch verstehen..
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von jkp: Sie haben sich gerade in der Show so gut wie immer an den Genetik These aufgehängt. Aber dass man auch mal über die anderen Aussagen disskutiert hätte, ohne sich immer beleidigen zu müssen oder wieder auf die Genetik Thesen zu kommen, war auch nicht der Fall.
Auch andere Thesen wurde betrachtet. Man denke nur an seine Prognose, wie "islamisiert" Deutschland in 120 Jahren sein wird bzw. wie viel Prozent der Deutschen einen Migrationshintergrund haben werden. Es zeigte sich jedoch eindeutig, dass eine solche Prognose rein hypothetisch ist und viele Faktoren gar nicht berücksichtigen kann.
Die Quellenlage ist sehr dürftig in vielen Fällen, auch wenn man mit Zahlen erschlagen wird.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Gegen_Euch - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Quatsch, die Meinungsfreiheit ist von der Diskussion nicht betroffen. Jeder darf, im Rahmen von geltenden Gesetzen, seine Meinung kund tun. Volksverhetzung und Diskriminierung haben allerdings nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
und wer zum teufel entscheidet was man sagen darf und was nicht
SV Germania !!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Gegen_Euch: und wer zum teufel entscheidet was man sagen darf und was nicht
Wenn man eine gute Kinderstube hatte, der Verstand. 
Im Ernstfall müssen das wohl Gerichte tun. In den meisten Fällen weiß aber jeder selbst, was für andere beleidigend ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2010 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von Gegen_Euch: Zitat von bredator: Quatsch, die Meinungsfreiheit ist von der Diskussion nicht betroffen. Jeder darf, im Rahmen von geltenden Gesetzen, seine Meinung kund tun. Volksverhetzung und Diskriminierung haben allerdings nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
und wer zum teufel entscheidet was man sagen darf und was nicht
Gegenfrage: Angenommen ich kopier Dein Bild hier raus, trommel alle meine Bekannten zusammen und die Ihre Bekannten und wir laufen dann durch Ulm mit der parole "Dieser Scheisskerl ist ein Scheissnazis, lyncht Ihn". Das nur mal so als Beispiel, angenommen das Recht auf freie Meinungsäußerung wäre nicht eingeschränkt - würdest Du das gut finden? Wenn man gegen alles und jeden Hetzen könnte? Es geht im übrigen wie schon gesagt wurde nihct um die Meinungsfreiheit sondern um die Meinungsäußerung.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2010 um 11:11 Uhr
|
|
Niemand behindert Sarrazin darin, seine Thesen zu veröffentlichen. Es ist ja nicht so, dass er deswegen ins Gefängnis gekommen ist. Die Andauernde Kritik an ihm und seine Thesen aus vielen Seiten unterliegen auch der Meinungsfreiheit.
(Oder an eine BILD-Überschrift angelehnt ausgedrückt: Man darf ihn doch noch kritisieren dürfen)
Auch das er vielleicht aus der SPD geworfen wird, hat nichts mit Einschränkung der Meinungsfreiheit zu tuen. Es ist ja nicht so das man ein Anrecht darauf hat, Mitglied einer bestimmten Partei zu sein, insbesondere wenn sich die Positionen mit dennen der Partei unterscheiden.
Und aus der Bundesbank wurde er ja auch nicht rausgeworfen (was wohl juristisch gar nicht geht), er ist freiwillig gegangen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|