Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von _I_m_I_o_I_: das müssen zeiten gewesen als die Polizei noch nicht mit den Konzernen unter einer Decke gearbeitet hat ...
Wenn die Polizei dich nach einem Ladendiebstahl festnimmt, steckt sie deiner Meinung nach also auch mit dem betreffenden Unternehmen unter einer Decke?
Es mutet zugegebenermaßen sehr seltsam an, wenn man hier von einem "Raubkopierer-Ring" spricht. Kriminelle Energie würde ich Kindern und Jugendlichen nun beim Downloaden nicht unbedingt unterstellen. Trotz allem kann nicht jeder mit urheberrechtlich geschützten Dateien machen, was er will. Das ist bekannt.
Nebenbei: Was hier beleuchtet wurde ist nur die strafrechtliche Seite. Die ist meist harmloser im Vergleich zur zivilrechtlichen. Wenn die Eigentümer der Rechte das mitbekommen und Abmahnen, wird es richtig teuer.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:30 Uhr
|
|
In diesem zusammenhang mal wieder :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Blago92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Endlich geht man mal gegen diese Mafiösen Strukturen vor. Dagegen ist Mord ja nun wirklich ein geradezu lächerliches Delikt.
Böse Raub-Mordkopierer.
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Gurki013: Zitat von _I_m_I_o_I_: Ich verstehe das nicht .... Musik ist Kunst .... sie sollte jedem zugänglich sein ... ich meine nur weil einer eine Melodie erfindet darf sie kein andere in dieser Konstellation weiter verarbeiten ... das müssen zeiten gewesen als die Polizei noch nicht mit den Konzernen unter einer Decke gearbeitet hat ...
naja die frage ist bloß wie sollen künstler von ihrer kunst leben können wenn sie sich ejde rnehmen darf wie er will?
also das verhindert schonmal das leute kunst nur des geldes wegen betreiben was ich nicht umbedingt als negative anseh
^augen nach oben da is der post^
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Eine Gesetzesänderung bringt den Kindern und Jugendlichen auch nichts mehr. Die momentane Gesetzeslage ist einfach so und fertig. Änderungen erscheinen hier nicht wahrscheinlich. Auch die Piraten konnten bisher nicht erklären, womit Künstler ihr Geld verdienen sollen. Immerhin würde auch kein Zimmermann oder Bankberater seine Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Man käme gar nicht auf die Idee. Warum also bei Künstlern?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL:
also das verhindert schonmal das leute kunst nur des geldes wegen betreiben was ich nicht umbedingt als negative anseh
Keineswegs, die Vermarktung ist nur nicht mehr auf die MI/Verlage angewiesen, was denen natürlich gehörig stinkt. Die sog. "Verwertungsgesellschaften" haben Schwierigkeiten sich zu halten, nicht die schaffenden.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Eine Gesetzesänderung bringt den Kindern und Jugendlichen auch nichts mehr. Die momentane Gesetzeslage ist einfach so und fertig.
Das wollte ich damit nicht behaupten, ich finde es passt nur wunderbar zum Thema. Hat btw. mit den Piraten absolut nicht das geringste zu tun.
Zitat von Cymru:
Änderungen erscheinen hier nicht wahrscheinlich. Auch die Piraten konnten bisher nicht erklären, womit Künstler ihr Geld verdienen sollen.
Mh... du lässt irgendwie wirklich nach. Kein Mensch sagte "ihr müsst alles gratis machen". Weder ich, noch die Piraten, noch der Spot. Was Mensch sagt ist, dass wir nicht überholte Modelle durch Gesetze auf den Beinen halten müssen, damit sie vor ihrem Abtritt ins Jenseits nochmal kräftig Kohle scheffeln können.
/e: Das gilt insbesondere für Verwertungsgesellschaften, Lizenztrolle, ... - Jemand der mit dem Werk - welcher Art auch immer es sein mag - nicht das geringste zu tun hat, aber trotzdem den großen Reibach machen will.
Die Option kostenlos Inhalte zu verbreiten ist in erster Linie kostenlose Werbung. Danach kommt die Frage wie man damit Geld macht. Dafür gibt es inzwischen auch Konzepte - die Angesprochene Kulturflatrate ist eins. Die "Onlineshops für Musiktitel" ein anderes - die sich seit ihrer Entstehung übrigens sehr darüber freuen können ständig steigende Gewinne einzufahren - und das ganze als MP3, ohne DRM Maßnahmen oder sonstigem Schund wenn man seinen Händler bewusst auswählt.
Zitat von Cymru: Immerhin würde auch kein Zimmermann oder Bankberater seine Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Man käme gar nicht auf die Idee. Warum also bei Künstlern?
Einige Künstler kommen durchaus auf diese Idee - Alle bekloppt?
/e: siehe bspw. das am ende angesrpochene CC konzept.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
/e: Das gilt insbesondere für Verwertungsgesellschaften, Lizenztrolle, ... - Jemand der mit dem Werk - welcher Art auch immer es sein mag - nicht das geringste zu tun hat, aber trotzdem den großen Reibach machen will.
Die Option kostenlos Inhalte zu verbreiten ist in erster Linie kostenlose Werbung. Danach kommt die Frage wie man damit Geld macht. Dafür gibt es inzwischen auch Konzepte - die Angesprochene Kulturflatrate ist eins. Die "Onlineshops für Musiktitel" ein anderes - die sich seit ihrer Entstehung übrigens sehr darüber freuen können ständig steigende Gewinne einzufahren - und das ganze als MP3, ohne DRM Maßnahmen oder sonstigem Schund wenn man seinen Händler bewusst auswählt.
Zitat von Cymru: Immerhin würde auch kein Zimmermann oder Bankberater seine Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Man käme gar nicht auf die Idee. Warum also bei Künstlern?
Einige Künstler kommen durchaus auf diese Idee - Alle bekloppt?
/e: siehe bspw. das am ende angesrpochene CC konzept.
Ich sehe keinen Nachteil darin, wenn mit Lizenzen und Rechten Geld gemacht wird. Für mich klingt Kritik daran eher nach Kapitalismuskritik. Die kann man äußern, aber dann würde ich sie nicht nur auf diesen Bereich begrenzen.
Bei einer "Kulturflatrate" habe ich auch so meine Zweifel. Der Verwaltungsaufwand ist hier eine sehr schwierige Sache: An wen wird letztendlich das Geld verteilt? Bekommen nur die das Geld, die am lautesten schreien oder werden auch kleine Künstler aufgenommen? Bzw. bezahle ich also auch für Musikrichtungen und Künstler, die ich nicht als kulturelles Ereignis einschätze?
Weitere Kritik ist die Zwangsabgabe. Schon bei der GEZ wird hier gerne gemosert, wenn man die Programme gar nicht nutzt. Nun kommt man beim Fernsehen durchaus um die Nutzung von ARD und ZDF herum. Beim Internet ist das aber wohl nocht mehr gegeben: Es gibt nicht wenige Menschen, die ihren PC mit Internetzugang lediglich zum Arbeiten nehmen und nicht downloaden. Eine Flatrate wäre hier wohl schlicht unfair, zumal wenn eben auch zweifelhafte Projekte unterstützt würden. Das wiederum müsste zwangsläufig so sein, denn ansonsten hätten wir eine zu große Monopolbildung.
Insgesamt ist das aber wohl Thema eines anderen Threads. Hier geht es ja mehr um die befremdlich wirkende Bezeichnung für ein paar Jugendliche.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Insgesamt ist das aber wohl Thema eines anderen Threads. Hier geht es ja mehr um die befremdlich wirkende Bezeichnung für ein paar Jugendliche.
Ist es allerdings :)
Heise
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Friday_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von Gurki013:
naja die frage ist bloß wie sollen künstler von ihrer kunst leben können wenn sie sich ejde rnehmen darf wie er will?
konzerte, werbeverträge usw.?
dann können sich die stars anstatt 10 bugattis nur noch 8 leisten...so schlimm?
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 19:56 Uhr
|
|
Wenn das die Glanzleistung von Polizei und Staatsanwaltschaft ist.. gute Nacht Deutschland ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2010 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Gurki013: Zitat von _I_m_I_o_I_: Ich verstehe das nicht .... Musik ist Kunst .... sie sollte jedem zugänglich sein ... ich meine nur weil einer eine Melodie erfindet darf sie kein andere in dieser Konstellation weiter verarbeiten ... das müssen zeiten gewesen als die Polizei noch nicht mit den Konzernen unter einer Decke gearbeitet hat ...
naja die frage ist bloß wie sollen künstler von ihrer kunst leben können wenn sie sich ejde rnehmen darf wie er will?
Musiker werden in ei paar Jahren all ihr Geld nurnoch mit Live Konzerten verdienen, da bin ich mir sicher,
Ein paar Kinder als Raubkopieren Ring darzustellen ist, wie es hier schon einige male erwähnt wurde, natürlich total lächerlich.
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Wenn das die Glanzleistung von Polizei und Staatsanwaltschaft ist.. gute Nacht Deutschland ^^
Also findest du es falsch, wenn Straftäter verfolgt werden?
Auch wenn es vielleicht komisch wirkt: Nach aktueller Gesetzeslage besteht offenbar der große Verdacht, dass diese Kinder und Jugendlichen eine Straftat begangen haben. Ansonsten hätten keine Durchsuchungen stattgefunden.
Und Straftaten werden üblicherweise in unserem Land verfolgt ohne Ansehen der Person. Auch Jugendliche können da in Betracht kommen, auch wenn sie sonst vielleicht brav sind, gute Noten schreiben und jedes Wochenende ihre Oma besuchen.
Zitat von Friday_: Zitat von Gurki013:
naja die frage ist bloß wie sollen künstler von ihrer kunst leben können wenn sie sich ejde rnehmen darf wie er will?
konzerte, werbeverträge usw.?
dann können sich die stars anstatt 10 bugattis nur noch 8 leisten...so schlimm?
Unter Künstler fallen aber auch diverse andere Menschen. Schriftsteller und Dichter etwa. Ich für meinen Teil hab bisher keine Werbekampagne mit Günter Grass gesehen. Mag sein, dass das bei der Harry-Potter-Autorin und der New-Moon-Saga klappt, aber bei den allermeisten Autoren dann eher doch nicht. Davon abgesehen, dass nicht jeder eine Lesung halten will, verdient man damit sicher nicht so viel, dass es reicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.Niemand würde wohl für eine Autorenlesung 70-100 € hinblättern, was bei Konzerten längst normal ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DocLove: Wenn das die Glanzleistung von Polizei und Staatsanwaltschaft ist.. gute Nacht Deutschland ^^
Also findest du es falsch, wenn Straftäter verfolgt werden?
Auch wenn es vielleicht komisch wirkt: Nach aktueller Gesetzeslage besteht offenbar der große Verdacht, dass diese Kinder und Jugendlichen eine Straftat begangen haben. Ansonsten hätten keine Durchsuchungen stattgefunden.
Und Straftaten werden üblicherweise in unserem Land verfolgt ohne Ansehen der Person. Auch Jugendliche können da in Betracht kommen, auch wenn sie sonst vielleicht brav sind, gute Noten schreiben und jedes Wochenende ihre Oma besuchen.
hier werden resourcen verbraucht. wären die ganzen anderne wirklich wichtigeren straffälle geklärt UND den nächsten vorgebeugt, dann bitte kann man auch mal für sowas kosten aufwenden.
aber du würdest ja auch zuerst den gehweg vor deinem haus kehren, weil das ist gesetzlich deine pflicht, bevor du deinem nachbar aus seinem brennenden haus hilfst... oder?
immer gut, wenn man sich an gesetze und regeln halten kann und dabei schön sein hirn aufstandby hält
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: hier werden resourcen verbraucht. wären die ganzen anderne wirklich wichtigeren straffälle geklärt UND den nächsten vorgebeugt, dann bitte kann man auch mal für sowas kosten aufwenden.
Natürlich ist etwa Mord weitaus schlimmer als ein Diebstahl. Aber lassen wir nun alle Diebe laufen, solange nicht auch der letzte Mord aufgeklärt ist?
Gesetze werden nur dann eingehalten, wenn sie auch durchgesetzt werden. Daher muss auch sowas durchgesetzt werden (auch unabhängig davon, wie sinnvoll dieses Gesetz ist oder nicht). Im Übrigen hat die Polizei verschiedene Abteilungen, so wie auch Staatsanwälte bestimmte Straftaten abdecken und nicht für das ganze StGB verantwortlich sind.
(Auf deine Provokationen gehe ich nicht näher ein. Ich schiebe das mal auf dein Unverständnis für juristische Zusammenhänge)
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|