H3iko - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 22:55 Uhr
|
|
n land glaub ich
I´m the Sickness
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von Inquisition: Man muss nichts begründen wenn man sieht das es so ist dann ist es eben so.
Das scheinen einige wirklich zu meinen
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 211: probiers dochmal das shema passt nur auf das zins system abr aufgrund deiner antwort isses eundeutig das du es nicht verstehst
Ich war nur einen Moment unaufmerksam, aber du hast die Grafik anscheinend genauso oberflächlich angeschaut: Die Grafik sagt rein gar nichts darüber aus, wie es weitergeht. Sie stellt lediglich die bisherigen Vorgänge bis zur Finanzkrise dar.
Wieso "der Laden den Bach runtergeht" musst du also nach wie vor begründen... das du die nicht verstanden hast merk ich an deiner aussage es ist keine finanz sondern eine systemkrise also wird dort das gegenwärtige zins system dargestllt
achso begründen warum deine antwort ist dann das ist rein wissenschaftlich oder nicht beweisbar oder irgndso etwas was dir gerade einfällt
PS:wir sind "noch"nicht am crash punkt
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von 211: das du die nicht verstanden hast merk ich an deiner aussage es ist keine finanz sondern eine systemkrise also wird dort das gegenwärtige zins system dargestllt
achso begründen warum deine antwort ist dann das ist rein wissenschaftlich oder nicht beweisbar oder irgndso etwas was dir gerade einfällt
PS:wir sind "noch"nicht am crash punkt
Warum fällt es dir denn so schwer, auf deine geposteten Sachen einzugehen? Ich hatte angeprangert, dass die Grafik nichts über die Zukunft aussagt. Willst du mir da widersprechen?
Den Mittelteil ("achso...") verstehe ich leider nicht, da keinerlei Satzzeichen vorhanden sind. Wenn das eine Frage sein sollte (Frage-, Ausrufezeichen oder Punkt ist ja auch nicht am Ende des Absatzes), dann musstest du es nochmal versuchen.
Wann ist denn der Crashpunkt deiner Meinung nach? Und was war bisher? Auf die einzelnen Jahre geht die Grafik ja nicht ein.
Insgesamt wirfst du anderen immer gerne Unverständnis vor, auch wenn die Leute eine höhere Bildung haben als du. Selbstkritik ist nicht deine Stärke...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Insgesamt wirfst du anderen immer gerne Unverständnis vor, auch wenn die Leute eine höhere Bildung haben als du. Selbstkritik ist nicht deine Stärke... du meinst jetz doch nich etwa dich selbst
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von 211: Zitat von Cymru:
Insgesamt wirfst du anderen immer gerne Unverständnis vor, auch wenn die Leute eine höhere Bildung haben als du. Selbstkritik ist nicht deine Stärke... du meinst jetz doch nich etwa dich selbst
Ich meine generell die Leute, die nicht deiner Meinung sind. Weiß nicht, was es da zu lachen gibt, aber wenn einem die Argumente ausgehen, neigen manche wohl zu kindischen Argumenten. Dachte nur, wärst fast 30. Da erwarte ich dann doch etwas mehr Verstand.
edit: Mein Post mit Fragen an dich steht nach wie vor aus...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von 211: du meinst jetz doch nich etwa dich selbst
Wie immer schwer am scheitern, wenns ums Verteidigen der eigenen Punkte geht :P
Du redest von einer Systemkriese und schlägst ein alternatives Steuersystem vor, du zeigst einen Graph der deiner Meinung nach (oder der eines anderen) eine Entwicklung abbildet, ohne Einheiten, Einteilung oder ähnliches.
Soweit ich es sehe, könnte da fröhlich für jenes ein logarithmischer, für anderes ein linearer Maßstab verwendet worden sein. Aber vermutlich ist ein gleicher Maßstab gemeint.
Aber selbst dann: Belege? Hinweise dafür?
(Warum diese künstliche Zweiteilung in "Verschuldung" und "Vermögen"? Warum wirkt mir das nur ein bisschen zu... einfach für den Sachverhalt? Warum passt die Kurvenform nicht zu den sonstigen Verläufen solcher Kurven? Mit welchen Werten wurde das überhaupt ermittelt?)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von 211: du meinst jetz doch nich etwa dich selbst
Wie immer schwer am scheitern, wenns ums Verteidigen der eigenen Punkte geht :P
Du redest von einer Systemkriese und schlägst ein alternatives Steuersystem vor, du zeigst einen Graph der deiner Meinung nach (oder der eines anderen) eine Entwicklung abbildet, ohne Einheiten, Einteilung oder ähnliches.
Soweit ich es sehe, könnte da fröhlich für jenes ein logarithmischer, für anderes ein linearer Maßstab verwendet worden sein. Aber vermutlich ist ein gleicher Maßstab gemeint.
Aber selbst dann: Belege? Hinweise dafür?
(Warum diese künstliche Zweiteilung in "Verschuldung" und "Vermögen"? Warum wirkt mir das nur ein bisschen zu... einfach für den Sachverhalt? Warum passt die Kurvenform nicht zu den sonstigen Verläufen solcher Kurven? Mit welchen Werten wurde das überhaupt ermittelt?) Diese Grafik entspricht der der Deutschen Bundesbank für die gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung, ist jedoch noch um drei weitere Kurven ergänzt worden, um die wesentlichen Fehler des heutigen Geldsystems Schritt-für-Schritt beschreiben zu können.
Schulden durch Verleihen : Das Schuldgeldsystem
Da alles Geld in diesem Geldsystem nur durch Verleihen in den Kreislauf der Volkswirtschaften gelangt, ist jeder in Umlauf gebrachte Geldschein immer mit Schulden in Höhe seines Nennwertes belastet. Aufgrund dieses Zusammenhangs bedingen alle sich bildenden Geldvermögen Schuldenlasten in gleicher Höhe ! Dadurch das alle Gelder zudem verzinst werden, steigen im Verlaufe von einigen Jahrzehnten nach dem Start dieses Geldsystems in einem Teil der Gesellschaft die Geldvermögen [ Kurve 1 ] immer schneller ( exponentiell ) an. Kurve 4 illustriert, dass parallel zu dieser Entwicklung in einem anderen Teil der Gesellschaft die Höhe der Verschuldung in exakt gleichem Maße, also ebenfalls exponentiell ansteigt. Die Spiegelsymmetrie der Kurven 1 und 4 beschreibt diesen systemimmanenten Zusammenhang.
Der Zinseffekt
Da die Exponentialfunktion des Zinseffekts ( Zins u. Zinseszins ) im Verlaufe der Zeit zunehmend nur noch hohe und sehr hohe Guthaben durch stetig wachsende Zinsgewinne begünstigt, Geld in diesem Geldsystem indes ausschließlich durch Verleihen in Umlauf gelangt, führen die sich parallel hierzu aufbauenden Zinslasten nach einigen Jahrzehnten in einem immer größer werdenden Teil der Gesellschaft zu einer permanent steigenden finanziellen Belastung, die die Geldvermögen auf der anderen Seite schließlich immer schneller anwachsen lässt. Diese sich dynamisch erst langsam und unmerklich, dann jedoch immer rascher aufbauende Entwicklung begünstigt also einen immer kleiner werdenden Personenkreis durch stetig schneller und steiler anwachsende Zinsgewinne.
so das dürfte Reichen
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von 211: Da alles Geld in diesem Geldsystem nur durch Verleihen in den Kreislauf der Volkswirtschaften gelangt,
Falsch und daher sind auch alle Schlüsse daraus uninteressant (da unter falscher Prämisse alles gefolgert werden kann)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von 211: Da alles Geld in diesem Geldsystem nur durch Verleihen in den Kreislauf der Volkswirtschaften gelangt,
Falsch und daher sind auch alle Schlüsse daraus uninteressant (da unter falscher Prämisse alles gefolgert werden kann) begründe doch mal bitte deinFALSCH!!!!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von 211: Zitat von Ketzu: Zitat von 211: Da alles Geld in diesem Geldsystem nur durch Verleihen in den Kreislauf der Volkswirtschaften gelangt,
Falsch und daher sind auch alle Schlüsse daraus uninteressant (da unter falscher Prämisse alles gefolgert werden kann) begründe doch mal bitte deinFALSCH!!!!!!
Im Gegensatz zu dir hat er doch eine Begründung geliefert...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2010 um 02:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2010 um 02:46 Uhr
|
|
ne wüsst ich schon mal gerne!
wnn das geld nicht geliehen ist warum zahlt der bund zinsen?(sind so ca 4700eus die sekunde)
|
|
wellsfargo - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2010 um 04:51 Uhr
|
|
Genau - wenn ein land seine währung nicht selber steuert, dann ist es der sklave der banken. Ein souveräner staat macht das geld selber und nicht die (privaten) banken. Weil das gegenteil aber der fall ist, werden finanzkrisen hergestellt, die die volkswirtschaften der welt in eine verschuldung treiben die immer höhere zinslasten zur folge haben, diese spirale abwärts ist (meiner meinung nach) nur noch durch den totalen protest und totale verweigerung der bevölkerungen (generalstreik) der staaten zu ändern !
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2010 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von wellsfargo: Genau - wenn ein land seine währung nicht selber steuert, dann ist es der sklave der banken. Ein souveräner staat macht das geld selber und nicht die (privaten) banken. Weil das gegenteil aber der fall ist, werden finanzkrisen hergestellt, die die volkswirtschaften der welt in eine verschuldung treiben die immer höhere zinslasten zur folge haben, diese spirale abwärts ist (meiner meinung nach) nur noch durch den totalen protest und totale verweigerung der bevölkerungen (generalstreik) der staaten zu ändern !
Der "Staat" macht das Geld selber. Die Einzige Organisation, die die Erlaubnis hat neues Geld zu drucken, ist die europäische Zentlarbank (frühe die Deutsche Bundesbank). Und beides sind keine Banken im privatrechtlichen Sinne sondern staatliche Organisationen, die bewusst eine gewisse Unabhängigkeit zu der Regierung wahrt (wahren soll), damit die Preisstabilität gewahrt bleibt (keine Hyperinflation).
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2010 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von 211: ne wüsst ich schon mal gerne!
wnn das geld nicht geliehen ist warum zahlt der bund zinsen?(sind so ca 4700eus die sekunde) klar ist das geld geliehen, aber der bund zahlt nicht die vollen 4700€ /s an schulden. ein paar €gehen auch noch in laufende projekte :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|