Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"Raubkopierer-Ring gesprengt - zwölf Kinder und Jugendliche

funkadelica - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 23:45 Uhr
|
|
Ich frag mich echt wie die Polizei das herausgefunden hat
____________///
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von XDaanX: hier werden resourcen verbraucht. wären die ganzen anderne wirklich wichtigeren straffälle geklärt UND den nächsten vorgebeugt, dann bitte kann man auch mal für sowas kosten aufwenden.
Natürlich ist etwa Mord weitaus schlimmer als ein Diebstahl. Aber lassen wir nun alle Diebe laufen, solange nicht auch der letzte Mord aufgeklärt ist?
Gesetze werden nur dann eingehalten, wenn sie auch durchgesetzt werden. Daher muss auch sowas durchgesetzt werden (auch unabhängig davon, wie sinnvoll dieses Gesetz ist oder nicht). Im Übrigen hat die Polizei verschiedene Abteilungen, so wie auch Staatsanwälte bestimmte Straftaten abdecken und nicht für das ganze StGB verantwortlich sind.
(Auf deine Provokationen gehe ich nicht näher ein. Ich schiebe das mal auf dein Unverständnis für juristische Zusammenhänge)
du erklärst mir doch nur was ich bemängele, und zwar das eben resourcen sinnlos verbraucht werden. wenn du sagst es gibt verschiedene abteilungen bedeutet das 1. die würden sonst ja nur rumsitzen ? und 2. nur weil es diese abteilung gibt heist es nicht dass sie sinnvoll ist oder auch so besetzt werden kann das eben kein geld für solche aktionen zur verfügung steht.
würdest du es also sinnvoll finden wenn man eine "kinderzimmer durchsuchungs abteilung" macht und die dann den ganzen tag nichts anderes machen, weil dafür sind sie ja da. oder anstatt dieser abteilung eine "abteilung gegen internetsucht in kinderzimmern" ...
du weist doch was wirtschaften heist oder? dieses wort sollte eigentlich alles erklären. minimal und maximal prinzip? oder prioritäten?
und das war keine provokation, sondern einfach ein bild das dir verdeutlichen soll dass man eben zuerst die wichtigen dinge mit seinem geld/zeit/... resourcen macht, bevor man zu den fleiss aufgaben kommt.
deiner ansicht nach brauchen wir 100000000 zusätzliche polizisten damit auch noch das kleinste verbrechen aufgedeckt wird oder?
jojo kommt mit den tomaten
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von funkadelica: Ich frag mich echt wie die Polizei das herausgefunden hat
Den Bericht nicht gelesen?? tztz.. Da hat sich einer verplappert.. sonst hätte die Polizei bis heute noch keine Schimmer ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DocLove: Wenn das die Glanzleistung von Polizei und Staatsanwaltschaft ist.. gute Nacht Deutschland ^^
Also findest du es falsch, wenn Straftäter verfolgt werden?
Auch wenn es vielleicht komisch wirkt: Nach aktueller Gesetzeslage besteht offenbar der große Verdacht, dass diese Kinder und Jugendlichen eine Straftat begangen haben. Ansonsten hätten keine Durchsuchungen stattgefunden.
Und Straftaten werden üblicherweise in unserem Land verfolgt ohne Ansehen der Person. Auch Jugendliche können da in Betracht kommen, auch wenn sie sonst vielleicht brav sind, gute Noten schreiben und jedes Wochenende ihre Oma besuchen.
Und das ist auch gut so, aber wenn wir jetzt für jeden geklauten Lutscher ne Hausdurchsuchung veranlassen seh ich das doch eher skeptisch.
Und nu komm mir bloss nicht mit den Milliardenschäden der Content-Mafia, dass die nicht haltbar sind ist schon lange geklärt. An der Verhältnismässigkeit stimmt einfach vieles nicht mehr.
Es bleibt natürlich auch zu beachten um welche Mengen "geklaute Lollis" es geht, schau'n wir mal was draus wird.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 11:49 Uhr
|
|
Was mir zum Teil "Verlage sind nicht mehr so wichtig" und Verwertung eingefallen ist, ist ein Text von Klopfer den er Gestern auf ne Frage rausgelassen hat :D
Fand die ansichten eines Textuell schaffenden dazu sehr interessant:
Klopfer über Vergütung und anderes dazugehöriges
(ihr müssts natürlich nicht lesen, ich fands nur sehr interessant und da ich sonst nicht viel hier bei zu tragen hab, dürft ihr auch gern den ganzen Beitrag ignorieren :D )
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Ach bevor ichs vergess (danke für Klopfer, der hat mich mit seinem gerede über Blogbeiträge drauf gebracht).
flattr. Es scheint sich für einige zu lohnen, so versteh ich zumindest die letzten statistiken von bspw. TAZ oder Netzpolitik. Raubmordkopierer sind halt doch nicht alles Arschlöcher.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Ach bevor ichs vergess (danke für Klopfer, der hat mich mit seinem gerede über Blogbeiträge drauf gebracht).
flattr. Es scheint sich für einige zu lohnen, so versteh ich zumindest die letzten statistiken von bspw. TAZ oder Netzpolitik. Raubmordkopierer sind halt doch nicht alles Arschlöcher.
Wobei die meisten von Ergebnissen wie die von lawblog nur träumen können :)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
MacLeod - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 12:29 Uhr
|
|
also ich halte das ganze eher für propaganda um die leute einzuschüchtern.
Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: [...] wenn du sagst es gibt verschiedene abteilungen bedeutet das 1. die würden sonst ja nur rumsitzen ? und 2. nur weil es diese abteilung gibt heist es nicht dass sie sinnvoll ist oder auch so besetzt werden kann das eben kein geld für solche aktionen zur verfügung steht.
würdest du es also sinnvoll finden wenn man eine "kinderzimmer durchsuchungs abteilung" macht und die dann den ganzen tag nichts anderes machen, weil dafür sind sie ja da. oder anstatt dieser abteilung eine "abteilung gegen internetsucht in kinderzimmern" ...
du weist doch was wirtschaften heist oder? dieses wort sollte eigentlich alles erklären. minimal und maximal prinzip? oder prioritäten?
und das war keine provokation, sondern einfach ein bild das dir verdeutlichen soll dass man eben zuerst die wichtigen dinge mit seinem geld/zeit/... resourcen macht, bevor man zu den fleiss aufgaben kommt.
deiner ansicht nach brauchen wir 100000000 zusätzliche polizisten damit auch noch das kleinste verbrechen aufgedeckt wird oder?
Du siehst also kleinere Delikte als "Fleißaufgaben" an? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir haben ein bestimmtes Rechtssystem mit Gesetzen. Und diese Gesetze müssen durchgesetzt werden. Den Umfang bestimmter Ermittlungen erkennt man zudem meist erst nach Durchsuchungen und dergleichen. Es lässt sich vorher wohl nicht immer sagen, wie viel Zeit eine bestimmte Sache verbrauchen wird.
Es ist wohl kaum möglich, auch das kleinste Verbrechen aufzuklären. Daran besteht in manchen Fällen auch gar kein Interesse. Vorliegend geht es aber wohl um Raubkopieren, dass nach wie vor als Kavaliersdelikt gilt. Hier abzuschrecken erscheint durchaus sinnvoll aus psychologischer Sicht.
Würdest du es denn für sinnvoller halten, kleinere Delikte gar nicht zu verfolgen und nur noch Mord und Totschlag nachzugehen?
Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass du zwischen Verbrechern und Normalmenschen differenzierst. Also so, dass Verbrecher eine ganz andere Sorte Mensch wären, die erhöhte Aufmerksamkeit bedeuten.
Zitat von Klischeepunk: Und das ist auch gut so, aber wenn wir jetzt für jeden geklauten Lutscher ne Hausdurchsuchung veranlassen seh ich das doch eher skeptisch.
Und nu komm mir bloss nicht mit den Milliardenschäden der Content-Mafia, dass die nicht haltbar sind ist schon lange geklärt. An der Verhältnismässigkeit stimmt einfach vieles nicht mehr.
Es bleibt natürlich auch zu beachten um welche Mengen "geklaute Lollis" es geht, schau'n wir mal was draus wird.
Dafür gibt es auch genug Rechtsprechung der Gerichte, wann eine Hausdurchsuchung rechtmäßig ist und wann nicht. Dabei muss selbstverständlich eine Güterabwegung stattfinden. Etwaige Milliardenschäden bestimmter Firmen spielen dabei aber wohl keine Rollen. Die müssen ihr Geld auf zivilrechtlichem Wege eintreiben, der Staat verfolgt lediglich die Straftaten.
Ich vermute ganz einfach, dass im vorliegenden Fall vor der Durchsuchung nicht unbedingt klar war, wer denn alles mit in diesem "Ring" steckte. Immerhin weißt eine IP-Adresse noch keine näheren Angaben zum PC-Besitzer etwa in Form des Alters auf.
Zudem ist es vermutlich (wie gesagt, ich weiß es bei dem Fall nicht) üblich, dass solche gemeinschaftlichen Straftaten häufiger durch Durchsuchungen verhindert werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von XDaanX: [...] wenn du sagst es gibt verschiedene abteilungen bedeutet das 1. die würden sonst ja nur rumsitzen ? und 2. nur weil es diese abteilung gibt heist es nicht dass sie sinnvoll ist oder auch so besetzt werden kann das eben kein geld für solche aktionen zur verfügung steht.
würdest du es also sinnvoll finden wenn man eine "kinderzimmer durchsuchungs abteilung" macht und die dann den ganzen tag nichts anderes machen, weil dafür sind sie ja da. oder anstatt dieser abteilung eine "abteilung gegen internetsucht in kinderzimmern" ...
du weist doch was wirtschaften heist oder? dieses wort sollte eigentlich alles erklären. minimal und maximal prinzip? oder prioritäten?
und das war keine provokation, sondern einfach ein bild das dir verdeutlichen soll dass man eben zuerst die wichtigen dinge mit seinem geld/zeit/... resourcen macht, bevor man zu den fleiss aufgaben kommt.
deiner ansicht nach brauchen wir 100000000 zusätzliche polizisten damit auch noch das kleinste verbrechen aufgedeckt wird oder?
....Würdest du es denn für sinnvoller halten, kleinere Delikte gar nicht zu verfolgen und nur noch Mord und Totschlag nachzugehen?
Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass du zwischen Verbrechern und Normalmenschen differenzierst. Also so, dass Verbrecher eine ganz andere Sorte Mensch wären, die erhöhte Aufmerksamkeit bedeuten.
.
wie gesagt, schön wäre man könnte alle verbrechen aufklären und bestrafen.
geht aber nich, beschränkte resourcen... und da isses mir lieber man konzentriert sich erst auf mord, vergewaltigung, kindesmissbrauch, etc...
"raubkopierer" machen VIELLEICHT ein paar leute ETWAS ärmer. richtige verbrecher zerstören ganze leben.... hier abzuwägen is doch nich so schwer oder?
jojo kommt mit den tomaten
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DocLove: Wenn das die Glanzleistung von Polizei und Staatsanwaltschaft ist.. gute Nacht Deutschland ^^
Also findest du es falsch, wenn Straftäter verfolgt werden?
Auch wenn es vielleicht komisch wirkt: Nach aktueller Gesetzeslage besteht offenbar der große Verdacht, dass diese Kinder und Jugendlichen eine Straftat begangen haben. Ansonsten hätten keine Durchsuchungen stattgefunden.
Nein ganz und gar nicht. Jedoch ging dem nicht "Ermittlungsarbeit" voraus, sonder die Polizei hat es nur geschafft, weil sich da einer verplappert hat. Und das bei 12 Jährigen..
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
ChiLLoW - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
724
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Ach du kacke,wie gehts den Opfern denn? Leben die noch oder wurden se von den gefährlichen 12 jährigen Jugendlichen aus dem Erzgebirge mit Film und Musiktauschen zu Grunde gerichtet??? Filmindustrie, Britney Spears, 50cent, Tom Cruise, Lady Gaga und und und? Ich hoffe die sind nun nicht pleite und leben in der Gosse oder so.
Ja natürlich ist bei sowas eine Razzia notwendig, wir sind schliesslich in Deutschland....Einigkeit und Recht und Freiheit und wo der Bürger sich wohl fühlen kann lol
Achja und Kinderf**** laufen dafür frei rum.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX:
wie gesagt, schön wäre man könnte alle verbrechen aufklären und bestrafen.
geht aber nich, beschränkte resourcen... und da isses mir lieber man konzentriert sich erst auf mord, vergewaltigung, kindesmissbrauch, etc...
"raubkopierer" machen VIELLEICHT ein paar leute ETWAS ärmer. richtige verbrecher zerstören ganze leben.... hier abzuwägen is doch nich so schwer oder?
Auch finanzdelikte können Leben zerstören. Oder zu anderen Verbrechen führen. Die Aufklärungsrate von Morden ist übrigens exzellent (wenn ichs grade richtig im Kopf habe >95%)
Und es werden schon einige Straftaten als "Bagatelldelikte" Geführt, die nicht all zu groß weiter verfolgt werden, weil Resourcen an anderer Stelle deutlicher gebraucht werden.
Aber wenn man den Schaden durch raubkopierte Werke mal auf 1/10 ihres Verkaufspreises ansetzt (frei nach "nur 10% der Raubkopierer würden das auch kaufen"), dann ist man bei paar Filmen und/oder PC Spielen schnell bei einer Summe die über durchschnittlichen Ladendiebstahl oder Handtaschendiebstal hinaus geht.
Folglich müsste erstmal das verfolgen von diesen Straftaten eingestellt werden, oder?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von XDaanX:
wie gesagt, schön wäre man könnte alle verbrechen aufklären und bestrafen.
geht aber nich, beschränkte resourcen... und da isses mir lieber man konzentriert sich erst auf mord, vergewaltigung, kindesmissbrauch, etc...
"raubkopierer" machen VIELLEICHT ein paar leute ETWAS ärmer. richtige verbrecher zerstören ganze leben.... hier abzuwägen is doch nich so schwer oder?
Auch finanzdelikte können Leben zerstören. Oder zu anderen Verbrechen führen. Die Aufklärungsrate von Morden ist übrigens exzellent (wenn ichs grade richtig im Kopf habe >95%)
Und es werden schon einige Straftaten als "Bagatelldelikte" Geführt, die nicht all zu groß weiter verfolgt werden, weil Resourcen an anderer Stelle deutlicher gebraucht werden.
Aber wenn man den Schaden durch raubkopierte Werke mal auf 1/10 ihres Verkaufspreises ansetzt (frei nach "nur 10% der Raubkopierer würden das auch kaufen"), dann ist man bei paar Filmen und/oder PC Spielen schnell bei einer Summe die über durchschnittlichen Ladendiebstahl oder Handtaschendiebstal hinaus geht.
Folglich müsste erstmal das verfolgen von diesen Straftaten eingestellt werden, oder?
ich hab erwähnt das vllt ein finanzieller schaden entstehen kann.
und wenn denn die mord aufklärung so gut is, heist es nicht "mit dem rest vom budget machen wir mist" sondern vllt sollte das budget gekürzt werden und dadruch wichtigers getan werden als 12jähre zu jagen ....
kernaussage: mit den resourcen kann man wichtigeres anstellen. ganz sicher!
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX:
ich hab erwähnt das vllt ein finanzieller schaden entstehen kann.
und wenn denn die mord aufklärung so gut is, heist es nicht "mit dem rest vom budget machen wir mist" sondern vllt sollte das budget gekürzt werden und dadruch wichtigers getan werden als 12jähre zu jagen ....
kernaussage: mit den resourcen kann man wichtigeres anstellen. ganz sicher!
Straffreiheit für Jugendliche im allgemeinen? (Waren ja auch ältere dabei)
Solange es sich um "nur finanzielle" Delikte handelt? Oder nur bei Raubkopierern und Ladendiebe weiterhin verfolgen? Drogendelikte? Gewaltdelikte?
Erst war das Argument "die Polizei soll lieber Mörder jagen", da die Aufklärungsrate dort aber so gut ist, soll lieber gleich das Budget gekürzt werden?
Kurz: Dir passt nicht, dass die überhaupt verfolgt werden könnten.
Nochmal das tolle Beispiel mit dem Ladendiebstahl (aufgrund der 1/10 Rechnung einfach mal)
Laden ruft bei der Polizei an: "Hallo wir möchten Anzeige gegen einen Ladendieb erstatten, bitte schicken sie jemanden her."
Polizei: "Ist derjenige schon 18?"
Laden: "Äh... nein."
Polizei:"Ja dann Hausverbot und gut ist, wir haben unser Budged gekürzt, weil das ist leider nicht so wichtig, mit dem Geld kann man sinnvollere Dinge tun"
ps: Bitte nenne sinnvollere Dinge als Bekämpfung von Kriminalität, sofern es dir nicht um den Straftatbestand "Raubkopieren" geht. Falls es dir doch darum geht, finde eine akzeptable Lösung für das Problem oder erkläre warum man dafür Straffreiheit ausstellen sollte. (Es geht dabei nicht nur um 12 Jährige, sondern auch um 16 Jährige laut Bericht oder? Oder warum bei 12 Jährigen nicht gehandelt werden sollte, weil die noch so jung sind, da wäre es nicht so wichtig, das hier Gesetze eingehalten werden (im Extremfall sind Leute die von minderjährigen getötet werden, weniger tot))
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|