Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Deutschland wird immer ärmer und dümmer! [ Thilo Sarrazin ]

bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:37 Uhr
|
|
Werfen sie Sarrazin raus, steigt sein Marktwert ins unermessliche, tritt er zurück fällt er total ab. Ergo, er bleibt im Amt.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Die NachDenkSeiten zu Sarrazins Buch. Schade, dass die BILD-Leser von solchen Überlegungen verschont bleiben...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von Craxus83: Ich bin einfach kein Fan der momentan Zweiklassenentwicklung. Zudem finde ich es bedauerlich das man in unserer "freien" Gesellschaft nicht ungestraft seine Meinung äußern darf. Und selbst wenn die noch so hirnrißig ist.
Kommt eben darauf an was man unter "ungestraft" versteht.
Ich denke eben, je mehr man sich in die Öffentlichkeit wagt, mit desto stärkerem Gegenwind muss man rechnen wenn man Blödsinn erzählt. (Und wie einige schon sagten: Hier gehts um teilweise schädlichen Blödsinn, der die Debatte die er angeblich lostreten möchte, vergiftet und eine sinnvolle Lösung behindert, wenn nicht sogar seine eigene "Analyse" noch verstärkt)
Ich möchte auch keine Universitätsproffessoren die öffentlich erzählen, dass die Amerikaner mit einer Erdbebenwaffe Haiti angegriffen haben, dafür gehört man seines Amtes enthoben (weil man dem Amt nicht gerecht wird).
In bestimmten Positionen muss man seiner Verantwortung gerecht werden und überprüfen was man sagt und nicht blank provozieren und übertreiben bis zum geht nicht mehr, sondern sollte sich auf realistische Einschätzungen berufen und nicht auch noch zusätzlich Öl ins Feuer giesen, in dem man Äußerungen absondert, von denen einem jeder 3jährige sagen kann dass sie nur Ärger (oder Publicity) bringen.
Das Frau Merkel der Bundesbank erzählen will, das sie den Herrn raus werfen sollen, finde ich nicht gerechtfertigt, das die SPD ihn raus werfen möchte kann ich sehr gut nachvollziehen. (Die Bundesbank steckt nun im Dilemma: Der Forderung nachkommen oder aus eigenem Antrieb den Herrn rauswerfen wollen, weil Image schädigend, oder wegen der (vermeintlichen?) Zustimmung behalten, weil Rauswurf ebenso Imageschädigend... Ehrlich gesagt ziemlich blöde Situation für die ^^)
schön, kehren wir das problem wieder dahin, wos hingehört - untern teppich - und warten dann eben, bis wir dann irgendwann noch mehr drüber fliegen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 17:51 Uhr
|
|
Hast du das Buch gelesen?
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
schön, kehren wir das problem wieder dahin, wos hingehört - untern teppich - und warten dann eben, bis wir dann irgendwann noch mehr drüber fliegen.
Super Vorschlag, aber ich glaube, ich bleibe bei meinem Vorschlag, mit Problemen sinnvoll um zu gehen, sie nicht mit rechtem Gewäsch, Falschdarstellungen oder erfundenen Tabus verschlimmern lassen, oder Kurzschlussideen als Superlösungen zu akzeptieren.
Ich behalte meine Ansprüche an Lösungen für Probleme, auch wenn diese schwerwiegend sein mögen und akzeptiere keine mir nicht einleuchtenden Mist, nur weil "man das ja mal versuchen" könne.
Muss man denn sein Buch lesen wenn man vorab veröffentlichte Inhalte kritisieren möchte? Oder kritisieren möchte was er sonst so von sich gibt?
Einfach: Nein, muss man nicht. Und ich werde es auch nicht lesen, geschweige denn kaufen. Ich werde nicht auch noch Geld dafür bezahlen mir den Rest des Geschwafels auch noch an zu tun.
Aber gegenfrage: Hast du den Artikel auf der Seite gelesen? Ich fand ihn sehr interessant zu lesen.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu:
Super Vorschlag, aber ich glaube, ich bleibe bei meinem Vorschlag, mit Problemen sinnvoll um zu gehen, sie nicht mit rechtem Gewäsch, Falschdarstellungen oder erfundenen Tabus verschlimmern lassen, oder Kurzschlussideen als Superlösungen zu akzeptieren.
Ich behalte meine Ansprüche an Lösungen für Probleme, auch wenn diese schwerwiegend sein mögen und akzeptiere keine mir nicht einleuchtenden Mist, nur weil "man das ja mal versuchen" könne.
/sign
absolut meine Meinung.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
DokLove - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:08 Uhr
|
|
ich picke mir die beste meinung hier raus um sie kuenstlich zu bestaetigen um mir einen intelektuellen touch zu vermitteln gnihihi meine medikamente wirken^^^^^
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 18:13 Uhr
|
|
Gegenfrage: Wer hat sein Buch gelesen? Niemand. Wer hat die Vorveröffentlichung gelesen? Kaum jemand. Ich habe eine Menge Zeitungsartikel und Kommentare über die Vorveröffentlichung gelesen. Welcher BILD-Leser kann das von sich behaupten? Und doch: Ich habe auch einige der BILD-Artikel zum Thema gelesen. Nur kann ich sie nicht ernst nehmen, so populistisch und reißerisch wie sie sind.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:33 Uhr
|
|
Unter großem Medienrummel zetert Sarrazin über die Zinssklaven der Unterschicht. Doch die Frage ist nicht, ob er Recht hat, sondern ob ein Bundesbankvorstand die Kompetenz hat, über diese Probleme zu sprechen.
Großer Medienrummel in Berlin. Der Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin stellt sein neues Buch vor. Ratschläge über den Umgang mit Ausländern, provokative Thesen zum Sozialstaat. Ist es das, was ich von einem Buch eines Bundesbankvorstands in der heutigen Zeit erwarte?
Sicherlich nicht!
Statt drängende Fragen in Bezug auf die gegenwärtige Krise zu beantworten zetert Sarrazin über die Zinsklaven der Unterschicht. - Immer dann, wenn es Stress gibt im System, wird schnell der Finger auf vermeintlich Schuldige gezeigt. Gestern Juden, heute Ausländer?
Doch wo liegen denn eigentlich die tieferen Ursachen für die Probleme, die wir jetzt haben? Sind es wirklich ein paar Ausländer, die über die Stränge schlagen? Oder haben wir es nicht mit viel größeren, existentielleren Problemen zu tun: Die finale Phase unseres Geldsystems!
Darauf hätte ich gerne eine Antwort, Herr Sarrazin!
Deutschland stehe vor einer "Zeitenwende, die öffentlich viel zu wenig Beachtung findet", steht in dem neuen Buch.
Richtig! Aber bestimmt nicht, weil der Muselmann das Ruder übernimmt, sondern weil vorher das Geldsystem zerbricht –mit all seinen schrecklichen Folgen!
Statt gentechnischer Betrachtungen einzelner Völkergruppen hätte ich vom Bundesbankvorstand Sarrazin gerne eine tiefgründige Analyse wo wir stehen, in dieser „Wirtschaftskrise“, die eigentlich eine Geldsystemkrise ist.
Ich hätte gern eine Antwort, wo Herr Sarrazin war, als die Rettungspakete für die sieche Südschiene beschlossen wurden und was seine Meinung zu dieser größten Volksenteignung der Geschichte ist?
Und schließlich hätte ich von dem Bundesbankvorstand noch gern erfahren, wie er das Geldsystem retten will? Ein System, welches darauf beruht, dass Schulden dauernd steigen – und von dem jeder Insider weiß, dass irgendwann mal Schluss ist.
Statt die richtigen Fragen zu stellen reitet die dumme Journaille wie von Sinnen auf dem Thema „Ausländer“ rum. Sie stellt die falschen Fragen an den falschen Mann! Die ganze Aufregung um Sarrazin ist nichts anderes als eine große Nebelkerze, die von den wahren Problemen ablenkt!
das triffts
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Die zentrale Frage ist wie kriege ich jemanden aus der Vergangenheit geistig in die Gegenwart ? Anstatt auf Hr. Sarrazin eine Hetzjagd zu machen sollte man sich lieber geistig dieser Aufgabe stellen.
Anstatt daß Hr. Sarrazin eine verbale Hetzjagd auf Moslems macht, sollte er sich lieber geistig eine Lösung überlegen.
Zitat von Craxus83:
Abschaffen ist natürlich total der falsche Weg. Ich wäre eher für eine "Zwangs"splitterung. Keine Wohnvirtel mehr wo nur Moslems leben - ein Gesetz was auch in einem moslemischen Laden vorschreibt wieviel anderst Gläubige er beschäftigen muss (gibts ja bei den deutschen Firmen auch) und extrem hohe Geldstrafen/Haftstrafen auf Zwangshochzeiten.
Was willst Du mit Zwang erreichen? Hass? Dann paßt das - aus Zwang ist noch nie was gutes entstanden.
Auch wüßte ich kein Gesetz, das vorschreibt, wieviele Ausländer, Immigranten man einstellen muß, Mitglieder verschiedener Religionszugehörigkeit. Und das ist auch gut so!
Gegen Zwangshochzeiten bin ich natürlich auch. Warum? Weil Zwang dahintersteckt!
Gruß
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:46 Uhr
|
|
Sarrazin hat doch als Konsequenz gemeint:
Die die hier sind dürfen bleiben, aber keine Neuen mehr. Damit wäre das Problem aber keineswegs aus der Welt. Zumal wir netto-Abwanderung z.B. der Türken haben.
Je mehr ich über dieses Buch weiß, desto schleierhafter wird mir das Ganze. Dieser Herr widerlegt sich doch selbst.
Erst ist die Dummheit Genetisch, dann ist es der Islam.
Als Konsequenz fordert er keine Zuwanderung mehr, die aber nichtmal das Problem ist.
Die Tatsache, dass sich die Geburtenrate der Immigranten an die Deutschen angleicht ignoriert er in seinen Rechnungen auch.
Wenn ihm wirklich was an dem Thema liegt, wieso schreibt er dann cniht ein Buch: "Die Integration läuft scheiße, tut endlich was!"
Für mich ist dieses ganze Thema sowieso recht schnell beim Schopfe zu packen. Mehr Bildung! Mehr Kindergärten und Ganztagsschulen.
Das kostet eben, und dafür gibt es eben keine Lobbygruppen wie für die Hotels, die Kohle, unsere Autos oder Landwirtschaft.
Aber der dumme Wähler lässt sich eben leichter von "Ich rette euren Job in der unwirtschaftlichen Firma" und "Das ich das ganze nur nach hinten rausgeschoben hab ist schuld der Moslems" beeindrucken.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von 211: Unter großem Medienrummel zetert Sarrazin über die Zinssklaven der Unterschicht. Doch die Frage ist nicht, ob er Recht hat, sondern ob ein Bundesbankvorstand die Kompetenz hat, über diese Probleme zu sprechen.
Großer Medienrummel in Berlin. Der Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin stellt sein neues Buch vor. Ratschläge über den Umgang mit Ausländern, provokative Thesen zum Sozialstaat. Ist es das, was ich von einem Buch eines Bundesbankvorstands in der heutigen Zeit erwarte?
Sicherlich nicht!
Statt drängende Fragen in Bezug auf die gegenwärtige Krise zu beantworten zetert Sarrazin über die Zinsklaven der Unterschicht. - Immer dann, wenn es Stress gibt im System, wird schnell der Finger auf vermeintlich Schuldige gezeigt. Gestern Juden, heute Ausländer?
Doch wo liegen denn eigentlich die tieferen Ursachen für die Probleme, die wir jetzt haben? Sind es wirklich ein paar Ausländer, die über die Stränge schlagen? Oder haben wir es nicht mit viel größeren, existentielleren Problemen zu tun: Die finale Phase unseres Geldsystems!
Darauf hätte ich gerne eine Antwort, Herr Sarrazin!
Deutschland stehe vor einer "Zeitenwende, die öffentlich viel zu wenig Beachtung findet", steht in dem neuen Buch.
Richtig! Aber bestimmt nicht, weil der Muselmann das Ruder übernimmt, sondern weil vorher das Geldsystem zerbricht –mit all seinen schrecklichen Folgen!
Statt gentechnischer Betrachtungen einzelner Völkergruppen hätte ich vom Bundesbankvorstand Sarrazin gerne eine tiefgründige Analyse wo wir stehen, in dieser „Wirtschaftskrise“, die eigentlich eine Geldsystemkrise ist.
Ich hätte gern eine Antwort, wo Herr Sarrazin war, als die Rettungspakete für die sieche Südschiene beschlossen wurden und was seine Meinung zu dieser größten Volksenteignung der Geschichte ist?
Und schließlich hätte ich von dem Bundesbankvorstand noch gern erfahren, wie er das Geldsystem retten will? Ein System, welches darauf beruht, dass Schulden dauernd steigen – und von dem jeder Insider weiß, dass irgendwann mal Schluss ist.
Statt die richtigen Fragen zu stellen reitet die dumme Journaille wie von Sinnen auf dem Thema „Ausländer“ rum. Sie stellt die falschen Fragen an den falschen Mann! Die ganze Aufregung um Sarrazin ist nichts anderes als eine große Nebelkerze, die von den wahren Problemen ablenkt!
das triffts
Mann, 211, lern doch endlich, Quellen anzugeben, statt dumpf zu copy'n'pasten.
Und sag was dazu - vielleicht sowas wie eine eigene Meinung, im besten Fall noch mit Begründung...
Aber von Dir kommt nur Müll!
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von scriptor:
Ich habe auch einige der BILD-Artikel zum Thema gelesen. Nur kann ich sie nicht ernst nehmen, so populistisch und reißerisch wie sie sind.
Was soll's, bleiben immer noch so einige Millionen, die die Aussagen zurecht sehr ernst nehmen und sich mehr um die Zukunft des Landes sorgen, als sich um das reflexartige Populismus- Geschrei zu scheren, hinter dem doch allzu oft nichts anderes als Opportunismus und Ignoranz steckt.
Peggy nix da.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 18:55 Uhr
|
|
wozu hast kein anderen angriffspunkt gefunden?
ich find dich armseelig was du denkst geht mir voll am arsch vorbei!
ihr diskutiert über ein buch das kein schwein von euch gelesen hat und bezieht euch selbst auf artikel aus irgendwelchen tageszeitungen.schwachsin!!!!!!!!!!!!!
der typ ist im vorstand der bundesbank und ihr masst euch an übr den zu urteilen anhand von was denn bitte????
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von 211: wozu ahst kein anderen angriffspunkt gefunden?
ich find dich armseelig was du denkst geht mir voll am arsch vorbei!
Für Dich braucht es keinen Angriffspunkt - ich versuch immer wieder, Dich lächerlich zu machen, aber Du kommst mir jedesmal zuvor und machst Dich selbst lächerlich.
PS: Als troier Kämpfer für die deutsche Kultur bist Du ein Totalversager, denn auch die Sprache gehört zur Kultur und Du beherrscht sie nicht
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|